Zum Inhalt springen

Crush

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Crush

  1. Schalte beim Release das Optimieren runter! Es kann sein, daß er versucht auf einen far-pointer zuzugreifen, aber den code auf die Speichermodelle tiny, small, medium oder compact runterzuschrauben versucht. Das sind dann illegale Speicherzugriffe. Auch die Optimierungen auf mixed können mal zu sowas führen. Schau Dir mal die Compiler-Optionen beim Debug an und Vergleiche sie mit denen der Release. Versuche einfach Schritt für Schritt alle Optimierungen eins nach dem anderen auszuschalten. Halte nach diesen Optimierungseinstellungen Ausschau: /Oa, /Ow, /Oc, /Og, /Oe, /Oi, /Ol, /Os, /Ot, /Ox, /Oz /G3 /FPa /FPc /FPc87) Gib dem nmake-Aufruf noch vielleicht das hier mit (L=Large,F=Flat (wenn ich mich nicht täusche)): MODEL=L Tritt der Fehler dann immer noch auf handelt es sich um einen Programmfehler, also eine normale Bereichsüberschreitung oder Zugriffe auf Speicher, der dem Programm nicht zugeordnet ist oder nicht geliefert werden kann. Näheres kannst Du auch hier lesen, weil da ein ähnliches Problem bestand: http://217.115.144.9/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=18&t=000703&co unterhit=yes Der Speicherabstand liegt extrem weit auseinander zwischen der Adresse und dem Zugriff (über 114 MB). Tritt der Fehler auf bevor Du ein Bild geladen hast oder danach? Sollte es davor sein, ist es auf jeden Fall eine normal Bereichsüberschreitung oder es wird halt irgend ein Zeiger falsch gecastet initialisiert. Sollte es größer sein, dann rechne mal aus, ob die Größe des Bildes in entpacktem Format überhaupt diese Größe erreichen kann. Lade ganz einfach ein extrem kleines Bild mit 5x5 Pixeln von mir aus und warte bis der Fehler erneut auftritt. Ist die Zugriffsadresse immer noch so extrem weit im Speicher verteilt, weist das auch wieder auf einen falsch gesetzen Zeiger hin. Starte das Programm mal direkt im Debugger mit den Optimierungen der Release-Version und lasse es dort laufen. Der fängt dann schon rechtzeitig die Fehlzugriffe ab und so kannst Du bestimmt leichter rausfinden woran es harpert. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 02. November 2001 11:26: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  2. Das hängt ganz davon ab, mit welchen Container Du hantierst. Grundsätzlich ist gibt es die Möglichkeit über Indizes zuzugreifen, die als Interator eingebunden sind. Das nächste wäre ein []-Zugriff falls vorhanden. Nochmal kann man aber auch über Push-Pop-Zugriffe die Container als Stack behandeln (dann gibt es aber keine klaren Elementzugriffe). Bei Pairs & Hashes kannst Du über einen Key ans gewünschte Element kommen. Mit Suchfunktionen eventuell auch noch. Oder Du klapperst eins nach dem anderen durch mit for_each(). Das war wohl das Wichtigste. Wie Du siehst ist das ziemlich umfangreich - meistens entscheidet man sich für eine der Methoden, die man dann am häufigsten verwendet, aber man wird ja auch je nach Container in eine bestimmte Richtung gezwungen.
  3. Ein Trap 0D wird nur ausgeführt, wenn keiner der Standard-Traps ausgelöst wird. Es handelt sich zwar tatsächlich um einen Speicherfehler, allerdings selten ist es der Fall, daß der Speicher kaputt ist. Wenn der Speichertest an Anfang keinen Fehler bringt, dann ist das auf jeden Fall mal ausgeschlossen. Es ist sehr wahrscheinlich, daß der Programmcode eines Programms im Speicher sich selbst oder von irgendwoanders her überschrieben wird. Da es sich dabei um eine extreme Zugriffsverletzung handelt wird dieses Programm augenblicklich geschlossen und der Trap ausgelöst. Hast Du mal die Logs angeschaut? Vielleicht steht dort sogar drin, welches Programm abgeschossen wird. Ansonsten versuche mal alles, was so in der Registry beim Run&Runonce drinsteht kurzfristig auszuklammern (einfach .exe oder ähnliches auf .ex ändern) und dann test ob die Fehler immer noch auftauchen. Sollte das dann immer noch der Fall sein, dann kann es sich nur entweder um eine DLL-Handeln, die eventuell von einer neuen Installation mit einer älteren Version überschrieben wurde oder es handelt sich um einen Gerätetreiber, der Fehlerhaft ist. Grundsätzlich könnte natürlich alles auch auf Virenbefall hinweisen, wobei der Virus versucht den Code irgendwo leicht zu verändern. Allerdings schließe ich das fast aus, weil ein Virus sich normal nicht an den aktiven Tasks einzuklingen versucht, sondern sich in den .exe, .com & .dlls reinzuhängen, damit er unerkannt gestartet wird. Es sei denn einer hat "probiert" einen Virus zu machen, der aber noch buggy ist! Test: Mit zwei drei guten Virenscanner mal den Speicher durchsuchen lassen während der Laufzeit. Der Page-Fault bedeutet was anderes: Mit den Pages wird den Programmen virtueller Speicher zur verfügung gestellt. Dieser Speicher wird in Pages (Seiten) organisiert und es werden IDs vergeben mit Zugriffsrechten (privileges, protection rules). Der Kopf dieser Pages enthält ein Bit, welches bedeutet, daß die Page dem Programm zur verfügung gestellt wurde oder nicht (present bit) liegt es auf 0 ist die Page nicht vorhanden und dem Programm zugeteilt. Der VMM versucht dann diese Page zur Verfügung zu stellen und flipt das Bit einfach um als present. Danach kann das Programm damit arbeiten. Bis hierhin muß es sich also nicht unbedingt um einen echten Fehler