Zum Inhalt springen

Saga

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    892
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Saga

  1. Saga

    Pin Nummern

    *grins* Got a point! Ich glaube kaum, dass sie ihm deswegen die Augen ausstechen. *lach*
  2. Saga

    Hochwasser....

    Maybe...aber schliesslich soll so ein Forum ja auch eine Diskussionsplattform sein in dem man unterschiedliche Auffassungen vertreten kann.
  3. Saga

    Pin Nummern

    Man kann ja rein theoretisch den einen Umschlag verwenden um alle Blätter zu bedrucken und die Blätter dann in frische Umschlaege stopfen. Oder?
  4. Saga

    Hochwasser....

    Ja sag ich doch. Trotz allem muss im Bezug auf Umwelt wirklich was getan werden. Ich denke dieser Fakt an sich dürfte unstrittig sein.
  5. Saga

    Hochwasser....

    Nein, das hab ich auch gar nicht behauptet. Ich wollte damit sagen, dass das Abschmelzen der Gletscher ueber die Zeit gesehen einen wesentlichen Teil zu solchen Katastrophen beitraegt. Und das Abschmelzen kommt nun mal wohl oder übel _auch_ durch den Treibhauseffekt. Solche Flutwellen etc. resultieren nunmal nicht nur allein aus einem einzigen Faktor. Gut, Dresden hat es dieses Jahr das erste Mal seit langer Zeit wieder so schlimm erwischt...und trotzdem werden die Hochwasser egal wo irgendwie jedes Mal schlimmer. Und was den "Grünen Wahlkampf" angeht: Ich wähle Rot/Grün so oder so. Aus Überzeugung und weil die -sorry- Spacken von CDU/CSU und FDP zumindest mich einfach nicht überzeugen können. Zugegeben, Edi Stoiber mag ein faehiger Politiker sein aber die restlichen Würstchen (sh. Merkel, Westerwelle & Co.) haben ungefaehr soviel Charisma wie eine Valium. Das war jetzt OT, sorry @Mods und bitte jetzt keine politischen Grundsatzdiskussionen anfangen die auf meiner persoenlichen Meinung fussen. Thx.
  6. Saga

    Hochwasser....

    Gestern abend so um 23 Uhr kam eine Sendung zum Thema "Abschmelzen der Gletscher". Dass der Regen einen guten Teil zu dieser Katastrophe beigetragen hat streitet niemand ab. Aber auch die abschmelzenden Gletscher in den Gebirgen, deren Wasser dann in die Fluesse fliesst, tragen einen guten Teil dazu bei. Die gestern zu sehenden Bilder waren alle so ungefaehr 50-80 Jahre alt und von den einstmals so grossen Gletschern -ihres Zeichens auch Trinkwasserreservoir- war nicht mehr allzuviel uebrig. Und das sicher nicht deshalb weil der Yeti da oben nen Fön draufhaelt sondern wegen der globalen Erwaermung. Die Pegelstaende der Fluesse sind in den letzten Jahren nicht zuletzt auch deshalb angestiegen und solche Flutkatastrophen resultieren nunmal aus dem Zusammenspiel von Wetter, Treibhauseffekt und der Eigenart des Menschen Fluesse zu begradigen, natuerlichen Erosionsschutz platt zu walzen etc. Also komm mir bitte nicht mit "Grünem Wahlkampf" daher. Die Grünen mögen es in manchen Dingen vielleicht uebertreiben in ihren Ansichten aber im Grunde genommen haben sie Recht und sind bemueht etwas dagegen zu tun, die Bevoelkerung wachzurütteln. Die 5 DM pro Liter Benzin auf die die Gruenen mal raus wollten haben mir auch nicht gerade geschmeckt, aber wenigstens setzen sie sich fuer aktiven Umweltschutz ein.
  7. Saga

    Hochwasser....

    Hab's auch gerade auf der MDR-Seite gelesen. Da gibt's übrigens ne Webcam auf das Terrassenufer in Dresden...als ich gestern geguckt habe stand das Wasser auf dem Bild noch ein paar Meter weiter rechts. Im Prager Zoo mussten sogar Tiere eingeschlaefert werden die in ihren Gehegen gefangen waren und die sonst jaemmerlich abgesoffen wären. Hat gestern einer von euch die Sat1-Sondersendung gesehen waehrend der sie ungefaehr 10x den Absturz und Tod einer 65-jaehrigen bei einer Rettungsaktion gezeigt haben? Schei** Quotengeheische...*kopfschuettel* Hab's selber nicht gesehen, aber ein Kollege hat es mir gerade voellig entruestet erzaehlt.
  8. Saga

    Hochwasser....

