-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Mit default gibt man den Wert an, der reingeschrieben wird, falls man beim Einfügen für diese Spalte nichts angibt also wo sonst null drin stehen würde. Deswegen ist default bei ner autoincrement Spalte auch vollkommen sinnlos. Am besten du postet mal den Programmcode, der bei dir die Daten in die Datenbank schreibt. Gruß Jaraz
-
Bewerbung mit eigener Homepage
Jaraz antwortete auf merlin4's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Dadurch das du vor einem Jahr (wo die Situation in der IT Branche noch deutlich besser aussah wie heute) so nen Job bekommen hast, soll also alle unsere Erfahrungen zunichte machen. :eek: Die Frage ist doch, ob du die Stelle über ne normale Bewerbung nicht auch bekommen hättest. Bei der heutigen Stellensituation kann man es sich nicht leisten zu riskieren, wegen einer ungewöhnlichen Bewerbung aussortiert zu werden. Deswegen sollte man den bewärten Weg gehen und wegen meiner, im schriftlichen Anschreiben auf die Homepage verweisen. Wenn man sich bei Firmen bewirbt, wo man von Anfang an weiss, dass man da nur im äußersten Notfall anfängt oder bei denen man sich blind bewirbt, würde ich allerdings auch auf die Kosten einer normalen Bewerbung verzichten und das per Email machen. Gruß Jaraz -
Solange du nur ODBC und nicht die Jet Engine mit Typ 4 Java Treiber einsetzt, ja. Das hat nix mit den Sicherheitseinstellungen zu tun sondern einzig und alleine mit dem Kommunikationsprotokoll. In deinem Fall also ODBC, das vom Betriebssystem abhängig ist. Mit dem Rechner von dem das Applet kommt, müsstest du auch ohne Signierung kommunizieren können. Nur falls du mit einem anderen Rechner kommunizieren willst, musst du dein Applet signieren. Gruß Jaraz
-
Wie willst du dich den connecten? Auf jedem Rechner ne ODBC Verbindung einrichten und dann mit dem Applet abfragen? Na dann viel Spass, außerdem glaube ich, dass das generell nicht funktionieren wird. Oder benutzt du die Jet Engine auf dem Access Server? Dann kostet der Treiber aber noch mal zusätzlich Geld. Ist halt Microsoft. Beim SQL-Server haben die mittlerweile einen dabei. Das würde ich dir dringend raten. Wie gesagt, entweder du programmierst eine 3 Schichten Anwendung oder du nimmst ne andere Datenbank mit der du dich direkt mit Java connecten kannst, oder du schreibst ein Servlet. Ich liebe solche Entscheidungsträger, die einfach sagen "mach das so" ohne sich vorher zu informieren. Gruß Jaraz
-
Hallo, du solltest dir mal die "API Specification Docs" installieren. Mathematische Funktionen befinden sich in der Klasse java.lang.Math und sind alle static. static double sqrt(double a) Returns the correctly rounded positive square root of a double value. ist das was du brauchst. Gruß Jaraz
-
Und ich dachte gerade beim lesen dieses Threads, ich wäre der einzige der The Corrs hört. Ist für mich die beste Hintergrundmusik beim programmieren. Gruß Jaraz
-
Hallo, z.B. hier: http://www.iana.org/assignments/port-numbers Gruß Jaraz
-
Hallo, öffnest du vom Applet aus direkt Verbindungen zur Datenbank? Falls ja, kann ich nur sagen, "tu das nicht". Erstens bekommst du Sicherheitsprobleme, sprich du musst dein Applet signieren. Zweitens bekommt Access ab einer gewissen Anzahl von Usern massive Probleme. Lass auf dem Server ein Programm laufen, das die Schnittstelle zwischen Applet und Datenbank bildet oder noch besser, programmiere lieber ein Servlet, da Applets mittlerweile MEGA OUT sind. IMHO machen sie mehr Probleme als dass sie mit ihren Funktionen nutzen bringen. Gruß Jaraz
