Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Jaraz

    NetBeans, JBuilder & Co.

    JBuilder hat auch ne offene Schnittstelle und es gibt jede Menge nützliche Tools. Unter anderem auch mit Mausradunterstützung. http://codecentral.borland.com/codecentral/ccweb.exe/prodcat?prodid=3&catid=11 Gruß Jaraz
  2. Hallo, wieso liesst man eigentlich 3 mal im Jahr hier die gleichen Beiträge? (2xAP, 1xZP) Passt in der Schule auf, informiert euch VORHER über die gelaufenen Prüfungen und beschäftigt euch allgemein mit Computern, dann klappts auch mit den Prüfungen. Die eigenen Prüfungen sind ja anscheinend immer die schwersten. Gruß Jaraz
  3. Ich glaube nicht das bei Oracle nen Mysql Treiber dabei ist. Einen stabilen Treiber findest du hier: http://mmmysql.sourceforge.net/ Du lädst ihn dann mit: Class.forName("org.gjt.mm.mysql.Driver"); Das Jar File muss natürlich im Pfad sein. Gruß Jaraz
  4. Viel Spass... hast du eigentlich den Standardport geändert? Bei mir läuft MySQL nämlich auf Port 3306. Gruß Jaraz
  5. Genau das meinte ich als Fehlermeldung... Gruß Jaraz
  6. Wenn du über 18 bist ja, warum auch nicht? So lernst du doch auch viel. Aber mal im ernst, es gibt doch fast nicht wichtigeres als Übung und Sicherheit im Gespräch mit Kunden. Wenn du natürlich nur im Außendienst bist, solltest du dich mal mit deinem Ausbilder, Chef oder jemanden von der Schule oder IHK zusammen setzen. Gruß Jaraz
  7. Hallo, sollte so aber gehen. Was kommt den für ne Fehlermeldung? Gruß Jaraz
  8. Hallo, Im BBiG heißt es unter §7 Freistellung Der Ausbildende hat den Auszubildenden für die Teilnahme an Prüfungen freizustellen. Da das Projekt Teil der Prüfung ist, muss dein Betrieb dich also ca. 2 Wochen im Durchführungszeitraum freistellen. Das lernen für die Abschlussprüfung musst du allerdings selbst unter einen Hut bringen. Gruß Jaraz -------------------------------------------------------- Warum bin ich Multi-Browser-Surfer wenn ich nur den IE nutze?
  9. Hallo, Du solltest aber nun mal nicht den prozentualen Unterschied, sondern den Unterschied in Prozent ausrechnen. Das fiese an der Aufgabe ist halt nur, das nicht mit Äpfel oder Birnen als Einheit gerechnet wird, sondern mit Prozent. Gruß Jaraz
  10. Hallo, wieso öffnet sich nach dem Anmelden der system32 Ordner? Habe ich noch nie was von gehört. Meinst du vielleicht, es öffnet sich der Ordner wenn du den Explorer öffnest? Die Syntax des Explorer-Aufrufs lautet: Explorer [/e[,Verzeichnis]] [/n] [/root,Objekt] [[/select],Unterobjekt] Ohne Parameter startet der Explorer mit einem geteilten Fenster im Hauptverzeichnis (meist C:\). Mit dem Parameter /e,Verzeichnis startet den Explorer mit einem geteilten Fenster im angegebenen Verzeichnis, /n startet er einem ungeteilten Fenster ohne Baumstruktur /root ohne Angabe eines Verzeichnisnamens öffnet sich ein Fenster mit dem Inhalt des Desktops, /root,Verzeichnis oder /root,\\Servername\Verzeichnis öffnet sich ein Arbeitsplatzfenster für das entsprechende Verzeichnis (das angegebene Verzeichnis ist die höchste erreichbare Ebene der Verzeichnisstruktur), /select,Verzeichnis wird das Verzeichnis in der linken Fensterhälfte des Explorers ausgewählt. Also "explorer /e, c:\daten" öffnet den Explorer im geteilten Fenster mit dem aktuellen Verzeichnis c:\daten Gruß Jaraz
  11. Warum macht man sowas? Ich dachte der Chipsatz hat integrierte Grafik. Wenn ich dann schon ne extra Grafikkarte reinstecke, dann doch keine MX 400. Gruß Jaraz
  12. Jaraz

    Sap?

