Zum Inhalt springen

Saga

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    892
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Saga

  1. Saga

    Neu dabei!

    *rotfl* Genau, das ist doch die Idee!! :D Siehst Du schon kleine weisse Mäuse? Narf! "Was machen wir morgen abend?" "Das selbe was wir jeden Abend machen. Wir versuchen die Weltherrschaft an uns zu reissen!"
  2. Wenn ich das einigermassen richtig mitbekommen habe, dann ist es in Bayern vielfach auch so, dass man nach der Realschule erstmal ne Ausbildung macht und dann auf die BOS/FOS geht. Dort bekommt man dann sein Fachabi, vielleicht werden die Leute nicht beim eigentlichen Abischnitt mitgerechnet. Und was die Kinderbetreuung angeht: In Bayern is man halt noch so konservativ, dass die Mama dann daheim bleibt und sich um den Nachwuchs kümmert. Bye, Saga
  3. Saga

    Neu dabei!

    @Ganymed: Lach trotzdem mit! Du weisst doch was die Amis immer sagen: "Tastes like chicken!" *grins*
  4. Saga

    Neu dabei!

    Was war die Frage nochmal? *losprust*
  5. @Pendragon: Habt ihr Berichte (Statistiken u.ä.), die beim Kunden eingesetzt werden? Vielleicht wär' eine Berichtsverwaltung sinnvoll. Oder eine Adressenverwaltung. Oder oder oder... Mein Vorredner hat Recht. Das ausschlaggebende ist nicht was Du machst (natuerlich sollte es sinnvoll sein, und Sachen die dem Ausbildungsbetrieb helfen und nicht nachher weggeschmissen werden sind gern gesehene Projekte) sondern eher wie. Im Endeffekt kommt es darauf an die Zeitvorgaben zu schaffen, eine saubere Doku zu liefern und die Präsi gut darzubieten. Bye, Saga
  6. - Nein, eigentlich nicht. Nimm 11 oder 12, Standard eben. Wir mussten unseren Antrag übrigens selbst erstellen, hatten nur ein Muster von der IHK. - Ich hatte kein Logo drauf und es wurde akzeptiert. Pass auf, dass die Projektbeschreibung sauber formuliert ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler sind nicht so toll und man muss es ja auch verstehen können. - Projektverantwortlicher ist derjenige, der Dich und Dein Projekt betreut. Das kann Dein Ausbilder sein oder ein Kollege (in meinem Fall war's Letzteres). Bei der Ressourcenplanung kannst Du das ruhig angeben. Vergiss nicht die magischen Worte "Ist- und Soll-Analyse" bzw. "Lasten- und Pflichtenheft". Mein ehem. Mitazubi hat wegen sowas seinen Antrag zurückbekommen! Bye, Saga
  7. @nixe: Wenn Du magst können wir uns auch gern auf Englisch mailen. I could need a little practice, too. Und mir ist nochwas eingefallen: Englische Mailinglisten bei Yahoo-Groups. Gibt's zu allen möglichen Themen und wenn man sich einigermassen aktiv beteiligt ist das auch ne super Übung. Bye, Saga
  8. *grins* Ich verkneif' mir jetzt den Kommentar zum Thema, ne? Aber falls Du wirklich die Sprache meinst: what we told nixe also applys for you if you experience problems in learning French.
  9. Saga

    Neu dabei!

    *wegschmeissvorlachen* @fme: Denk Dir nix, das geht hier immer so zu.
  10. Die Sachsen haben immer gesagt unser 13. Jahr wäre Schauspielunterricht. *lach* Woher kommst Du? Mach' das! Ich hoffe, dass ich auch bald wieder da bin.
  11. Ich glaube, Englisch lernt man am Besten indem man mit der Sprache umgeht. Ich halte meins fit und lerne auch Neues dazu indem ich vorwiegend englische Bücher lese, mir Filme im englischen Original ansehe und mit Freunden per Mail und Telefon teilweise auf Englisch kommuniziere. Lehrbücher kann ich Dir keine empfehlen, aber was Du mal lesen kannst sind die Bücher von Mercedes Lackey (The Last Herald Mage-Trilogy etc. - einfach mal bei Amazon gucken). Sie schreibt eigentlich recht einfaches Englisch, was man nicht weiss kann man nachschlagen und noch dazu liest man wirklich wunderbare Fantasygeschichten. An Filmen kann ich Dir z.B. den Herrn der Ringe auf Englisch empfehlen, weil die da astrein sprechen und man alles sehr gut versteht. Englische Nachrichtensender (NBC, CNN) gucken kann auch sehr hilfreich sein. Hope that helps. Saga
  12. Saga

    Neu dabei!

