Zum Inhalt springen

gajUli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.931
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von gajUli

  1. Hi Leuts, und erstmal vielen Dank fuer Euren regen Zuspruch, der mich <aehem, raeusper> ehrlich gesagt ein bisschen ruehrt. Zur Erklaerung: Ich hatte nicht vor, die Moderation aufzugeben und erst recht nicht als Reaktion auf Anfeindungen aus zweifelhafter Quelle. Es sind aber auch schon andere Foren "gekippt", ohne dass man viel dagegen machen konnte, oder wie ein Dozent in der Systemtheorievorlesung mal sagte: "Oberhalb einer gewissen Konzentration von Idioten wird ein System wieder stabil." Wenn 99 Prozent der Mitglieder Beitraege wie "Lasst uns die Sch**ss-IHK in die Luft bomben" favorisieren, verloere jede Moderation ihren Sinn und dann wuerde ich *natuerlich* nicht weitermachen. Ihr muesst Euch halt darueber im Klaren sein, dass so etwas auch hier passieren kann, obwohl Moderation einen gewissen Schutz bietet. StefanE hatte das in den Maitagen weitsichtig erkannt und sich fuer diesen Weg entschieden. Dadurch und durch Euer Engagement hat sich das Fachinformatikerforum hinsichtlich der inhaltlichen Qualitaet zu einer Spitzenstellung berappelt, fuer deren Erhaltung wir uns alle einsetzen sollten. So, genug der salbungsvollen Worte, weitermachen! Euer Uli ------------------ Uli's Prüfungspage ... die Seite mit den Prüfungshinweisen
  2. Hi allerseits, Frage: Jemand hat ein Laptop, das lediglich ueber folgende Ports verfuegt: -Ethernet -USB -Modemeingang (Laptop hat Modemkarte, aber kein PCMCIA) Also KEINE seriellen oder Parallelports und KEIN Infrarot. Gibt es eine Moeglichkeit, bzw. ein Handy, mit dem man mit diesem Laptop eine DFÜ-Verbindung aufbauen kann? (Grund: Telnet und Email auf Segelyachten.) Dank Euch fuer alle Antworten Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Herrenlos: Ich begreife es einfach nicht.....! ... Aber im gleichen Atemzug wird mir dann charakterliche Schwäche unterstellt, werde ich als Kameradenschwein verunglimpft und noch einiges mehr. Und nicht eine Stimme greift mässigend ein. Echt schade!
  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von hicham: Hallo Fi; kann mir jemand helfen ,wie ich mit meiner Dokumentation anfangen kann die Genaue Schritte ,die ich durchführen muss
  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jemmi: @Horst: 1.) Du brauchst Du mir sicher nichts von Netiquette zu erzählen!!!!!!!!!!!! und
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von x_sub7: und vor allem dass der prüfungsausschuss (man beachte das wort "prüfungs a u s s c h u s s" ) nicht unbedingt aus leuten besteht die ahnung von der materie haben.
  7. Liebste Schwabbelbacke, es ergeht hiermit an Dich der hochfeierliche Moderatorenruf, dass Du Dich in der Ausdrucksweise maessigen moegest mit dem Ziele, Deine Mitdiskutanten nicht auf unflaetig beleidigende Weise zu traktieren. Hinweise fuer den Umgang auf Foren findest Du in der Newsgroup de.newusers.questions, so Dir der Zugang zu einer solchen moeglich sein sollte. In diesem Sinne Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn: devil@xenia:~ > apropos archie xarchie (1x) - X11 browser interface to archie, version 2.0.9 archie (1) - query the Archie anonymous FTP databases using Prospero
  9. Dafuer gab es mal eigenen Service namens "Archie". Ist seit Anbruch der Web-Zeitzeit aber wohl untergegangen wie so vieles andere auch. ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike: Echt nützlich! *schleim*
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von tevers: Hm, betreffend unser Thema, also mathematische Grundlagen ? Ich denke nicht, daß sich da so viel geändert hat. Oder liege ich da so falsch ?
  12. Hi Spike, von Rechts wegen ist kein Vordruck vorgeschrieben, aber viele IHKs stellen einen zur Verfuegung, den man dann auch verwenden sollte. Frag am besten bei Deiner nach oder schau auf den Webseiten verschiedener IHKs. Ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  13. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von tevers: Wie ich in einem anderen Thread schon einmal schrieb, kann ich nunmal solch vielschichtige und komplexe Berufsbilder nicht so "allgemein" umschreiben, wie ich das vielleicht bei Kaufleuten oder handwerklichen Berufen kann.
  14. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bandit: Sagt mal habt Ihr alle keinen Bock oder ist hier einfach nichts los. Ich dachte hier werden Sie geholfen, aber irgendwie sieht es nicht danach aus!
  15. ... durch meine eigene Schuld ... ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  16. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Carina: ich hab zwa Abi aber das Interessiert keine Sau!!!
  17. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jokker: Sei nicht so arrogant Einstein ! die Prüfung hat nicht's mit klugsein zu tun, eher mit Glück.
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von skibbi: Nur darf ich doch voraussetzen, dass die Dozenten wenigstens etwas Ahnung von der Materie haben - oder nicht ?