    Ich habe nicht geschrieben, dass SAP komplett auf Java umsteigt, sondern das sie die Strategie vorfolgen, für MySap vollständigen J2EE Support anzubieten, womit eine Programmierung mit ABAP nicht mehr notwendig ist. R/3 wird weiterhin in ABAP programmiert. Näheres unter: http://www.sap.com/solutions/technology/index.asp http://www.sap.com/australia/teched/monday/LectureBarth.pdf Gruß Jaraz
  13. leider fehlt die wichtigste Seite. de.comp.lang.php FAQ: http://www.koehntopp.de/php/ Gruß Jaraz
  14. Jaraz

    Lernhilfe

    Hallo, willkommen bei Fachinformatiker.de Du fragst leider nach 2 sehr unterschiedlichen Sprachen: Java = Programmiersprache fuer Applets und Applikationen HTML-Tag <applet> oder <object>, Class-Files Newsgruppe de.comp.lang.java FAQ http://www.dclj.de/ JavaScript = Script-Sprache innerhalb HTML-Files HTML-Tag <script> Newsgruppe de.comp.lang.javascript FAQ http://www.dcljs.de/ Zu Java, findest du einige Links über dei Such-Funktion diese Boards. Die wichtigsten sind: http://www.java-tutor.com http://www.javabuch.de http://java.sun.com Zu Javascript kann ich nur http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/intro.htm empfehlen. Gruß Jaraz
  15. Jaraz

    Sap?

    Hallo, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Falls sich dieser Satz auf eurer Produktionssystem bezieht, möchte ich nicht euer Admin sein, ansonsten kann ich mit jeder Kombination von Software, Datenbanken und Sprachen direkt loslegen, falls man keine Rechte gesetzt habe. (Natürlich muss ich Ahnung von dem haben was ich tue, aber dafür hast du ja die Schulungen mitgemacht.) Warum steigt SAP dann bei mysap auf Java um? 3250€ ist ok, wenn man nicht in München oder Hamburg wohnt und arbeitet. Außerdem, bekommst du diesen Betrag als Fachinformatiker oder wiederholst du nur etwas, was du gelesen hast? Falls ja, wo wohnst du? Verstehe mich nicht falsch, ich möchte deine Ausbildung nicht madig machen, aber nur auf eine spezialisierte Sprache eines Unternehmens, das selbst langsam davon Abschied nimmt (siehe http://www.heise.de/newsticker/data/kav-07.11.01-001/ ), zu setzen ist nicht mein Fall. Meine Meinung ist, lernt eine der Standardsprachen (C/C++, Java, Smalltalk, Delphi usw...). Wenn ihr die richtig beherrscht, sollte der Umstieg auf Abap nicht so schwer sein, und ihr könnt euch bei zig anderen Unternehmen bewerben. Gruß Jaraz
  16. Tach, hier http://www.activestate.com/ Gruß Jaraz
  17. Jaraz

    Cygwin

    Hallo, schreibe dir doch ne ausführbare Datei z.B. lsc mit dem Kommando: ls --color Gruß Jaraz
  18. Dann habe ich das falsch verstanden. Das Oracle und Java zusammenarbeiten ist mir allerdings schon klar. Hier findest du ne Access Datenbank mit allen möglichen Tabellen. Unter anderem auch mit den Feiertagen bis 2032 für alle Bundesländer. http://www.topsolutions.de/media/download/KnowHow.exe Gruß Jaraz
  19. Genau da liegt das Problem. Und ich glaube Thüringen ist das einzige Bundesland in dem auch noch der Buß und Bettag frei ist. Berichtige mich falls das nicht stimmt. Erstens müsstes du dann das komplette Framework entfernen, und zweitens würde ich sehr wahrscheinlich ärger vom Chef bekommen. Gruß Jaraz
  20. Hallo, die Berechnung ist leider gar nicht so einfach. Außerdem hängt die Anzahl der Arbeitstage auch noch vom Bundesland ab. Die meisten beweglichen Feiertage orientieren sich an Ostern. Nur Buß und Bettag hängt vom Wochentag des Heiligabends ab. Folgende Funktion berechnet den Offset der Feiertage zu Ostern: Die komplette Berechnung kann ich leider nicht posten, da wir hier eigene Klassen für Calendar und Date haben und dir der Code somit nichts bringen würde. (Das ganze ist übrigens in Java, von Oracle habe ich in der hinsicht keine Ahnung.) Gruß Jaraz ----------------------------------------------------------------------- /** * Funktion offset: * <p>Berechnung des Offsets von beweglichen Feiertagen, * die von Ostern abhängen. Funktionstüchtigkeit * nur bis zum Jahr 8202 ! * Ergebnis Beispiele: * <br>Rosenmontag: Tage ab dem 2. bzw. (bei Schaltjahren) 3. Februar * <br>Ostersonntag: Tage ab dem 22. März * <br>Christi Himmelfahrt: Tage ab dem 30. April * <br>Pfingstsonntag: Tage ab dem 10. Mai * <br>Fronleichnam: Tage ab dem 21. Mai * * @param j * @return int offset */ static int offset (int j) { // Ergebnisbereich: 0..34 int a = j%19; // Position im Mentonischen Zyklus int b = j%4; int c = j%7; int m = (8*(j/100) + 13)/25 - 2; int s = j/100 - j/400 - 2; int mm = (15 + s - m)%30; int n = (6 + s)%7; int d = (mm + 19*a)%30; int dd = (d == 29) ? 28 : (d == 28 && a >= 11) ? 27 : d; return dd + ((2*b + 4*c + 6*dd + n)%7); }
  21. Ich glaube die DIN musst du erst noch selber schreiben. Wen du mal hier im Board suchst, findest du links zu Dokumentationen, ich bin damals unter www.suicidal.de fündig geworden. Gruß Jaraz
  22. Jaraz