handeln, weil diese Trap dieses Anfordern der Pages auslöst. Das was zum blue-screen oder Absturz führen kann ist, wenn der Zugriff auf die Memory-Datei (.swp) fehlerhaft ist (Schreib- Lesefehler->meist hardware- oder treiberbedingt), oder die übermittelten Daten fehlerhaft sind (hardwarebedingt->Speicher-, DMA-Fehler) ODER (und das ist es meistens) Programmcode versucht den protection code zu umgehen, also auf Speicher zuzugreifen, der ihm nicht gestattet ist. Folge kann sein, daß dann das System eingreift und einen Trap 0D auslöst! Das muß natürlich nicht unbedingt ein Virus sein, es reicht schon vollkommen aus, wenn das Programm ein Array hat und hier Zugriffe außerhalb des gültigen Bereiches versucht! Du solltest einen Task-Spion einsetzen, der alle Aktionen aller Tasks protokolliert. Wenn ein Fehler wieder auftritt mußt Du nur noch nachlesen, welches Programm dafür verantwortlich ist. Das klappt natürlich nur, wenn das System erstmal überhaupt hochfährt und Dir erlaubt dieses Programm zu starten. Ansonsten kannst Du ja versuchen den ganz tief in der Registry zu verankern - und zwar bevor irgendwas anderes gestartet wird. Wenn die Kiste erst gar nicht mehr hochfährt, dann mußt Du eine zweite NT-Installation auf dem Rechner auf einer anderen Partition durchführen (kannst ja eine zweite Platte reinhängen) und diese starten. Von da aus kannst Du dann auf die kompletten Daten zugreifen und die logs durchblättern um das fehlerhafte Programm zu korrigieren (direkt .exe, .dll oder sonstwas drüberkopieren von einem anderen Rechner) oder einfach das Programm aus der Startsequenz rauszunehmen. So hoffentlich bringt Dich das irgendwie weiter. Puh! Ist ja richtig Arbeit so eine Analyse - aber die richtige Arbeit hast DU: Viel Spaß! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 02. November 2001 10:47: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  4. Das ist wirklich schwierig, es gab nur eine Kombination, die ein Auslesen und Ändern der Textfelder korrekt erledigt hat. Beide waren als Wert und CString (CEdit Objekte) eingebunden. Funktionen, die normal kompilierten und eigentlich die Werte abfragen sollten haben nicht richtig funktioniert. Die Inhalte des Feldes wurden nicht eingetragen und auch nicht richtig ausgelesen, obwohl der Compiler sich nicht beklagt hat. Woran das nun genau liegt weiß ich auch nicht. Man benötigt auch keine UpdateData() oder ähnliches. Dies ist übrigens auch gleich die kürzeste Methode zum Transferieren der Inhalte. Ich zeige Dir mal mein OnButton(): void CTest8Dlg::OnButton1() { CString buffer; m_Eingabe.GetWindowText(buffer); m_Ausgabe.SetWindowText((LPCSTR)buffer); } Ist die einzigste Möglichkeit, die auch wirklich funktioniert. Jetzt frage ich mich, warum das so ist??? Keine Ahnung? Die anderen Abfragemethoden hätten eigentlich auch funktionieren sollen. Ich verstehe Dich, denn das ist eigentlich nicht gerade CPP-Standard eine solch eingeschränkte Zugriffsmöglichkeit zu bieten. Da das allerdings der Umgang mit ein paar der fundamentalsten Controls für Ein-/Ausgaben in Windows ist, gibt es wohl nur eine Möglichkeit: AUSWENDIG lernen und NICHT VERGESSEN! Das mit SetDlgItemText() funktioniert schon auch, jedenfalls beklagt er sich nicht nur der Text der Eingabe wird nicht ausgelesen oder eingefügt! Vielleicht hat ein Edit-Feld einfach gar kein Item, bietet aber halt von irgendwoher die Schnittstelle an, die aber die Item-Datas ins Leere schickt! Das Feld enthält ja nur einen Wert! Ein Setzen des Items und wieder auslesen über die Item-Methode klappt ja auch nicht, was der Beweis ist. Wieder mal was gelernt ... man lernt eben nie aus! Mit Sicherheit ist das eine der ersten Stolperfallen, die einem so beim Windows-Programmieren gestellt werden. Ich kann mich erinnern, daß ich vor ca. anderthalb Jahren an dem selben Problem ewig rumgesessen bin, das habe ich bis heute nie vergessen. Aber solche fiesen Probleme sind zum Glück nicht mehr allzu oft aufgetaucht. Also laß Dich davon bloß nicht unterkriegen und deprimieren - später läuft alles immer besser! (Überleg Dir doch mal, Du hättest für die 3 Stunden Arbeit bei einem Stundenlohn von 80 DM schon eine richtige Party schmeißen können! Bei Auftragsarbeiten als Selbständiger sind nebenbei 150-250 DM Stundenlohn keine Seltenheit!!!) Aber für solche seelischen Grausamkeiten die ein Programmierer ertragen muß wird er leider nicht gerne bezahlt, sondern nur für den Output (oft in Zeilen) - schade) <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 02. November 2001 10:14: Beitrag 6 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  5. Studieren ist nur dann was, wenn man in höhere Spähren aufsteigen will und auch die mentalen Voraussetzungen dafür hat diese Ziele zu erreichen. Studieren heißt vor allem eigenständig weiterlernen ohne klaren Umriß des Wissensumfangs nach eigenem Wissen und Gewissen getrieben von Ehrgeiz und Zielstrebigkeit. Doch auch wenn man als FI arbeitet muß man ständig weiterlernen und noch einen oben drauf setzen, weil es kaum eine Branche gibt, die sich so rasant weiterentwickelt und breit auseinanderfächert in zig Spezialgebiete. Egal was man macht - das was man im Studium vielleicht verpaßt kann eventuell nachher genau das sein, was man benötigt um einen guten und sicheren Arbeitsplatz zu haben. Studenten sind zwar gern gesehen (weil man halt