Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Hallo, bedeutet die Zeile: TCP/IP Status : Disabled das TCP/IP disabled ist, oder das eine Status Anzeige über TCP/IP disabled ist? Im ersten Fall, wäre es ja kein Wunder wenn du keine IP bekommst. Da bekommste dann aber auch kein Telnet. Gruß Jaraz
  2. Jaraz

    welche Festplatte?

    Hi, ich habe die 6L080L4 nicht 6L080J4. Der Unterschied ist, das meine einen flüssigkeitsgelagerten Motor hat, wie die aktuellen von Seagate. => Ruhegeräusch kaum wahrnehmbar, Zugriffsgeräusch aber genauso wie die andere. Kostet allerdings ca. 20 EURO mehr. Da meine letzte Platte allerdings ständig am pfiepen war, habe ich das gerne bezahlt. Ansonsten sehr schnell und macht nicht so komische Geräusche wie die aktuellen IBMs. Ich hatte für 3 Wochen ne aktuelle 60 Gig IBM. Konnte ich zum Glück wieder zurückgeben. Gruß Jaraz
  3. In der FAQ steht doch, das es auf 5 verschiedene Arten geht. Wenn dein Hoster das nicht erlaubt, kannste allerdings nichts machen. Gruß Jaraz
  4. Hallo, RTFFAQ, http://www.dclp-faq.de/q-php-externes-programm.html Gruß Jaraz
  5. Hallo, wie wärs mit richtig suchen, z.B. hier im Board aber egal: Folgende Aufstellung ist aus d.c.l.j "geklaut". -------------------------------------------- Online Java-Beschreibungen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ deutschsprachig: ~~~~~~~~~~~~~~~~ + deutsche Java-FAQ von de.comp.lang.java http://www.dclj.de/ http://www.faqs.org/faqs/de/comp-lang-java/faq/ http://de.geocities.com/uweplonus/faq/ + Java-Einfuehrung von Hubert Partl (BOKU Wien) http://www.boku.ac.at/javaeinf/ + Handbuch der Java-Programmierung von Guido Krueger (Addison Wesley) http://www.javabuch.de/ http://www.gkrueger.com/ + Java ist auch eine Insel von Christian Ullenboom (Galileo-Computing) http://java-tutor.com/ + Java Dokumentation von Brit Schroeter und Johann Plank http://www.selfjava.de/ + Liste weiterer Links, zusammengestellt von Ralf Geschke (Uni Koeln) http://infosoc.uni-koeln.de/akademie/java/ englischsprachig: ~~~~~~~~~~~~~~~~~ + Java Online-Doku der Firma Sun http://java.sun.com/docs/ + Java Tutorial der Firma Sun http://java.sun.com/docs/books/tutorial/index.html + Java FAQ von Eliotte Rusty Harold http://sunsite.unc.edu/javafaq/javafaq.html + Java Programmers FAQ von Peter van der Linden http://www.afu.com/javafaq.html + Java Glossary von Roedy Green http://mindprod.com/gloss.html + Thinking in Java von Bruce Eckel http://www.BruceEckel.com/javabook.html + Java Tutorial von Prof.Baldwin http://www.phrantic.com/scoop/toc.htm Anmerkung: Diese Liste ist meine subjektive Empfehlung und stellt keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit oder Objektivitaet. -- Hubert Partl partl@mail.boku.ac.at ZID BOKU Wien http://homepage.boku.ac.at/partl/ -------------------------------------------- Zu 2. In der Klasse Graphics findest du eine Methode drawOval mit der du Kreise zeichnen kannst. Gruß Jaraz
  6. Jaraz

