Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Hallo, RTFFAQ Wie kann man Checkboxen verarbeiten? http://www.dclp-faq.de/q-formular-checkbox.html Gruß Jaraz
  2. Jaraz

    JAR in HTML ?

    Hallo, Ein .jar file lädst du so. <applet code=Test.class archive=Test.jar> </applet> Die Datei Test.class muss sich in der Datei Test.jar befinden. Ich weiss allerdings nicht, ob alle Browser das unterstützen. Musste halt ausprobieren. Gruß Jaraz
  3. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&postid=227984#post227984 Er ist doch gar nicht ausfällig geworden. Gruß Jaraz
  4. Jaraz

    Soundkarte - welche?

    Hallo, die SB hat keine optischen Ein- und Ausgänge. Alleine deswegen würde ich die Typhoon nehmen. Der Preis kommt dann noch als Grund hinzu. Gruß Jaraz
  5. Jaraz

    WIN XP Version???

    == im Explorer aufs Fragezeichen und dann auf Info klicken. Gruß Jaraz
  6. Jaraz

    WIN XP Version???

    Hallo, im Explorer aufs Fragezeichen und dann auf Info klicken. Gruß Jaraz
  7. Dann würde ich vorschlagen, du änderst mal deine Datei direkt auf dem Suse Rechner per vi oder so und schaust nach ob es dann geht. Falls ja, liegt es daran wie du gemountet hast oder wie die Dateien auf dem NT Rechner gespeichert werden. Da kann ich dir aber nicht mehr weiterhelfen. Gruß Jaraz
  8. Wie kopierst du denn die Dateien auf den Tomcat Rechner? Der Fehler passiert, weil irgendetwas mit deinen Dateien nicht mehr stimmt. Dieses passiert wahrscheinlich beim kopieren zum oder vom Webserver. Bei FTP kannst du in den Binary Modus schalten. Gruß Jaraz
  9. Dann stelle mal den Dateitransfer auf Binary um. Gruß Jaraz
  10. Hallo, Poste mal ein paar Angaben zu deiner Umgebung. Applet oder Application? Verschiebst du die class Datei per FTP? Welches JDK? PC oder Mac? Gruß Jaraz
  11. Hallo, schau mal unter http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/components/table.html Punkt: Detecting Data Changes. Gruß Jaraz
  12. Wenn du dann den Namen der php Datei änderst, musst du auch die action Option jedes Formulars ändern. Dafür gibt es extra die Variable $PHP_SELF in der der Name des ausgeführten Skripts steht. Damit die Variable auch gefüllt ist, muss sie natürlich zwischen <?php ?> stehen. Gruß Jaraz
  13. Dann schlage ich dir nen PHP Kurs vor. <form name="circle" action=".$PHP_SELF."> muss auch zwischen die PHP Tags. Und fwrite wurde von dir falsch übernommen. Gruß Jaraz
  14. Tja wenn du den Thread gelesen hättest wüßtest du es. Gruß Jaraz
  15. Dann halt Projekt unter Eclipse anlegen. Rechte Maustaste auf Projekt->Properties->Libraries->Add External Jar Das swt.jar auswählen. Die swt-win32-2047.dll von Hand ins Projektverzeichnis kopieren. Fertig :marine Gruß Jaraz
  16. Hallo, ich war gerade mal auf der Seite von Nedstatbasic, dem Counter dieser Seite und habe bemerkt das Fachinformatiker.de auf Platz 10 der weltweiten Statistik von Nedstatbasic liegt. Noch beeindruckender ist das ganze, wenn man sich Platz 1-9 ansieht und bemerkt, dass davon: 5 edonkey oder warez Seiten 1 Adult 1 Klingeltöne und 2 selbst hochgepuschte Seiten oder nicht mehr funktionierende Seiten sind. Also ist FI.de die mit Abstand meist besuchte, sinnvolle Seite bei diesem Anbieter von Countern. :marine :marine :marine Respekt an die Board-Admins, Mods und User. Gruß Jaraz
  17. Hallo, ist das ne Aufgabe von deinem Lehrer oder hast du das geschrieben? In dem Script sind soviele Fehler, dass ich dir dringend raten würde erst mal mit einem Buch anzufangen. Tipps zu Büchern gibt es im Forum etliche. Sorry wenn das zu deutlich ist, meine ich aber nur zu deinem besten. Fehler: -fopen sieht in etwas so aus: $fp = fopen ("/home/rasmus/file.txt", "a"); -fwrite so: fwrite ( $fp, $name." ".$vorname); -Deine Formularelemente sind ohne entsprechendes Form Tag -Die echo Ausgabe ist fehlerhaft, entweder so: echo '<input type="Text">'; oder so: echo "<input type=\"Text\">"; schreiben. Dein HTML ist ebenfalls sehr gewöhnungsbedürftig. Einmal in der ersten Zeile width="294" würde reichen, ist aber Geschmackssache. Werte sollten immer in "". Gruß Jaraz
  18. Jaraz

    Mein Programm hängt

    @derflix Du schreibst zuviel. Gruß Jaraz
  19. Jaraz

    Mein Programm hängt

    public Vector toVector(ResultSet rset) throws Exception { ResultSetMetaData rsetmd = rset.getMetaData(); int cols = rsetmd.getColumnCount(); System.out.println(cols); Vector datensatz = new Vector();//Die Zeile muss... Vector daten = new Vector(); while (rset.next()) { //hier hin... for (int i = 1; i <= cols; i++) { datensatz.add(rset.getString(i)); } daten.add(datensatz); } return daten; } Achte auf die 2 Kommentare... Gruß Jaraz
  20. Jaraz

    was stimmt nicht?

    Hallo, was sind denn MFC35Codes? Gruß Jaraz
  21. Verzeichnis anlegen: bei mir c:\swt Die Dateien swt.jar und swt-win32-2047.dll in dieses Verzeichnis kopieren. Main.java anlegen. C:\swt>javac -classpath swt.jar;. Main.java C:\swt>java -classpath swt.jar;. Main Fertig. :marine Gruß Jaraz
  22. Ich wollte ja auch damit, die Rechtfertigungen für den Angriff auf die Privatsphäre widerlegen. Natürlich bin ich ebenfalls gegen jede Einschänkung der Menschenrechte. Man packe die Nachricht in eine Datei, benennt Sie Oma.bmp und nichts passiert. :-) Gruß Jaraz
  23. Hallo, das ganze bringt überhaupt nichts. Jeder der halbwegs mit einer Programmiersprache umgehen kann, kann eine entsprechende Verschlüsselung implementieren. Dafür brauche ich kein PGP oder ähnliches. (Da könnten ja Hintertürchen sein.) Solange Sender und Empfänger ein gemeinsames "Shared Secret" haben, kann man da überhaupt nichts machen. Und sowas dauerhaft zu vereinbaren ist auch nicht schwer. Beispiel: Sätze in einem Buch... für jede neue Mail der nächste Satz oder ähnliches. Dann kann man an den verschlüsselten Text sogar das Programm zum entschlüsseln anhängen. IMHO dient das ganze nur, um die Bevölkerung zu beruhigen und um sagen zu können, man hätte alles versucht. Gruß Jaraz
  24. Hallo, einen einfachen Link gibt es glaube ich nicht. Wie du alle benötigten Dateien downloaden kannst, steht hier. Dazu gibt es auch nen Artikel bei MS, den ich im Moment aber nicht mehr finde. Gruß Jaraz
  25. Hallo, auf deinem System fehlt die jRFC12.dll oder sie ist nicht im classpath. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...