Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. <kritik>Es gibt Leute die haben zuviel Zeit. Ich bin jemand der nur in den fachlichen Foren schreibt, und eigentlich auch fast nur auf Fragen und Probleme antwortet und wenn dann ein Satz der nicht 100%ig im Threadzusammenhang steht direkt gelöscht wird, war ich die längste Zeit hier im Forum. Ich möchte als mittlerweile fertiger Fachinformatiker den Leute helfen, aber wenn solche Hilfe nicht benötigt wird, verbringe ich meine Zeit halt mit Themen die nur mich weiterbringen.</kritik> @SVEN EICHLER Bei allen Festplattenherstellern hat sich in den 2 Jahren in Richtung Geräuschoptimierung viel getan, sodaß ich glaube, das mittlerweile auch die ehemaligen Brüllwürfel von IBM erträglich sind. Allerdings schneiden in letzter Zeit die neuen HDs von Seagate am besten ab. Obwohl ich bei Seagate immer noch ein bisschen skeptisch bin. Haben früher nur Mist gebaut. (Außer natürlich die SCSI Platten) Gruß Jaraz
  2. [editiert wegen Off-Topic durch 2-frozen]
  3. Hallo, das ist leider normal. Ich habe auch die Platte und sie ist mit Abstand das lauteste Teil in meinem Rechner. Allerdings werde ich sie demnächst rauswerfen und durch 2 leise 5400 im Raid Verbund ersetzen. Gruß Jaraz
  4. Jaraz

    Hilfe!!!!

    [editiert, weil OT hades]
  5. Tach public static void main(String[] args) { try { UIManager.setLookAndFeel(UIManager.getCrossPlatformLookAndFeelClassName()); //oder bei eigenen //UIManager.setLookAndFeel(new com.incors.plaf.kunststoff.KunststoffLookAndFeel()); } catch(Exception e) { Static.terminate(e.getMessage()); } new MainFrame(MainApplication.class); } Gruß Jaraz
  6. Jaraz

    DivX 5.0

    Der Film hat dann AC3 und nicht MP3 als Ton. Für AC3 musst du nen Extra Codec installieren. Gruß Jaraz
  7. Klar, mit einem Extra Panel. Du packst die beiden Listen auf ein JPanel mit FlowLayout(default Layout) und dieses JPanel dann auf die ScrollPane. Gruß Jaraz
  8. Jaraz

    DOS Box

    Hallo!!! Kommt gar kein Befehl, oder nur der letzte? Wenn nur der letzte angezeigt wird, hat die Dos Box keinen Befehlspuffer. Klicke rechte Maustaste auf die Titelleiste -> Eigenschaften und setze den Befehlsspeicher hoch. Bei mir ist der Puffer auf 50 und die Anzahl auf 4. Wenn es das auch nicht ist, kann ich dir nicht helfen. Gruß Jaraz
  9. Hallo, ein schönes Kunststoff L&F findest du hier . Mehr kenne ich leider auch nicht. Gruß Jaraz
  10. 2 GB und soweit ich weiss, kann man auf die Daten dann nicht mehr zugreifen. Ist halt MS. Gruß Jaraz
  11. Das ist nach 2-3 Wochen normal. Die längste Antwort hat bei mir 3 Monate gedauert. Absolut! Die Bewerbungsmappe spiegelt dein Interesse an der Stelle wieder. Wenn du mal eben nen mäßigen Serienbriefausdruck verschickst, kannst du dir auch gleich das Porto sparen. Zumindest bei den großen Firmen mit Personalabteilung. Hast du keinen Bekannten mit nem Laserdrucker? Es ist nie zu spät. Ich habe meine letzten Bewerbungen damals erst im Juli verschickt. Gruß Jaraz
  12. Hallo, meiner Meinung nach sollten Bewerbungen immer auf das Unternehmen zugeschnitten sein. Ich würde wie schon in den anderen Antworten gesagt, Kontakte knüpfen, Gespräche führen und dann im Bewerbungsschreiben auf das Gespräch und den Gesprächspartner verweisen. Eine Standardbewerbung die als Serienbrief verfasst wird, landet zu 99% auf dem Stapel mit den Absagen. Gruß Jaraz
  13. Hallo, hier ist ne kleine Stellungnahme zu dem Thema. http://www.koehntopp.de/php/scripts.html#scripte-volltextsuche Für MySQL gibt es ne Lösung. Bei Standard SQL nicht. Wie es mit MSSQL 2000 aussieht, weiss ich nicht. Gruß Jaraz
  14. Tach zusammen, ich habe gerade den neuen Aufbau der Seite Fachinformatiker.de bemerkt und habe leider einen Punkt gefunden, der mir nicht gefällt. Ich bin der Meinung, die News auf der Startseite, sollten sich nur auf den Bereich IT-Berufe beschränken. Wenn ich wissen will wann das XP-Service-Pack kommt oder ob der Kanzler Linux kann, schaue ich auf die einschlägig bekannten Seiten. Außerdem bleiben die News dann überschaubar. Gruß Jaraz
  15. oder du findest einen Bürgen für einen Kredit bei ner Bank. (Mama, Papa, Großeltern...) Gruß Jaraz
  16. Jaraz