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Darkmoon: Ich muß feststellen wie schwer es ist ein Projekt zu finden wenn ein Betrieb keine zur Verfügung stellt. ... Ich brauche ein Projekt und ein Projektarbeit die ich schnell für meine eigenen Zwecke umarbeiten kann
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von skibbi: Könnte es sein, daß wir die Lehrer (Dozenten) unterrichtet haben, und nicht die uns ? Ich glaube schon.
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von promillo: Hast Du das im Ausbildungsvertrag stehen?
  22. Hi 6502, Danke schoen fuer Deine versoehnlichen Worte, die Stimmung moege sich bessern wie das Wetter. Die IT-Branche scheint momentan vieles moeglich zu machen, ausserhalb der tradierten Qualifikations- und Tarifnormen. Wem das gelingt, der moege es geniessen. Ich bin da allerdings skeptisch. Auch mir wurden zu Anfang der achtziger Jahre sonst was fuer Wege angekuendigt im Computerbereich und die konjunkturelle Stimmung war aehnlich angeheizt wie jetzt. Aber man muss in laengeren Zeitraeumen denken. Ich war als Azubi in vielen Abteilungen, traf ueberall Koenner mit und ohne Studium, aber eins ist mir haften geblieben, naemlich dass ohne Studium frueher Karriereende angesagt ist. Das verschaerft sich immer dann, wenn viele Absolventen von den Unis in die Industrie draengen und das wird in 5-6 Jahren im Informatikbereich wieder der Fall sein. Und auch jetzt kenne ich viele Leute, die es bitterlich bereuen, weil sich zwar qualifiziert fuer Hoeheres sind, aber ihnen staendig externe Akademiker vor die Nase gesetzt werden, die ihnen den Rahm vor der Nase abschoepfen. Zu den Post-Docs. Du sagst, die machen bei Euch die Karrieren. Das ist fast im gesamten Technologiebereich der Fall, wobei der Regelfall so aussieht, dass diese Leute nach sechs Jahren Studium noch vier bis fuenf Jahre an den Unis rumhaengen und dann quasi als Seiteneinsteiger in der Fuehrungsebene Platz nehmen. Also auch die haben ihre einkommensarme Vorgeschichte und ob sich die ueber das Lebenseinkommen lohnt, ist fraglich bis riskant. Jedenfalls machen die spaet Karriere oder nie. Schliesslich die Frage TH oder FH. FH ist sehr viel mehr "verschulter" als TH, man wird zwar fuer den industriellen Bedarf ausgebildet, aber die theoretischen Grundlagen sind wesentlich spaerlicher. Kurz und gut, es gibt ein paar engeneering-Probleme, die ein FH-ler einfach nicht schnallt. Nachteilig an FHs ist auch, dass man mit dem Abschluss dort nicht promovieren kann. Nachteil der THs: Praxisferne Ausbildung, dauert laenger, verfuehrt viele zu ewigem Studententum. Vorteil: Viel mehr Freiheit, typisches Studentenleben, Eigenverantwortung, Vermittlung von Lernkompetenz ohne Ende (oder Du kackst ab, sorry fuer die Wortwahl). Aber im Grunde bleibt der Knackpunkt, in dem wir uns ja von Anfang an einig waren: Jeder entsprechend seiner Neigung. Viele Gruesse Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  23. Das ist ein leidiges Thema. Leider kann man eigentlich gar nicht nachweisen, zu wieviel Prozent man einen PC nutzt. Die gehen dann einfach von allgemeinen Richtlinien aus, naemlich dass ein Angestellter auf der Arbeit arbeitet und zuhause eben nicht. Und wenn es anders ist, schieben sie dem Antragsteller die Beweislast zu. Mit Gewerbeschein oder einem Nebeneinkunftsjob sieht das dann halt anders aus. Ich bin mal mit dem Ansatz durchgekommen, dass ich eine eigene Dienstwohnung habe. Weil die dienstlich bedingt, ist auch der darin stehende Computer dienstlich bedingt und habe es mit dieser Begruendung geschaftt, eine Speichererweiterung und andere Aufruestungen abzusetzen. Glaubwuerdig wird das vor allem dann, wenn man in der Privatwohnung noch einen anderen Computer fuer den Privatkram stehen hat. ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  24. Hi Leuts, heute morgen, Schlagzeile in der Tageszeitung "Die Welt": Laptops an die Schulen. Im Bundesbildungsministerium laeuft irgendeine Initiative, alle Schulen in Deutschland aufzuruesten. Zunaechst soll in jedem Klassenraum mindestens ein PC vorhanden sein, jede Schule einen Netzanschluss erhalten und in einem weiteren Schritt soll pro Schueler ein Laptop angeschafft werden. Also die meinen anscheinend wirklich jede Schule, inclusive Grundschulen. Was sagt ihr denn dazu? Ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  25. Hi Leuts, heute morgen, Schlagzeile in der Tageszeitung "Die Welt": Laptops an die Schulen. Im Bundesbildungsministerium laeuft irgendeine Initiative, alle Schulen in Deutschland aufzuruesten. Zunaechst soll in jedem Klassenraum mindestens ein PC vorhanden sein, jede Schule einen Netzanschluss erhalten und in einem weiteren Schritt soll pro Schueler ein Laptop angeschafft werden. Also die meinen anscheinend wirklich jede Schule, inclusive Grundschulen. Was sagt ihr denn dazu? Ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...