Aber nur bei einem bestimmten Geldeingang im Monat. Nagel' mich nicht fest, mein Gedächtnis is nimmer das Beste, aber afair lag der Betrag der monatlich eingehen muss bei ca. 1500 Euro. Mit dem passenden Job ist das ja eher weniger das Prob, wird man allerdings arbeitslos...
Ich war ganz am Anfang zwangsweise bei der VR Bank (meine Mutter hatte da ein Konto für mich eröffnet), einen Bausparvertrag hatte ich bei der Sparkasse. Bei den beiden Banken stinkt mich an, dass die so dezentral sind und es schon an so einfachen Sachen wie Geld abheben in einer anderen Stadt scheitert und das Auflösen des BspV hat 2 Wochen gedauert, weil die erst die Unterlagen von der Pfalz nach Bayern schicken mussten. Danach war ich bei der Dresdner, denen hab ich wegen unverschämt hohen Gebühren die Freundschaft gekündigt.
Jetzt bin ich schon seit einigen Jahren bei der Deutschen Bank 24 und hoch zufrieden. Momentan läuft noch mein Gebührenfreies "Junges Konto". Wie hoch die Gebühren danach sind weiss ich nicht genau, müsste so bei 3-4 Euro im Monat liegen + die Gebühren für Überweisungen, die man auf Papier abgibt. Aber dem kann man ja mit der Eingabe in die bereitstehenden Automaten bzw. Online-Banking vorbeugen. Einziger Kritikpunkt: Kontoauszüge zuschicken kostet ordentlich Knete und ich vergesse leider ziemlich häufig, welche zu holen. Allerdings gibt es im Online-Banking jetzt ein Auszugsdruck-Feature, ich hoffe, die sparen sich die Zusendungen, wenn ich meinen Auszug online abhole.
Hth
Saga