-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Hallo, versuche mal die folgende ct zu bekommen. ---------------------- 3. Jörg Rech (jk) Glas statt Kupfer Neue Glasfasertechniken machen Lichtleiter bis zum Desktop-PC realistisch Know-how, Glasfaser-Netzwerke, Glasfaser, Monomonde, Multimode, SC, ST, Volition, MJ-RT c't 10/00, Seite 242 ---------------------- Ich behaupte einfach mal, der Artikel deckt alle Fragen die speziell zu LWL kommen können ab. Habe auf Grundlage dieses Artikels mal ein Referat gehalten. Gruß Jaraz
-
Hallo, zum Nachschlagen reicht mir http://www.phy.uni-bayreuth.de/~btpa25/perl/perl_main.html Zum lernen würde ich allerdings Programming Perl von Larry Wall dringend empfehlen. (Auf Deutsch: Programmieren mit Perl) Gruß Jaraz
-
Problem zu ZP Frühjahr 99
Jaraz antwortete auf Gentleman81's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
OK, mit 32 Bit kannst du 2^32 also 4294967296 Bytes adressieren. 4294967296 umrechnen (immer durch 1024 teilen), ergibt 4194304 KByte, 4096 MByte, 4GByte. Gruß Jaraz -
Problem zu ZP Frühjahr 99
Jaraz antwortete auf Gentleman81's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hallo, wie wäre es, wenn du uns sagst wie die Aufgabe lautet. Gruß Jaraz -
PHP: Wörter in Stringvariablen durch andere ersetzen.
Jaraz antwortete auf jomama's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo, RTFFAQ http://www.dclp-faq.de/q/q-regexp-uri-klickbar.html Gruß Jaraz -
Er kann ja auch register_globals wieder auf on gestellt haben, um sich vor den ganzen Anfragen zu schützen die kommen würden wenn ein paar Skripte nicht mehr laufen. Prüfen kannst du das über die Ausgabe von: phpinfo(); Nur wenn er register_globals irgendwann umstellt. Es gibt aber einen Ansatz, der am Anfang jedes Skriptes alle Variablen von Hand definiert. Wurde hier im Forum glaube ich auch schon mal gepostet. Na dann bin ich ja froh, das die Mods mich bisher in Ruhe gelassen haben. :bimei Bevor ich etwas schreibe, teste ich das wenn ich mir nicht sicher bin. Und wenn man sich sein Skript dann anschaut, merkt man, dass das zwei Hochkommata und nicht Anführungsstriche waren. Gruß Jaraz
-
Loginbereich mit Perl
Jaraz antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich weiss nicht genau was du willst, Begrüßungstext oder Weiterleitung. Weiterleiten kannst du, in dem du sowas als Ausgabe machst. $url = "http://www. fachinformatiker .de"; print "Location: $url\n\n"; exit; Eine Weiterleitung nach ein paar Sekunden, kannst du mit html metaangaben machen. <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://selfhtml.teamone.de/"> Ich hoffe das hilft fürs erste. Gruß Jaraz -
1.1.8 Zur Geschwindigkeit habe ich die Erfahrungen gemacht, das die MS VM sehr schnell die Klassen lädt, der Programmablauf aber langsamer vonstatten geht. Gruß Jaraz
-
Das hätte ich z.B. gerne gemacht aber einmal angemeldet, kommt man nicht mehr aus der Berufsschule heraus. Von anfang an verzichten wollte ich nicht, da man sich ja nicht sicher ist was einen da erwartet. Gruß Jaraz
-
Aufregen lohnt nicht. Ändert sich sowieso nix. Solange die nicht 100%ig privat sind und Konkurrenz bekommen. Über Bahngeschichten könnte ich ganze Bücher schreiben. Gruß Jaraz
-
Ja, aber nur die alte von MS mit angeblich jeder Menge Sicherheitsproblemen. Außerdem ist die sehr langsam. Gruß Jaraz
-
perl - dateiverarbeitung - reg. expr.