    Properties-File

    So, nun der letzte Versuch: Komplett lauffähiges Programm... import java.io.*; import java.util.*; public class Application1{ public static void main(String s[]) { Application1 test = new Application1(); } public Application1() { try{ // Properties schreiben FileOutputStream propOutFile = new FileOutputStream("test.dat"); Properties userout = new Properties(); userout.setProperty("Dokumentation","cbdokumentationinhalt"); userout.setProperty("Ergebnistyp","cbergebnistypinhalt"); userout.setProperty("Modus","cbmodusinhalt"); userout.store(propOutFile, "Einstellungen für die Dokumentationsgenerierung"); propOutFile.close(); // Properties lesen FileInputStream propInFile = new FileInputStream("test.dat"); Properties userin = new Properties(); userin.load(propInFile); propInFile.close(); // Daten Vector füllen Enumeration propNames = userin.propertyNames(); while (propNames.hasMoreElements()) { String schluessel = (String) propNames.nextElement(); String wert = userin.getProperty (schluessel); System.out.println("Schluessel: "+schluessel+", Wert: "+wert); } } catch(Exception e){ e.printStackTrace(); } } } Gruß Jaraz
  7. Jaraz

    Properties-File

    Hallo, da du das nun schon zum x ten mal fragst, warum liesst du nicht mal die anderen Threads durch. Die relevanten Zeilen lauten: while (propNames.hasMoreElements()) { String nextKey = (String) propNames.nextElement(); System.out.println (nextKey + " = " + p2.getProperty (nextKey, "[not found]")); } den Rest kannst du dir aus den anderen Threads suchen. Gruß Jaraz OH man Erdbeere du machst mich ganz marmeladig So nun isses aber richtig.
  8. Hallo, du zählst nicht 10 Sekundenweise, sondern du schläft jeweils 10 Sekunden. Dazwischen wird allerdings immer ein paar Millisekunden gearbeitet, dadurch kommt irgendwann der Sprung. Wenn du das Programm so weiterlaufen läßt, kommt irgendwann auch der nächste Sprung. Gruß Jaraz
  9. Jaraz

    wie...

    Hallo, Poste mal warum? Es riecht nämlich sehr nach... Boardregel 2: Keine Posts oder Links zu illegalen Themen (Warez, Cracks, Kopierschutzumgehung, Lizenzkeyschummeln, Urheberrechtsverletzungen usw.). Derartige Links in Postings, Profilen oder Signaturen werden bei Entdeckung ohne Vorwarnung entfernt. Aber vielleicht irre ich mich ja. Gruß Jaraz
  10. Hallo, RTFM SELECT CONCAT(last_name,', ',first_name) AS full_name FROM mytable ORDER BY full_name; Gruß Jaraz
  11. Jaraz

    Suche Namen

    Hallo, ich hatte das bis jetzt so verstanden, dass ein Hinweis auf die mögliche IT Rundumversorgung bestehen soll! Ich kenne das Namens Problem übrigens. Habe die letzten Monate selber drüber gebrütet. Hatte aber als Bedingung noch, dass es auch die com Domain nicht gibt. Gruß Jaraz
  12. Jaraz

    Suche Namen

    Hallo, www.got-IT-all.de (get ist leider schon weg) www.obtain-IT-all.de Ich bin allerdings der Meinung, das es nur 2 Worte sein sollten, was bei deiner Vorstellung allerdings sehr schwer ist. Gruß Jaraz
  13. Hallo, du packst auf die linke und rechte Seite der JSplitPane jeweils ein JPanel. Auf dieses Panel kannst du dann mit Hilfe von LayoutManagern mehrere Elemente positionieren. Gruß Jaraz
  14. Jaraz

    Ausgabe aus einem String

    Das würde nicht nur funktionieren, sondern wäre auch deutlich effizienter. Vielleicht kannste ja deinen Lehrer mit so etwas wie: int offset=0; String str = "fügt Deine Signatur am Ende Deines Beitrags ein"; char c = 'e'; while((offset=str.indexOf(c, offset)+1) != 0) { z++; } beeindrucken. Gruß Jaraz
  15. Jaraz