-
Schreibst du deinen Antrag per Hand? Ich weiss nicht wo das Problem sein soll. Gruß Jaraz
-
Kenne ich. Habe gestern die ConnectionURL für einen JDBCRealm zu Oracle gesucht. Dabei steht die ganze Konfiguration direkt in der server.xml. ist halt nur auskommentiert. Gruß Jaraz
-
Hallo, was passt denn nicht beim offiziellen Tomcat How-To zu SSL? http://jakarta.apache.org/tomcat/tomcat-4.1-doc/ssl-howto.html Befindet sich sogar auf deiner Festplatte. Außerdem gibt es für Servlets nicht nur Tomcat. Gruß Jaraz
-
Hallo, Spaltennamen dürfen nicht numerisch sein. Außerdem musst du nicht alles in '' setzen, sondern eigentlich nur Werte die du in die Datenbank einfügst. Gruß Jaraz
-
Hallo, >> [1. Kann ich trotz bereits begonnen Projekt dieses Projekt für >> meine Prüfung hernehmen wenn ich: >> 2. einen gewissen Teil programmiere der entweder noch nicht >> implementiert bzw. bereits implemiert ist aber anders gelöst >> werden soll? Klar, dass Projekt muss ja nicht in sich abgeschlossen sein, sondern man kann auch einen Teil eines Projektes machen. >> In meinem Fall ginge es darum das einlesen des >> Dateiformates neu (anders) zu realisieren, sowie die >> Funktionen zur Darstellung der Oberfläche, eventl. auch des >> 3D Monitor-Modes zu implementieren. >> 1. Klingt das nach zu wenig arbeit, ohne die Implementierung >> des 3D Modes? >> 2. Und wie siehts mit dem Umfang mit diesem aus? Ich weiss nicht wie aufwendig das Dateiformat ist und wie du es begründen willst, warum du es nochmal anders gemacht hast, aber da du so was schon gemacht hast, solltest du selber einschätzen können wie lange man dafür braucht und ob es somit für die Projektarbeit reicht. >> 3. Ist es erlaubt sich bei Experten auf diesem Gebiet >> Hilfestellung zu holen, also nicht von denen was coden >> lassen, aber zum Beispiel um Ideen und >> Verbesserungsvorschläge zu bitten. Niemand weiss alles. Man muss nur wissen wo es steht. Wenn du etwas von jemanden 1 zu 1 übernimmst, solltest du es in der Doku vermerken. >> 4. Wirgt es sich negativ aus, wenn man dann im Fachgespräch >> nicht mit Umfangreichen OpenGL wissen glänzen kann? Wenn du begründen kannst, warum der bestimmte Teil an OpenGL für dich gereicht hat, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Nur leider kann man nicht in den PA reinschauen. >> 5. Wenn es dann an die Präsentation geht, kann ich ja leider >> unmöglich so einen Speziallmonitor zur Verpfügung stellen, da >> diese um die 20000 DM kosten und ich sebst für die Prüfung >> kein Leihmodell bekommen würde. Sollte ich unter diesem >> Gesichtspunkt lieber auf den 3D Mode verzichten, den selbst >> mit Folie etc. könnte man ja so etwas nicht enstprechend >> demonstrieren. Das sollte kein Problem sein. Da du ja den Ablauf deines Projektes präsentieren sollst und nicht das Produkt selber. Da du aber so viele spezielle Punkte hast, würde ich einfach mal bei der IHK anrufen und nachfragen was die davon halten. Gruß Jaraz
-
Hallo, ich rate dir nur, dich nicht zu sehr aufzuregen. Das ist es nicht wert. Aber genau aus diesem Grund, habe ich mich damals fast nur auf Printanzeigen beworben. Dafür müssen die Firmen zahlen, sodaß sie diese Anzeigen eigentlich nur schalten, wenn sie auch tatsächlich suchen. Als Anekdote hätte ich ein Möbelhaus aus Schweden, das die Absage so formuliert hat, als wenn ich deren persönlicher Freund wär. Das wär ja schön und gut, wenn sie die Anzeige nicht 1 Tag vorher erneut geschaltet hätten und sich die Absage darauf begründete, dass Sie die Stelle nun besetzt haben. Der letzte Satz war aber der absolute Hammer. Leider kann ich ihn nur aus dem Gedächnis zitieren, er ging aber in die Richtung: "Sie können sich aber gerne weiter bei uns bewerben." Ich wollte im ersten Moment auf diese dreiste Absage antworten, habe es dann aber gelassen, da ich kein schwedisch kann und es sowieso nicht bringt. Gruß Jaraz