    Mit Sicherheit noch schlimmer wenn nicht bald mal was passiert...
  9. Und wie ich bei meinem Vorstellungsgespräch gemerkt habe macht es auch einen mörder Eindruck, wenn man mit Wissen über den potentiellen neuen Arbeitgeber brillieren kann.
  10. Saga

    Hochwasser....

    So wuerde ich das nicht sehen, denn unsere Kinder sind vielleicht die, die einen Weg finden werden. Und wenn man so argumentieren wollte könnte man ebenso gut sagen, man wuerde keinen Nachwuchs in die Welt setzen weil die Sonne in ein paar Milliarden Jahren den Geist aufgibt.
  11. Saga

    Hochwasser....

    Ich finde es erschreckend was derzeit in den Hochwassergebieten ablaeuft. Gerade die Situation in Dresden betrifft mich auch persoenlich weil ich da mal gelebt habe und dort viele Freunde von mir wohnen. Es wird wirklich Zeit fuer ein Umdenken was unseren Umgang mit der Natur angeht. Die Autoindustrie ist mit den Euro und ULEV-Normen schon auf dem richtigen Weg, die Schifffahrt- und Flugzeugindustrie muessen da allerdings noch umdenken. Wenn man mal bedenkt, dass ein einziges Schiff genau soviel Abgas produziert wie ein paar hundert Autos...das ist schon gewaltig. Aber wir Menschen muessen ganz genauso umdenken und ich fasse mich da durchaus auch an die eigene Nase. Ich war auch teilweise zu bequem mal eben zum Supermarkt zu laufen und habe statt dessen mein Auto bemüht. Sowas muss sich eben in den Koepfen der Leute aendern. Ich bin sicher kein Öko-Hippie, aber ein verantwortliches Umgehen mit der Welt auf der wir leben und die wir unseren Kindern hinterlassen sollte doch eigentlich machbar sein. Und es ist nie zu spaet etwas gegen das Ozonloch zu tun...
  12. Ah, jetzt hab ich verstanden. Da war wieder so eine Leitung im Weg...*lach* Das mit dem Vorwissen im Hardwarebereich war an meiner BS (Muenchen) genauso. Und ich war wahrscheinlich die einzige in der Klasse, die noch nie das Innenleben eines Computers betrachtet hatte. Aber wie man sieht: ich hab ausgelernt und nen netten Job. Also muss das wohl heissen, dass man es mit genügend Einsatz und Motivation auch ohne viel Vorwissen schaffen kann. Es ist natuerlich schon ein Manko an den Schulen, dass von solchen Voraussetzungen ausgegangen wird...aber ich denke das muesste an anderer Stelle diskutiert werden.
  13. Entschuldige, aber ich erfasse den Zusammenhang gerade nicht. :confused: Ich weiss, dass man sehr viel selbst machen muss und ich schaetze einfach mal, Brandon gibt sich da auch keiner Illusion hin. Man muss in dieser Ausbildung/Umschulung nunmal sehr viel lernen, auch wenn man schon viel auf dem Kasten hat. Man braucht eben nur die nötige Motivation um das Pensum zu schaffen...und die fehlt Brandon offensichtlich nicht.
  14. Hallo Brandon und willkommen auf dem Board! Keine Sorge, Dein Beitrag ist sicher nicht OT. Ich kann Deine Panik verstehen, mir ging es am Anfang der Ausbildung ganz genauso. Und glaub mir, ich wusste nicht viel mehr als wie man den Rechner anschaltet und ins Internet kommt. Du bist motiviert und voller Elan, und das ist sicherlich schonmal die beste Voraussetzung dafuer, dass es auch klappt. Mag sein, dass Du nicht der Crack bist -Lücken tun sich bei jedem auf- aber Du hast den Willen zu Lernen und Deine Sache gut zu machen. Also beruhige Dich und krempel die Ärmel hoch. Du wirst das Kind sicher gut schaukeln! Mit gedrückten Daumen Saga
  15. Also ich hab am 1.8. meine neue Stelle angetreten und mich einfach so gegeben wie ich immer bin. Klar ist man am ersten Tag etwas zurückhaltender, ist ja auch schliesslich alles neu, aber es bringt nichts sich zu verstellen. Sei einfach der, der Du immer bist. Bring ein wenn Du was weisst oder einen Vorschlag hast und dann klappt die Sache von ganz allein.
  16. Ich denke, das ist die wahrscheinlichere Variante. Ihr solltet da mal nachfragen, denn ich glaube eigentlich nicht, dass die IHK sowas vetrieft. Aber selbst wenn die Post ausbleibt kann man 1) immer noch da anrufen -wie Du schon gesagt hast oder 2) ein Mitschueler weiss es. In München war es dieses Jahr der 10.4. .
  17. Öhm...dachte es sei FFM wegen Deiner Wohnortangabe. Anyway: Wenn es soweit ist bekommst Du von der IHK entsprechend Post. In dem Brief wird Dir dann mitgeteilt wie die Fristen sind und ein Muster fuer den Antrag liegt auch bei. Du brauchst Dir also keinerlei Sorgen zu machen.
  18. BetriebsAbrechnungsBogen.
  19. Schau mal bei Deiner IHK auf die Seite. Über Termine für die Abgabe der Anträge Sommer-AP 2003 steht da jetzt noch nichts, aber die Frist könnte schätzungsweise im Februar/März liegen.
  20. Ui...da bin ich etwas geplättet muss ich zugeben. Trotz allem steht aber auch der im IT-Handbuch, bei dem ich sowieso jedem raten würde es mal sogfaeltigst zu studieren. Man muss ja nicht immer alles wissen...und wissen wo's steht kann schon manchmal von Vorteil sein.
  21. Saga