Jaraz antwortete auf attheo's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo, poste doch mal deinen Code, vielleicht kann man da was verbessern. Gruß Jaraz -
Durch Fehler der Azubis. Ich habe mein Projekt zwar im Zeitraum gemacht, aber den Projektablauf habe ich aus dem Kopf rekonstruiert. Dabei wäre es mir beinahe passiert, das ich am 3.10 ne Besprechung und 6 Stunden Projektarbeiten eingetragen hätte. Wenn du auf alles achtest, sollte es allerdings nicht rauskommen. Es sein denn du postest vorher hier den Antrag und schreibst dabei, dass das Projekt schon fertig ist und hast dann bei IJK Prüfung. Gruß Jaraz
-
Hallo, also wenn das ganze nicht zur Belustigung dienen soll, würde ich dir dringend raten, deine Texte nach dem Schreiben nochmal zu lesen und zu korrigieren. Wenn es in deinen Posts um was fachliches gehen würde, würde ich schnell aufhören zu lesen, da es mir zu anstrengend ist. Du kannst auch die Rechtschreibhilfe von Word nutzen und den Text dann hier einfügen. Ansonsten musst du für dich entscheiden ob du über 8 Stunden am Tag vor der grauen Kiste hocken willst. (Anwendungsentwickler) Oder als Systemintegrator halt den ganzen Tag Syteme installieren, warten und administrieren willst. Bei vielen vermischen sich die beiden Bereiche auch. In der Berufsschule ist ein nicht unerheblicher Teil des Unterrichts kaufmännisch orientiert. Außerdem muss man im IT Bereich ständig auf dem laufenden bleiben, da sich die Technologien min. alle 5 Jahre ändern. Gruß Jaraz
-
oder $_REQUEST Einen Überblick über alle "Vordefinierte Variablen" gibt es hier: http://www.php.net/manual/de/language.variables.predefined.php Gruß Jaraz
-
Hallo, bis PHP Version 4.1.2 wurden Variablen die per Post oder Get an ein Skript gesendet werden global registriert. D.h. sie waren sofort verfügbar. So kann also auch in diesem Skript die variable $sent existieren. Seit 4.2 ist das nicht mehr so und du must über die Variablen $_GET oder $HTTP_POST_VARS darauf zugreifen. In vielen PHP Büchern wird allerdings nicht darauf hingewiesen, sondern einfach mit Formularen wie dem oben gezeigten gearbeitet, was am Anfang zu Frustationen führt. Gruß Jaraz
-
Hallo, du brauchst RAM, viel RAM am besten alleine 256 MB für VMWARE. Du kannst auch über ein Bridged Netzwerk mit dem Betriebssystem in der Virtual Maschine kommunizieren. Die Installation lief bei mir so ab, das ich das CD-ROM in VMWARE direkt mit dem minimalen Boot Image von Debian gekoppelt habe. Kannst du in den Einstellungen zum CDROM anpassen. Nach dem Einrichten des Netzwerks, konnte ich die komplette Debian Installation über DSL machen. Einfach genial :-). Gruß Jaraz
-
1. [ironie]Dann habe ich ein super spitzen PHP, bei dem etwas funktioniert was bei dir nicht funktioniert.[/ironie] 2. Gehe ich davon aus, wenn jemand ein Skript postet, dass es das machen soll, was da steht. In diesem Fall also ob $sent leer ist. Dieses geht sehr wohl, wenn man register_globals auf on stehen hat und dem Skript den Parameter übergibt. Beispiel: <a href="<?php $PHP_SELF?>?sent=&foo=bar">Link 1</a> <a href="<?php $PHP_SELF?>?sent=42&foo=bar">Link 2</a> <? if ($sent == '') //Abfrage, ob leer { echo "<form action=\"forum.php\">"; echo "PLZ: <input type=\"text\" name=\"plz\"><br>"; echo "<input type=\"submit\" value=\"OK\"><br>"; echo "</form>"; }else { if ($plz!="" && $plz > 1000 && $plz <= 99998 ) echo "<br><br>PLZ Gültig!"; else echo "<br><br>PLZ Ungültig!"; } ?> [/PHP] Glückwunsch, das du erraten hast was er will. Anscheinend kann dein Browser keine Smilys darstellen. Außerdem hat Ranger81 längst geantwortet und hätte bestimmt was gesagt wenn ihm an meinem Posting etwas nicht gepasst hätte. Was dieser Satz soll, kann ich nicht nachvollziehen. Kannst dich ja als Mod bewerben. Gruß Jaraz
-
Wie haben in der BS 2-3 alte bearbeitet. Privat habe ich nichts dafür getan. Mein Betrieb hat allerdings auch keinen Wert auf eine gute Note gelegt, was aber nicht bedeuten soll, dass ich schlecht abgeschnitten habe. Gruß Jaraz
-
Hallo, wenn der Kontakt über die Ebay Funktion "Fragen an den Verkäufer" kam, ist das nicht rechtens. Liess dir mal die Ebay Geschäftsbedingungen durch. http://pages.ebay.de/help/community/png-list.html Wenn die Email allerdings im Versteigerungstext sichtbar war und derjenige dich über eine normale Email kontaktiert hat, ist das Angebot wohl bindend. Gruß Jaraz
-
Wobei das zweite deutlich besser als das erste ist. 1A Liste, leider etwas veraltet, sprich es fehlen ein paar neuere Produkte gerade im Server Bereich. (jakarta.apache.org) Dafür hätte ich http://husted.com/struts/links.html aber erst anschauen, wenn du Java beherrscht. Hinzuzufügen hätte ich noch: http://www.boku.ac.at/javaeinf/ ist zwar nur Text, aber super erklärt und hilft sehr bei typischen Anfängerfehlern. Gruß Jaraz
-
gealany hätte zumindest einen Smily unterbringen sollen. Gruß Jaraz
-
Hallo, man kann jeden Rechner und jedes Betriebssystem knacken bzw abändern, wenn man physischen Zugang zum Rechner hat und er bootfähige Schnittstellen nach aussen besitzt. Deswegen gibt es ja auch vor Rechnerräumen extra Zugangsbeschränkungen. Gruß Jaraz
-
Hallo, ich bin der Meinung, dass wenn die amerikanischen Präsidenten während des Kalten Krieges genauso gehandelt hätten wie heutzutage Herr Bush, gäbe es die Menschheit wahrscheinlich nicht mehr oder nicht annähernd so wie heute. Genauso verwerflich finde ich die Forderung der CDU/CSU Ausländer auf Verdacht ausweisen zu können. Das errinnert mich stark an Minority Report. Beides geht aber in die gleiche Richtung. Es wird auf Verdacht gehandelt ohne Konsequenzen konkret abzuschätzen. Gruß Jaraz
-
Erschreckend ist, dass google bei war_scheinlich 32000 Treffer anzeigt. Das automatische ersetzen finde ich gut. Gruß Jaraz