-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Hallo, wieso machst du dir dann die Arbeit und schickst denen ne Bewerbung zu, dass kostet doch auch Geld. Ich habe immer erst telefonisch Kontakt zu einem Ansprechpartner in der Firma aufgenommen. Das hat min 3. Vorteile: 1. Du weisst ob sich deine Arbeit lohnt. 2. Du hebst dich von den anderen Bewerbern ab. 3. Du kannst dich dann im Bewerbungsgespräch auf das Telefonat beziehen. Allgemein gilt, keine Serienbriefbewerbung sondern einzeln auf die Unternehmen eingehen. Vernünftiges Foto vom Fotograf und nicht aus dem Automaten. Keine Dokumentenhüllen für ein paar Cent, sondern eine ansprechende Mappe. Ich meine jetzt nicht die für 5 EURO, sondern z.B. Klipp-Mappen für ca 1-2 Euro. 1A Rechtschreibung und Grammatik, wofür hat man sonst Verwandte und Bekannte. Wenn deine Bewerbungen so wie deine bisherigen Postings aussehen, ist es kein Wunder das die meisten direkt zurück kommen. Notfalls frage deinen Deutschlehrer ob er mal nen Blick drüber wirft. Bei den meisten VHS gibt es Kurse wie man sich erfolgreich bewirbt. Also nicht den Kopf hängen lassen und weiter bewerben. Gruß Jaraz
-
Da ich die Anzeige von Signaturen und Avataren (oder wie die Dinger heißen) sowieso ausgeschaltet habe, könnt ihr wegen meiner alles mögliche da rein schreiben. :marine Imho sind das alles nur Spielereien. Das einzig sinnvolle wären Kontaktangaben, aber da hier sowieso alle anonym operieren fällt das auch weg. Gruß Jaraz
-
Hallo, über 5 Wochen und das auch nur, weil ich wöchendlich nachgefragt habe. Habe meine neue Stelle allerdings auch ohne bekommen. Der Hinweis im Lebenslauf auf Termin und Note hat meinem Arbeitgeber wohl gereicht. :marine Diesen laberigen Wisch, habe ich bei den Bewerbungen nicht mitgeschickt, da das Ding einfach nur bescheiden aussieht. Bei Vorstellungsgespräch, hatte ich ihn aber dabei. Gruß Jaraz
-
Dann musst du einen ListSelectionListener bei der JList registrieren und dann beim Aufruf der Methode valueChanged des Listeners die Objecte oder die Indecies der JList über die schon genannten Methoden abrufen. Gruß Jaraz
-
Dann habe ich das falsch verstanden... Ein Blick in die API Doc sagt dazu: Object[] getSelectedValues() Returns an array of the values for the selected cells int[] getSelectedIndices() Returns an array of all of the selected indices in increasing order. Gruß Jaraz
-
getObjectFromString() fände ich besser Gruß Jaraz
-
Hallo, da dieser Satz in Java nicht sehr Logisch ist, nehme ich mal an du meinst Javascript und das ist im anderen Forum (Das wo auch Javascript in der Beschreibung steht) besser aufgehoben. Gruß Jaraz PS: Zu Javascript kann ich dir leider nicht helfen.
-
PHP unter Apache Webserver für Oracle
Jaraz antwortete auf deus18's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Schon klar, ich meinte aber den Teil nach dem Modul. "Unable to load dynamic Libary ... " "Modul" "Zusatz" Bei fehlendem Modul lautet dieser Zusatz anders als bei einem Fehler im Modul. Gruß Jaraz -
PHP unter Apache Webserver für Oracle
Jaraz antwortete auf deus18's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Da lösche doch mal alle php_oci8.dll auf dem Rechner, oder benenne Sie um. Dann siehst du ja ob ne andere Fehlermeldung kommt. Gruß Jaraz -
PHP unter Apache Webserver für Oracle
Jaraz antwortete auf deus18's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Dann kann es eigentlich nur an den Werten: $cms_user = "ABC"; $cms_pass = "ABC"; $cms_dbname = "ABC"; liegen... zum dritten Parameter sagt das Manual: OCILogon() returns an connection identifier needed for most other OCI calls. The optional third parameter can either contain the name of the local Oracle instance or the name of the entry in tnsnames.ora to which you want to connect. If the optional third parameter is not specified, PHP uses the environment variables ORACLE_SID (Oracle instance) or TWO_TASK (tnsnames.ora) to determine which database to connect to. Gruß Jaraz -
PHP unter Apache Webserver für Oracle
Jaraz antwortete auf deus18's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo ,hast du mal OCILogon versucht? Gruß Jaraz -
Hallo, auf den Server die mysql Datenbank auswählen und dann: UPDATE user SET Password = PASSWORD('neuesPassword') where User = 'DeinUserOhnePassword'; ausführen. Gruß Jaraz
-
PHP unter Apache Webserver für Oracle
Jaraz antwortete auf deus18's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Nein, die dll kann nicht geladen werden, da Functionen nicht vorhanden sind oder nicht richtig ausgeführt werden können. Wenn die dll fehlt, würde als Meldung kommen: "Modul wurde nicht gefunden". Warum nimmst du anstatt OCILogon(), OCINLogon()? Ist der Oracle Client auf dem Webserver installiert? Kannst du dich sonst vom Webserver aus auf den Datenbankserver connecten? oder handelt es sich um eine Maschine? Gruß Jaraz -
