Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Hallo, nicht unbedingt... Um das Caching einer Seite zu verhindern, ist der folgende Code passend: header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT"); header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") ." GMT"); header("Cache-Control: no-cache"); header("Pragma: no-cache"); header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0"); Gruß Jaraz
  2. Jaraz

    Java, C# oder PHP??

    Das ist bei all dem Marketing gequassel noch der beste Punkt. *LOL* Die Frage ist, was willst du programmieren? -Einfache dynamische Webseiten, nimm PHP. -Grafische Anwendungen, die nur unter Windows laufen müssen, bzw sollen, nimm C#, VB.NET. -Komplexe standartisierte Server Applikationen, nimm C oder Java. -Du willst "nur" eine Sprache lernen und weisst nicht warum, nimm ebenfalls Java, da Unmengen von Libraries, die beste freie IDE die es gibt (www.eclipse.org), und jede Menge Dokumentationen, Foren, Newsgroups. Gruß Jaraz
  3. Ne, aber egal. Hauptsache es läuft. :OD Es gibt auch sogenannte Connection Pooling Mechanismen, entweder in Java programmiert (z.B. Application Server) oder von Datanbanken direkt. Habe ich aber noch nicht mit gearbeitet. Müsstest du also selber suchen. Gruß Jaraz
  4. Hallo, also ich probiere gerade Komodo von www.activestate.com aus und bin begeistert. Endlich hat man die Möglichkeit PHP Scripte komfortabel zu debuggen. Die ständigen echo Ausgaben sind auf dauer nervig. Die Non-commercial License kostet US$29,50 Die User License kostet US$295 Gruß Jaraz
  5. Gleichzeitig? :confused: Wie wärs, wenn du die Objekte Resultset, Statement und Connection mit .close(); nach der Verarbeitung der Daten wieder schließt. Allerdings scheinst du ein großes Designproblem zu haben. Gruß Jaraz
  6. Hallo, woher soll die Datenbank denn wissen wie viele Datensätze zu den Kriterien passen? Bei manchen Datenbanken/Sprachen kannst du allerdings schon mit dem Verarbeiten der Daten anfangen, bevor die Abfrage beendet ist. Gruß Jaraz
  7. Hallo, es wurde ja schon viel gesagt allerdings finde ich deinen Stil zu posten genauso ungewöhnlich wie deine Bewerbung. Glaubst du eigentlich, dass wir alle blind sind, oder die Farbe Schwarz nicht sehen können. :confused: Zu deiner Bewerbung möchte ich noch anmerken, dass - HTML - C / C++ - Turbo Pascal keine Entwicklungsumgebungen sind, sondern Programmier- bzw Formatierungssprachen. Gruß Jaraz
  8. Hallo, in der PHP Docu steht alles was du wissen musst. Einfach unter mysql Funktionen nachschauen. Gruß Jaraz
  9. Jaraz

    Socket-Problem

    Das kann bei einem unsignierten Applet nicht "irgendein Rechner" sein, sondern nur der Rechner von dem das Applet geladen wurde. Gruß Jaraz
  10. Dem kann ich nur zustimmen. Dann brauchst du dich auch nicht um die Dateinamen kümmern. Einfach das Verzeichnis oder rekursiv mehrere Verzeichnisse nach .jpg scannen für jedes Bild die HTML Datei erzeugen und gleichzeitig die Hauptseite mit den Links zu den Bildern basteln. Als Sprache würde ich natürlich Perl empfehlen. Gruß Jaraz
  11. Jaraz

    Fehlermeldung

    Ich habe deine Klasse jetzt mal kurz in mein Projekt kopiert und habe keine Probleme damit. Also muss der weitere Code deines Programms fehlerhaft sein. Gruß Jaraz
  12. Jaraz

    Fehlermeldung

    Stimmt, habe ich übersehen. public void db()throws SQLException{ da du alle SQL Aufrufe im try catch Block hast, ist throws SQLException überflüssig. Gruß Jaraz
  13. Jaraz

