-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
suchst du http://www.fachinformatiker-world.de/smurof/showthread.php?s=&threadid=40657&highlight=stored Gruß Jaraz
-
Forum nicht gefunden-Fehlerseite
Jaraz antwortete auf Sven Eichler's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
laut netstat ca. 45% weniger Aufrufe als an einem "normalen Dienstag". :D Gruß Jaraz -
Hi, also Datenbank braucht eher RAM und schnelle Platten. Terminalanwendungen je nachdem welche, ebenfalls. Budget Lösung Ich würde ein aktuelles Asus Board mit Intel Chipsatz nehmen. z.B. das P4PE mit optionalen Gigabit LAN. Darauf dann 1,5 GB Speicher und nen 2,66 Ghz P4. Kann man dann aufrüsten, wenn die Hyperthreading CPUs günstiger werden. Dazu 2x36 GIG 15000 u/min gespiegelte SCSI Festplatten. Welche da im Moment die schnellsten sind, musst du mal im c't Plattenspiegel schauen. Das ganze an nem Adaptec Controller. Du kannst natürlich auch nen RAID 3 oder 5 aufbauen, oder ein richtiges Serverboard mit 2 Xeons, aber das wird dann teuer. Als Sicherung setzen wir hier Travan ein. Ist zwar teurer als DAT, aber sicherer und die Bänder halten angeblich länger. Richtig überzeugen tut es mich aber noch nicht. Haben es erst seit ein paar Wochen. Das ganze in ein vernünftiges Gehäuse, fertig. Wie gesagt, Low-Cost Variante. Aber für 5 User in nem nicht 24h Produktionsabhängigen Betrieb sollte es imho reichen. Gruß Jaraz
-
Forum nicht gefunden-Fehlerseite
Jaraz antwortete auf Sven Eichler's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Aber ich habe doch keinen IE. :confused: Vor lauter Zwerchfellmuskelkater kann ich jetzt wahrscheinlich nicht einschlafen. :uli Gruß und gute Nacht Jaraz :beagolisc -
Hi, http://64.70.234.121/pages/parallel_scanner_drivers.htm Sollte der AM12E+ sein. Gruß Jaraz
-
Hi, deinCalender.add(Calendar.MINUTE,15); Gruß Jaraz
-
Doku: Seitenzahlen im Inhaltsverzeichniss automatisch?
Jaraz antwortete auf Jannemann's Thema in Anwendungssoftware
Hi, ich würde es, falls es keine genaue Formatvorlage von deiner IHK gibt, mit einer Vorlage für wissenschaftliche Arbeiten versuchen. Du findest zum Beispiel hier eine. http://home.t-online.de/home/520040297549/usability/vorlage_wiss_arbeiten_.doc Da ist zwar alles mögliche drin, was du viellecht nicht benötigst, du kannst aber schön erkennen, wie man sowas formatiert. Das nicht benötigte kannst du ja löschen. Gruß Jaraz PS: Ein bestehendes Inhaltsverzeichnis aktualisiert man über: Inhaltsverzeicnis markieren -> rechte Maustaste -> Felder aktualisieren. Natürlich nur, wenn man eins eingefügt hat. -
Zufallsfrage aus MySQL lesen
Jaraz antwortete auf robotto7831a's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Nur rand könnte Probleme geben. Zuverlässiger ist es rand mit einem wechselnden Wert zu initialisieren. etwa so: ORDER BY RAND(NOW()) LIMIT 0,1 Gruß Jaraz -
Hi, ich beziehe mich hier indirekt auf diesen Thread: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=43816&werbeid=11 Das habe, zumindest ich, auch nicht bestritten. Ich habe nur den praktischen nutzen dieser Gegebenheit in Frage gestellt, da laut eben einer dieser c't Plattenkarussels es bei heutigen Platten nicht klar ist, ob die erste Partition nun am Anfang, Ende oder vielleicht sogar in der Mitte der Magnetscheibe(n) angelegt wird. Den genauen Wortlaut kann ich am Montag raussuchen, habe die c'ts nicht hier. Um das ganze näher zu analysieren, wäre es schön wenn jemand nen Festplattenbenchmark kennt der Partitionen berücksichtigt? Damit könnte man das austesten. Diese Benchmark Suche ist auch der Grund für einen neuen Thread. Gruß Jaraz
