Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Hallo, keine Ahnung wie man direkt an mehrere Adressen schickt aber richte dir doch ne Mailingliste ein. An die Adresse der Mailingliste schickst du das Formular, und die leitet die Mails dann an die einzelnen Empfänger weiter. Allgemein sind Email-Formulare das schlechteste was man machen kann. Gruß Jaraz
  2. Das der Inhalt der Tabelle stimmt, glaube ich dir aber stimmt auch der Inhalt der Variable $datensatz[name]? <html> <head> </head> <body> <?php $datensatz[name]="Auto, Computer, Kino"; echo('<input type=text name="neu_name" CLASS="Eingabe" size=25 maxlength=255 value="'.$datensatz[name].'">'); ?> </body> </html>[/PHP] Funktioniert bei mir und ich wüßte auch keinen Grund warum es nicht funktionieren sollte. Gruß Jaraz
  3. Und du bist sicher, dass nicht schon in $datensatz[name] nur "Auto, " drin steht? Gruß Jaraz
  4. Hallo, da möchte ich nicht wissen wo du gesucht hast. mail() Funktion: http://www.php.net/manual/de/function.mail.php In der php.ini musst du folgende Zeile in etwa so ergänzen. SMTP = smtp.dein-provider.com Gruß Jaraz
  5. Hallo, könnte auch an der Netzwerkkarte liegen. Ist der Client zufällig ein W98 Rechner mit Realtek Netzwerkkarte und Standardtreiber von W98? Dann zieh dir mal die neuesten Treiber, da die Realtek Treiber die W98 mitliefert buggy sind. Gruß Jaraz
  6. Hallo, dann hast du den Wert der Option value nicht in doppelte Hochkommata gepackt. Beispiel wie es sein sollte: <input type="text" value="Hallo dies ist ein Test"> oder in php: echo '<input type="text" value="'.$value.'">'; Gruß Jaraz
  7. Hallo, in einer TextArea (AWT) geht das auf keinen Fall, da AWT betriebssystem abhängig ist und ohne größere Eingriffe nicht geändert werden kann. In einer JTextArea dürfte das ebenfalls nicht gehen, da sie mit dem Model PlainDocument arbeitet. Schau dir mal die Componenten JEditorPane und JTextPane an. Damit müßte es gehen. Gearbeitet habe ich mit diesen Componenten aber auch noch nicht. Gruß Jaraz
  8. Jaraz

    Java Servlets

    Hi, woher weisst du denn das dein Servlet lauffähig ist? Am besten du orientierst dich an den mitgelieferten Examples. Sprich, wo sind die .java Dateien (packages beachten), wohin packt Tomcat die .class Dateien, was steht in der web.xml, was in den Tomcat Konfigurationsdateien usw. Zur Doku kann ich nur auf die der Webseite verweisen, da ich ziemlich schnell zu Resin gewechselt bin. Gruß Jaraz
  9. Hallo, du hast doch ne Session. Beim ersten aufrufen der Seite setzt du eine Variable in der Session, die du immer vorher abfragst. Wenn diese Variable gesetzt ist, wird der User dann halt nicht nochmal registriert. Gruß Jaraz
  10. Jaraz

    Java Servlets

    Hallo, du brauchst einen Servlet Container, der im Prinzip wie ein Webserver funktioniert. Der Servlet Container Tomcat ist die Sun Referenz Implementierung eines Servlet Containers. Ich finde Tomcat allerdings langsam und sehr umständlich zu bedienen und benutze seit langem den Resin Servlet Container, zum entwickeln. Solange du ihn nicht produktiv einsetzt, brauchst du nichts zu bezahlen. Die Vorteile sind, einfache Konfiguration und deutlich bessere Performance gegenüber Tomcat. Außerdem gibt es eine leicht verständliche Dokumentation und eine 1A Mailinglist. Gruß Jaraz
  11. Hallo, das Problem hatte ich auch. Da hilft nur ein besseres Kabel, die besseren erkennt man normalerweise am Preis, oder eine andere Grafikkarte. NVidia hat ein schlechtes Signal. Ich habe jetzt ne ATI 7500 und das Bild ist nun wieder in Ordnung. Vom Monitor und Auflösung hängt das ganze auch noch ab. Habe nen Sony 21'' Zoll CRT mit nem 3 Meter Kabel bei 1280x1024 Auflösung. Ich habe allerdings das Gefühl, das der Monitor was das Signal angeht, sehr empfindlich ist. Verlängerungen solltest du auf keinen Fall verwenden, sondern nur ein komplettes langes Kabel. Wie lang muss das Kabel denn sein? Gruß Jaraz
  12. Also 5 Uhr war es definitiv net. Es sei denn ich surfe im Schlaf. Würde mich mittlerweile aber auch nicht mehr wundern. Gruß Jaraz
  13. Jaraz

