Zum Inhalt springen

mtn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mtn

  1. Also ich nutze seit Jahr und Tag PowerDVD, jeweils in der aktuellsten Version und bin damit sehr zufrieden.
  2. Reinigungs-CD hab ich schon probiert, so eine mit kleiner Bürste an der Unterseite. Aber mal davon abgesehen das das DVD-Rom schon Probleme hatte diese CD überhaupt zu starten hat das leider nichts gebracht
  3. Nichts geht über Freiberger Ein Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt uns da was anderes. Ach nö ... schon mal hier gewesen? Und das teuerste und überfüllteste Aber nichts für ungut, Bayern ist schon ganz schön und die Leute sind auch nicht so quer wie gern behauptet wird. Ich wollte ja sogar schon mal da hinziehen aber unterm Weißwurstäquator gibts ja keine Wohnungen die sich Studenten leisten könnten bzw. gibts da ja nicht mal Wohnungen
  4. Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Samsung DVD-Rom SD-608, der Treiber ist von Microsoft, Version 5.1.2535.0, das ganze läuft unter WinXP-Prof. Das gute Stück hat ein echtes Problem damit CDs zu lesen, bei gebrannten CDs versagt es meist komplett, Original-CDs findet er zwar aber so richtig toll ist das nicht, selbst Original- Musik-CDs werden meist nur mit Aussetzern abgespielt. DVDs liest er hingegen ganz normal und ohne Probleme. Ich habe versucht das Problem mit der Installation der aktuellen VIA-4in1-Treiber zu beheben ( siehe diesen Thread ) aber leider hat das keine Besserung in Bezug auf das DVD-Rom gebracht, auch eine Suche nach Treiber- und Firmware-Updates hat leider keinen Erfolg gebracht. Wie könnte ich nun dieses Problem aus der Welt schaffen? Vielen Dank im Vorraus.
  5. Ich denke ich werde mein Problem mal im Hardwareforum neu posten. Hier gehts weiter. Vielen Dank erstmal für eure Hilfe
  6. Ein Freund von mir studiert an der Fernuni Hagen Wirtschaftsinformatik und ist damit sehr zufrieden. Fakt ist das der Großteil des Lernens zu Hause in den Abend- stunden abläuft, dafür ist das Lernmaterial sehr ordentlich aufbereitet und gut verständlich, da spreche ich auch aus eigener Erfahrung da an meiner FH eine Außenstelle der Fernuni eingerichtet ist und ich somit hin und wieder auch in den Genuß dieser Unterlagen komme - es gibt nichts besseres um sich auf eine Prüfung vorzubereiten. Ansonsten trifft man sich in bestimmten Zyklen zu "echten" Ergänzungsvorlesungen die meistens an einer Uni / FH in der Nähe des Studierenden stattfinden, hin und wieder gibt es auch mal größere Veranstaltungen die dann zentral in einer größeren Stadt abgehalten werden, mit den Prüfungen verhält es sich genau so. Im Übrigen möchte ich noch sagen das mein Freund nebenher als Admin in einer Bank arbeitet, nebenher einen alten Bauernhof mitausbaut und natürlich auch eine Freundin hat
  7. Das Laufwerk ist ein Samsung DVD-Rom SD-608, der Treiber ist von Microsoft, Version 5.1.2535.0 (sogar mit Microsoft Windows XP Publisher Signatur). Ich habe im Netz auch schon mal nach aktuelleren Treibern und Firmware-Updates gesucht aber leider nichts gefunden. Das mit der Linse habe ich mir auch schon gedacht aber wie gesagt, DVDs spielt er problemlos ab. Das Laufwerk ist ca. 16 Monate alt.
  8. Ist zwar eigentlich ein ganz anderes Thema ... Das DVD-Rom spinnt bei allen CDs rum, obwohl ich mir einbilde das es bei Originalen nicht ganz so schlimm ist aber selbst originale Audio-CDs werden teilweise nur mit Aussetzern abgespielt. Bei DVDs hat er keine Probleme.
