Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Jaraz

    stereoanlage an pc

    Dann ist das hier genau das Richtige. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1364609682 Du brauchst nicht mal ne Soundkarte, da das Gerät direkt am USB Port angeschlossen wird. Allerdings habe ich nur 160 EURO bezahlt. Gruß Jaraz
  2. Hallo, wieso willst du das machen? Eine Session setzt ein Cookie... Gruß Jaraz
  3. Hallo, 1. verlagert das Problem in andere Foren 2. finde ich nicht optimal gegenüber den Prüflingen 3. Einzige Lösung. Allerdings sollten die Beiträge nach 1 Woche gelöscht oder die nicht "wertvollen" aussortiert werden, damit ein nicht allzu schlechtes Bild auf alle anderen FI geworfen wird. 4. siehe 3 5. siehe 2 Gruß Jaraz
  4. Versuchs mal so: echo '<a href="datail.php?id='.$reihe[0].'">Link'; Gruß Jaraz
  5. Auf URL Parameter kannst du mit $_GET['parameterName'] zugreifen. In diesem Fall also: <?php $id = $_GET['id']; $sql = "select * from tabelle where id = ".$id; ---abschicken und verarbeiten--- ?> Gruß Jaraz
  6. Hallo, ein Blick in meine Kristallkugel sagt mir (du hast keine Frage gestellt ), dass du an den Link die ID mit der du die beiden Tabellen verknüpft hast als Parameter anhängst. z.B. echo '<a href="index.php?id='.$id.'&weitererParameter='.$param.'">Datensatz anzeigen</a>'; Diese id kannst du dann im Detail-Skript abfragen und ein SQL Statement basteln. Gruß Jaraz
  7. Hallo, die Rede war doch von NET::POP3 und nicht Mail::POP3. Das Modul NET::POP3 ist bei meiner Perl Umgebung von Activestate schon drin und funktioniert auch. Das mit: print FH join '', @{$pop->Body($_)}; funktioniert aber leider nicht. Gruß Jaraz
  8. Wieso nicht? Windows oder Unix? Falls Windows, Activestate? Gruß Jaraz
  9. Hallo, es gibt eine SWT FAQ. LINK Vielleicht hilft dir die weiter. Soweit ich weiss, gibt es für Eclipse keinen GUI Builder. Nicht für SWT und auch nicht für Swing/AWT. Ob welche in Arbeit sind, kann ich dir leider nicht sagen. Gruß Jaraz
  10. Hallo, Perl ist nun mal write-only. Ich kann es leider nicht testen, meine aber das wenn du print FH join '', @{$pop->get($_)}; durch: print FH join '', @{$pop->Body($_)}; ersetzt, er nur den Body der Mail speichert. Ich hoffe es funktioniert... Gruß Jaraz
  11. Hallo, da ich vor nem 21 Zoll Bildschirm sitze, bevorzuge ich natürlich min 1024er Auflösung. Allerdings finde ich festes Design nicht so schön. Die Größe sollte schon variabel sein. z.B. http://www.heise.de/ Minimale lesbarkeit sollte dann bei 800x600 gegeben sein. Gruß Jaraz
  12. Eine Ader von nem Boxenkabel sollte auch gehen. Gruß Jaraz PS: Not macht erfinderisch!!!
  13. Hallo, bei jeder PHP Version ist ein INSTALL file dabei. Außerdem schreibst du nicht, ob du ein rpm Package installiert hast oder ob du die Sourcen selber compilierst. Da du anscheinend diese Anleitung noch nicht gelesen hast, würde ich vorschlagen du holst das nach. Wieso sollte dir jemand die Installation erklären, wenn du schon eine Anleitung vorliegen hast. :confused: Bei konkreten Problemen kannste dann ja noch mal fragen. Dein Problem lässt im Moment darauf schließen, dass du das PHP Modul für den Apache nicht lädst, siehe INSTALL Datei. Du solltest also als erstes mal klar stellen, ob du das Modul schon hast oder ob du es noch compilieren musst. Die aktuellste Version ist übrigens 4.2.1 oder irre ich mich da? Gruß Jaraz
  14. Hallo, ok, ich war auch bereits 26 Jahre alt, als ich die Ausbildung angefangen habe. Allerdings sehe ich, diesen "Schock" als sehr hilfreich an. Wenn man ständig an die Hand genommen wird, wohnt man mit 35 Jahren noch bei Mama oder bringt jedes WE die Wäsche vorbei. Man wird in der IT nie so qualifizierte Lehrer, Ausbilder wie in den meisten anderen Berufen finden, da sich in der IT vieles innerhalb von 5 Jahren komplett ändert. Als Lehrer hat man auch irgendwann keinen Bock mehr sich ständig weiterbilden zu müssen. Dieses fehlende Wissen seitens der Bildungsträger kann man nur durch Eigeninitiative ausgleichen. (oder man hat Glück und der Ausbilder ist motiviert und ebenfalls kaum älter als 30 Jahre) Dieses sollte jedem Azubi klar sein und da wird auch wochenlanges genörgel an der Ausbildung nichts ändern. Wer sich 3 Jahre ein schönes Leben macht, soll nicht erwarten am Ende dafür belohnt zu werden. Ich spreche Dank abgebrochenen Studium aus eigener Erfahrung. So und nun wünsche ich euch einen angenehmen lehrreichen Arbeitstag. Gruß Jaraz
