Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Jaraz

    1. Buchstabe groß ???

    Hi, entweder du nutzt die Klasse StringUtils aus dem Commons Projekt unter http://jakarta.apache.org oder du schreibst selber etwas in der Art. public String großBuchstabe(String string) { return new StringBuffer(string.length()) .append(Character.toTitleCase(string.charAt(0))) .append(string.substring(1)) .toString(); } Ich schätze mal StringUtils wird das ähnlich machen. Gruß Jaraz
  2. Echt? Hoffentlich zieht der schnell weiter nach Osten. Da ich hier gerade meinen Gehaltscheck vor mir liegen habe (Ja, sowas gibt es noch.) frage ich mich ob jemand von euch so ein Gerät zuhause hat und ob die was bringen bzw. wie stark eure Stromrechnung gestiegen ist? http://www.bosch-hausgeraete.de/cgi-bin/pdb/product.cgi?lang=de&back=&type=B1RKM09001&ex= Gruß Jaraz
  3. Zu Ausbildungszeiten hatte ich auch so ein Büro. Innenhof und dann ganz unten in der Ecke, einfach himmlisch. Na ja, dafür muss ich mir jetzt nicht mehr einen Raum mit 3 anderen Labertaschen teilen. Ich glaube ich fahre gleich zu "ich bin doch nicht blöd" und hole mir ne Klimaanlage. Obwohl die wahrscheinlich längst ausverkauft sind. Gruß Jaraz
  4. ...heißer als sonst irgendwo in Europa. :eek: http://www.tagesschau.de/import/wetter/eu-vs-t.jpg Und ich Depp sitze hier in nem Süd Büro. Gruß Jaraz (der zerfließende)
  5. Das dürften meistens Kameras sein die direkt einen TP Anschluss haben, also netzwerkfähig sind. Auf die schnelle fällt mir da Axis ein: http://www.axis.com/products/video/camera/product_list.htm Ob die gut, günstig oder teuer sind, weiss ich allerdings nicht. Die billigste Indoor Kamera kostet ca. 400 Euro. Die billigste Outdoor Kamera kostet ca. 600 Euro. Gruß Jaraz
  6. Jaraz

    MP3 IDs auslesen

    Wieso sollte Java dafür nicht gut sein. :confused: Versuchs mal hiermit: http://sourceforge.net/projects/jd3lib Gruß Jaraz
  7. Hi, nicht jeder kann .doc öffnen, auch wenn das wahrscheinlich unter 1% sind. Nicht jeder will .doc öffnen, da eine gewisse Makro-Viren-Unsicherheit besteht. Und wo steht geschrieben, das PDFs nur schwarz-weiss sind? Außerdem zeigst du mit einem vernünftigen PDF, das du dich mit Themen wie Kompatibilität und Sicherheit beschäftigt hast. Ein .doc erstellen kann jeder Dau. Ein weiterer Knackpunkt bei docs ist, das da teilweise alles gespeichert wird, was zwischendurch geändert wurde. Es kann also sein, dass wenn du eine alte Bewerbung als Grundgerüst nimmst, der neue Betrieb die Daten der alten Bewerbung mit z.B. nem Texteditor lesen kann. Gruß Jaraz ROFL Zwei Stühle eine Meinung.
  8. Hi, alles folgende bezieht sich da drauf, wie ich das sehe bzw. gemacht habe oder machen würde. Nicht unbedingt. Online = Wenn die Möglichkeit besteht, kannst du das natürlich ausfüllen. Je nach Ausführlichkeit des Formulars und Interesse an der Stelle, würde ich trotzdem eine schriftliche Bewerbung schicken. Email = Nur wenn es ausdrücklich in der Anzeige steht. Post = Ansonsten immer die beste Lösung und bei Zweifel anzuwenden. Ich würde das Anschreiben selbst nicht als Emailtext schicken, sondern ebenfalls wie den Lebenslauf und die Anlagen, vernünftig druckbar als PDF in einer zip Datei. Als Emailtext selber nur 2-3 Sätze mit Verweis auf die übrigen Dokumente. Gruß Jaraz
  9. <Klug*******ermodus> In was auch sonst. :confused: </Klug*******ermodus> Geht es hier nun nur ums allgemeine Prinzip, oder suchst du einfach ne Lösung für ne private Abstellkammer mit 2-3 Rechner+ Drucker +x? Ich denke da sollte ne ausreichende Belüftung(Abluftöffnung/Kanal + Ventilator) doch reichen. Oder? Gruß Jaraz
  10. Das dürfte dann eine Frage der Anbindung sein. sendmail bei 2MBit schafft imho so um die 10.000. Hängt natürlich auch von der Größe ab. exim http://www.exim.org/ soll deutlich schneller sein. Wie das unter Windows aussieht, weiss ich nicht. Aber nicht spammen. Gruß Jaraz
  11. Pro Sekunde, Minute, Stunde, Tag, Monat, Jahr? Exchange != Kostengünstig und einfach. http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16356&highlight=mercury Gruß Jaraz
  12. Habe auch noch nen Link, wo es generell darum geht einen Webserver unter Debian zu betreiben. Mit nem DNS Howto. Und das ganze auch noch auf Deutsch. http://www.debianhowto.de/index.html.de Gruß Jaraz
  13. http://gateway.web-2-sms.com ab 6 cent bei 5000 SMS Prepaid. Versenden geht über direkt über einen SSL Server. Gruß Jaraz
  14. Wenn das für dich ein Kriterium ist, lass das Studium lieber sein. Außerdem heißt das nicht "Semesterferien" sondern "Vorlesungsfreie Zeit". Wir haben z.B. in dieser Zeit sämtlich Klausuren geschrieben. Nach der letzten Klausur hatte man dann im Schnitt ca. 4 Wochen bis die Vorlesungen wieder anfingen. Aber auch das ist Studiums- und Hochschulabhängig. Gruß Jaraz
  15. Jaraz

