Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

tTt

User
  • Registriert

Alle Beiträge von tTt

  1. also ich verdien im moment noch 755€ brutto, steigt aber dank 2.lj auf 853€. dazu kommen noch weihnachtsgeld und generell fahrtkostenerstattungen. erst im 3.lj (950€ brutto) werde ich wohl aufs kindergeld verzichten müssen, vor allem wegen den kostenerstattungen seitens meines ag. die decken zum großteil meine werbungskosten, sodass ich es nicht schaffen werde die werbungskosten deutlich zu erhöhen, und das trotz doppelter haushaltsführung... das sind monatlich 164€ die dann fehlen. das gleicht der höhere lohn nicht aus. aber zum leben reichts und @ nihat1988: eher würde ich sagen, dass deinem vater das kindergeld gestrichen worden ist und das bisher gezahlte kindergeld zurückgezahlt werden muss. denn steuerlich sind deine einnahmen gar nicht bei deinem vater zu berücksichtigen. mit 950€ brutto kratzt du knapp an der grenze zur lohnsteuer, allerdings wirst du wohl nicht über die grenze kommen... von den 950€ sind alle dir für die arbeit entstehenden kosten abzuziehen. und die restsumme wird schätzungsweise nicht über deinen steuerfreibetrag kommen. @ lukullus das scheint mir bei dir fast keine ausbildung mehr zu sein
  2. ich hab brutto ca. 770€, davon bekomme ich ca. 610€ netto raus. wieso habt ihr alle so hohe abgaben :confused: durch rentenvertrag + vwl-vertrag bin ich bei ca. 560€ netto. macht bei mir also sozialabgaben (kv, pv, av, usw.) ca. 160€ i.d.r. sind die sozialabgaben knapp 20% der vergütung. durch den nun einheitlichen kv-beitrag sind unterschiede nahezu ausgeschlossen. @hauke, sei dir bei deiner aussage mal nicht so sicher :cool: das arbeitsamt weiß mehr als du denkst. da war ich auch sehr erstaunt :beagolisc mehr kann/darf ich aber nicht sagen :hells: als azubi kommt man eigentlich nie (bis auf ein paar wenige ausnahmen) zu einkommenssteuerzahlungen, da die vergütung einfach immer zu niedrig dafür ist.
  3. dafür sparst du dir dann ja wahrscheinlich die miete jede stelle hat seine vor- und nachteile. damager, wenn ich mich nicht irre, solltest du statt bafög eigentlich berufsausbildungsbeihilfe(bab) bekommen... legst du am ende eine prüfung vor einer ihk ab? wenn ja, solltest du mit bab eigentlich auch mehr geld bekommen.
  4. bruttowerte angeben ist sehr wichtig. wir alle bei uns im betrieb kriegen den selben lohn, trotzdem bekommte jeder einen unterschiedlichen betrag netto. warum? jede krankenkasse hat eigene beiträge, daher auch unterschiedliche sozialabgaben etc. und daher kommen dann immer diese lohnschwankungen zu stande. seinen nettolohn hier anzugeben bringt daher relativ wenig, weil kein direkter vegleich stattfinden kann. und ich komme bei meiner bruttovergütung von zzt. noch 735€ auf rund 700€. das ganze liegt daran, dass wir (fahrt-)kosten etc. vom ag erstattet bekommen. darauf fallen auch logischer weise keine sozialbgaben an. bei "normalen angestellten" ist geld auf die hand eher drin als beim azubi, schlißlich muss die ihk das ganze ja vorher "absegnen", sonst kommt der gute ja nie zu der prüfung...
  5. @Gateway_man im 3ten lehrjahr werde ich wohl definitv lohnsteuer zahlen müssen. im 2ten isses nur sehr knapp drunter. ich arbeite im öd und habe einen tarifvertrag. also irgendwie kann das nicht ganz hinkommen was du sagst. mein ag hat in bayern(mittelfranken... bevor ich von den franken geköpft werde....^^) seinen hauptsitz. die aussage von sol_psycho klingt da schon wesentlich "neutraler" denn die ihk wird sich sicherlich nicht die finger verbrennen