    Bluej-Problem

    Hallo, deine Berufsschule ist nicht zufällig das RBB in Dortmund? Und dein Lehrer heißt nicht zufällig Langewiesche? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das sonst noch jemand mit Bluej arbeitet. Gruß Jaraz
  17. Jaraz

    Paketimport in VA

    Tach, JavaMail Api unter http://java.sun.com/products/javamail/index.html saugen, entpacken und mail.jar ins lib Verzeichnis von VA kopieren. Gruß Jaraz
  18. Jaraz

    e-mail versenden

    So hier nun ein Beispiel. Die zweite Funktion ist zum Empfangen von Mails aus einem Pop3 Postfach. Da du nur senden wolltest, habe ich die mal nicht kommentiert. Gruß Jaraz -------------------------------------------------------- import java.io.*; import java.util.*; import javax.mail.*; import javax.mail.internet.*; class Mailer{ public void sendMail(String message_subject, String message_body){ String message_recip = "test@koelker.com"; Session session; Message mesg; Properties props = new Properties(); props.put("mail.smtp.host", "localhost"); // Create the Session object session = Session.getDefaultInstance(props, null); session.setDebug(true); // Verbose! try { // create a message mesg = new MimeMessage(session); // From Address - this should come from a Properties... mesg.setFrom(new InternetAddress("tomcat@koelker.com")); // TO Address InternetAddress toAddress = new InternetAddress(message_recip); mesg.addRecipient(Message.RecipientType.TO, toAddress); // The Subject mesg.setSubject(message_subject); // Now the message body. mesg.setText(message_body); // XXX I18N: use setText(msgText.getText(), charset) // Finally, send the message! Transport.send(mesg); } catch (MessagingException ex) { while ((ex = (MessagingException)ex.getNextException()) != null) { ex.printStackTrace(); } } } public void getMail(PrintWriter out){ try { Session session = Session.getDefaultInstance(System.getProperties(), null); session.setDebug(false); Store store = session.getStore("pop3"); store.connect("server", "user", "pass"); Folder rf = store.getFolder("INBOX"); rf.open(Folder.READ_WRITE); Message[] msgs = rf.getMessages(); for(int i=0; i<msgs.length; i++){ Message m = msgs; out.println("Subject: "+(m.getSubject())); out.println("Body: "+(m.getContent().toString())); } for(int i=0; i<msgs.length; i++){ msgs.setFlag(Flags.Flag.DELETED,true); } rf.close(true); store.close(); } catch (NoSuchProviderException ex) { ex.printStackTrace(out); } catch (MessagingException ex) { ex.printStackTrace(out); } catch (IOException ex) { ex.printStackTrace(out); } } }
  19. Jaraz

