Hi ihrs,
ich bin mal so frei und frage was in die Runde.
Als wir gestern zum Einkaufen fahren wollten fiel uns vor dem Haus eine riesige Ölpfütze auf. Die erstreckte sich über die gesamte Strassenbreite (ca. 4 m) und war gute 2 m lang. Das war entweder Motor- oder Getriebeöl und leider schon zum Grossteil in die Kanalisation gelaufen. Wir haben daraufhin erst mal die Polizei angerufen und gefragt, was wir tun sollen. Die Kollegen kamen dann, haben sich alles angesehen und dann wohl die Feuerwehr zur Beseitigung gerufen. Bei dem Prozedere waren wir nicht dabei, aber als wir vom einkaufen zurück waren, befand sich auf der Strasse nur noch eine riesen Wasserpfütze, also muss ja was passiert sein.
Frage: Wer zahlt den Spass eigentlich? Normalerweise müsste ja der löhnen, der den Schlamassel verursacht hat. Wir haben auch einen Verdacht, wer das gewesen sein könnte, aber belegen lässt sich natürlich nix. Ich hab jetzt auch keine Angst, dass ich ne Rechnung bekomme, ich empfinde es nur als Sauerei, wenn einer mit seiner Mühle die Strasse vollschweint und das dann zu Lasten anderer geht.