  9. Danke für eure schnellen Antworten Ich wollte das nämlich mal wissen weil mein DVD-Rom arge Probleme hat normale CDs einzulesen, bei DVDs macht es allerdings keine Probleme. Nun habe ich mal den Via4in1-Treiber 438a installiert und muss sagen das mein Rechner spürbar schneller startet und meine DVDs nun ohne lästiges Ruckeln laufen. Nur normale CDs will es immer noch nicht richtig lesen, wird also doch am DVD-Rom liegen
  10. Hallo, Ich bin nicht so der große Hardware-Experte und manchmal lieber etwas vorsichtig ... Ok, ich habe ein Biostar M7VKB Mainboard, darauf läuft ein AMD Thunderbird 1 GHz Prozessor. Der Rechner läuft ganz prima. Nun hört man ja viel von diesem Via4in1-Patch. Meine Frage nun: Brauch ich den auch? Welche Version wäre für mich die Richtige? Ich hab schon die Suche durchforstet aber leider nix, für mich, idiotensichers gefunden. Bitte klärt ich mal auf was es mit diesem Patch auf sich hat und ob er mir was nutzt Vielen Dank.
  11. Hatte ich vorher schon drauf, bin langjähriger Nero-Nutzer. Ich möchte hier noch anmerken das ich nicht versucht habe ISOs oder Raubkopien von kopiergeschützten CDs zu erstellen.
  12. Hallo, Wenn ich unter WinXP Prof. mit Nero 5.xxx (z.Zt. 5.5.8.0) ein ISO von einer CD erstelle (*nrg Datei) und diese anschließend brenne läuft diese CD dann zwar ganz prima unter meinem BS, leider aber nicht unter Win98, Win2k usw. Zwar kann der Inhalt der CD eingesehen werden und einige Sachen (MP3s) auch ausgeführt werden aber wenn man ein Programm von der CD installieren möchte kommen oftmals obskure Fehlermeldungen. Das Dateisystem der gebrannten CDs ist CDFS, ich selbst nutze NTFS von WinXP Pro. Nun scheint mir da ein Kompatibilitätsproblem der Dateisysteme vorzuliegen und ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand sagen könnte wie ich dies beheben kann Vielen Dank im Vorraus.
  13. rtf-Dateien kannst du definitiv unter StarOffice und MSOffice verwenden, es sollte zu keinen Formatierungsabweichungen kommen, ich benutze oftmals den Linguatec Personal Translator, der speichert auch in rtf und das lässt sich dann mit Word problemlos weiterverarbeiten.
  14. Die aktuellen Updates von AntiVirPE findest du im Downloadbereich von www.chip.de oder direkt unter http://www.free-av.de/
  15. Ich Trottel habe beim Rumspielen mit Windows unter msconfig den Remoteprozeduraufruf abgestellt ... kein Wunder das es nicht funktionierte. Peinlich, peinlich ...
  16. Hallo, Ich hab mir die Trial von Flash MX runtergezogen (unter Win2000(, habs auf ne ZIP-Diskette (FAT 32) kopiert, nach Hause getragen, das Setup-File auf meinen Rechner kopiert (WinXP Prof.), wollte es installieren, das Setup wird gestartet bleibt aber bei 0 % einfach stehen, Beendigung nur über den Taskmanager möglich (klappt sofort) und dann kommt die Fehlermeldung des Setups "Remoteprozeduraufruf fehlgeschlagen". Was läuft bei mir verkehrt? Das einzige was ich im Internet dazu gefunden ist folgendes: Zugriff auf Windows-Freigaben schlägt fehl Beim Zugriff von Windows2000 aus auf die Windows-Freigaben bzw. den Zeitserver erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung der Art "Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen" oder ähnlich. Das Problem ist bekannt und ist seit Update 3.5-1.5 behoben. Viel anfangen kann ich damit leider nicht
  17. Ja das kann man. Ich hab da jetzt mal unter Word XP geguckt, da geht das unter Extras / Optionen / Bearbeiten / STRG + Klicken zur Verfolgung eines Hyperlinks. Dort einfach das Häckchen wegnehmen.
