-
Gesamte Inhalte
565 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von *I C Q*
-
Hmmm, ich denke, eine ganz einfache Lösung wäre, wenn Du einen zweiten Server aufbaust und die entsprechenden Daten per rsync synchronisierst. Dann führst per rexec ein Skript aus, welches Dir die entsprechenden CDs mountet und schon hast Du eine exakte Kopie Deines Servers. ICQ
-
...die's nur leider schon x-mal bei Ebay gab. Aber auch hier ist's wie bei allen anderen Witzen auch: Beim ersten Mal sind sie lustig, beim zweiten Mal schmunzelt man nur noch drüber und ab dem dritten Mal sind sie einfach nur langweilig. ICQ
-
Mit Faulheit hat das meistens nix zu tun! Ich schreib auch häufig vorläufig "blöde" Kommentare in meine Fehlermeldungen, weil ich entweder erst abklären muss, welche Fehlermeldung dort auftaucht, oder sie erst später gescheit formulieren möchte. Und dann kann es schonmal passieren, dass 'ne Fehlermeldung übersehen wird. Aber das Ganze erinnert mich auch ein wenig an die "Call to Power II goes Open Source"-Ankündigung! ICQ
-
Ups, hab das "in verschiedenen Unterordnern" nicht gesehen. Dann hast Du natürlich Recht, für sowas braucht man find! Aber auf der Seite, von der ich mein Skript geklaut habe, steht auch ein Beispielskript mit "find"! ICQ
-
Die Funktion, die Du suchst, heisst "sed"! Vielleicht hilft Dir das weiter: Geklaut bei http://www.student.northpark.edu/pemente/sed/sedfaq4.html#s4.412 #! /bin/sh # Source files are saved as "filename.txt.bak" in case of error # The '&&' after cp is an additional safety feature for file in *.txt do cp $file $file.bak && sed 's|foo|bar|g' $file.bak >$file done Spricht eigentlich für sich, was das Dingen macht, oder? Durchlaufe alle *.txt-Files in einem Verzeichnis, kopiere die einzelne Datei in eine Sicherungsdatei und ersetze alle "foo"s durch "bar"s in dieser Datei und schreibe das Ergebnis wieder in die Ursprungsdatei! Ich kann mich vage daran erinnern, dass es dafür auch einen Einzeiler gibt, aber ich weiss momentan nicht, wo ich den hab! ICQ
-
Achja *seufz* früher als es die Kinosection noch gab!
*I C Q* antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
So, nachdem ich's gestern vergessen habe, gibt's das Sneak-Posting heute: Es lief Tomb Raider: The Cradle of Life und ich wurde nicht enttäuscht! Angelina Jolie war einfach klasse, die Story war recht gut gemacht, wobei sie ziemlich aus der Luft gegriffen war, was aber ja auch zu Tomb Raider passt. Alles in allem wieder einmal eine gelungene Mixtur aus Indiana Jones und James Bond mit einer grossen Portion Special Effects. Note: gut Ach ja, in unserer Gruppe war die Meinung über den Film fast exakt dreigeteilt: Ein Teil fand ihn ziemlich gut, ein Teil so lala und ein Teil fand ihn richtig schlecht, was darauf hindeutet, dass der Film Geschmackssache ist. ICQ -
http://www.sat1.de/starsearch/info_spielregeln2.hbs ICQ => Feierabend
-
In der Hoffnung, dass es hier passt (@Mods: Ansonsten bitte verschieben): Aufgrund einer Anwendung, die im Intranet läuft, muss der Schriftgrad im IE bei uns immer auf "Kleiner" stehen (ja, ich weiss, dass das nicht wirklich schön ist, aber ist leider nicht mehr ohne grösseren Aufwand änderbar :-/). Die Ersteinrichtung erfolgt durch denjenigen, der die Anwendung einrichtet. Nun haben wir vereinzelt das Problem, dass der Schriftgrad sich wie von Geisterhand von "Kleiner" wieder auf "Mittel" stellt. Dass es am Anwender liegt, kann ich ausschliessen, da es auch bei mir von Zeit zu Zeit passiert. Auch kann ein versehentliches Drücken der "Strg"-Taste in Verbindung mit dem Mausrad damit nichts zu tun haben, weil ich bis vor Kurzem noch kein Mausrad hatte. Hat irgendwer eine Idee, woran es noch liegen könnte, bzw. wie ich es bewerkstelligen kann, dass der Schriftgrad beim Booten direkt auf "Kleiner" eingestellt wird? Das Phänomen tritt übrigens nur sporadisch auf und auch nicht bei jedem Booten des Systems. Es ist also keinerlei Regelmässigkeit zu erkennen. ICQ
-
Ach? Ich weiss das ehrlich gesagt nicht! Denn bei Autos ist es genauso wie bei Betriebssystemen oder Programmiersprachen: Jeder hält seines für das Beste! Wenn ein VW sooo viel besser ist, als ein Opel, warum kann Opel dann immer noch Autos verkaufen? Warum fahren dann noch alte Kadetts oder Asconas durch die Gegend, wenn man für den gleichen Preis auch nen alten Polo oder Jetta haben kann? ICQ
-
ToDo-Listen oder: wie zeig ichs meinem Scheffe?
