Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Jaraz

    .htaccess fehler

    Hallo, so auf anhieb würde ich tippen, das der Pfad zur htpasswd nicht stimmt, oder das die Rechte der Dateien nicht passen. Gruß Jaraz
  2. Hallo, ich weiss zwar nicht genau was du willst, aber ich rate mal. <input type="checkbox" name="cbutton[]" value="PRIMARY_KEY"> <input type="checkbox" name="cbutton[]" value="PRIMARY_KEY"> while(list($k, $v) = each($cbutton)) { if ($v.length()>0){ statement = "delete from table where PRIMARY_KEY = $v"; } } Syntaxfehler musst du selber rausfiltern Gruß Jaraz
  3. Hallo, mein Tip, kleine Platte nur für Lan Party anschaffen. Alleine wenn ich darüber nachdenke, dass jemand die Kiste mit all meinen Daten klauen könnte. :eek: Auf die Platte packste halt nur BS und die entsprechenden Spiele, fertig. Das ganze dann am besten noch in nen abschließbaren Wechselrahmen. Sicherer gehts nicht. Und so teuer sind 20 Gig auch nicht mehr. Gruß Jaraz
  4. Na super, 92,6% haben bestanden und der Rest heult sich hier im Forum die Augen aus. Wer bei solchen % Zahlen sich über Prüfungen aufregt, sollte lieber nicht auf die Idee kommen zu studieren. Bei meinem Studium hatte ich eine Klausur wo über 90 % durchgefallen sind. Und ich war dabei. An alle die sich aufregen: Es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird. Gruß Jaraz
  5. Hallo, das Buch für Perl schlechthin ist "Programming Perl" von Larry Wall. http://www.oreilly.de/catalog/pperl3ger/ Kostet aber ganz schön viel Schotter, aber es lohnt sich. Online werden sie hier geholfen. Gruß Jaraz
  6. Wie kommst du denn da drauf? Du musst die Treiber halt nur vor der Installation von W2K laden. Einfach beim ersten starten der W2k Installation F6 drücken. Gruß Jaraz
  7. Hallo, der monatliche Traffic würde mich noch mehr interessieren? Und wie finanziert ihr das ganze? (Riesenlob...) Gruß Jaraz
  8. Das frage ich mich sowieso jedes Jahr. Warum haben alle so ein schlechtes Gefühl und haben dann doch noch bestanden. Ich möchte nicht wissen, was die Prüfer alles als einigermaßen richtige Antwort durchgehen lassen. Also bei mir in der Klasse waren welche, denen ich nie und nimmer ne 2 oder 3 zugetraut hätte. Irgendwie haben sie sie dann doch bekommen *grübel*. OK, man kann nicht 50% durchfallen lassen, da dann alle Berufsschulen überlaufen würden, dem Berufsbild des Fachinformatikers täte es aber mal gut. Jetzt bitte nicht schlagen , ist halt meine Meinung. Gruß Jaraz
  9. Jaraz

    new random();

    Random wird mit der Systemzeit generiert und da dein Programm innerhalb von ein paar Nanosekunden fertig ist, sind beide Randoms am Anfang fast gleich. Am besten generierst du Random als static Variable in der Main Methode. Gruß Jaraz
  10. Jaraz

    applet und oracle 9i

    Dann weiss ich auch nicht woran es liegt. Ich schreibe eigentlich keine Applets, sondern nur Programme und Servlets. Applets sind mittlerweile ziemlich out, da fehleranfällig und schwer zu programmieren (Firewall usw.) Ich kann nur vermuten, das die JRE des Browsers eine andere als die die du zum Programmieren nimmst ist. Hier findest du übrigens ein komplettes Beispiel über eine Applet <-> Servlet <->Oracle Verbindung. Gruß Jaraz
  11. Jaraz

    applet und oracle 9i

    Die Meldung bedeutet, das der JDBC Treiber nicht gefunden wird. Der Treiber liegt in der Datei classes12.zip und muss in den Classpath. Gruß Jaraz
  12. Jaraz

    jdbc und java applet

    Du kannst Applets selber signieren. Es kommt dann halt nur die Meldung das diese Zertifikat nicht offiziell ist´oder eine ähnliche Meldung Näheres unter http://java.rrzn.uni-hannover.de/jug/sigapplets/ oder einfach mal nach "Applet signieren" suchen. Gruß Jaraz Nachtrag: Du kannst übrigens von einem Applet nicht direkt auf Oracle zugreifen, da du mindestens den Oracle Client benötigst. Habe ich zumindest so im Hinterkopf, berichtigt mich wenn das falsch ist. Du musst also auf dem Webserver ein Program "zwischenschalten".
  13. Ohne Applet, nein. Man kann wohl auch in Javascript verschlüsseln, aber da der Quellcode ja im Klartext vorliegt, kann ein erfahrener Programmierer das zurückverfolgen. Gruß Jaraz
  14. Jaraz