    Moin und welcome aboard! Einfach fragen. In den allermeisten Fällen gibt's auch 'ne Antwort.
  13. Ich hab mein Abi in Sachsen gemacht (also auch 12 Jahre) und damit keine Probleme in Bayern. Und wegen Bier: Ich mag auch nicht so gern Weissbier. Trinke lieber Uslarer Bergbräu, und das ist hier aus der Region.
  14. Also hier mal meine Meinung zu Bayern: Ich bin in meinem Leben schon viel rumgekommen. In der Pfalz geboren, gelebt in Italien, BaWü, Sachsen, Bayern und jetzt Niedersachsen. Und ich sag euch was: ich hab mich nirgends so zu Hause gefühlt wie in Bayern. Mag sein, dass manche Bayern komische Ansichten haben (Bayern muss selbständig werden / ein König muss wieder her) und sie brauchen am Anfang vielleicht auch ne Weile um aufzutauen wenn man "neu" ist und sie einen nicht kennen. Aber wie gesagt, ich fühl' mich in Bayern zu Hause und möchte eines Tages wieder nach Ingolstadt oder München ziehen. Naja, und über Edi Stoiber reden wir mal nicht. Der ist ein guter Landespapa und das soll er auch bleiben wenn's nach mir geht.
  15. Hmm...eigentlich querbeet, bis auf HipHop, Techno, Schlager, Volksmusik und ähnliche Hirnwäsche-Musik *grusel*. Bevorzugt Metal und Hard Rock, bisschen Industrial, Gothic etc., durchaus auch mal Charts und J-Rock (Grüße an Crush! ). Warum? Weil's mir gefällt!
  16. Was sie nicht tun könnt ihr hier nachlesen. Have fun!
  17. *lol* Danke euch beiden!! :e@sy Hoffe, das ist frauenfreundlich erklärt.
  18. Hallo Leute, keine Ahnung wo das jetzt hingehört, deshlab stell ich's erstmal hier rein. @Mods: Ihr dürft gern verschieben wenn's woanders besser passt. Mein Prob: Ich hab hier ein Avi, das ca. 1,2 GB gross ist. So krieg ich das natürlich auf keine CD drauf. Wie kann ich es anstellen, dass ich den Film auf 2 CD's aufteile und er danach immer noch guckbar ist? Bin für Hilfe dankbar! Bye, Saga
  19. Hallo Leute, ich zerbrech' mir seit heute früh den Kopf, was diese Funktion macht. Als Beispiel: (Sum(Menge,Preis))/60 => Bedarf in Stunden Ich steh da total auf dem Schlauch. :confused: Wenn ich die Sum-Funktion in der Datenbank verwende kann ich ja nur einen Parameter übergeben, sonst werd ich angemault, dass ich eine "wrong numbers of parameter übergebe". Und was die Sum-Funktion in der Datenbank macht ist mir auch klar. Ich komm nur um's ver****** (sorry) nicht drauf, wie das Teil im Crystal Report funktioniert. Wenn's irgend jemand weiss: bitte posten. Ich krieg sonst echt noch Albträume. Thx, Saga
  20. Na dann Gut Luft! und grüss' die Fische! <neid>Will auch im Roten Meer tauchen. Statt dessen sitz ich hier und plage mich mit Crystal und Quick Report...</neid>
  21. Saga