  15. Hallo, das wirst du wohl nur über eine Session-Status-Variable realisieren können. Diese Variable setzt du beim Logout halt auf false und beim Login auf true. Beim einzelnen Aufruf der Seiten musst du dann den Wert der Statusvariable überprüfen. Falls es andere Möglichkeiten gibt, würde mich das auch interessieren. Gruß Jaraz
  16. Ich glaube schon das hier Antworten auf nicht gestellte Fragen erwartet wurden. Allerdings kann man das auch anders lesen. @ Sue im Web Du kommst hier an und versuchst eine Diskussion zu starten, die in den letzten Wochen endlos gehalten wurde. Dadurch das keine rechtlichen Einzelheiten bekannt werden, kannst du wohl schließen, das es keiner versucht hat oder sofort gemerkt hat, dass es nicht gerechtfertigt ist. Mittlerweile macht jeder der einmal das Inhaltsverzeichnis der ComputerBild gelesen hat, eine Ausbildung zum FI. Da ist es kein Wunder wenn sich im nachhinein ein paar Mann(Frau) beschweren. Es gibt einen eindeutigen Stoffkatalog zur Prüfung den man beherrschen sollte und wer so schlau ist und sich nicht an einer Aufgabe 60 Minuten verrennt, sondern wenigstens zu jeder Aufgabe ein paar Sätze schreibt, der hat auch keine Probleme mit der schriftlichen Prüfung. So, die 8 oder 10% die durchgefallen sind, können jetzt wegen meiner auf mich einschlagen aber ich bin der Meinung die Quote hätte höher sein müssen. Bei mir auf der Schule haben Azubis die Prüfung bestanden, von denen ich vorher geglaubt hätte, dass die das nie und nimmer schaffen. Das diese Personen sich jetzt FI schimpfen dürfen, ist für den Berufszweig nicht von Vorteil. Aber ich habe mich mittlerweile damit abgefunden. Wahrscheinlich denken die dasselbe von mir. :bimei Gruß Jaraz PS: Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und zur allgemeinen Belustigung gedacht.
  17. Hallo, Komodo kann ich ebenfalls empfehlen. Das ist die einzige PHP IDE, bei der ich es geschafft habe während des debuggens mir den Inhalt eines Arrays ausgeben zu lassen. Alle anderen haben da versagt oder ich war zu blöd zum bedienen. Komodo kostet allerdings nen paar $ (295). Es gibt allerdings ne günstige Non-commercial License für 29$. Die Zend IDE habe ich noch nicht ausprobiert. Gruß Jaraz
  18. Zumal im ersten Posting nicht ein ? zu finden ist. Auf was sollte man also antworten? Gruß Jaraz
  19. Danke für die Blumen. :D Am besten mit Selfhtml Du benötigst nur einen Text-Editor. Alles weitere steht bei Selfhtml. NEIN, :eek: JSP sind JavaServerPages, dabei wird auf dem Webserver Java Code ausgeführt und dynamische Webseiten werden generiert. Javascript wird auf dem Client ausgeführt und dient hauptsächlich für animierte Effekte bei Menüs Grafik usw. Gruß Jaraz
  20. Hallo, wenn du mal einen Blick in das vorhin erwähnte Tutorial geworfen hättest, wäre dir aufgefallen, dass man Strings mit $a eq $b vergleicht. Gruß Jaraz
  21. Hallo, dass wird nicht so einfach. Was ist mit Doppelnamen und Nachnamen wie "von der ..."? Du brauchst also ein eindeutiges Trennzeichen... Ein super Tutorial zu Perl findest du hier... http://www.phy.uni-bayreuth.de/~btpa25/perl/perl_inhalt.html Wenn du ein eindeutiges Trennzeichen hast, sollte die Funktion Split helfen. Gruß Jaraz
  22. Hallo, versuchs mal mit der FAQ http://www.dclp-faq.de/q-arrays-persistent.html es gibt die Funktionen serialize und unserialize mit denen das gehen sollte. Ich mache sowas aber immer über Sessions. Gruß Jaraz
  23. Hallo, du kannst ein Array mit implode in einen String umwandeln und mit explode wieder ein Array aus dem String basteln. Übergeben kannst du das dann als hidden feld oder in der URL oder du benutzt generell Sessions für die Speicherung von Daten. Gruß Jaraz
  24. Hallo, indem du z.B. eine Referenz auf die aufrufende Klasse an den Konstruktor der Listener Klasse übergibst. public class Connection() { Listener lis1 = new Listener(this); } class Listener() { public Listener(Connection c){ c.machWas(); } }[/php] Gruß Jaraz
  25. Hallo, tja Captain, wenn du den Dezimal Hexer suchst, wirst du wenig finden. Informationen über Hexadezimalzahlen findest du unter anderem hier: http://www.cinetix.de/intrface/tiptrix/dec2bin.htm Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...