-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Hallo, sag bitte, das du keine Diskette im Laufwerk hast! Gruß Jaraz
-
Klar gibt es die. Ne Übersicht gibt es unter http://www.servlets.com/isps . Ein relativ großer deutscher ISP ist www.mirsky.de . Und für lau zum testen gibt es www.mycgiserver.com (nicht vom Namen irritieren lassen). Da stimme ich dir voll und ganz zu. Applets bitte nur bei interaktiven Funktionen wie Spiele oder Broker Software. Gruß Jaraz
-
@JeanLuc Ist ja nen super Tipp. Wieso soll er kein Java nehmen? Als Literatur kann ich http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826608887/qid=1032215466/sr=8-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-1209289-1744012 empfehlen. Aber eigentlich reicht das Online Handbuch. Für die Anbindung mit Java musst du dich dann mit JDBC auseinander setzen, was in jedem Java Buch beschrieben wird. Bei konkreten Fragen kannst du dann ja im Java Forum Fragen. Gruß Jaraz
-
Hallo, schau mal hier nach: http://web.wlwonline.de/wlwonline/start/de/DE/start.html Vielleicht haben die ne Übersicht die dir hilft. Gruß Jaraz
-
Und warum willst du dann noch ne Ausbildung machen? Du hast doch ne abgeschlossenen Berufsausbildung. Deine Zusatzqualifikation zeigt, das du für deinen jetzigen Bereich fähig bist. Ich würde als Personalverantwortlicher sogar mißtrauisch werden, wenn jemand der nen festen Job hat, plötzlich wieder ne Ausbildung anfängt. Wenn du mit deinem Wissen nicht zufrieden bist, würde ich eher zu weiteren berufsbegleitenen Fortbildungsmaßnahmen raten. Ich habe die Ausbildung z.B. nur gemacht, weil ich nach meinem abgebrochenen Studium keinerlei Berufsabschluss in der Tasche hatte. Hätte aber auch ohne einen Job bekommen. Gruß Jaraz
-
Mit XP Home nicht, nur mit der pro Version. Es sollte aber genug Tools geben, die das ebenfalls können. Da ich allerdings Win 2000 Pro habe, habe ich bis jetzt nur mit der Windows eigenen Funktion gearbeitet und kann dir kein Tool empfehlen. Gruß Jaraz
-
Das kannst du testen, in dem du dir die Ausgabe der Funktion phpinfo() anschaust. Wenn die GD Lib aktiviert ist, enthält die Ausgabe einen Bereich GD mit den einzelnen unterstützten Features. Gruß Jaraz
-
Wählen, müßte mit rasdial gehen. Warten geht mit cmd Boardmitteln nicht. du kannst aber mit Hilfe des Windows Scripting Host arbeiten. laut Google: ---------------- Ein Datei mit folgendem Inhalt erstellen: set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") WScript.Sleep 5000 und mit dem Namen "Sleeper.vbs" speichern. Die Datei kann man auch temporär mit echo blabla >>Sleeper.vbs erzeugen. Aus deinem Batch aufrufen. cmd /c Sleeper.vbs --------------- Gruß Jaraz
-
Hallo, Monitor Treiber sind doch nur reine .inf Dateien, die die einzelnen möglichen Auflösungen und Hertz Werte auflisten. Du musst also eigentlich nur drauf achten, dass du deine Röhre nicht zu hoch ansteuerst. Gruß Jaraz
-
"Show Source of selected Element only" vierter Button von rechts. Gruß Jaraz
-
Finde ich zwar äußerst unkomfortabel aber: start ftpserver cmd /K ipconfig sollte das sein was du meinst. Das ganze in ne *.bat Datei und per doppelklick starten. Gruß Jaraz
-
Finde es super, dass du es eingesehen hast, dass Eclipse genial ist. Besonders unter den Plugins gibt es echte Goldstücke. Habe erst gestern QuantumDB gefunden. Ein SQL Frontend für Eclipse. Gruß Jaraz
-
Nein, bist du nicht. Du hättest die Suchfunktion benutzen können. http://fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=64299&sortby=lastpost&sortorder=descending Wieso installierst du den FTP Server nicht als Dienst? Dann brauch den keiner starten. Gruß Jaraz
-
Hallo, diese Frage kommt regelmäßig und kann über die Suchfunktion beantwortet werden. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=28659&highlight=eclipse http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=20327&highlight=eclipse http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=30792&highlight=jbuilder Gruß Jaraz