*I C Q* antwortete auf Christl's Thema in IT-Arbeitswelt
Vorwort: Hab mir jetzt nicht die gesamte Diskussion durchgelesen, sondern vieles nur überflogen, daher kann es sein, dass ich den einen oder anderen Aspekt doppelt nenne! Das Problem, das "nicht-fachbezogene" Vorgesetzte möglichst schnell Ergebnisse sehen wollen, gibt's ja sehr häufig. Viele Programmierer lassen sich dann dazu hinreissen, nach dem von IJK genannten "Prog, Hope, Cry"-Prinzip zu arbeiten. Das mag ja für eine Erstentwicklung und bei kleinen Projekten augenscheinlich viel Zeit ersparen, aber spätestens bei der Fehlersuche oder bei einer Änderung beisst sich der Programmierer aufgrund fehlender Dokumentation in das Sitzfleisch. Und mit diesem Argument kann man ein gescheites Projektmanagement jedem Chef verkaufen: Ohne ein gescheites Projektmanagement verbraucht ein Projekt i.d.R. ein Vielfaches der Zeit (und damit auch ein Vielfaches der Kosten) von einem gut durchgeplanten Projekt, wo man auch noch zwei Jahre später die Gedankengänge von "damals" nachvollziehen kann. Ausserdem hilft es bei einer Fortschrittskontrolle. Mit einem Projektplan kann ich jederzeit nachweisen, was ich in der letzen Zeit gemacht habe und vor allen Dingen kann ich im Vorraus eine relativ genaue Einschätzung der zu erwartenden Projektdauer und -kosten geben. Wenn man einfach drauflos programmiert, passiert es häufig, dass man sich bei dieser Einschätzung grob verschätzt. Und das kann nicht im Interesse einer Firma sein. Daher mein Tipp: Rede mit Deinem Chef über diese Dinge und mache ihm klar, dass man ohne Projektmanagement viel mehr Kosten produziert. Weiterhin sollte man auch versuchen, dem Chef klarzumachen, dass man nicht immer einen Fortschritt sehen kann. Das ist wie bei einem neuen Haus: Im Anfang sieht man jeden Tag, wie's weitergeht, wenn aber erstmal die Innengewerke (Elektro, Sanitär & Co.) an der Reihe sind, macht's den Eindruck, als wenn an der Baustelle gar nichts passiert, und zum Schluss geht's wieder richtig fix! ICQ -
Und wie viele Jurys hast Du schon erlebt? Woran machst Du denn die Inkompetenz dieser Jury fest? Daran, dass das Publikum die Jury überstimmt? Jurymitglieder sind, wie Du und ich, auch nur Menschen und auch sie können Ihre Meinung nur subjektiv abgeben. Weiterhin ist es ja auch so, dass ein Comedian, ein Sänger oder ein Model live immer anders rüberkommt, als im Fernsehen, u.a. auch, weil das Publikum im Studio immer dazu beiträgt, wie ein Auftritt rüberkommt. Diese Stimmung kannst Du einfach nicht an den TV-Schirmen nachvollziehen. Auch ich war nicht mit jeder Entscheidung der Jury einverstanden, aber alles in allem hat sich deren Meinung doch mit der Meinen gedeckt. Ich persönlich traue mir nicht zu, diese Jury als kompetent oder imkompetent zu bezeichnen, und ich bin auch froh, dass ich nicht in dieser Jury sitzen musste, denn mir wäre so manche Entscheidung schwergefallen. ICQ
-
Sorry, aber der Vergleich hinkt in meinen Augen gewaltig. Es ist naheliegender die Verluste (sofern sie denn existieren) den P2P-Tauschern (und dem generell schwächelnden Markt) zuzuschreiben als den Talentsuchsendungen. In der Musikbranche ist es doch so wie in allen anderen Branchen: Das was die Masse will, wird produziert. Wenn niemand diese Sendungen schauen würde oder die CDs der "Stars" kaufen würde, dann würden die Fernsehsender und Musikverlage diese Sendungen (die ein Schweinegeld kosten) nicht produzieren bzw. unterstützen. ICQ
-