    jdbc und java applet

    doch, ein Applet kann standardmäßig Verbindungen zu dem Server aufnehmen, vom dem es heruntergeladen wurde. Falls da nen Oracle Server läuft, oder ein Program(Servlet) das die Datenbankanfragen weiterleitet, funktioniert das wunderbar. Und ein signiertes Applet kann übrigens alles, was ein Java Programm auch kann. Gruß Jaraz
  15. Moin, Moin! Kann man nicht auch die Anzeige der angemeldeten User abschalten? Das würde mit Sicherheit auch einiges an Performance bringen... Gruß Jaraz
  16. Jaraz

    new random();

    Hallo, du musst new Random() nur einmal aufrufen und dann immer mit r weiterarbeiten. Random r = new Random(); r.nextInt(); r.nextInt(); r.nextInt(); r.nextInt(); r.nextInt(); r.nextInt(); Gruß Jaraz
  17. Moin, Moin, versucht es mal mit lesen und schreibt nicht alles immer neu auf. 1: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16612&highlight=subnetting 2: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=7612&highlight=subnetting Gruß Jaraz
  18. @ madx1701 Dann stell mal deine Farbtiefe von 24 Bit auf 32 Bit Gruß Jaraz
  19. Wie kommst du auf TIFF, da steckt auch schon Komprimierung drin. Nimm Bitmap, dann passt. Gruß Jaraz
  20. Hallo, wie wärs mit selber schreiben... folgendes ist ungetestet: <? $newDate = mktime(0,0,0, 1, 1, 2003); $actDate = time(); $diffDate = ($newDate-$actDate); $days = floor($diffDate / 24 / 60 / 60 ); echo "Noch: $days Tage bis Sylvester"; ?> [/PHP] Gruß Jaraz
  21. Tach, wenn ihr mal anfangen würdet zu suchen, hättet ihr euch das alles hier sparen können. 1: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16612&highlight=subnetting+router 2: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=7612&highlight=subnetting+router Gruß Jaraz
  22. LOL, Donnerstag wäre für uns immer schon viel zu spät gewesen. Ich war jetzt 9 Jahre hintereinander bei RaR, und wir haben seit dem 3.ten mal immer auf D6 gecampt. Wenn man da nicht am Mittwoch Nachmittag da war, gabs keine vernünftigen Plätze mehr. :-) und der Regen gehört dazu. Allerdings ist das ganze so Schweine teuer geworden, das wir nicht mehr hinfahren werden. Außerdem ist bis auf Ozzy das Line-Up Mist. Werde dieses Jahr zum "Hurricane-Festival 2002 22. - 23.Juni/ Scheessel" fahren, alleine schon wegen RHCP. Gruß Jaraz
  23. Hallo, wenn du noch ein paar Threads aufmachst, wird dir wahrscheinlich keiner mehr helfen. Ich weiss nicht was dein Problem ist. - Füge das Textfeld der html Datei hinzu - in der Perl Datei liesst du es über den Namen aus, und schreibst es in dein SQL Statement - Die Datenbank musst du natürlich dann auch noch anpassen. - Fertig Wenn du keine Ahnung vom programmieren hast, lass es sein oder ließ die Manuals der Sprachen, Module, Datenbanken die du benutzt. Es kann dir allerdings keiner helfen wenn du nur irgendwelche wilden Code Blöcke in 5 verschiedenen Threads postest. Gruß Jaraz
  24. Tach, ich frage mich gerade, wie hoch in diesem Thread die Durchfallquote sein wird. :-) Lernen ist wie schwimmen gegen den Fluß. Hört man auf, fällt man zurück. ***altes chinesisches Sprichwort*** Gruß Jaraz, der der auch nie gelernt hat...
  25. Hallo, ich kann dir nur raten, vergiss JServ und installiere dir Tomcat. Apache JServ is in a maintenance only mode at this point. This means that there will be no new official releases and that only well tested patches are being committed. No new features are being added. If you are looking for the latest implementation of a Java Servlet Engine and/or Java Server Pages (JSP) then you should consider using the Jakarta Tomcat product available from the Jakarta Project. Dann sollte auch die installation kein Problem sein. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...