Die sind erst mal weg. Aber wie gesagt, kannst dich dann beim Arbeitsamt melden. Kannst du nicht verkürzen? Also für Mai kann man sich mit Sicherheit noch nicht anmelden. Es kommen ja erst einmal im Winter die Verkürzer ran. Gruß Jaraz
-
Also so eine Insolvenz dauert ewig. Erst einmal gibt es vom Arbeitsamt 3 Monate Insolvenzgeld. Dannach kannst du dich Arbeitslos melden, bist aber trotzdem noch angestellt. Bekommst dann halt nur das reduzierte Arbeitslosengeld vom Arbeitsamt. Sollte nach Abschluss des Insolvenzverfahrens noch Kohle für Gehälter da sein, wird das gezahlte Arbeitslosengeld verrechnet. Wenn dem Antrag auf Insolvenz stattgegeben wird, alleine das dauert meistens 3 Monate, kann der Insovenzverwalter dich mit 3 Monaten Kündigungsfrist kündigen. Solltest du nun verkürzen, sollte das mit der Prüfung klar gehen. Daten bei mir: Antrag auf Insolvenz: 28.08.2001 Antrag vom Insolvensverwalter stattgegeben: 29.11.2001 Gekündigt zum: 28.02.2002 Da ich am 23.01.2002 fertig war, habe ich nicht mal ne Lücke im Lebenslauf. Es ist natürlich besser, wenn du ein neues Unternehmen findest. Ich hatte aber Ende August keine Lust mehr auf einen Wechsel. Dafür fehlen mir halt noch 3800 DM Gehalt. Habe keine Ahnung ob ich die irgendwann mal bekomme. So eine Insolvenz kann wie bereits gesagt ewig dauern. Gruß Jaraz
-
Hallo, wenn es nur um die Bedeutung einer Statusmeldung geht, hilft dir vielleicht diese Seite: http://med.cpmc.columbia.edu/Service/laserjet.htm Gruß Jaraz
-
Hallo, da Mysql Open Source ist, kannst du dir für deine Workstation alles benötigte bei www.mysql.com downloaden. Gruß Jaraz
-
RegExp für gültige IP-Adresse
Jaraz antwortete auf dr.disk's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Jau, hast recht. Ich dachte immer regexp wären zeitlich aufwendig. Dem scheint aber nicht so. kleiner Test: $_="000.255.255.255"; print time."\n"; for($i = 1;$i <= 1000000;$i++){ $r = 0 if(grep{/^\d+$/and$_<256}split/\./)==4; } print time."\n"; for($i = 1;$i <= 1000000;$i++){ $re_digit = q{((0?\d?\d)|(1\d\d)|(2[0-4]\d)|(25[0-5]))}; $re_ip = qq{^$re_digit\\.$re_digit\\.$re_digit\\.$re_digit\$}; $r = 0 if $_ =~ m/$re_ip/o; } print time."\n"; Deine 12345 habe ich mal in 0-5 geändert. Das: "$r = 0" ist nur für die gültigkeit der if Abfragen. Ich weiss jetzt auch, warum man Perl immer als "write-only" bezeichnet. :bimei Gruß Jaraz -
Hallo, Ja kann man. :marine Gruß Jaraz
-
RegExp für gültige IP-Adresse
Jaraz antwortete auf dr.disk's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo, das Problem ist ein Faß ohne Boden, da es zu viele Sonderfälle gibt Ohne Programmlogik wirst du da wohl nicht machen können. Also am besten an den Punkten trennen und die einzelnen Werte einzeln überprüfen. Gruß Jaraz -
Hallo, java -X liefert dir in etwa sowas: (Abhängig von der JVM) --------------------------------------------------------- -Xmixed mixed mode execution (default) -Xint interpreted mode execution only -Xbootclasspath:<directories and zip/jar files separated by ;> set search path for bootstrap classes and resources -Xbootclasspath/a:<directories and zip/jar files separated by ;> append to end of bootstrap class path -Xbootclasspath/p:<directories and zip/jar files separated by ;> prepend in front of bootstrap class path -Xnoclassgc disable class garbage collection -Xincgc enable incremental garbage collection -Xbatch disable background compilation -Xms<size> set initial Java heap size -Xmx<size> set maximum Java heap size -Xss<size> set java thread stack size -Xprof output cpu profiling data -Xrunhprof[:help]|[:<option>=<value>, ...] perform JVMPI heap, cpu, or monitor profiling -Xdebug enable remote debugging -Xfuture enable strictest checks, anticipating future default -Xrs reduce use of OS signals by Java/VM (see documentation) The -X options are non-standard and subject to change without notice. ----------------------------------------------------- Ob du die Werte beliebig erhöhen kannst, weiß ich nicht und sollte auch von der verwendeten JVM abhängig sein. Gruß Jaraz
-
Hallo, --------------------- @ECHO OFF CLS start PUTTY.EXE start MIX.EXE ECHO Fertig ! --------------------- Gruß Jaraz
-
Das freut den Java Programmierer. :marine Einfach ne neue VM und alles läuft wieder. Wäre natürlich nicht gut für den Umsatz, aber was solls, ist sowieso ne Ente. :WD Gruß Jaraz
-
Hallo, das geht mit den Modulen DBI und DBD-Mysql. Wie du die unter Linux bekommst oder ob sie schon automatisch dabei sind, kann ich dir nicht sagen, da ich Windows habe. use DBI; $driver = "mysql"; $database = "mysql"; $hostname = "localhost"; $dsn = "DBI:$driver:database=$database;host=$hostname"; $user = "pille"; $password = "palle"; $dbh= DBI->connect("$dsn","$user","$password") || die "Got error $DBI::errstr when connecting to $dsn\n"; $statement = "select * from user"; $sth = $dbh->prepare($statement); $sth->execute() or die("Couldn't perform query: $!"); while ($ref = $sth->fetchrow_hashref()) { $sURL = $ref->{'User'}; print $sURL; } $sth->finish; alles weitere steht in den Manuals der Module. Gruß Jaraz