    Datenbanken unter Java

    Hallo, es gibt auch Datenbanken die komplett in Java geschrieben sind. Ein Bespiel ist db4o. Dabei handelt es sich allerdings um eine objektorientierte Datenbank. Die ganze Engine besteht dabei aus einer 200KB großen .jar Datei. db4o findest du unter www.db4o.com Gruß Jaraz
  23. Hallo, versuchs mal damit: (aus d.c.l.j) Ich wollte es früher mal ausprobieren, bin aber leider nicht dazu gekommen. Gruß Jaraz --------------------------------------------------------- > Kann mit jemand den Befehl sagen mit der ich die Textfarbe in von einem > Text, der in der Kommandozeile ausgegeben werden soll, ändern kann ? Das geht mit Purem Java überhaupt nicht. Im Textmodus kannst du nur über System.out (und System.err) Bytes ausgeben, die dann von einem Terminal interpretiert werden. Wenn du etwas farbig haben willst, musst du das Terminal kennen und über die von diesem verstandenen Zeichenfolgen dieses manipulieren. Ein verbreiteter Standard sind die ANSI-Escape-Zeichenfolgen. Unter Windows 9x ist dafür die Datei ANSI.SYS zuständig, die in der Config.sys geladen werden muss. Unter Linux verstehen die meisten Terminals (Konsolen) automatisch ANSI-Zeichenfolgen, andere Systeme kenne ich nicht. (Ich habe auch einmal versucht, eine Java-Komponente zu schreiben, die diese Zeichenfolgen versteht, die ist aber noch im pre-Alpha-Stadium und würde bei deinem Problem sowieso nichts helfen). Da diese ANSI-Escape-Zeichenfolgen etwas kryptisch sind (also nicht unbedingt programmiererfreundlich), habe ich eine Klasse geschrieben, die alle Möglichkeiten der ANSI-Folgen für die Textausgabe (Cursor-Positionierung, Farbe, blinken, Bildschirm löschen) ausnutzt: paul.tools.TextTools (in PPS /Pauls Package-Sammlung enthalten). > Also ich will ein kleines Menü unter Dos basteln... dazu bräucht > ich natürlich auch noch die Abfrage der tastendrücke...dafür will > ich die Pfeiltasten nehmen. Kann mir jemand die Codes für diese > Tasten geben, damit ich sie erkennen kann bei der Abfrage der > Tastendrücke ? Selbst wenn du die Codes hättest, würden sie dir nicht helfen. Die Standard-Eingabe (System.in) von Java ist nämlich so gebaut, dass eine Einzel-Zeichen-Eingabe nicht möglich ist. Erst nach dem nächsten Betätigen der Eingabetaste sind alle bis dahin eingegebenen Daten abrufbar. Der Nutzer müsste also nach jeder Betätigung einer Cursor-Taste <Return> drücken. Aber auch hier gibt es eine Lösung. Der ANSI-Escape-Standard bietet nämlich auch die Möglichkeit, Tasten umzudefinieren. Damit kann man also z.B. die '->'-Taste in "<rechts>"+Enter umwandeln. Auch dafür habe ich eine Klasse geschrieben: paul.tools.ANSIInput (ebenfalls in PPS enthalten). Dort gibt es auch schon vorgegebene Konstanten für die wichtigsten Tasten (also auch die Cursortasten). Allerdings habe ich gelesen (noch nicht ausprobiert), dass die Tastenumbelegung unter den meisten Nicht-Windows-ANSI-Treibern wegen Sicherheitsrisiken deaktiviert ist. Dann dürfte dies unter Linux also nicht funktionieren. Viel Erfolg Paul -- Pauls Package-Sammlung: http://members.tripod.de/ePaul/PPS-1.1.4-complete.zip
  24. Hallo, es würde vielleicht jemand antworten, wenn du die Aufgaben zusammenfssen würdest. Ich habe z.B. keine ZPs hier, würde aber gerne helfen. Gruß Jaraz
  25. Jaraz

    Java Servlets

    Hallo, du solltest genauer beschreiben was du den machen willst. So kann ich nur schreiben, schau dir in der Api die Funktionen von ServletContext an. Ansonsten ist meiner Meinung nach die beste Servlet Seite im Netz, www.servlets.com . Die Beispiele aus dem Buch "Java Servlet Programming, kannst du unter http://examples.oreilly.com/jservlet2/ downloaden. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...