glaubt, daß die methodisches Lernen besser drauf haben als die Nichtstudierten, also weiterhin lernfähiger sind), allerdings weiß man auch in der Branche, daß einer, der so lange praktisch in der Branche gearbeitet hat wohl insgesamt besser für diesen Arbeitsplatz geeignet ist, weil er halt weiß wo´s langgeht und man ihm nicht noch alles klarmachen muß oder der sich ewig reinarbeiten muß. Ich sage nur immer wieder das Beispiel, daß bei uns in der Klasse (FIAE) einige Stundenten waren, die zwar im Schnitt wesentlich leistungsfähiger im Lernen waren, was sich bei den Noten wiederspiegelte, allerdings vom Können standen die meisten nicht sehr viel besser da als der Rest der Klasse nach Beendigung der Ausbildung. Da waren sogar zwei die schon ein Informatikstudium absolviert hatten (1x2 Jahre & 1x3 Jahre) und ich muß sagen: DIE KONNTEN GAR NIX. Deshalb haben die dann auch das Studium abgebrochen und sich für die Ausbildung mit Hand und Fuß entschieden. Doch jetzt nach der Ausbildung können die eigentlich immer noch nix, was nicht jeder könnte, der einen Wochenend Word-, Powerpoint- & Excel-Kurs gemacht hat. Als Anwendungsentwickler kann man keinen von beiden in ernsthafte Projekte reinnehmen, denke ich. Diese Umsatände sind den Leuten in der Industrie bekannt - und deshalb lassen die sich schon lange nicht mehr von den Studenten so sehr beeindrucken, da muß man schon wirklich was überm Durchschnitt abliefern um ernstgenommen zu werden. Das sollte man sich vor Antritt des Studiums schon überlegen. Und natürlich auch noch die Spezialisierung, denn ohne die kann man im Informationszeitalter leider nicht mehr allzu viel anstellen. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 01. November 2001 23:42: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  6. 50 % der Leute hat einen Computer mal höchstens bei den Nachbarskindern gesehen und die die schon ein paar Jahre lang Spielchen zocken meinen meist schon, daß sie am Profi nah dran sind. Die echten Profis sind die, die schon am C64 Assembler programmiert haben, aber die sterben glaub langsam aber sicher aus. Also hast Du doch ganz gute Chancen, gell?!?
  7. Ich habe das hier einmal für einen Fortschrittbalken beschrieben, aber der Ablauf ist für fast jedes Dialogelement gleich. Du kannst dasselbe mit Deinem Dialog machen. Benutze am Besten wo es geht die Member-Variablen, da der Zugriff über die Handles auch unnötige Schreibarbeit ist. http://217.115.144.9/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=21&t=000389&counterhit=yes
  8. Mach doch den Test nochmal, sag einfach, Dir ging es nicht so gut und Du hattest Dich deshalb auch gar nicht konzentrieren können. Die wird Dich bestimmt gerne nochmal den Test machen lassen, wenn Du nur recht freundlich frägst. Ich hatte die Schule auch schon in etwa gleich lange hinter mir wie Du und war auf den Eingangstest auch nicht vorbereitet. Und hab mich da einfach mal überraschen lassen. Man darf sich halt nirgends aufhalten, hängt man irgendwo, sofort mit dem nächsten weitermachen. Allerdings haben die am Schulsystem was geändert. Es wird jetzt nicht mehr C++ sondern JAVA unterrichtet. Da würde ich auch bei der DAA nachfragen, was die genau machen. Mir ging es vor allem um C++ und wenn das nicht gewesen wäre wär ich woanders hingegangen. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 01. November 2001 20:10: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  9. Crush

    prozess beenden

    z.B. so über Handle: WinExec("c:\\windows\\regedit.exe",SW_SHOW|SW_MAXIMIZE); Sleep(1000); // Zeit geben um auch was erscheinen zu lassen HANDLE myhandle=GetCapture()->GetParent()->Detach(); SendMessage((unsigned int)myhandle,WM_QUIT); oder über die Window-Funktion: GetCapture()->GetParent()->SendMessage(WM_QUIT); und wenn der Task nicht warten soll, dann halt mit PostMessage() die Nachrichten in die Message-Queue werfen. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 01. November 2001 19:43: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  10. Mit welchem Compiler arbeitest Du? Das hier kapier ich auch nicht so ganz genau: "bekomme ich fehlermeldungen über schreiben und / oder lesefehler" Heißt das, Du bekommst Fehlermeldungen wenn Du schreibst oder weil das Programm irgendwas schreiben will oder macht es Lesefehler, wenn Du den / verwendest??? Irgendwie ist das sehr unpräzise ausformuliert. Um was für ein Programm handelt es sich denn? Arbeitest Du mit DLLs oder gibt es externs, die vielleicht nicht richtig aufgelöst werden? Was sagt der Linker? Was meint der Compiler? (als Log) DOS/WINDOWS/LINUX/UNIX? Was für Compiler-Optionen sind aktiviert? Solange man da nix Genaueres weiß, kann man sicherlich nicht weiterhelfen. Der Fehler wird sich bestimmt in den Optionen finden lassen. Bei manchen Compilern sind die Optionen für den Release und den Debug komplett anders. Es sind bestimmte Optionen möglich, die beim anderen nicht möglich sind. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 01. November 2001 18:13: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  11. Den thread zu schließen wäre bestimmt das beste. Eigentlich wollte ich ja auch den Leuten nur mal die Nachricht zukommen lassen, daß es da unten heiß her geht - auch wenn man nicht mehr soviel davon hört. Das das Gespräch so exzessiv ausschweift war überhaupt nicht beabsichtigt.