-
Hi, mein MSI Board mit P4 2,4 Boxed hat fast identische Werte. (37-58). Kam mir am Anfang auch recht viel vor, habe dann das Pad entfernt und Paste benutzt, ist aber bei den Werten geblieben. Gehäuse kann ich im Moment nicht sagen, habe bis auf Netzteil Lüfter aber sonst keinen "Krachmacher". Gruß Jaraz
-
@hades Dann sind wir uns ja einig. :bimei weitere Vorteile: -leicht administrierbar -ausgereifte Treiber für alle gängigen (schreibt man das so :confused: ) Programmiersprachen. -stabil wietere Nachteile -keine Subselects -langsame Binary Unterstützung (zumindest bei 3.23.x) Gruß Jaraz
-
Soweit ich das sehe, gilt das nur wenn du Mysql integrierst also mit auslieferst. Wenn du in die Installationsanleitung schreibst, benötigt Mysql, downloadbar unter ... ist es imho wieder kostenlos. Egal ob GPL oder was anderes. Gruß Jaraz
-
Suche kostenloses PHP-Suchskript ohne Datenbank.
Jaraz antwortete auf jomama's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, in der aktuellen c't ist dazu übrigens ein Artikel. Dort wird das Perl Skript Perlfect näher vorgestellt. http://www.perlfect.com/freescripts/search/ Gruß Jaraz -
<text> auf Webseite ausgeben
Jaraz antwortete auf Yakuzza's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Für Java gibt es da soweit ich weiss nichts fertiges. Musst halt den String am besten als Stream durchlaufen und alle <>& ersetzen. Gruß Jaraz Nachtrag: Ich wusste doch, das ich sowas schon mal gesehen habe. Schau mal hier: http://cvs.apache.org/viewcvs/jakarta-struts/src/share/org/apache/struts/util/ResponseUtils.java?rev=1.6&content-type=text/vnd.viewcvs-markup Struts Framework public static String filter(String value) { if (value == null) return (null); char content[] = new char[value.length()]; value.getChars(0, value.length(), content, 0); StringBuffer result = new StringBuffer(content.length + 50); for (int i = 0; i < content.length; i++) { switch (content[i]) { case '<': result.append("<"); break; case '>': result.append(">"); break; case '&': result.append("&"); break; case '"': result.append("""); break; case '\'': result.append("'"); break; default: result.append(content[i]); } } return (result.toString()); } -
<text> auf Webseite ausgeben
Jaraz antwortete auf Yakuzza's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, wenn du mit PHP arbeitest ist es einfach, es gibt die Funktionen: htmlspecialchars -- Diese Funktion wandelt Sonderzeichen in HTML-Codes um http://www.php.net/manual/de/function.htmlspecialchars.php und htmlentities -- Wandelt alle Sonderzeichen in entsprechende HTML-Codes um http://www.php.net/manual/de/function.htmlentities.php Musst halt alles was du ausgeben willst, vorher durch eine dieser Funktionen jagen. Gruß Jaraz -
Hi, direkt von Mysql gibt es: http://www.mysql.com/downloads/mysqlcc.html Ansonsten gibt es jede Menge Drittherrsteller. http://www.mysql.com/portal/software/index.html Mein Favorit ist immer noch phpMyAdmin. Dafür benötigst du aber einen Webserver mit PHP Unterstützung. http://sourceforge.net/projects/phpmyadmin/ Gruß Jaraz
-
Ich möchte eine Datenbank mit SQL oder MYSQL erstellen!