    Fehlermeldung

    import java.sql.*; import java.io.*; public class SQLAbfrage extends DBZugriff{ //Konstruktor public SQLAbfrage(){ this.db(); } //Funktionsnamen sollten immer klein anfangen public void db()throws SQLException{ System.out.println("Hello"); try{ Statement stm = conn.createStatement(); ResultSet rset = stm.executeQuery("select * from sa06tab"); ResultSetMetaData stm1 = rset.getMetaData(); int y = stm1.getColumnCount(); while(rset.next()){ System.out.println(rset.getString(1)); System.out.println("Hello"); } }catch (SQLException err) { System.out.println("Fehler \n" +err); } } }[/PHP] Versuchs mal so.
  14. Jaraz

    Fehlermeldung

    Hallo, schön und welche? Meine Kristallkugel ist nämlich gerade kaputt. public void Test1()throws SQLException{ ist schon mal eine Mischung aus Konstruktor und Funktion. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das überhaupt compiliert wird. Gruß Jaraz Nachtrag: Compilen geht, also sollte die Syntax stimmen. Obwohl ich das sehr ungewöhnlich finde. Dann hilft nur noch die Fehlermeldung.
  15. Also ich kenne nur eine deutschsprachige FAQ für PHP Außerdem schicke ich deswegen ja immer den genauen Link mit und schreibe nicht einfach RTFM oder RTFFAQ. Gruß Jaraz
  16. Jaraz

    Schall im All!?

    Da bei der Explosion von Dynamit eine nicht unerhebliche Menge Gas entsteht, möchte ich das nicht selber ausprobieren. Gruß Jaraz
  17. Hallo, und wieder einmal hilft es die FAQ zu lesen und zwar genau hier. Gruß Jaraz
  18. Jaraz

    Schall im All!?

    TNT - Dynamit (C7H5O6N3 ) Da ist der benötigte Sauerstoff schon drin. Allerdings dürfte die Druckwelle ohne umliegende Atmosphäre sehr gering ausfallen. Gruß Jaraz
  19. und warum schreibt er dann.... Er scheint also kein Access zu haben oder er sieht Access nicht als brauchbar an, in diesem Fall würde ich seine Meinung teilen. Gruß Jaraz
  20. Jaraz

    Dateizeiger

    Hallo, wenn du in Java, oder in jeder anderen Sprache mit einer Datei arbeiten willst, wird nicht die ganze Datei in den Speicher geladen, sondern du erhälst erst einmal einen Zeiger auf den Dateianfang. Mit Hilfe dieses Zeigers kannst du dann in der Datei vor oder zurück "wandern" und die Daten (Bytes) verarbeiten. Dieses kann z.B. Zeilenweise oder Blockweise geschehen. Gruß Jaraz
  21. 7188 Euro ist das nicht die Kindergeld Grenze? Lohnsteuer muss meiner Meinung nach ab 10.367,00 Euro Jahres Bruttolohn gezahlt werden (STK 1). Gruß Jaraz
  22. Hallo, wenn du verheiratet bist und auf Lohnsteuerklasse V arbeitest, musst du erst mal Lohsteuer zahlen. Ob und wieviel du davon wiederbekommst kann ich dir nicht sagen. Gruß Jaraz
  23. Hallo, für sowas habe ich immer Toad benutzt. Findest du hier. Normalerweise reicht die Free Toad Variante die es auch auf der Seite gibt. Gruß Jaraz
  24. Jaraz

    ResultSet

    Hallo, es gibt wohl Updatable Resultsets, wenn der JDBC Treiber das unterstützt aber das man auf ein Resultset Abfragen starten kann, geht imho nicht. Entweder schreibst du dein Statement so, dass du alle benötigten Daten bekommst (JOINs), oder du verarbeitest das Resultset entsprechend. Gruß Jaraz
  25. ICH HABS GEFUNDEN :OD :bimei :OD :bimei Anscheinend hat der Parser mit so langen Seiten Probleme. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...