StarSearch war jetzt die erste dieser Shows, die ich mehr oder minder regelmässig verfolgt habe und ich muss sagen, das Konzept dieser Sendung gefällt mir wesentlich besser als das der Anderen. Die Vorauswahl der "Talente" war ziemlich gut und es wurde nicht, wie bei Popstars oder DSDS, versucht, auf die Tränendrüse zu drücken (wenn man mal von dem Heiratsantrag des Thomas W. absieht *g*). Kai Pflaume hat seinen Job als Moderator IMHO gut gemacht, die Jury war gut besetzt, und die "Stars" hatten wirklich etwas auf dem Kasten. Hier wurde nicht nach dem "Der sieht gut auf der Bühne aus, da kann man die Qualität des Gesangs ruhig vernachlässigen"-Prinzip ausgewählt, sondern wirklich nach dem Können. Der einzige Minuspunkt der Sendung war der "Model-Contest", denn man mMn ruhig weglassen könnte. Aber die anderen Kategorien waren unterhaltsam und auch lustig. Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich die Teilnehmer nach der Show entwickeln und was SAT1&Co. aus ihnen macht. Alles in allem war/ist StarSearch IMHO die "seriöseste" aller Talentsuchsendungen. ICQ
-
Und wenn man's dann ganz cool machen möchte, dann reduziert man Würfelergebnisse, indem man Doppelte rausschmeisst, denn ob ich jetzt "2-3-5" würfel oder "5-3-2" ist ja das Gleiche! ICQ, der sich grad spasseshalber JesterDays 2. Lösung mit Reduzierung gebastelt hat
-
1. Kalenderwoche eines Jahres
*I C Q* antwortete auf Didii's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Da ich mal vermute, dass es bei den Monaten ähnlich ist wie bei den Tagen, zitiere ich mal folgendes: Das hiesse, dass Du mit Deinem Codeschnippsel den 01.12. des Jahres ermittelt hast. Wenn Du die Funktion auf $Jahresbeginn = mktime(0,0,0,1,1,$jahr); umstellst, sollte es funktionieren. ICQ EDIT: Wo wir gerade in der Referenz unterwegs sind: strftime und date (ab 4.1.0) nehmen für die KW-Berechnung die ISO8601 her! -
Achja *seufz* früher als es die Kinosection noch gab!
*I C Q* antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
Pfffft, kann ich denn was dafür, dass die den in der Sneak zeigen? Hätte ich vielleicht rausgehen sollen? *grummel* Und ausserdem weiss ich eh nicht, warum Ihr Euch so aufregt, der startet doch in Deutschland schon am 02.09.2003 (seit wann starten eigentlich Filme auch an "Nicht-Donnerstagen"? *grübel*), und dann hab ich ihn lediglich nur einen Monat vor Euch gesehen! ICQ, der sich schon auf die Sneak heute abend freut -
Wer sich für Linux als Desktop-OS entscheidet (aus welchen Gründen auch immer), der sollte sich auch mal trauen, über den Tellerrand hinauszuschauen. Unter Linux gibt es viele Programme, die einen ähnlichen bis gleichen Funktionsumfang haben, wie die (bekannteren) Windows-Programme. Wer keine Angst hat, ein neues Programm auszuprobieren, der wird häufig so manche Perle finden, die noch besser ist, als sein altes Programm. Für all diese Leute, gibt es eine Liste mit Äquivalenzen zu vielen Windowsprogrammen. In Deinem Fall, DJSunstorm, würde ich zusätzlich mal bei Sound & Midi Software for Linux vorbeischauen, vielleicht findest Du ja noch weitere Hilfe. ICQ
-
Also ich würde kein reines HTML-Projekt machen, denn das ist IMHO für einen AE zu wenig, aber das ist auch nur meine rein subjektive Meinung, und da ich nicht in Deinem PA (noch in sonst keinem ) sitze, hat das wenig zu sagen! Ich rate Dir, kein Projekt speziell für die Abschlussprüfung zu konstruieren, sondern Dich in Deinem Betrieb mal umzuschauen und -hören, ob es nicht ein Projekt gibt, welches vielleicht exakt auf Dich zugeschnitten ist und Prüfungstauglich ist, denn dann kannst Du etwas wirklich "Konstruktives" machen, was die Firma im Nachhinein auch einsetzen kann, denn es ist sehr ärgerlich, wenn Du Zeit und Arbeit in ein Projekt investierst, welches nach Deiner Prüfung in der Schublade verschwindet um nie wieder benutzt zu werden (so wie bei mir damals). Häufig liegen in einer Firma Ideen für ein Projekt in der Ecke, die aus Zeit- oder KnowHow-Mangel nicht umgesetzt werden (können), und so manche Idee eignet sich als hervorragendes Prüfungsobjekt. Sollte das bei Euch nicht der Fall sein, so setz Dich doch mal mit ein paar Leuten aus Deiner Firma zusammen und rede darüber, ob sie irgendwelche Ideen haben, denn wahrscheinlich können Dir diese Leute eher helfen als wir "Externe", die weder Dich noch Deine Firma und deren Umfeld kennen. ICQ
