-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
[x] du willst http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/ lesen. Dann kommt zu den Abfragebedingungen noch ein "and a.Firma_id = x" dazu. Gruß Jaraz
-
Firmware Update F.02.05 24-Sep-02 English ftp://ftp.hp.com/pub/ccd/soar2sdd/ns2035/ns2035en/fw_all_nr_1si_f0205.exe Übersicht: http://h20004.www2.hp.com/soar_rnotes/bsdmatrix/matrix51919en_US.html Gruß Jaraz
-
Hi, GregorianCalendar calender = new GregorianCalendar(); calender.add(Calendar.DATE,nTage); Das geht automatisch. Gruß Jaraz
-
So, ich habe mir das mal näher angeschaut. Also für FOP müssen die Daten im XML Format vorliegen. Du musst also aus deinem ResultSet einen XML Tree aufbauen. Dann kommt das schwierigste. Für die Ausgabeformatierung muss eine xsl Datei geschrieben werden. Da hilft nur weitergehende Literatur. Zum Schluss schickt man beides, XML und XSL durch den FOP Transformer. Kleines Beispiel dazu. // Driver mit PDF Option laden. FileOutputStream outputstream = new FileOutputStream("out.pdf"); org.apache.fop.apps.Driver driver = new org.apache.fop.apps.Driver(); driver.setRenderer(org.apache.fop.apps.Driver.RENDER_PDF); driver.setOutputStream(outputstream); //XML Tree aufbauen DocumentBuilder builder = DocumentBuilderFactory.newInstance().newDocumentBuilder(); Document document = builder.newDocument(); Element root = document.createElement("glossary"); ... ... XML Daten weiter aufbereiten. ... //XML und XSL durch den Transformer und den Driver jagen. Transformer transformer = TransformerFactory.newInstance().newTransformer(new StreamSource(new FileInputStream("glossary.xsl"))); transformer.transform(new DOMSource(document), new SAXResult(driver.getContentHandler())); outputstream.close(); Das ist eigentlich der ganze Java Part. Ich schreibe dabei in die Datei out.pdf Du kannst natürlich auch das ganze als servlet Output mit dem entsprechenden MIME Typ für pdf zurückliefern. Das schwierige an der Sache ist halt zu deinem XML Tree die passende XSL Datei zu schreiben. Bei FOP ist aber ein "kleines" Examle dabei und zwar im Ordner: fop-0.20.4\docs\examples\markers Viel Spass dabei und nicht entmutigen lassen. Gruß Jaraz PS: Wenn jemand weiss, wo ich ein freies Ebook über XSL finde, wäre ich über einen Link dankbar.
-
Hi, ne Übersicht über PDF Reader/Writer für Java findest du hier: http://www.geocities.com/marcoschmidt.geo/java-libraries-pdf.html Da ich noch mit keiner Lösung gearbeitet habe (steht aber demnächst an), kann ich keine weiteren Erfahrungen liefern. Ich würde mir aber mal FOP anschauen. http://xml.apache.org/fop/index.html Sieht aber nicht gerade trivial aus. Gruß Jaraz
-
Bitte keine Anschuldigungen oder Verweise auf Threads hier. Ziel ist , dass jeder überlegt ob sein Beitrag was zur Lösung des Problems beiträgt. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Gruß Jaraz
-
Hi, ich stelle eine allgemeine Beobachtung hier rein und ihr haut euch deswegen die Köppe ein. Das war erstens nicht beabsichtigt und zweitens würde ich sowas nicht schreiben, wenn es sich nur um einen Thread handeln würde. Drittens Frage ich mich, warum ihr euch auf diese allgemeine These rechtfertigt. Viertens war das meine Beobachtung, die ja vielleicht nur mir aufgefallen ist. Obwohl e@sy hat ja auch schon geantwortet. So, und nun allgemeines busserln. :e@sy Gruß Jaraz
-
Picture aus URL auf Festplatte mittels Perl abspeichern
Jaraz antwortete auf Penntuete's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das Modul LWP::Simple macht nichts anderes. use LWP::Simple; $content = get("URL zum Bild"); wäre demnach equivalent zu deiner Lösung. getstore(url, file) Speichert nur noch eben $content in eine Datei und gibt den HTML Status Code zurück. Wobei man $content natürlich auch über einen eigenen Filehandle speichern könnte aber warum kompliziert wenn es auch einfach geht. @Thread Ersteller Laufen denn andere Perl Skripte? Hast du Schreibrechte auf das Verzeichnis? Wenn du von der Kiste aus surfen kannst, sollte die Firewall kein Problem sein, da imho alles über Port 80 geht. Gruß Jaraz -
...die Beiträge kritisieren ohne selber was zur Ursprungsfrage beizutragen, sind imho genauso nervig wie andere OT Beiträge. Ist mir in letzter Zeit nur so aufgefallen und wollte ich mal loswerden. Gruß Jaraz PS: Hobbymoderatoren = normale User, also NICHT die offiziellen Moderatoren des Boards.
-
Picture aus URL auf Festplatte mittels Perl abspeichern
Jaraz antwortete auf Penntuete's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Musste jetzt extra Perl dafür installieren. use LWP::Simple; getstore("http://www.heise.de/icons/ho/heise.gif", "heise.gif"); Speichert bei mir das Bild unter dem Namen heise.gif ab. Gruß Jaraz -
Picture aus URL auf Festplatte mittels Perl abspeichern
Jaraz antwortete auf Penntuete's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, ihr seit ja alles voll die Perl Spezialisten. Lösung zum ursprünglichen Problem. Am schnellsten geht es so: use LWP::Simple; getstore($url, $localfile); Näheres zu LWP::Simple hier: http://www.perldoc.com/perl5.8.0/lib/LWP/Simple.html Gruß Jaraz -
Suche kostenloses PHP-Suchskript ohne Datenbank.