    arp-get problem

    Hi, kommst du von der Maschine überhaupt ins Internet? Gruß Jaraz PS: Der Befehl heißt apt-get aber wird wohl nur nen Tippfehler sein.
  16. Hi, sorry, aber wer heutzutage noch ein Forum selber schreibt, muss schon sehr viel Geld über haben. Nimm eins von duzenden freien oder günstigen Forumskripten oder Programmen und passe das deinen Bedürfnissen an. Gruß Jaraz
  17. new String(byte[] temp) Constructs a new String by decoding the specified array of bytes using the platform's default charset. Anstatt: temp.toString() Gruß Jaraz
  18. Es startet das Kommando direkt und wartet nicht auf das beenden. Du willst also mit dem Prozess noch weiterarbeiten? Dann schau dir mal folgendes Kapitel von: www.javabuch.de an. 16.4.2 Interaktion mit dem externen Programm Gruß Jaraz
  19. Dich meinte ich doch gar nicht. Ist doch klar, das jemand Interesse weckt, wenn er aus einem Level was veröffentlich. Ist aber schon interessant das es über 120 Posts gedauert hat. Gruß Jaraz
  20. Irgendein Cheater muss den anderen ja den Spass verderben. Hoffentlich antwortet niemand auf fons Beiträge. Gruß Jaraz
  21. Moin, Moin! Bei Windows kannst du start vor den Programmaufruf schreiben, dann rennt das von alleine. Bei Unix/Linux gibt es was ähnliches,& oder so, um Programme im Hintergrund zu starten. Gruß Jaraz
  22. Tritt der Fehler nur bei großen Dateien über 64k auf? Falls ja, ist die Lösung hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=42998&highlight=mysql+blob Gruß Jaraz
  23. Nen Loch in die Wand schlagen. Sorry der mußte sein. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29767 lesen und durchgehen und wenn es dann immer noch nicht klappt mehr Infos posten. Gruß Jaraz
  24. Datei ist Datei, vollkommen egal ob gif, zip, doc oder txt. Dann wirst du wohl mal den entsprechenden Code-Abschnitt posten müssen. Hellsehen kann hier niemand. (Denke ich zumindest. ) Gruß Jaraz
  25. Ließ mal das hier: 16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen? http://www.dclp-faq.de/q/q-db-blob.html Ich mache es immer so: Ein upload Verzeichnis und eine Tabelle. In die Tabelle schreibe ich Pfad, Dateiname, eindeutigeId, Größe und content-type. Die Datei wird dann unter der eindeutigen id im upload Verzeichnis gespeichert. Wenn du beim speichern und zurückholen von Dateien unterschiede bekommst, machst du irgendwas falsch. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...