-
Bestimmte Tage einer Kalenderwoche
*I C Q* antwortete auf Didii's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=33340&highlight=kalenderwoche+OR+KW [EDIT weil zu schnell abgeschickt] Hier solltest Du eigentlich Hilfe finden. Sollten noch Probleme auftauchen, kannst ja dann nochmal fragen. Diesen Thread habe ich übrigens bei der Boardsuche mit den Suchwörtern "kalenderwoche OR KW" in der Kategorie "Skript- und Webserverprogrammierung" gefunden.[/EDIT] ICQ -
Die einfachste (und simpelste) Lösung wäre, wenn Du Dir das Logfile des Apacheservers anschaust. Dazu loggst Du Dich per ssh auf dem Webserver ein (z.B. mit Putty) und machst einen tail -f /var/log/httpd/access_log (oder wie auch immer Dein Logfile heisst). Dort kannst Du sehen, wer wann auf den Server zugegriffen hat. Das "-f" bei tail bewirkt, dass die Anzeige fortlaufend aktuell bleibt. Ohne bekommst Du nur die letzten Nachrichten zu sehen. ICQ [EDIT]Hab gerade gesehen, dass Du ja ein graphisches Tool haben wolltest! Sorry, aber ich lass es trotzdem mal stehen![/EDIT]
-
Für den Fall, dass Du's noch nicht gemacht hast: Veröffentliche Dein Inserat doch mal auf http://www.mitfahrgelegenheit.de oder http://www.mitfahrzentrale.de, da sind die Erfolgschancen IMHO höher als hier! ICQ
-
Wie Schlaubi schon richtig bemerkt hat, handelte es sich bei dem Script nicht um ein Shellskript. Das Paket x3270 bietet eine eigene Scriptschnittstelle an, um Aktionen zu automatisieren. In meinem Fall sollte das ein automatisierter Dateitransfer per Mail sein. Die zweite Lösung hatte ich schon probiert, und auch das Escapen der Leerzeichen hat nichts gebracht. Ein Trace hat aber die Lösung gebracht: Die Transferaktion hat eine besondere Syntax, die man in solch einem Fall nutzen muss (man beachte die merkwürdige Notation der Anführungszeichen: Transfer("direction=receive","HostFile=DATEI LISTING A", "LocalFile=/home/icq/datei.txt") Vielleicht hilft's ja irgendwem anders mal! ICQ
-
Hi zusammen, in der Hoffnung, dass es schon irgendwer mal probiert hat: Wenn ich versuche per Skript einen Filetransfer auszulösen, meldet das Programm mir, dass eine ")" erwartet ist. Der Fehler liegt darin, dass der HostFile-Parameter ein Blank enthält, welches ich aber nicht umgehen kann, da die Datei, welche ich Übertragen will ein Blank enthält. Hier die Zeile, die Schwierigkeiten macht: Transfer(direction=receice,HostFile="DATEI LISTING A", LocalFile="/home/icq/datei.txt") Ist egal, ob ich's mit oder ohne Anführungszeichen versuche, er liefert mir immer "Syntax Error, ")" expecting"! Irgendwelche Ideen? ICQ
-
Achja *seufz* früher als es die Kinosection noch gab!
*I C Q* antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
*duck* Aber Sagalein, nu' freu' Dich doch, dass Du weisst, dass es sich wirklich lohnt, in den Film zu gehen (und das nicht nur wegen "Orli und Johnny" *gg*)! Der ist nämlich wirklich gut! ICQ => Feierabend -
Achja *seufz* früher als es die Kinosection noch gab!
*I C Q* antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
Und es war was Gutes! :marine Es kam Pirates of the Caribbean mit Johnny Depp, ein Film über einen Piraten und einen jungen Schmied, die sich aufmachen um des Schmied's Geliebte vor ein paar Piraten zu retten. Zwar ist die Story recht simpel gestrickt aber dennoch absolut spannend umgesetzt. Die Schauspieler spielen ihre Rolle wirklich gut, so dass der zweistündige Mix aus Action-Humor-Geistergeschichte richtig Spass macht. Note: gut+ ICQ, den's freut, dass er in letzter Zeit so viele so tolle Filme in der Sneak zu sehen bekommt