Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Hallo, hast du Tiny Personal Firewall drauf? Gruß Jaraz
  2. Jaraz

    Wochenberichte

    Also so ein Taschenrechner kann ganz schön komplex werden. Schau dir mal den wissenschaftlichen unter Windows an. Wenn du den in 4,5 Wochen programmierst bist du mein Held. :marine Gruß Jaraz
  3. Hi, für das versenden von Mails brauchst du keinen NNTP Server. Der ist für Newsgroups. Vielleicht klappt es ja wenn du irgendetwas einträgst. Falls nicht, schau mal hier: http://www.kostnixx.de/index2.html?/pages/Freie_Newsserver/Newsserver/ Gruß Jaraz
  4. Windows, IIS, Mysql, PHP Gruß Jaraz
  5. Wenn es aber durch das erneute aktualisieren z.B. zu Daten-Inkonsistenzen kommt, ist es egal ob der Referer nur bei ganz wenigen nicht mitgesendet wird. Außerdem kenne ich etliche Firmen, die WebWasher sogar Firmenweit einsetzen. Gruß Jaraz
  6. Starte mysqld mit der Option --skip-grant-tables, dann hat jeder Benutzer volle Zugrifsrechte und du darfst auch das root-Passwort ändern. Gruß Jaraz
  7. http://www.dclp-faq.de/q-http-referer.html 3.27. Warum ist es schlecht, mit dem Referer zu arbeiten? Antwort von Martin Jansen Der Referer ist eine Variable, in der stehen soll, von welcher Seite der Benutzer kommt, der sich gerade auf der Seite befindet. Hat der User zum Beispiel bei einer Suchmaschine auf einen Link geklickt, so würde der Referer "http://suchmaschine.tld/query?suchwort=german-faq" lauten. Dies muss allerdings nicht immer so sein: Die Entwickler des Browsers haben nicht vorgesehen, dass ein Referer-String mitgesendet wird oder der User hat das Mitsenden des Referers im Browser deaktivert. Der User verwendet einen lokalen Proxyserver (z.B. Webwasher), der die Referer-Information herausfiltert. Ein Proxyserver bei einem Provider, im Rechenzentrum einer Universität oder in einem Unternehmen ist so konfiguriert, dass er keine Referer-Strings mitsendet. Neben dem kompletten Entfernen des Referer-Strings aus den Headerdaten kann es auch möglich sein, dass der Referer durch o.g. Quellen modifiziert wird und dadurch unbrauchbar wird. Diese Punkte sind Argumente dafür, den Referer nicht zu sicherheitsrelevanten Zwecken auf einer Website einzusetzen.
  8. So gehts: <?php session_start(); if (isset($HTTP_SESSION_VARS['status'])) { $HTTP_SESSION_VARS['status']++; echo "ICH HABE DICH GEWARNT."; echo '<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=http://www.schalke04.de">'; } else { $HTTP_SESSION_VARS['status'] = 1; echo "Diese Seite darfst du nicht aktualisieren."; } ?> [/php] Gruß Jaraz
  9. Hallo, es kommt für dich doch nicht darauf an, ob es den Unternehmen Recht ist, sondern ob was dabei raus kommt. Sprich Vorstellungsgespräch. Ich habe auf eine Email oder Webseitenbewerbung noch nie ein Vorstellungsgespräch bekommen. Auch schriftliche Bewerbungen auf Anzeigen von jobpilot.de etc. haben wenig gebracht. Die meisten Gespräche kamen über Zeitungsannoncen zustande. Ich nehme mal an, weil Firmen dafür Geld zahlen und auch wirklich die Stelle besetzen wollen. Bei Email und Internet habe ich immer das Gefühl, die Anzeigen sind nur dazu da, um zu zeigen, dass es dem Unternehmen gut geht. Gruß Jaraz
  10. Hallo, ja, indem du Sessions benutzt und eine Statusvariable in der Session abrufst. Gruß Jaraz
  11. Dein Chef muss zahlen. Wenn es sich um ne Personengesellschaft handelt, haftet er mit seinem privaten Vermögen. Bei ner Kapitalgesellschaft haftet er mit dem Firmenvermögen und dem Grundkapital. Falls das für die Schulden nicht reicht, muss er Insolvenz anmelden. Dann bekommst du 3 Monate Insolvensgeld vom Arbeitsamt. Auch rückwirkend und in voller Netto Höhe. Er kann nicht einfach so sein Gewerbe abmelden und woanders wieder ein neues anmelden und dann denken er müßte nicht für seine Schulden aufkommen. Gruß Jaraz
  12. Jaraz