    Bab

    @Crush: *lach* Ein Betriebsabrechnungsbogen oder eine Autobahn meint comrad sicher nicht. ist ne Ausbildungsbeihilfe - sowas wie BaFöG für Azubis eben. @comrad: Tut mir leid, da kenne ich mich nicht aus. Wollte nur Crush kurz aufklären. Bin mir sicher, dass bimei Dir zur hilfe eilen wird.
  22. Hm... hoffe mal, dass ich hier richtig bin... Hat jemand ein gutes Tutorial zu QuickReport und/oder CrystalReport? Bzw. kennt jemand einen guten Link? Bye, Saga
  23. @richey: Was die Berufsschule angeht: es kann auch sein, dass Du Blockunterricht hast. Bei mir war es so, dass ich in Ingolstadt gelernt habe und in München zur Schule musste. Also hatte ich 1x im Viertel Jahr 3 Wochen Schule am Stück. Das hängt ganz davon ab wo Du zur Schule musst, wie gross das Einzugsgebiet der Schule ist etc. Aber glaub mir, 3 Wochen Schule am Stück hat auch was für sich. Bye, Saga
  24. Ähem...mal noch ne Frage, besonders @ChiefWiggum: Wie is'n das mit den Stadtwerken? Muss ich mich da anmelden, macht das mein Vermieter oder geht mich das am Ende gar nix an? :confused:
  25. Kurze Erklärung: Das ist ein langer Text! Ausserdem: Ich bin selbst ne Frau, hab mein Auto auch schon erfolgreich alleine durch den TÜV gebracht und mich nicht so blöd angestellt. Aber der Text da unten ist einfach zum wegeimern!! Also Mädels, nicht falsch verstehen: ich will unserem Geschlecht sicher nicht an den Karren fahren! ### Von einem Bekannten über Frauen Ich bin kein Frauenversteher. Ich verstehe diese weiblichen Wesen mit ihren zarten Ausbuchtungen an gewissen Stellen ihrer liebreizenden Körper einfach nicht, auch wenn sie meine Hirnanhangdrüse zu Produktions-Sonderschichten anregen. Ich sehe, wie eine dieser Frauen zu mir kommt und fragt: "Duhu,mein Auto muß zum TÜV, wie geht'n das?" Diese liebreizende Hilflosigkeit treibt die Antwort wie von selbst aus meinem Munde: "Wie, Du warst noch nie beim TÜV? Wie alt ist denn Dein Auto?" Mein Auto ist drei Jahre alt, und heißt Sven!" "Aha, na dann brauchst Du Dir doch keine Sorgen machen, dass ist doch ein Selbstläufer, kein Problem." "Und wie geht das jetzt?" "???" "Wo muß ich denn da hin?" "Zum TÜV." "Wo ist der denn?" "In Franfurt Nähe Rebstock, Adresse und Telefonnummer steht im Telefonbuch." "Wo?" "Okay, ich such' sie raus." Augenaufschlag. "Danke!" "Hier ist sie." "Was muß ich denn da sagen?" Guten Tag!" "Und dann?" "Dann lässt Du Dir einen Termin geben, um Dein Auto vorzuführen!" "Wie mach ich das denn?" "Mündlich!" (Ich weiß auch nicht, warum ich gerade jetzt an was ganz anders denken muß...) "Und wie teuer ist das?" "Kannst Du doch gleich mit erfragen!" "Geht das nicht billiger?" "Du weißt doch noch gar nicht, wie teuer es wird." "Sollte ich nicht lieber den TÜV in der Werkstatt machen lassen?" "Klar, wenn Du zuviel Geld hast!" "Ne, aber wenn nun was gemacht werden muß, dann können die das doch gleich mit machen." "Wie alt war Dein Hobel noch gleich?" "Mein Auto heißt Sven, und ist drei Jahre alt." "Und was bitteschön, soll an einem drei Jahre alten Auto defekt sein?" "Weiß ich doch nicht!" "Ist Dir denn irgend etwas aufgefallen, was nicht funktioniert?" "Nein, aber kann doch trotzdem sein." "Na, die einfachen Sachen wie Beleuchtung kannst Du doch wohl selbst kontrollieren,oder?" "Wie denn, ich sitze doch im Auto." "????" "Und was machen die so beim TÜV?" "Zuerst fährst Du zur Beleuchtungs- und Bremskontrolle." "Ich will aber nicht fahren, können die das nicht machen?" "Wenn Du freundlich fragst, wird Dir sicher jemand helfen." "Und wenn nicht?" "Dann