    Soundkarten Treiber

    Hallo, hier z.B. http://www.terratec.de/support/treiber/xlerat_treiber.htm Wenn du für Linux/Unix suchst, musst du in die Hardwarelisten deiner Distribution schauen. Gruß Jaraz
  14. Das ist ja das schöne an dem Beruf, man kann rund um die Uhr arbeiten. Zeit ist immer relativ. Vielleicht wars aber auch nen DNS Problem. Hauptsache sie kommen jetzt wieder drauf. :marine Gruß Jaraz
  15. Hallo, heute gegen 1:00 Nachts war der Server nicht erreichbar. Kann aber auch 12 oder 2 Uhr gewesen sein. Weiss nicht mehr so genau wann ich nachgeschaut habe. Gruß Jaraz
  16. Jaraz

    Java GUI-Buch

    Hallo, die engliche Version von dem Buch kostet übrigens "nur" 58 EURO anstatt 99 EURO die die deutsche Version kostet. Ich benutze das hier und bin sehr zufrieden damit. Gruß Jaraz
  17. Hallo, der Fehler sagt, dass du vor session_start schon Daten rausgeschickt hast. Also irgendwo in Zeile 1-5. Dieses kann ein echo sein, aber auch ein Leerzeichen vorm einleitenden php Tag oder eine include Datei die Ausgaben sendet. Gruß Jaraz
  18. Hallo, soviel Tipperei obwohl du doch fast schon genau die richtige Vermutung hattest. Schau mal hier. Da ist erklärt, dass die Variable register_globals neuerdings standardmäßig auf off steht. Gruß Jaraz
  19. Meine ich auch, dazu hatten wir vor kurzem allerdings nen längeren Thread, wo verschiedene Meinungen vertreten waren. IMHO, ja. Allerdings startet der Compiler nix, sondern übersetzt die Sourcen in Maschinensprache, also Binärcode. (oder Bytecode bei Java, C#) Also ich würde Maschinencode nicht als objectorientiert ansehen. Gruß Jaraz
  20. Genau das ist ja der Sinn eines Forums, diese Fragen dann zu klären. Allerdings sieht ein hoher Prozentsatz der Fragen nicht so aus bzw. kann durch Suchen beantwortet werden. Gruß Jaraz
  21. Nur lernen sie dann auch nie, wie man sich effizient Informationen beschafft. Und duzende mal auf das gleiche Thema oder Problem antworten, nenne ich nicht effizient. Als Musterbeispiel kann ich auf das Thema Subnetting verweisen. Da kommt alle paar Wochen, manchmal Tage´, die Frage "wie geht das?". Von hades gibt es aber in diesem Forum eine super Zusammenfassung, der es ohne konkrete Fragen nichts hinzuzufügen gibt. Also verweise ich auf diese Zusammenfassung, erwähne noch kurz die Such-Funktion und fertig ist die Antwort. Warum sollte ich all das nochmal zusammenfassen oder die Zusammenfassung noch mal posten? Wenn man sucht, bekommt man die Antwort in Sekunden. Wenn man fragen muss, wartet man teilweise Tage. Gruß Jaraz
  22. Dann schreibe doch den Namen und die id einfach hintereinander in die eine Combobox. Gruß Jaraz
  23. Hallo, suche (z.B. nach php und Oracle) und staune über das Ergebnis. Einen guten Einstieg findest du hier Gruß Jaraz
  24. Bei Eclipse musst du ein Projekt anlegen. Bei den Projekteigenschaften kannst du dann die extern benötigten Libraries hinzufügen. Der Javadoc Wizard bietet dann die Möglichkeit zu diesen Libs die entsprechen Links zu den Api Docs im Netz anzugeben. In deiner Docu werden dann alle Klassen direkt verlinkt. Aber wie gesagt, mit den entsprechenden Parametern für javadoc geht das ebenfalls. Gruß Jaraz
  25. Deswegen ja 3x anscheinend. Wir haben halt andere Ansichten. Du glaubst an das gute im Prüfer, ich in diesem Fall an das schlechte, weil ich oft genug solche Sachen miterlebt habe. (Nicht im Fachinformatiker Bereich). Over and out. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...