    Daten in Tabelle schreiben

    Hallo Jester, wenn du dir mein Beispiel mal genauer angeschaut hättest, müßtest du das nicht fragen. Du kannst die Anzahl der Spalten über: ResultSetMetaData rmeta = results.getMetaData(); rmeta.getColumnCount(); herausfinden. Den Namen der Spalte liefert dir: rmeta.getColumnLabel(i); Gruß Jaraz
  20. Jaraz

    e-mail versenden

    Hallo, das ist leider garnicht so trivial. Es gibt 2 Möglichkeiten. 1. Du benutzt die JavaMail Api von Sun. Die ist allerdings sehr oversized und erst einmal schwierig zu verstehen. Ein Beispiel könnte ich heute Abend posten. 2. Du benutzt eine von den unzähligen Mail Klassen im Netz. Eine frei verfügbare ist z.B. im com.oreilly.servlet package. Zu finden unter http://www.servlets.com/cos/index.html . Gruß Jaraz PS Falls du das JavaMail Beispiel möchtest, sage bitte Bescheid.
  21. Jaraz

    mp3 tags mit java auslesen

    Tach, schaue mal unter http://www.rit.edu/~jlh0956/projects/jd3lib/info.php3 nach. Zum abspielen: Sun hat eine Bibliothek namens Java Media Framework, die das erlaubt: http://java.sun.com/products/java-media/jmf/ Es gibt auch externen Code: http://www.javazoom.net/javalayer/sources.html http://www.csc.uvic.ca/~dmorriso/mp3java/ http://www.mpg123.de/ Links sind copy and paste, also ungetestet. Gruß Jaraz
  22. Jaraz

    Daten in Tabelle schreiben

    Dann weiss ich nicht was du falsch machst. Alles was du ändern musst, ist in dem try-catch-Block. Wenn du Probleme mit der Datenbank hättest, würde er es auf der Console anzeigen. Das im Frame keine Fehlermeldung kommt, ist dir hoffentlich klar (man kann ja nie wissen mit welchem Wissensstand man es zu tun hat ) Also das Beispiel läuft bei mir mit Oracle, MSSQL, Mysql und SAP DB. Sowohl direkt im JBuilder als auch über die Dos Box von Windows. Mit welcher Datenbank arbeitest du denn? Was zeigt JBuilder beim ausführen im Messages Fenster? Gruß Jaraz
  23. Hallo, hier findest du ne Klassenbibliothek zu ID3 und C++ und anderen Sprachen. Gruß Jaraz
  24. Jaraz

    Daten in Tabelle schreiben

    Hallo, da ich das Problem auch schon mal hatte, hier der Code meiner Lösung. Funktioniert mit jeder beliebigen Tabelle in einer Datenbank. Gruß Jaraz PS: Wenn ihr Fragen zum Quelltext habt, fragt ruhig. Ich bin nämlich zu faul zum richtigen kommentieren im Code. --------------------------------------------- import java.awt.*; import java.sql.*; import javax.swing.*; import java.util.*; import java.awt.event.*; public class Main extends JFrame { public Main () { Vector rows = new Vector(); Vector colnames = new Vector(); JFrame frame = new JFrame(); JPanel contentPane = (JPanel)frame.getContentPane(); BorderLayout borderLayout1 = new BorderLayout(); enableEvents(AWTEvent.WINDOW_EVENT_MASK); contentPane.setLayout(borderLayout1); frame.setSize(new Dimension(400, 300)); frame.setTitle("DB Test"); try { Class.forName("com.sap.dbtech.jdbc.DriverSapDB"); String url = "jdbc:sapdb://host/database"; Connection connection = DriverManager.getConnection(url, "user", "pass"); Statement stmt = connection.createStatement(); ResultSet results = stmt.executeQuery("select * from test"); ResultSetMetaData rmeta = results.getMetaData(); for (int i = 1; i <= rmeta.getColumnCount(); ++i) { colnames.addElement(rmeta.getColumnLabel(i)); } while (results.next()) { Vector newRow = new Vector(); for (int j = 1; j <= rmeta.getColumnCount(); j++) { newRow.addElement(results.getObject(j)); } rows.addElement(newRow); } } catch (Exception ex) { ex.printStackTrace(); } JTable jTable1 = new JTable(rows, colnames); JScrollPane scrollPane = new JScrollPane(jTable1); contentPane.add(scrollPane, BorderLayout.CENTER); frame.setVisible(true); } protected void processWindowEvent (WindowEvent e) { super.processWindowEvent(e); if (e.getID() == WindowEvent.WINDOW_CLOSING) { System.exit(0); } } public static void main (String[] args) { new Main(); } }
  25. Nein Ja, oder du nimmst char mit Länge 1. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...