    JLabel.setText() zu spät

    Hallo, ein statusBar.validate() sollte reichen. Gruß Jaraz
  13. Jaraz

    Panel in eigener Datei

    Doch. :marine Ich kann dir ja nen Screenshot schicken. Gruß Jaraz
  14. Jaraz

    [ Vererbung ]

    Ich meinte damit, dass er genau das gemacht hat, was du vorgeschlagen hast. Dabei ist sein Fehler aufgetaucht. Ich kann das ganze leider nicht testen, da ich kein jdk1.4 habe. Gruß Jaraz
  15. Jaraz

    Panel in eigener Datei

    Also bei mir funktioniert das. Oder wolltest du uns jetzt nur zeigen, dass du es geschafft hast. Gruß Jaraz
  16. Hallo, was sollen das denn für Befehle sein? Du kannst doch einfach an nen normalen Link die Zusatzinformationen dran hängen. Also so: Link?var1=value1&var2=value2 usw... wobei var und value natürlich auch php variablen symbolisieren können. Gruß Jaraz
  17. Jaraz

    [ Vererbung ]

    LOL, wie wärs mal mit lesen. Nimm nen leeren Konstruktor, also super() und setze danach den Abstractformatter. ---------------------- protected void setFormatter(JFormattedTextField.AbstractFormatter format) Sets the current AbstractFormatter. ---------------------- Gruß Jaraz
  18. Jaraz

    Panel in eigener Datei

    Hallo, ohne Code ist das schwer zu analysieren. Poste also mal die Klasse. Gruß Jaraz
  19. Hat sich erledigt. Es ist Shift+Ins. Es ist einfach zu heiß zum nachdenken. :-) Gruß Jaraz
  20. Hallo, ich möchte Text aus Ultraedit unter Windows in eine Datei auf meiner Debian Kiste einfügen. Am besten im Edit Modus vom Midnight Commander. Wie macht man das? Gruß Jaraz
  21. Jaraz

    Hochwasser....

    Und es ist doch erschreckend wie viele Idioten es gibt die sowas für Ihre miesen Späße mißbrauchen. Man muss sich nur mal die Liste der Rücknahmen von Geboten und Streichungen ansehen. Erst aus Jux nen paar Hunderttausend Euro bieten und dann das Gebot zurücknehmen weil man sich angeblich vertippt hat. Ich hoffe die werden alle gesperrt. Gruß Jaraz
  22. Hallo, ein Resultset ist in der Java API ein Interface was von den JDBC Treibern implementiert wird. Damit Funktionen wie deleteRow() oder insertRow() funktionieren, muss das Resultset updateable sein. Das ist bei der JDBC ODBC Bridge nicht der Fall. Du musst die Zeile also per SQL Statement löschen. Gruß Jaraz
  23. Hallo, 1 Minuten Test 192 2 Minuten Test 180 aber mit nur 2 Finger. Als Programmierer brauch man nicht mehr. :cool: Gruß Jaraz
  24. Jaraz

    Welches Board???

    Hallo, als Alternative gibt es ja auch noch Intel. Besonders wenn es nicht Via sein soll. Ich habe folgendes Board und bin 1A zufrieden. Noch nicht ein Absturz (W2K) MSI 6566E i845E MAX S478 ATX 125.46 EUR Intel P4 NW 2,0GHz Sockel 478 Box 224.78 EUR 256MB DDRRAM DIMM PC266 Infineon 3d CL2 73.87 EUR Mit den passenden Komponenten bist du dann aber bei 425 EURO. Ein bisschen sparen könntest du noch, wenn du irgendwo nen 1,6 Ghz NW P4 auftreibst. Der läuft ebenfalls locker auf 2,2 Ghz. Außerdem kannst du noch ca. 30 Euro sparen, wenn du ein Board mit SIS 645DX Chipsatz nimmst. So könnte man dann gerade noch auf die 350 Euro kommen. Gruß Jaraz
  25. Jaraz

    Hochwasser....

    Den Offtopic Bereich meinte ich gar nicht. Die drei Sätze oben finde ich daneben. Und der Satz: sagt mir, dass du eigentlich nur provozieren wolltest und deshalb die Frage nach dem Alter. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...