  12. DAA nicht, aber ich habe meine Ausbildung bei der FBD Stuttgart gemacht und ich muß sagen, daß fast alle Lehrer absolut hyperprofessionell sind. Das Beste ist, daß den Computerpart keine normalen Lehrer oder Dozenten übernehmen, sondern eine Software-Firma die mit der Schule Kooperiert, welche Ihre Mitarbeiter zum Unterricht abkommandieren, die selber aktive Entwickler sind und wissen, wovon sie reden. Ich fand das sehr gut. Andere war das aber zuviel, weil die mit diesem Überwissen überfordert waren. Wer´s durchsteht hat aber bestimmt etwas gelernt mit dem er auch was anfangen kann. Den kaufmännischen Part übernehmen auch fast nur (teils noch aktive) Unternehmensberater und Fachleute, die Selbständig in der Wirtschaft in ihren Fachbereichen arbeiten und nebenher die Ausbildung in der Schule übernehmen (bis auf ein paar die sich entschlossen haben festangestellte bei der Schule zu werden). Auch hier sind alle Fachlich vollkommen überqualifiziert, d.h. es bleibt keine Frage unbeantwortet und man bekommt soviele zusätzliche Insiderinformationen, die in keinem Lehrbuch stehen, daß man auch hier was fürs Leben mitbekommt. Also DAA soll halt größer sein, aber die Dozenten teilweise ziemlich stark im Wissensstand ihrer Fachbereiche auseinandergehen hat mir mal einer gesagt. Ich kann FBD nur empfehlen, auch wenn viele drüber hergelästert haben. Aber es ist meistens so, daß einfach vielen irgendwann irgendwas oder irgendwer nicht paßt und dann wird halt drüber hergezogen was das Zeug hält, vor allem wenn noch ein paar dabei mitmachen.
  13. Crush

    NTFS -> Fat32

    Also ich weiß nicht mehr wie das Utility hies, aber es gibt ein Freeware-Teil, welches es auch Win95 & Win98 ermöglicht NTFS-Partitionen zu lesen als ob es FAT-Partitionen wären.
  14. Aha, ich glaube ich habe jetzt alles eingesehen und bin bereit meine Meinung zu ändern. Ihr habt mich überzeugt, daß ich vollkommen falsch denke. Ich werde mir den Ghandi-Slogan auf´s T-Shirt drucken ("make peace - not war") und in der Sonne versuchen mit bestem Vorsatz die Situation in der Welt zu akzeptieren und zu ignorieren. Gedanken um den Tod braucht man sich ja eh nicht zu machen, weil wir ohnehin alle irgendwann mal sterben. Meiner Meinung nach sollten wir aus Gründen der Gleichberechtigung ein paar der neuen Greencards nach Taliban schicken um eine paar Computer-Profis anzuheuern und versuchen schlechtgelaunte Terroristen nicht mit Waffen, sondern mit unserer überlegenen Freundschaft und Gesselligkeit und Hilfsbereitschaft zu überzeugen. Vielleicht sollten wir die auch alle mit Nahrungsvoräten und neuen Waffenlieferungen beglücken, damit die alle ihrem Hobby und örtlichen gepflogenheiten fröhnen können, die ich natürlich freudig zur Kenntnis nehmen werde (bin ja jetzt ein sehr verständnisvoll Mensch geworden) - im Sinne von: Gott wird´s schon richten. Man sollte auch jegliche Beschränkungen und Isolationsbarrieren abreißen und für die Opfer ordentliche Reparationszahlungen leisten (sagen wir mal die nächsten 50 Jahre), damit die Armen dort unten sich wieder erholen können. Aber mich interessiert das jetzt nicht mehr, weil ich mir die Sonne auf den Bauch scheinen lasse, ein paar Parties feier und der Welt einfach halt ihren Lauf nehmen lasse. Und wenn´s mich halt irgendwann mal erwischt: Don´t worry - be happy! War es das was Ihr alle wolltet?
  15. Stellungsnahme zu allen Vorwürfen und Feedbacks: Also erstmal will ich sagen, daß ich nie behauptet habe, daß es eine Atombombenexplosion gab, sondern lediglich mir die Frage aufgrund der Nachricht aufdrängte, ob es sich nicht um eine handeln könnte -> wozu sollte ich sonst das „?“ dahinterschreiben?!? @M.T.: Ich rede hier nicht mit „Leichtigkeit und Naivität“ über den Krieg. Der Krieg ist jetzt nunmal Fakt. Wer sich von den Tatsachen abwendet und weiterhin in seiner Traumwelt des Friedens auf der Erde leben will, der tut mir Leid mit seiner Realitätsentfremdung. Wenn man von den Tatsachen wegsieht, ist das Ergebnis meist schlimmer als wie wenn man hinsieht. Z.B. beim 2. Weltkrieg hat die ganze Welt unheimlich lange über Hitler´s Eroberungsfeldzüge in Europa und die extremen Behandlungen der eigenen Bevölkerung hinweggesehen. Und was waren die Folgen? Irgendwann holt einen dann halt die Realität ein, indem bei einem Einmarschiert wird oder die Flugzeuge in die Wolkenkratzer fliegen während an jeder Ecke eine Bombe gezündet wird. Dann sind alle unheimlich traurig über die Opfer, aber alle sagen: Krieg, nein, das darf nicht sein. Doch was Bitteschön ist denn der Einsatz von Flugzeugen als Massenvernichtungsmittel und der Einsatz von Biowaffen wie Milzbrand? Ihr glaubt doch nicht im ernst alle, daß die den mal kurz nach der Katastrophe übers Wochenende in solchen Massen gezüchtet haben? Dazu braucht man sehr sehr lange! Mir legt das nahe, daß vermutlich ohnehin der Milzbrandeinsatz geplant war. Und wer jetzt noch glaubt, daß das nicht die Terroristen verursachen, der tut mir leid, weil ich einfach nicht glauben kann, daß ein paar Jungs zum Spaß halb Amerika mit Milzbrand eindecken. Woher willst Du wissen, was korrekte und was Fehlinformationen sind, oder nicht? Es ist eh bekannt, daß alles was rauskommt mehr oder weniger zensiert ist und/oder sogar Fehlinformationen enthält. Doch wäre es dumm deshalb zu glauben, daß alles nicht wahr ist. So könnte man ja auch spekulieren und sagen, daß das WTC immer noch steht und nur alle für dumm verkauft werden, weil irgendein Ami mal wieder gerne Krieg spielen möchte. In jeder Information steckt irgendwo meist auch quentchen Wahrheit. Und natürlich soll man nicht alles glauben, was man hört, ich habe aber auch nicht behauptet, daß eine Atombombe gefallen ist, sondern nur einmal gedacht, was wäre wenn. Ich wette nicht um zu gewinnen, genausowenig wie ich spiele um zu gewinnen. Diese Aussage habe ich nur gemacht, weil ich 1 und 1 nunmal zusammenzählen kann. 1) Der erste Biowaffeneinsatz kam nicht von den Amis sondern von den Terroristen, 2) Ein Guerilla-Krieg (wie manche ihn lieber hätten anstatt die Bombereinsätze) hat sich schon zweimal als fatal herausgestellt und es wäre doch vor allem ein Verbraten von Soldaten. 