Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Jaraz

    MySQL + Importdatei

    Hallo, in der Shell reicht normalerweise. mysql database < backup-file.sql Gruß Jaraz
  2. Jaraz

    Java und Html

    Hallo, das von dir programmierte erzeugt bei mir eine Datei mit Zeilenumbruch. Wie Notepad das anzeigt, kann ich im Moment nicht testen, da ich kein Notepad habe. Du kannst ansonsten mal \r\n als Zeilenumbruch versuchen. Gruß Jaraz
  3. Ich hoffe das da zum Schluss noch ein Smily fehlt, da ich dich in meiner ersten Antwort gefragt habe, ob die Module installiert sind. Gruß Jaraz
  4. Jaraz

    mm-mysql

    Hallo, das Einrichten von System- bzw Umgebungsvariablen kann auf mehrere Arten geschehen. Die Hilfe zu Win 2000/xp geht da wunderbar drauf ein. Einfach nach Umgebungsvariablen suchen, da ich das so detailliert hier gar nicht beschreiben kann. Gruß Jaraz
  5. Jaraz

    mm-mysql

    Hallo, installieren brauchst du nix. Die mm-mysql....jar Datei muss nur im classpath deines BS liegen oder beim Aufruf der Applikation als classpath Parameter mit übergeben werden. Steht übrigens auch in der Docu zum JDBC Treiber. Gruß Jaraz
  6. Die Funktion lautet: bool checkdate ( int month, int day, int year) Ich nehme mal an er interpretiert 08 nicht als int. Mich wundert, das er da keine Fehlermeldung ausgibt. Ich kann es im Moment nicht testen, da ich hier keinen Webserver habe. Gruß Jaraz
  7. Hallo, naheliegend ist checkdate (PHP 3, PHP 4 >= 4.0.0) checkdate -- Validate a gregorian date/time Description bool checkdate ( int month, int day, int year) Returns TRUE if the date given is valid; otherwise returns FALSE. Checks the validity of the date formed by the arguments. A date is considered valid if: year is between 1 and 32767 inclusive month is between 1 and 12 inclusive Day is within the allowed number of days for the given month. Leap years are taken into consideration. Gruß Jaraz
  8. Einfach erzählen was er macht... -Sind die Module da? -Funktioniert das einlesen der IniWerte? (kann er durch simples Ausgeben testen) -wird die Anzahl der Mails im Postfach angezeigt? (Auch Ausgabe posten) -läuft sendmail? (Versuchen Mail über Console zu senden) -Benutzt er überhaupt Linux/Unix und nicht Windows? (Windows hat kein Sendmail) Mir fallen noch duzende solcher Fragen ein. Hier kann keiner hellsehen Gruß Jaraz
  9. Und wieso hilfst du ihm dann nicht, sondern kritisierst hier einfach Personen die ihm wenigstens Tips geben wie er zu einer Lösung kommt? :confused: Er postet mittlerweile das dritte mal dieses Skript in leicht abgewandelten Versionen. Jedesmal mit dem Hinweiss, es funktioniert nicht. Anscheinend hat er ein falsches Verständnis von einem Forum. Wir sind hier nun mal keine Support Hotline. Wenn alle ihn ignorieren, kommt er auch nicht weiter.... Gruß Jaraz
  10. Wenn du keine Fehlermeldung postest, kann man halt nur fragen: -kannst du generell perl Scripte ausführen? -sind die beiden benötigten Module installiert? -stimmen die Zugangsdaten? -hast du in der Doku der Module nachgeschaut ob dein Code so stimmt? Gruß Jaraz PS: Ein Forum ist dafür da, konkrete Fragen zu beantworten bzw Punkte zu diskutieren. Hier hat keiner Lust deinen Job zu machen bzw deinen debugger zu spielen. Ansonsten kann ich dir meinen Stundensatz mailen du machst mir einen Auftrag und ich löse dann das Problem.
  11. Jaraz

    Rechte Maustaste

    Bei mir läuft es auch im IE6. Wenns nur ein Zusatzfeature ist, ist das vollkommen OK. Gruß Jaraz
  12. Jaraz