-
Da sich Preise allerdings ändern, würde ich den Preis schon mit abspeichern. Ansonsten muss er ne Historie mit verwalten, wann sich welcher Preis geändert hat. Gruß Jaraz
-
Bin zwar kein Buchhaltungsmensch, hatte mir sowas aber schon gedacht. Also Arnie Finger weg vom Primärschlüssel. Gruß Jaraz
-
Mein erstes Game, war ne Konsole mit nem einfachen Ping Pong Spiel. Der absolute Wahnsinn. Als Erweiterung gab es ne Pistole mit der man auf zufällig auftauchende weiße Punkte schießen musste. Gegen den Preis, ist ne XBox heutzutage günstig. Das erste Computer Spiel an das ich mich noch erinnern kann, war Elite. :marine Gruß Jaraz
-
Nö, da steht nur das du das so haben willst aber nicht warum. Dann lass es sein, ein Primärschlüssel muss nicht schön aussehen, sondern nur die Funktion einer eindeutigen Zuweisung erfüllen. Wenn es darum geht bei einer Abfrage irgendwelche Aussagen über die Anzahl der Datensätze zu machen, nimmt man die Funktion count() Gruß Jaraz
-
Bitte nicht schon wieder Subnetting
Jaraz antwortete auf Z-MAN's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hallo, wenn du schon so eine tolle Überschrift formulieren kannst, warum suchst du dann nicht mal. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16612&highlight=subnetting Solltest du konkrete Probleme oder Fragen haben, kannste die gerne stellen. Gruß Jaraz -
Hallo, unter Windows Ultraedit und unter Unix/Linux Emacs. Gruß Jaraz
-
Ja, sogar sehr große, da du alle Tabellen die sich auf den Primärschlüssel beziehen ändern müßtest. Entweder du hast ein massives Design Problem oder du bist mit Excel besser bedient. Alle Abfragen die sich auf mehrere Tabellen beziehen, haben mit Sicherheit irgendwo den Primärschlüssel als Kriterium drin. Vielleicht postest du mal warum die Nummern unbedingt fortlaufend sein müssen. Gruß Jaraz
-
Hallo, wie wärs mit suchen im Board: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=58479&sortby=lastpost&sortorder=descending oder die PHP FAQ der PHP Newsgroup lesen: http://www.dclp-faq.de/ch-database_oracle.html Erste Hürden: -Sind die Client Bibliotheken auf dem Webserver vorhanden? -Wurde das PHP Modul in der php.ini geladen? Bei konkreten Fragen oder Problemen, kannst du sie hier gerne stellen. Gruß Jaraz
-
Alle! Einfach eine Verbindung öffnen und die http Anfrage senden. <?php $fp = fsockopen ("www.example.com", 80, $errno, $errstr, 30); if (!$fp) { echo "$errstr ($errno)<br>\n"; } else { fputs ($fp, "GET / HTTP/1.0\r\nHost: [url]www.example.com\r\n\r\n[/url]"); while (!feof($fp)) { echo fgets ($fp,128); } fclose ($fp); } ?> [/php] Gruß Jaraz
-
Hallo, das bringt performancetechnisch nur einen Vorteil, wenn du das Statement sehr oft brauchst. Der größte Vorteil von PreparedStatements ist imho, dass du dir keine Gedanken um die Typ-Konvertierung in String machen musst. Gruß Jaraz
-
Kann sein, dass die Firewall im Hintergrund nen Update gemacht hat. Ich habe letztens irgendwo gelesen, das jemand mit TLF und Asus ebenfalls Shutdown Probleme hatte. Deinstalliere mal TLF und schau obs hilft. Gruß Jaraz