3) Amerika ist ein Land, welches führend in der Biowaffenentwicklung ist, es sieht mir sehr wahrscheinlich danach aus, daß auch sie davon diesmal gebrauch machen könnten, weil ja schließlich im eigenen Land von den Terroristen solche Waffen zum Einsatz kommen – und das auch noch gegen Zivilbevölkerung in großem Stil! Ich kann sehr wohl Dinge einsehen, wenn sie mir einleuchtend erscheinen und eine gut ausdefinierte Argumentation mich überzeugen kann. Das sollte mich jedoch trotzdem nicht davon abhalten meine eigenen Standpunkte zu äußern und mir gegenüber eine derartige Fäkalsprache wie die von Dir verwendete ins Gesicht klatschen zu lassen. @Rogerrabbit: Die normale Bevölkerung habe ich überhaupt nicht ausgeschlossen – ich bin doch nicht blöd. Denen sollte man wie gesagt unter Akzeptanz bestimmter Verhaltensregeln sehr wohl ein normales Leben genehmigen. Diese Leute meinte ich als ich sagte, man könne jeden noch die Entscheidung lassen das Land zu verlassen oder in diesem Killerstaat zu leben – allerdings entscheidet man sich dann auch für den Ausschluß aus der Ländergemeinschaft, die solche barbarischen Legensgemeinschaften nicht dulden. Damit stelle ich auch klar, daß die Welt nicht überall mit eiserner Hand ihre Zivilisation aufzwängen sollte, sondern lediglich den Menschen die freie Entscheidung zugestehen sollte, wie sie leben möchten: Also noch freier kann man den Einzelnen nicht entscheiden lassen, oder? Die Taliban gehen so human bestimmt nicht mit Ihrer Bevölkerung um. Ich rede nicht von Zivilisiertheit als das Besitzdenken von Wertgegenständen und Technik, sondern um die Informationsfreiheit, die Entscheidungsfreiheit, die Freiheit zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und das vernünftige Leben in einer Gemeinschaft in der man akzeptieren kann und selber akzeptiert und entsprechend gut behandelt wird ohne um das Leben seiner Familie oder Freunde bangen zu müssen. Es geht um die Zivilisation sich nicht das Hirn wegzupusten weil man irgendwelche Gedanken hat, die man nicht haben sollte oder Frauen die Hände abgehackt werden, weil sie gearbeitet haben (was ja noch human ist nach Taliban-Maßstäben, da darauf meist Todesstrafe steht). Es ist traurig wenn die Menschen meinen, Zivilisation wäre nur der Besitztum – das deutet nämlich darauf hin, daß derjenige vor allem in diesem Punkt wohl eine sehr egoistische Einstellung hat und für ihn das Besitzdenken im Vordergrund steht. Vielleicht ist meine Wortwahl wirklich hart, aber auch ich bin kein gefühlloses Lebewesen und versuche mal meine Emotionen gelegentlich mit einer gewissen Wortwahl kundzutun.. Dabei versuche ich jedoch niemanden persönlich anzugreifen oder meine Meinung aufzuzwingen. Über die Wortwahl läßt sich streiten. Doch die von M.T. ist ja auch nicht sehr viel besser finde ich. Mir ist klar, daß im Krieg Meschen sterben, doch nur weil halt Krieg nun zum offiziellen Synonym von Terror geworden ist, sterben trotzdem nicht sehr viel weniger Menschen als vor dem Krieg. Die Taliban sagen, daß an einem Tag mal 100 Menschen gestorben sind. Soviele haben die doch nur im Umkreis Kabul in einer Woche getötet zur Erbauung der Obrichkeiten wie im alten Rom. Wenn man nichts unternimmt, wird einfach fröhlich weitergemordet im eigenen Land und wer das hinnimmt und einfach wegsieht sollte doch eigentlich auch ein schlechtes Gewissen bekommen, oder? Ich mag keinen Krieg und betrachte diesen nicht als Spiel – ich sehe ihn als grausame Realität und versuche mal ein paar Schlußfolgerungen zu ziehen. Warum hat die Welt sich um die Menschen, die aufgrund von Terroraktionen unschuldig und sinnlos sterben mußten nicht so rührend gekümmert? Von den Toten hat man fast nichts gehört, aber nur immer wie schlimm die Terroristen doch sind und innerhalb von jahrzenten wurden dann 1 oder 2 gefaßt um an ihnen ein Exempel zu statuieren. Das war doch lächerlich – und für die Hinterbliebenen und die Öffentlichkeit mit Sicherheit keine befriedigende Lösung des Problems, sondern nur etwas, was zur Schau gestellt wird, jedoch nichts tatsächlich gegen die Ursachen für Terrorismus gebracht hat! @Jemmi: Erst mal bin ich nicht krank, sondern meine, daß absolute Isolation ein gutes Mittel zum Schutze der Weltbevölkerung sein könnte. Das bedeutet ja nicht, daß man nicht ab und zu ein Auge auf die innerstaatliche Situation werfen könnte. Glaubst Du wirklich, die Taliban haben mit ihrer eigenen Bevölkerung etwas anderes gemacht als eine gute radikale Isolierung mit brutalen Maßnahmen? Also Informationslosigkeit (kein Radio, kein Fernsehen, keine Zeitschriften) ist für mich sehr wohl schon eine Isolation mit weitreichenden Auswirkungen. Rechnet man noch die Folterungen und Hinrichtungen dazu in Kombination mit der Örtlichen Rechtsauffassung