-
Hallo, setze den Ordner in Anführungsstriche: cd "test test" dann sollte es gehen. Gruß Jaraz
-
Oder das hier: http://www.hdcopy.de/deutsch/HD-eMOVE/default.htm dabei handelt es sich um eine Möglichkeit, eine externe Festplatte direkt über den Parallel-Port anzusprechen. Brennen kannst du die Images dann auf einem anderen Rechner. Gruß Jaraz
-
Hallo, Geld verschenken diese Händler auch nicht. Sprich irgendwo müssen bei solchen Preisen die Komponenten herkommen. Da wird dann beim Board, Speicher, Netzteil, Kühler usw gespart. Ich bin der Meinung, man kann besser 20% mehr ausgeben und dafür ausgesuchte Komponenten kaufen, als sich ein billiges Komplettsystem zu kaufen um nachher nur ärger damit zu haben. Schau dir bei www.geizhals.at/de oder www.golem.de die Preise an und suche dir dann nen günstigen Händler. Du kannst deinen Online-Kauf dann sogar 14 Tage wiederrufen. (Natürlich nur solange die Ware unbenutzt ist.) Oder du suchst dir nen Händler vor Ort, mit vernünftiger Beratung und Support. Da sind die Preise dann aber verständlicherweise höher. Gruß Jaraz
-
Unter http://www.gulp.de/kb/tools/money.html gibt es einen Stundensatz Kalkulator für Freiberufler. Natürlich ist der Anspruch auch entscheidend. Ein paar Zeilen PHP coden, kann mittlerweile jeder 2.te. Allerdings ein großes Projekt so zu erstellen, das es erweiterbar und übersichtlich also auch wartbar ist, schaffen die wenigsten. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Ob pauschal oder nach Zeitaufwand abgerechnet wird, hängt stark vom Projekt ab. Wenn man ein gutes Pflichtenheft hat, kann man ein pauschales Angebot machen. Wenn der Auftraggeber selber noch nicht genau weiss, was er will. Ist es besser man rechnet nach Aufwand ab. Allerdings wollen das die wenigsten. Gruß Jaraz
-
Hilfe gesucht für ein PHP Gästebuch
Jaraz antwortete auf SpoT's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Die Sortierung ist einfach nur aus der offiziellen Doku kopiert worden. Der Stand ist vom 3.10.2001, also PHP version 4.0.6 aktuell ist Version 4.2.3. Wenn du die mal das ChangeLog anschaust, wirst du merken, das da eine ganze Menge Funktionen dazugekommen sind. Außerdem habe ich bei selfphp keine Suchfunktion gefunden. Gruß Jaraz -
Hilfe gesucht für ein PHP Gästebuch
Jaraz antwortete auf SpoT's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Also selfhtml ist ja in Ordnung, aber selfphp ist das letzte, total veraltet und kaum Beispiele. Nehmt doch lieber die offizielle Doku von www.php.net . Fertige Skripte findest du auch auf www.hotscripts.com . Gruß Jaraz -
Hallo, das geht alles mit den Image Funktionen der GD LIB, die du aber extra in der php.ini aktivieren musst. Funktionsübersicht: http://www.php.net/manual/en/ref.image.php Gearbeitet habe ich damit aber noch nicht und kann dir somit auch nicht weiterhelfen. Musst halt mal im Manual nachlesen, was die einzelnen Funktionen machen. Oder sich mal bei groups.google.com nach -image php skalieren- Gruß Jaraz
-
Tja, hättest dich mal mit Script Programmierung auseinander gesetzt, hättest du das mit nem Autoresponder lösen können. Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen. Außerdem hast du angefangen unfreundlich zu werden. Gruß Jaraz
-
Der Name der Manifest-Datei und der Name der Archivdatei müssen in der gleichen Reihenfolge wie die Flags ''m'' und ''f'' angegeben werden. Gruß Jaraz
-
Hallo, im Manifest steht min. folgendes. ----------------------- Manifest-Version: 1.0 Main-Class: MainKlasse ----------------------- Zeilenumbruch am Ende beachten. Gruß Jaraz
-
Hallo, so funktioniert es bei MySQL. Andere Datenbanken habe ähnliche Mechanismen. INSERT INTO tabelle1 VALUES (NULL, 'müller','neu'); INSERT INTO tabelle2 VALUES (LAST_INSERT_ID(), 'mueller@web.de'), (LAST_INSERT_ID(), 'mueller@gmx.de'); Gruß Jaraz