musst Du nur das tun, was der Prüfer Dir sagt." "Was denn?" "Na, Licht anschalten, und so weiter." Meine Gedanken schweifen ab. Ich sehe Sie beim TÜV. Sie mit ihrem *Sven* in der Halle beim TÜV... ...Prüfer: "Bitte das Abblendlicht einschalten!" Scheibenwischer gehen an. "Licht bitte, nicht den Scheibenwischer!" Scheibenwischer auf Stufe zwei. "Licht bitte!" HUUUUUUP! Prüfer macht einen Haken an Prüfpunkt *Signalhorn*. "Können Sie jetzt bitte das Abblendlicht einschalten?" Licht geht an. "Jetzt bitte Fernlicht!" Scheibenwisch-Wasch-Automatik reinigt die Frontscheibe. "Fernlicht bitte!" Scheibenwischer aus, Nebelleuchten an. "Das Fernlicht bitte!" Nebelleuchten und Fernlicht an. "Danke, jetzt bitte Blinker rechts!" Scheibenwischer wieder an. "'tschuldigung!" Blinker links an. "Und jetzt bitte Blinker links!" Rechter Blinker an. "Warnblinklicht!" Gebläse Stufe drei. "Warnblinker bitte!" Alle Lichter aus, Warnblinker an. Prüfer geht zum Heck von *Sven*. "Bitte Fahrlicht einschalten!" Scheibenwischer an. "Fahrlicht bitte!" Licht an, kurzes Hupen. "Danke, jetzt rechts blinken!" Heckscheibenwischer an. "Bitte rechts blinken!" Rechter (!) Blinker an. "Danke, jetzt links!" "Was denn links?" "Blinken!" rechter Blinker an. "Links bitte!" "Hab' ich doch!" "Andere Seite!" HUUUUP "Bitte links blinken!" Linker Blinker an. "Warnblinker bitte!" Warnblinker an, Prüfer überrascht. Prüfer geht zur Motorhaube von *Sven*. "Bitte Motorhaube auf!" "Bitte?" "Die Motorhaube bitte entriegeln." "Wie denn?" "Da ist ein kleiner Hebel, den bitte ziehen!" Tankdeckel schwenkt auf. "Den anderen!" Kofferraum wird entriegelt. "Den anderen, vorne im Fußraum!" "Aua, mein Fingernagel!" Motorhaube auf. Prüfer beugt sich in den Motorraum. HUUUUP Prüfer stößt sich den Kopf. "'tschuldigung!" Prüfer schließt die Motorhaube und kommt an die Fahrertür. "Bitte aussteigen!" "Aber ich hab' mich doch entschuldigt...!" "Ich möchte den Wagen zum Bremstest fahren, also steigen Sie bitte aus!" Prüfer schwingt sich in *Sven*, startet den Motor und fährt zum Bremstest. Sie bleibt irritiert stehen. Hinterradbremstest. Sie steht noch immer wie angewurzelt. Prüfer beugt sich aus dem Fenster. "Sie können schon mal durch den Gang in die andere Halle gehen, ich komme da gleich hin!" "Bin ich schon fertig?" "Nein, er muß noch auf die Bühne, und ASU fehlt auch noch!" "Wohin soll ich gehen?" "Da durch die Tür, den Gang geradeaus in die andere Halle am Ende des Ganges, ich komme gleich dahin!" "Und mein Auto?" "Damit fahre ich in die andere Halle." Sie geht durch den Gang in die andere Halle und stellt sich auf den freien Platz. Der Prüfer kann durch eine Vollbremsung gerade noch verhindern, daß er Sie auf dem Weg auf die Bühne umfährt.Sie springt erschrocken zu Seite, und hält sich an den Betätigungsknöpfen der benachbarten Hebebühne fest, die sich sogleich auf den anderen Prüfer und den Fahrer des gerade geprüften Autos herab senkt. Nur durch einen beherzten Sprung des leichenblassen Prüfers von *Sven* zum Notaus-Knopf wird Schlimmeres verhindert. Mit leichtem Kopfschütteln krabbeln die beiden Männer unter der benachbarten Bühne hervor, und setzen die Prüfung fort. Unser Prüfer ist noch immer blass, als er *Sven* auf die jetzt freie Bühne fährt. Er steigt aus und fährt *Sven* hoch. Mit einer Lampe und dem Prüfbogen verschwindet der Prüfer unter *Sven*.Die Prüfung der Vorderradaufhängung mittels der pneumatischen Rütteleinrichtung wird abrupt durch einen markerschütternden Schrei gestoppt. Irritierte Blicke der beiden Prüfer