und Gesinnung gegenüber den Ungläubigen, dann ist das schon nah am genannten Szenario dran. Im Grunde genommen gäbe man den Leuten dort doch nur das, was die sich ohnehin die ganze Zeit gewünscht haben: Das Leben in der Welt wie sie sie sich vorstellen! @Kai aus der Kiste Mir ist es eigentlich nicht egal, wie man in anderen Ländern lebt, wenn dort schon die Hölle auf Erden vorbereitet wird, die nur darauf wartet auf die Welt losgelassen zu werden. Ich weiß nicht, ob es im christlichen Sinne gut ist jemanden das Recht zu geben „so zu leben, wie er's für richtig hält, natürlich nur solange er andere dadurch nicht stört“ wenn dabei an unschludigen Menschen grausame Morde verübt werden und zwar tagtäglich und wegen Belanglosigkeiten wie das verlassen des Hauses nach Anbruch der Dunkelheit oder unregelmäßiges beten. Man muß nicht jeden gleich die „westlichen Werte“ aufzwingen, aber gewissen Regeln im Umgang mit den Mitmenschen sollte doch vermittelt werden und ich finde das können die westlichen Länder ganz gut und da könnte sich der Rest der Welt ruhig auch eine Scheibe von abschneiden hinsichtlich der oben gennanten örtlichen Sitten. Mein Wunsch ist es keine Angst haben zu müssen, daß meine Frau oder Ich sinnlos einem Attentat zum Opfer fallen, weil terroristische Vereinigungen uns als Ungläubige ausrotten wollen. Solche Ansichten anderer Völker kann und werde ich nicht einfach hinnehmen und akzeptieren! @CaptainKörk Ich hoffe, daß meine Einstellung mit dieser Stellungsnahme eine wenig mehr ins richtige Licht gerückt wird, weil ich das Gefühl habe, daß jeder meint ich sauge mir meine Argumente nur einfach aus den Fingern um einen Krieg zu rechtfertigen. DAS IST NICHT SO! KRIEG IST SCHLECHT! DER EINSATZ VON ATOMWAFFEN SOLLTE VERBOTEN SEIN, GENAUSO WIE DEREN PRODUKTION UND HANDEL! Aber man sollte sich auch nicht wie der Grashalm im Wind verhalten und darauf warten bis man zertrampelt wird. Es wäre schön, wenn mehr Menschen so vernünftig denken würden wie ich, denn die meisten die so ähnlich argumentieren wie ich sind wahrscheinlich wirklich nur Pseudo-Kriegs-Befürworter, solange sie nicht selber dort hinziehen müssen, wahrscheinlich viele mit Glatze ohne Hirn, denen ein echter Kriegseinsatz vielleicht mal die Augen öffnen könnte über deren radikal nationalistische Denkweise. Ich habe keine Glatze, bin kein Rechtsradikaler, meine einen einigermaßen intakten Menschenverstand zu haben und vertrete vielleicht nicht die Einstellung Weltereignisse einfach ihren Gang nehmen zu lassen und nur an mich selbst zu denken, bis mich die Ereignisse einholen und persönlich betreffen. Denn dann ist es für eine Reaktion meinerseit wahrscheinlich schon viel zu spät. Dieses Verhalten erinnert mich an den Tod eines Kindes in Bayern, welches in Kniehohem Wasser in einem See am hellichten Tag vor hunterten von Anwesenden hilfeschreiend ertrunken ist, weil sich niemand als zuständig einstufte und dachte er könnte nasse Füße bekommen. Meiner Meinung nach haben diese Leute sich alle schuldig gemacht am Tod des Kindes. Wenn alle doch so einig gegen Gewalt und Mord sind, dann stelle ich mich ernsthaft die Frage ob ein Nichteingreifen in solche Ereignisse nicht der Mittäterschaft der deutschen Gesetzgebung entsprechen? Wer wissenlich eine Straftat nicht meldet und oder Hilfeleistung unterläßt macht sich der Mittäterschaft schuldig. Und das ist eigentlich ein sehr humanes Gesetz, oder nicht? Es gibt einen ähnlichen Paragraphen auch im Internationalen Recht – und das gilt Weltweit und zwar für alle Länder dieser Erde, auch wenn die da nicht mit unterschrieben haben, weil einfach die Mehrheit der Weltbevölkerung eine solche Gesetzgebung als menschlich vernünftig akzeptiert und diese Menschenrechts-Gesetze leben will. Es ist schon etwas naiv in der heutigen Welt nicht global denken zu wollen. Menschen, die sich selbstopferisch in Hilfeaktionen werfen und etwas unternehmen werden als Helden im Fernsehen gefeiert, weil es einfach Tatsache ist, daß unsere Gesellschaft eine Gesellschaft der Hingucker und Antiaktionisten geworden ist. Das Leben im eigenen Land würde mir wesentlich mehr gefallen, wenn die Menschen dieses selbstverständliche Verhalten Leben würden. Wieviele Menschleben hätte so nicht schon hier an Ort und Stelle gerettet werden können? Ich meine: es ist unsere Pflicht so zu denken! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 01. November 2001 12:36: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  16. @M.T. Wunderbar, wie konstruktiv Dein Beitrag mal wieder ist. Bestimmt sprichst Du aus eigener Erfahrung (wegen dem Hirn), da mir leider diese Ehre noch nicht verliehen wurde. Zum Glück gibt es ja noch Leute, die sinnvolle Kommentare abgeben können und nicht gleich als Antwort zu jemanden´s Meinung die Kalaschnikow rausziehen müssen, denn wohin solche emotionale Wutausbrüche führen, zeigen uns die Taliban mit ihrem dicken Turban (unter dem wahrscheinlich nur das vollgesch***** Gehirn versteckt wird). Hast Du auch einen Turban? Deine Art und Weise legt diesen Verdacht nahe. Dann könntest Du Dich ja als einer von den nächsten 10000 Greencard-Indern in Spitzenpositionen reinmogeln und vielleicht ein paar Pulver-Briefchen als Nebeneinkommen verteilen. Ich mag es nicht, wenn Primitivlinge sich mit derartigen Kraftausdrücken profilieren müssen, weil sie denken, daß sie sonst keiner ernst nimmt (was ja meist stimmt). Ich nehm´ Dich so oder so nicht ernst nach solch einer Beleidigung!