    Pin Nummern

    Puh, da hast Du ne Aufgabe vor Dir. Frag doch im dümmsten Fall bei Deiner Bank nach. Die müssen schliesslich wissen woher die ihr Papier beziehen.
  22. *lol* Du weisst doch: wir (Fach)Informatiker sind von Natur aus faule Menschen, da faellt Knoepfchen drücken leichter. Nein, prinzipiell hast Du Recht. Dachte nur, das wäre vielleicht ein nettes Gimmick, das man mal in Erwägung ziehen könnte.
  23. Die These wuerde ich nicht unbedingt bestaetigen. Hatte Zeit meines Lebens ne 5 in Mathe und bin jetzt trotzdem FiAe. Und was Deutsch und Englisch angeht: das ist fuer uns Ae's genauso wichtig wie fuer die Si's. @JoeBoe Ich wuerde mal keine Panik wegen der Noten machen. Ich hab zwar Abi, aber ne 6 im ersten Durchlauf bei der Matheprüfung schaut auch nicht gerade berauschend aus und die restlichen Noten waren bis auf Deutsch und Englisch auch nur gutes Mittel. Ne 4 bzw. 5 in Deutsch/Englisch sieht sicher nicht so toll aus, aber daran kann man arbeiten. Und ich finde die anderen Noten koennen sich durchaus sehen lassen (besonders Mathe!). Wichtig ist, dass Du eine ansprechende Bewerbung schreibst die die Noten teilweise in den Hintergrund treten laesst. Letztlich zaehlt Deine Persoenlichkeit und Deine Bereitschaft zu Lernen. Wenn Du das beides gut verkaufen kannst sind die Noten sekundär. Und nicht jeder Personalchef laedt nur Leute ein die spitzen Noten haben. Ich drück' Dir in jedem Fall die Daumen! Du schaffst das sicher!
  24. Hatten wir ja schon per PN geklärt, aber vieleicht nochmal hier für alle die mal ein ähnliches Probem haben. Das mit der Summierung ist klar, läuft ja genauso mit der Sum-Funktion in der Datenbank. Mein Problem bei der Sache war, dass ich im Gegensatz zur Datenbank [beispiel: Sum(Wert)] hier 2 Werte [sum(Wert1,Wert2)] an die Funktion übergebe (übergeben muss?) und ich nun nicht wusste wofür der zweite Wert gut sein soll.
  25. Wirklich? *staun* Was denn? Etwa der BAB? Mir sagte nur der in der GH1 zu zeichnende Netzplan nichts, aber das war durchaus im Handbuch nachschaubar.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...