Jaraz antwortete auf jomama's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, ich würde mal das Skript was palvoelgyi im Link angibt, ausprobieren. Das was das Skript von ICQ macht, bringt vielleicht ein Ergebnis aber je nachdem wieviel auf dem Server läuft und wieviel Dokumente durchsucht werden, gibt es mit Sicherheit ärger mit dem Admin. Eine Suche die nicht über einen Index geht, ist nunmal sehr langsam und Resourcen fressend. Gruß Jaraz -
Dann darfst du nie einen Computer kaufen, denn Computer kauft man am besten immer morgen. Möchte mal wissen, mit was du 2,8 Ghz auslastest. Das einzige im Privatbereich, was mir auf die schnelle einfällt, wäre Videos codieren. Das geht aber auch mit 2800 oder 700 Mhz. 4 Ghz würden dann zwar ein paar Frames mehr schaffen, trotzdem wird der alte Rechner dadurch nicht unbrauchbar. Gruß Jaraz
-
Hi, habe nicht den ganzen Thread gelesen, da zu lang. Frage mich aber was aus den Azubis werden soll? Wenn die Ausbildung Voraussetzung für eine Karriere im Unternehmen ist, kann ich das verlangte Abitur gut verstehen. Ich glaube bei C&A ist das zum Beispiel so. Wenn es wirklich "nur" ums verkaufen und kassieren geht, wäre das ungewöhnlich. Gruß Jaraz
-
Hi, Aldi (Medion) verkauft pro Jahr so um die 200000 Recher, ist ganz logisch das da welche fehlerhaft sind. Ich habe auch schon Einzelteile gekauft, die defekt waren. Wenn dir 1200 Euro nicht zuviel sind, imho ja. Gruß Jaraz
-
readme.html des Plugins lesen und befolgen und dann Tomcat über die linke Katze in der Eclipse Toolbar starten (Bei mir in der Java Perspektive.) Eclipse wechselt dann normalerweise in die Debug Perspektive. Im Consolen View erscheint: ------------------ Starting service Tomcat-Apache Apache Tomcat/4.1.18 ------------------ Nun oder schon vorher Breakpunkt setzen und Seite im Browser aufrufen. Den Browser musst du schon noch selber öffnen und dann die entsprechende URL aufrufen. Gruß Jaraz PS: Fullquotes direkt auf einen Beitrag sind ziemlich sinnlos. Deine Punkt-Taste klemmt.
-
HTML und Hilfe bei Checkboc
Jaraz antwortete auf qmaestroq's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, RTFFAQ oder Forumssuche. 11.10. Wie kann man Checkboxen verarbeiten? http://www.dclp-faq.de/q/q-formular-checkbox.html Gruß Jaraz -
Kannst du mal die Zeile und die aufrufende URL posten? Gruß Jaraz
-
BLOB - Handling bei MySql
Jaraz antwortete auf A.Z.R.A.E.L.'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Gute Frage. Kann man auch bei 3.23.x mehr als 16 MB in ein LONGBLOB speichern? Da bei 4.X max_allowed_packet ja größer sein kann. Gruß Jaraz -
Privater Windkanal.:confused: Wofür brauch man 12? Lüfter. :confused: Will meinen CS 601 auch dämmen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kits? NB-EvolutionEQ Platinium http://noiseblocker.shops.at12.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProducts;jsessionid=aaabmxKXEUujLK?id=70635&cs=true NB-XBlue3 http://noiseblocker.shops.at12.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProducts;jsessionid=aaabmxKXEUujLK?id=70593&cs=true lohnt sich der um 7 Euro höhere Preis des ersten Kits? Gruß Jaraz
-
Hallo, dann solltest du ne Software nehmen, die das Bild scaliert oder in der Auflösung scannen, mit der dein Drucker druckt. Gruß Jaraz
-
Hi, ich arbeite mit: Sysdeo Eclipse Tomcat Launcher plugin http://www.sysdeo.com/eclipse/tomcatPlugin.html Du startest dann den Tomcat aus Eclipse und kannst deine Servlets dann debuggen. Gruß Jaraz PS: Generelle Anlaufstelle für Eclipse Plugins: http://eclipse-plugins.2y.net/eclipse/index.jsp
-
Glückwunsch Heisst das die Doppelantworten im Minutentakt verschwinden jetzt ganz? :confused: Gruß Jaraz
-
@ sekundus wohne im Aldi Nord Bereich. Kein mal kommt das Wort Recovery in der Anzeige vor. ---------------------------- http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/home.htm mit Original Microsoft® WINDOWS® XP HOME-EDITION (OEM Version) vorinstalliert und auf CD-ROM ---------------------------- Gibt es da überhaupt noch Unterschiede? Gruß Jaraz
-
Hi, ich habe mal ein bisschen bei Geizhals gestöbert: Board 100 CPU 270 RAM 70 HDD 160 Grafik 200 DVD Brenner 270 DVD ROM 37 TV 50 Maus 10 Tastatur 10 Kartenleser 30 Gehäuse 70 Summe 1277 Da fehlt immer noch die Software, der Zusammenbau und die 3 Jahre Garantie. Die Windows Version ist laut Aldi Webseite übrigens OEM und nicht Recovery. Gruß Jaraz