  17. Also Blindwrite beinhaltet das Blindread, welches auch sogar ISOs Nibble-Extrahieren kann. CloneCD kann das übrigens fast noch besser wie manche behaupten. Es gibt aber auch ein extrem professionelles Freeware-Tool nur um Isos zu erstellen DiscDump. Viele wissen gar nicht, daß .iso-Dateien auch .bin-Dateien sind, falls diese von irgendwoher erzeugt werden (einfach umbenennen). Mit WinIso kann man übrigens an Isos wie an einem normalen Directory rumwerkeln. Und mein liebster Virtual-CD-Emulator ist der (auch Freeware) Daemon-Tools von Aldo, der unheimlich viele Iso-Formate "frißt" und sogar Copy-Protections aller Art perfekt emuliert. Ich bevorzuge es meine Isos direkt auf die CD zu brennen wenn genügend Platz ist, weil die dann vom Emulator auch direkt auf der CD geladen werden können und unwesentlich langsamer sind als das orginale Track-Abbild auf der CD. Außerdem ist bei Bedarf das Image mit maximaler Geschwindigkeit (2,5 Minuten) auf die Platte transferiert.
  18. Also das einzigste was ich in der Richtung gehört habe, war, daß jemand ein optisches Branderkennungssystem entwickelt, welches schon seit ca. einem Jahr im Test ist. Im Grunde ist das nur eine Web-Cam, welches Rauch und Feuersignale erkennen und einzuordnen weiß. Leider kann ich mich an den Namen der Firma nicht mehr erinnern, aber es war in bayrischen Wäldern getestet, also wird das auch eine bayrische Firma sein - auf jeden Fall sag das ziemlich vielversprechend aus. Kannst ja mal in einer Suchmaschine rumstöbern.
  19. Also der CString kann normalerweise variabel wachsen, keine Ahnung, wieso bei Dir nur 405 Bytes reinpassen. Im Zweifelsfall setze die Länge des CStrings auf eine vordefinierte größe mit GetBufferSetLength(), dann kannst Du auch direkt in den Puffer den String rüberkopieren. Oder setze die Länge gleich mit Initialisierung fest, wie z.B.: CString mystring(" ",10000); <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 31. Oktober 2001 21:59: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  20. Um das Tunnelproblem zu lösen werden die bestimmt einfach alles von außen umlagern und dann einfach mal Giftgas reinströhmen lassen oder halt selber mal Biowaffen einsetzen. Die Jungs können dort nämlich auch nicht für ewig ihre Gasmasken tragen oder die Luft anhalten. Und eins ist ja wohl klar: Die Biowaffen-Angriffe in den USA kommen nicht von einem Nachahmungstäter - jedenfalls würde das nicht solche Ausmaße annehmen. Wetten das diesmal das erste mal in einem Krieg richtige Biowaffen eingesetzt werden!!! Die Russen waren übrigens die härteren und erfahreneren Kämpfer, weil die ständig Krieg gespielt haben und Waffentechnisch dasselbe Niveau wie die Amis hatten. Doch im Krieg zählt nicht nur, mit welcher Wumme man rumrennt, sondern wie man am besten den gegnerischen Kugeln und Bomben ausweicht! Deshalb werden die Amis in einem Bodenkrieg mindestens gleich schlecht wie die Russen oder die Engländer aussehen (ja die waren da auch schon in Afghanistan Krieg spielen - das hat ein englischer und russischer General im Fernsehen erzählt, der dort solche Selbstmord-Einsätze leitete). Da wurden von den Ureinwohnern schon zig-tausende Russen und Teetrinker ermordet! Die Fanatiker da unten werden nämlich solange nicht ruhig geben, bis sie ausgerottet worden sind. Weil wie man an den Attentat-Kriegern sehen kann, machen die alles nur erdenkliche auch im Alleingang und ohne Rücksicht auf sich selbst bis in den Tod zu kämpfen. Und ich frage mich auch, wie man solche Neadertaler zivilisieren möchte - vor allem, wenn für die meisten Zivilisation sowas wie totaler Schwachsinn ist. Eigentlich sollte man denen einfach richtig auf die Nuß hauen, dann jeden nochmal rauslassen, wer freiwillig abhauen möchte und die Regeln der Zivilisation akzeptiert und dann sollte man eine riesen chinesische Mauer mit Selbstschußanlagen drumrumbauen, damit die sich selber ausrotten - vielleicht würden die dann wenigstens lernen, wie man etwas Gemüse anpflanzt oder selber Brot bäckt. Achso: Natürlich sollte man die Kriegsverbrecher nach örtlicher Tradition in der Öffentlichkeit die Strafe zukommen lassen, die sie selber gerne als Wochenendbelustigung der Bevölkerung vorführen - im Sinne von: Na wen trifft es denn als Nächsten: AHA, Fahrrad falsch geparkt: HINRICHTEN, Schuhe nicht geputzt: HINRICHTEN, Bin Erna, das Bier ist zu warm: HINRICHTEN? Die sind so primitiv, daß die das selber nicht mehr raffen, was die eigentlich wirklich wollen - also wenn das denen ihre Vorstellung eines glücklichen und erfüllten Lebens ist, dann sollte man die das ruhig ausleben lassen, aber bitte alleine und unter sich!