  18. Du musst mit der Maus auf den Link gehen und dabei STRG gedrückt halten.
  19. Ja aber würde es nicht reichen Aufbauhilfe zu leisten anstatt da hinzufahren und Krieg zu spielen. Vorm 11. September wussten die meisten nicht mal wo Afghanistan auf dem Globus zu finden ist. Wenn wir schon so ein zivillisiertes Land sind das seine Augen nicht vor Hunger und Elend anderer Länder verschließt frag ich mich warum wir uns erst jetzt drum kümmern? Hätten wir vor 10 Jahren schon damit angefangen hätte es die Angriffe vielleicht niemals gegeben.
  20. Was viele immer vergessen Am Anfang solltest du dir ein Konzept ausdenken. Was willst du dem Besucher deiner Site anbieten? Welche Informationen? Vielleicht ein paar Downloads? Bilder? Dann kommt das Layout dran. Wieviel Schnickschnack ist nötig? Welche Auflösungen will ich unterstützen? Cross-Browser-Compatibility? Dann würde ich mir Selfhtml runterladen und noch ein HTML- Buch aus der Bibliothek holen und anfangen zu lesen und im Notepad abzutippen. Der Rest kommt dann von alleine, mächtige Tools wie Dreamweaver ebenfalls
  21. Das denke ich weniger. Deutschland ist ja in mehreren Bündnissen unterwegs, und haben damit auch Verpflichtungen die sie erfüllen müssen. Komisch nur das ausgerechnet unter Rot-Grün die ersten Truppen gesendet wurden. Vorher hat es immer gereicht das wir einen Haufen Geld zugebuttert haben und ansonsten unseren internationalen Schutz und unsere Ruhe hatten. Solidarität ist ja schön und gut aber das wir uns jetzt noch als Weltpolizei aufspielen müssen finde ich arg übertrieben oder wie war das? "Von deutschem Boden soll nie wieder Krieg ausgehen."? Das hat nicht unbedingt was mit Stoiber zu tun, er hat diesen Stein nicht ins Rollen gebracht. Das er aber an dieser Linie festhalten wird ist vorraus- zusehen und gehört zu den Problemen die ich mit ihm habe. Fakt ist aber das sich alle Parteien, inklusive der ehemals so pazifistischen Grünen, die sich erst dieses Wochenende auf ihrem Parteittag entschlossen haben Gewaltverzicht aus ihrem Parteigrundsatz rauszunehmen, damit einverstanden sind das Deutschland jetzt überall mitmischen soll. Außer der PDS, der ich dafür durchaus Respekt zollen muss. Wobei ich mich hiermit als CDU-Mitglied oute.
  22. Tja das ist so ne Sache die ich nie verstehen werde, grade in Hinsicht auf unsere millitärischen Aktion (von unserem Balkan-Rommel Scharping will ich gar nicht erst anfangen ...). Warum machen wir es jetzt, nach 2 Weltkriegen und dem Kalten Krieg, nicht einfach so wie die Schweiz und werden neutral? Wir haben die Bedrohung nicht mehr vor der Haustür und haben auch nicht vor jemals wieder ein Land mit kriegerischen Absichten zu überziehen. Warum also kann Deutschland nicht einfach still sein?
  23. Zu Politikverdrossenheit. Ich bin sogar Mitglied in einer Partei aber stehe momentan vor der bedauerlichen Frage ob und wen man überhaupt noch wählen kann
  24. mtn

    M$ vs Sony

    Tja, thats business ... Offenbar sind die Leutchen bei M$ aber ein bissel auf den Kopf gefallen, und das grade zur Einführung der X-Box. Eine bessere Werbekampagne für Sony hätten die sich gar nicht einfallen lassen können Jetzt hat Microsoft seinen schlechten Cebit-Auftritt weg und Sony ist in aller Munde Tja man sollte dem Marketing-Praktikanten halt nicht zu viele Befugnisse geben Da fällt mir ein, ich schreib ja am Dienstag meine Marketing1-Klausur, da sollte ich besser nochmal in den Hefter schauen
  25. Oder mit der Suchfunktion des Forums Zum Beispiel diesen hier. An deiner Stelle würde ich die Dialer-Software noch auf dem Rechner lassen, das Ding liegt unter DFÜ-Verbindungen auf deinem Rechner, das dient zur Beweiserleichterung. Ansonsten kann ich nur empfehlen den Telefonanschluss generell für solche "Service Nummern" sperren zu lassen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...