    Asus

    Hallo, das Problem ist weniger Asus, sondern eher VIA. OK, ihr könnt jetzt auf mich einschlagen, aber VIA hat doch noch nie ordentliche Busmastertreiber zustande gebracht. Von der USB Unterstützung ganz zu schweigen. Ach wenn es mich mehr kostet, ich verbaue nur noch Intel Chipsätze und damit "leider" auch nur Intel CPUs, obwohl ich der Meinung bin, das AMD einen guten Job macht. Gruß Jaraz
  13. Nein, aber beschreibe doch mal was du machen willst, vielleicht kann man das dann umgehen. Ja, dieses Tool nennt sich Datenbank... Wobei bei einer Datenbank auch nicht mehrere User(Prozesse) auf gleiche Daten zugreifen sollten, nur haben Datenbanken effizientere Sperrmechanismen. Sie sperren halt je nach Datenbank nicht die ganze Tabelle, sondern nur einzelne Datensätze oder sogar nur einzelne Zellen. Insgesammt kann ich nur sagen, das das Dateiformat xls absolut nicht für Multiuser ausgelegt ist, und es somit auch kein Tool geben sollte, dass das ermöglicht. Gruß Jaraz
  14. im <Pfad zu mysql>/bin Verzeichnis ist eine exe die win...admin....exe heißt. Habe gerade kein MySql hier. Damit kann man Mysql starten und stoppen bzw die Parameter ändern. Gruß Jaraz
  15. Hallo, erst einmal solltest du alle bequatschen die du nur bequatschen kannst. Prüfer, Lehrer, Ausbilder und zuständige bei der IHK. Wenn das nicht klappt, würde ich mich auf alle Fälle mit dem neuen möglichen Arbeitgeber zusammensetzen, ihm die Situation erklären und halt versuchen trotz noch nicht bestandener Prüfung zu wechseln. Wenn du dem neuen Arbeitgeber das ganze dann als Einarbeitungsphase mit Azubigehalt verkaufst, sollte er das auch schlucken. Falls er allerdings deine volle Arbeitskraft von Anfang an benötigt, sieht es echt schlecht aus. Gruß Jaraz
  16. Dann kann ich dir nicht helfen, 98 habe ich nicht mehr installiert. Gruß Jaraz
  17. Welches JDK und welches BS? Bei mir 1.3.1 und XP. Gruß Jaraz
  18. Jaraz

    optionales feature???

    Hallo, das ist JDBC 2.0 und wird anscheinend von Access oder deiner Access-Version nicht unterstützt. Versuchs mal mit: stmt = con.createStatement(); Wenn du ein UPDATABLE oder SCROLL_INSENSITIVE Resultset benötigst, muss du entweder die Datenbank wechseln, oder suchen ob es einen JDBC Treiber für Access gibt, der die Optionen unterstützt. Gruß Jaraz
  19. Hallo, folgendes funktioniert bei mir wunderbar... ----------------------------------------- String line; Process p = Runtime.getRuntime().exec("net view"); BufferedReader is = new BufferedReader(new InputStreamReader(p.getInputStream())); while((line = is.readLine()) != null) System.out.println(line); ----------------------------------------- Gruß Jaraz
  20. Da Mysql nun mal kein Klick und Zieh Programm wie Access ist, muss du wohl anfangen das Manual durchzulesen. Oder du besorgst dir nen Buch. Als erstes Erfolgserlebnis kannst du mal in ner Dos Box folgendes eingeben. 1: <pfad zu mysql/bin>mysql 2: use mysql; 3: select * from user; Immer schön die Semikolons beachten. Gruß Jaraz
  21. So etwas macht man über ein Array. private JTextField[] fields = new JTextField[wiederholungen]; for (int i=0;i<wiederholungen;i++){ fields = new JTextField(); } Auf die Textfelder kannst du dann mit z.b. fields[3].setText("Hello World"); zugreifen. Gruß Jaraz
  22. Hallo, start javaw Klassenname start = Dos Box der .bat schließen javaw = java ohne Dos Box Gruß Jaraz
  23. Dann solltest du das das nächste mal auch so schreiben. [zum Problem] Du willst also mit Hilfe eines Java-Programms komplette Webseiten speichern? Bei solchen Sachen frage ich mich, warum immer das Rad neu erfinden. Dafür gibt es super Tools. Wenn du so etwas selbst programmieren willst, soltest du dich schon mal genauestens mit dem HTTP Protokoll beschäftigen. Viele Webseiten sind ja nicht einfach statische html Dateien, sondern werden dynamisch generiert. Als Ansatz würde ich halt die Einstiegsseite speichern, nach http Links parsen, und diese Seiten dann wiederum speichern usw usw. Gruß Jaraz
  24. Hallo ich nehme mal an die Mods haben den aus folgenden Gründen geschlossen. [1] Du hast doch ne Antwort bekommen die auf einen anderen Thread verweist. [2] Hatte dein Thread nichts mit Java zu tun. Gruß Jaraz
  25. Hallo, in der php.ini keine. Nur die httpd.conf von Apache muss angepasst werden. Wie, kannst du in der readme oder install Datei von php nachlesen. Mit Apache 2.0 habe ich übrigens generell nicht php als Modul zum laufen bekommen. Vielleicht eine Einschränkung oder ein Fehler von mir. Habe jetzt Apache 1.3.23 laufen. Gruß Jaraz Nachtrag: Bitte nur in 1 Forum posten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...