Jaraz antwortete auf Samael's Thema in Datenbanken
SQL = standartisierte Zugriffssprache für Datenbanken Mysql = Produkt Also mit SQL greifst du auf die Daten die Mysql speichert, zu. Mysql bekommst du hier: http://www.mysql.com/downloads/mysql-4.0.html Die Doku dazu ist unter anderem hier: http://www.mysql.com/doc/de/index.html Eine Einführung in relationale Datenbanksysteme gibt es hier: http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/ Dann würde ich ganz schnell English lernen. Deutsche Dokus sind rar und meistens älter bzw schlechter. In Bezug auf mysql hast du allerdings Glück. (siehe oben) Gruß Jaraz -
Welches Datenbanksystem und welche Programmiersprache? (war: Was ist das Beste?)
Jaraz antwortete auf Hebril's Thema in Datenbanken
Ich paar mehr Infos wären auch hilfreich. Was für Daten? Wieviel Daten? Einzelplatz Lösung? Lan? Wan? Browser oder Applikation? Welche Plattformen sollen unterstützt werden? Schnittstellen? usw. usw. Gruß Jaraz -
Hi, läuft im Hintergrund ein Tool von ATI? Ich glaube du musst das da einstellen. Hatte es auch schon mal, das die Windows Einstellung einfach ignoriert wurde. Gruß Jaraz
-
Misch mich hier auch mal ein. Also ich starte mit Pfadangaben, das sollte also keine Probleme geben. Das hängt von der Platte ab und ist so pauschal nicht vorhersagbar. Siehe 2. Wieso sollten große Partitionen schneller fragmentieren? Ich nicht. Gruß Jaraz
-
Hi, so läuft es zumindest schon mal durch, die Berechnung musst du aber selber korrigieren. Gruß Jaraz import java.io.*; //Klassennamen in Jave bitte mit großen Buchstaben beginnen public class Provision { public static void main(String[] argv) throws IOException { // Nimm double, ansonsten musst du bei der Berechnung casten double umsatz, provision, gesamtumsatz; // String ist ein Object und fängt somit groß an. String str; BufferedReader eingabe = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in)); System.out.print("Bitte geben Sie den Umsatz ein:"); str = eingabe.readLine(); umsatz = Double.parseDouble(str); if (umsatz > 10000) { gesamtumsatz = umsatz * 0.02 + umsatz; } // Die nächste Zeile kann weg, da du den Umsatz nach dem else Block ausgibst. // System.out.println("Der Umsatz betraegt: " + umsatz); // Zwischen der schließenden if Klammer und dem else darf // nichts stehen, deswegen die Fehlermeldung. else { gesamtumsatz = umsatz * 0.015 + umsatz; } // Willst du hier wirklich umsatz ausgeben oder den gesamtumsatz? System.out.println("Der Umsatz betraegt: " + umsatz); System.out.println("Programmende provision"); } }
-
Auch wenn es nur ein paar Zeilen sind, die komplette Lösung schreibe ich dir nicht. Poste mal das was du bis jetzt hast. Gruß Jaraz
-
Hi! Ich würde bei einer Platte. 10 GB für c:\ (Windows und Programme) 5 GB für d:\ (Daten die gesichert werden) Rest temp und Linux. Ich selber habe 2 Platten. Platte 1 Windows und kleine Systemprogramme Platte 2 Auslagerungsdatei und "große Anwendungen" (Oracle, IDE, Tomcat) Auf beiden Platten gespiegelten Daten Ordner. Gruß Jaraz
-
DMA aktiviert? Ich tendiere auch zu W2K. 256 MB sind imho für XP zu wenig. Gruß Jaraz
-
Ich sollte vielleicht mal richtig lesen. Vergiss also meinen vorherigen Beitrag. Das geht imho nur mit der verarbeitenden Programmiersprache. Gruß Jaraz