    Suche Namen

    Hallo, ein prominentes Beispiel war www.schumi.de Hatte sich ein Schüler registriert und hat dann ne Abmahnung von M.Schumachers Management bekommen. Sollte erst richtig teuer werden, als das ganze dann aber durch die Medien ging, haben die sich einigermaßen redlich geeinigt. Gruß Jaraz
  16. Hallo, RTFFAQ (echo "REMOTE_USER = $REMOTE_USER<br>\n" ; ) Gruß Jaraz
  17. Wenn du nicht gleichzeitig mit >10 Mann auf die Datenbank zugreifen willst, reicht mit Sicherheit auch Access. Gruß Jaraz
  18. Wenn du den Pfad mit Dateinamen speicherst, hast du doch einen eindeutigen Schlüssel für dein Bild. Die zusätzlichen Informationen packst du dann halt in weitere Spalten oder Tabellen, je nachdem welche Abhängigkeiten du hast. Gruß Jaraz
  19. Hallo, also wenn du es wirklich versuchen willst, kannst du unter http://otn.oracle.com/software/products/oracle9i/content.html Oracle 9i downloaden. Du brauchst übrigens bei Windows BS mindestens 2000/XP PRO/NT. (2 Link auf der Seite) Gruß Jaraz PS: Natürlich ist Oracle schwieriger als Access. Access ist eine Desktopdatenbank für kleine Unternehmen. Oracle ist ein riesiges RDBMS. Viel Spass beim Doku lesen und einrichten. Wenn du allerdings mal ne richtige Datenbank kennenlernen willst, ist Oracle nicht schlecht.
  20. Jaraz

    Properties-File

    Hallo, dafür gibt es in Java die Klasse Properties. Näheres dazu hier. Gruß Jaraz
  21. Du baust deine Sandburgen auch mit Muldenkippern. :D Also erst einmal würde ich mich fragen, ob es überhaupt sinnvoll ist, Bilder in einer Datenbank zu speichern. Reicht es nicht den Pfad irgendwo abzuspeichern? Geeignet ist dafür dann jede Datenbank die binäre Daten speichern kann. Imho auch Access. (Berichtigt mich falls Access das nicht kann.) Wie du dann mit VB drauf zugreifst, kann ich dir leider nicht sagen. (Kann kein VB.) Gruß Jaraz
  22. Hallo, also ich habe das einmal mit ner fertigen dll gemacht, um das Mouserad auch unter älteren JDKs ansprechen zu können. Der Funktionsaufruf der DLL sieht dann so aus: // native entry point for removing the hook. public native void resetHook(int hwnd); Gruß Jaraz
  23. Hallo, hast du php nur auf deinem Rechner "gepackt" oder installiert? Also die Anweisungen in der INSTALL Datei von PHP ausführt? Ansonsten poste mal die Fehlermeldungen. (Auch mal in die Log Dateien des Indianers schauen.) Gruß Jaraz
  24. Jaraz

    Email ohne Outlook

    Hallo, gar nicht!!!! Du brauchst irgendwo ne aktive Komponente. Selbst wenn man mit Javascript einen Mailserver ansprechen könnte, müßtest du irgendwo im Klartext das Passwort notieren. Dieser Server würde dann Ruck Ruck von Spam zugebommt werden. Gruß Jaraz
  25. Weil sie ein vielfaches an Energie und Einsatz für ihr Wissen, dass sie im Studium erworben haben, investiert haben. Ich habe für eine einzige Klausur während meines Studiums mehr lernen müssen als für die gesammte Ausbildung. Außerdem musst du dich während eines Studiums selbst finanzieren, während du bei einer Ausbildung ein Gehalt beziehst. (Jetzt komm mir nicht mit Bafög). Und "last but not least" dauert ein Studium doppelt so lange. Bis du als Diplomant diese 3 Jahre Gehaltsverlust ausgeglichen hast, können ein paar Jährchen vergehen. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...