und des Herren vom Auto nebenan. "Was tun Sie da? Sie machen mein Auto ja kaputt! Lassen Sie das gefälligst!" "Aber ich muß doch die Achse prüfen, und das ist die dazu vorgesehene Einrichtung!" Ich bewundere schon die Geduld dieses Mannes, aber wahrscheinlich ist er verheiratet oder wenigstens fest liiert. oder schwul. "Aber das sieht gefährlich aus." "Frollein, wenn Sie das nicht sehen können, gehen Sie doch in die Wartehalle und trinken einen Kaffee!" "Und Sie reißen hier an meinem Sven herum, wie?" "Ich mache nur meinen Job." "Ich bleibe!" "Gut, aber ich muß jetzt die Vorderachse prüfen." "Seien Sie vorsichtig!" "...." Nachdem auch diese Prüfung bestanden ist, wird *Sven* wieder auf die eigenen Räder gestellt. "Jetzt fahren Sie bitte hier heraus, dann rechts um die Halle zur ASU." "Wohin?" "Zur ASU!" "Links?" "Nein, rechts herum bitte!" "Nicht links?" Prüfer geht schweigend zur ASU-Halle.Sie steigt in *Sven* ein, und dreht den Zündschlüssel herum. Diesel haben einen bauartbedingt kräftigen Anlasser, der ein Auto mit eingelegtem Gang zwar ruckelig, ab immerhin vorwärts bewegen kann. Zum Glück ging der Prüfer seitlich versetzt, und zum weiteren Glück war das Tor bereits hoch gefahren... Sie tritt mit errötetem Gesicht die Kupplung und lässt *Sven* an. Nachdem der Dieselmotor drehzahlmäßig wieder unter die kritische Marke gefallen war, hupte Sie kurz, ließ das Beifahrerfenster herunter und fragte den Prüfer: "Wohin noch mal? Links?" "Rechts um die Halle zu ASU, an der Halle steht ein großes Schild mit *ASU-Prüfung HIER* drauf, Sie werden es schon finden. Ich warte dort auf Sie." Ich fange an, die Geduld dieses Mannes aufrichtig zu bewundern. Sie schaffte es tatsächlich, sich auf dem weitern Weg nur noch einmal zu verfahren (sie landete erneut in der Halle für die Beleuchtungs- und Bremsprüfung), um dann schließlich vor der ASU-Halle zum Stehen zu kommen. "Lassen Sie den Motor bitte an, damit er warm wird!" Vollgas im Leerlauf.. "Es reicht, wenn sie ihn einfach im Standgas laufen lassen!" schreit der Prüfer gegen *Sven* im roten Drehzahlbereich an. "WAS?" "S-T-A-N-D-G-A-S!" *Sven* beruhigt sich wieder. "So, bitte vorfahren, Motor anlassen" "Wieso, der Motor ist doch an?!?" "Fahren Sie bitte vor...!" Unter einem aus technischer Sicht extrem ungünstigen Verhältnis von Drehzahl zu Geschwindigkeit bedingt durch schleifende Kupplung bewegt *Sven* sich langsam in die angewiesene Position. Sie stellt den Motor aus. "Ich bat Sie doch, den Motor laufen zu lassen!" "'tschuldigung..." Nachdem *Sven* sich wieder beruhigt hatte, tat der Prüfer, was der Job von ihm verlangte. Sie stand mit einer anteilig schwankenden Mischung aus Neugier, Furcht und Argwohn daneben. Gerade überwog der Argwohn-Neugieranteil, und sie drückte zeitgleich mit der Frage "Was ist denn das für ein Knopf?" auf den Reset-Knopf des Prüfgerätes. Der Prüfer wurde jetzt etwas blass, denn die Prüfung war fast am Ende, als dies passierte. Jetzt musste er noch einmal von vorne beginnen. Ihn war anzusehen,dass aufsteigende Mordlust seine Gesichtszüge formten. Schließlich gelang aber auch diese Prüfung, und *Sven* bekam seine Plaketten. Über das weitere Schicksal des Prüfers ist nichts Neues bekannt,zuletzt meldete er sich aus der Karibik, wo er als Nachttopfreiniger einer lohnenden Tätigkeit nachgeht. *Sven* dieselt derweil wieder durch die Lande, am Steuer die Bekannte, die immer links hupt, wenn rechts die Scheibe beschlagen ist, auf dem Weg zu neuen Abenteuern.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...