  21. ... weiß man noch nicht so recht, aber irgendwie hört sich das verdammt danach an: http://seite1.web.de/Politik/Afghanistan/?msg_id=523086 Da aber von den Amis wohl keiner da war, haben die sich wohl selbst in die Luft gesprengt! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 31. Oktober 2001 13:15: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  22. Ich programmierere zwar (noch) kein Java, aber weil ich damit auch in absehbarer Zeit mal etwas rumprobieren könnte habe ich mir vor kurzen bei irgeneiner Zeitschrift die Vollversionen JBuilder4 für Windows incl. der Version für Linux geholt. Hat glaub 8.50 DM gekostet. Außerdem war auch gleich eine Firewall, Ontrack Fix-It-Utilities und vieles mehr als Vollversionen dabei, was ja auch nicht weh tut. Ich habe mir den JBuilder nur kurz mal angeschaut und er sieht wirklich unheimlich professionell aus, auch die Entwicklungszeit von ´96 an bedeutet, daß dieses Teil in einem ziemlich fortgeschritten Stadium ist. Mit Sicherheit die günstigste Variante von einem wirklich guten Programm. Man hat übrigens auch den vollen Zugang zur Wissendatenbank von Borland für 1 Jahr kostenlos -> also mal den FTP-Downloader rödeln lassen. Es gibt zwar schon eine 5er-Version, aber man muß ja nicht immer den neuesten Ferrari fahren, der von letzem Jahr tut´s immer noch. Visual Age finde ich auch gut, aber ich muß sagen, daß dieses Untier von Programmierumgebung wirklich ziemlich gewöhnungsbedürftig ist. Das ist wohl auch vorrangig für die Gruppenentwicklung von Riesenprojekten gedacht, weil halt hier die Netzentwicklung etwas drastisch ausgefallen ist. JBuilder ist klein, umweltfreundlich günstig und powergeladen, wieso also meine teuren Resourcen einem solchen Monster von Entwicklungsumgebung vor die Füße werfen. Von Netbeans habe ich bisher auch nur gutes gehört. Einzigster echter Durchfall war M$ J++, was ja jetzt mit C# und J-Net ohnehin geköpft wurde. Da war niemand von überzeugt. Fazit: Man kann bei Java eigentlich bis auf J++ nix falsch machen. Praktisch ist es natürlich auch einen prima Editor zu haben, der halt die ganzen Pakete zusammenschnüren kann und optisch alle Classes schön aufgliedert (am besten in Multi-Fenster-Darstellung 2x2 fand ich auch immer gut). Allerdings muß hier hinsichtlich dem Luxus von Entwicklungsunterstützung und Debugging-Funktionen, geschweige denn CVS-System wohl ein paar Abstriche machen.
  23. Zur Information: Sollten die Inhalte allerdings nach bestimmten Kriterien sortiert sein (angenommen komplexe Objekte müssen sortiert werden), dann mußt Du eine Vergleichsfunktion für die Listen-Inhalte erstellen (zugeschneidert auf die Objekte) und einen bool zurückgeben, ob die Inhalte getauscht werden sollen oder nicht. Diesen Vergleich kannst Du dann als Funktionszeiger dem Sort mitgeben und alles wird nach Deinem eigenen ermessen sortiert. So ist es z.B. möglich nur nach den Buchstaben 3-5 des Namens zu sortieren, Buchstaben eine höhere Sortierpriorität zu verleihen, von hinten her zu sortieren oder ähnliches, das hängt nur von Deiner Vergleichsfunktion ab. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. Oktober 2001 15:49: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  24. Euer DIVX-File ist 600 MB groß? Kein Problem, mit diesem Tool könnt ihr es bis auf 10-15% der Orginalgröße runterkomprimieren, bei manchen sogar bis auf 0%. ACE, ZIP & RAR sind tot! Es lebe LZIP. Das kann man zum Beispiel verwenden um die Umfrageergebnisse für die nächsten Landestagswahlen auf eine 5 Kilobyte-Datei zu komprimieren oder Den Inhalt der MP3s nochmal um den Faktor 100 zusammenzustauchen. Die Frage ist nur: Was bringt mir das, wenn ich das Orginal nicht mehr wiederherstellen kann??? https://sourceforge.net/projects/lzip/ http://lzip.sourceforge.net/ <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. Oktober 2001 12:27: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
  25. Euer DIVX-File ist 600 MB groß? Kein Problem, mit diesem Tool könnt ihr es bis auf 10-15% der Orginalgröße runterkomprimieren, bei manchen sogar bis auf 0%. ACE, ZIP & RAR sind tot! Es lebe LZIP. Das kann man zum Beispiel verwenden um die Umfrageergebnisse für die nächsten Landestagswahlen auf eine 5 Kilobyte-Datei zu komprimieren oder Den Inhalt der MP3s nochmal um den Faktor 100 zusammenzustauchen. Die Frage ist nur: Was bringt mir das, wenn ich das Orginal nicht mehr wiederherstellen kann??? https://sourceforge.net/projects/lzip/ http://lzip.sourceforge.net/ <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. Oktober 2001 12:27: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...