  6. also staatliche hilfe in form von bab gibt es. diese sind halt an bedingungen geknüpft. wenn du schon eine abgeschlossene ausbildung (oder studium) hast, gibts bab nicht mehr. da du bereits im 26. lebensjahr bist, müssen deine eltern auch nicht mehr für dich aufkommen (bzw. verlängert sich um die geleistete zeit vom zivil- oder grundwehrdienst). aber da könnte ich mich auch irren. es soll auch "frühreife" geben, die bereits mit 16 oder 18 wissen, was sie wollen entweder nochmal mit dem betrieb bei der vergütung verhandeln(wobei das ja doch ein pokerspielchen wegen probezeit ist) oder sich um beihilfen bemühen. es gibt mittel und wege. sei es wohngeld, ergänzendes alg2 oder eben bab. was für dich infrage kommt, kann dir dein arbeitsamt in deiner region sagen, das kann ich aus der ferne nicht sagen.
  7. also je nach krankenkasse könnt ihr etwa 20-25% abziehen, dann wisst ihr, was netto raus kommt.
  8. irgendwo muss ja das haushaltsloch herkommen xD und besser so als (noch mehr) massen an schmiergeldern
  9. @dimydeluxe nicht jeder kann während der ausbildung noch bei den eltern wohnen, es gibt ja genug gründe dafür. und dann wirds halt mit ner geringen vergütung schwer über die runden zu kommen. in deinem beispiel klappt das auch nur, wenn man den eltern dann nichts abdrücken muss für miete etc. also ein bissl über den tellerrand schauen lohnt sich. und bei den derzeitigen inflationsraten muss bzw sollte die vergütung das ausgleichen, was jedoch leider eher zur seltenheit gehört. bei schmalem geldbeutel einfach nach angeboten ausschau halten, das spart am meisten. nur dazu muss man seinen inneren schweinehund dazu aufrappeln ich habs nun amtlich, meine vergütung ist lt. vertrag den ich endlich bekommen hab. 1.lj 735€; ab 01.01.09 755€ 2.lj 853€ 3.lj 950€ zusätzlich 1x familienheimfahrt pro monat, fahrtkostenerstattung zur berufsschule sowie dienstreisen und was dazu gehört. "weihnachtsgeld" im november 90% vom monatsbrutto, sowie vwl 13,29€ pro monat bei 7h48min arbeitszeit / tag und 26tage urlaub im jahr. eine übernahme nach ausbildung ist bei entsprechender mobilitätsbereitschaft in deutschland sicher. die qualität der ausbildung ist laut aussage der vorhergehenden lehrjahre spitze, der erste eindruck heute passte dazu einzigster haken ist die bereitschaft, für die ausbildung um zu ziehen und das lange auswahlverfahren und der anschliessende papierkrieg^^ wer nächstes jahr ne ausbildung beginnen will, dem kann ich die ausbildung bei der bundesagentur für arbeit echt nahe legen. für dieses jahr sind die plätze vermutlich komplett weg. :floet:
  10. falls du die prüfung versaust ich hab grad zur auswahl: 1. lj. 735/755 (ba) ; 573€ (alternative) 2. lj. 853 (ba) ; 638€ (alternative) 3. lj. 950 (ba) ; 713€ (alternative) allerdings muss ich bei der ba umziehen und in nürnberg sind die mieten höher... oh mann :/ @ dimydeluxe die 435€ sind vermutlich noch brutto, also kannst davon nochmal 25% runter rechnen, dann weiste, was du raus hast. das ist wirklich arg wenig.
  11. also ich würd mal sagen, du hast rund 160€ pro monat spritkosten (wenn der preis für super so bleibt). an sich kannst du ja mal beim betrieb "nett anfragen", ob du ein bissl mehr vergütung bekommst oder halt die fahrtkosten erstattet. ansonsten kannst du bab beantragen, wenn du allein wohnst. allerdings wie schon oft gesagt, kommts darauf an, was deine eltern verdienen. bei weiteren infos zu bab einfach mal forensuche nutzen :mod: allerdings ist dein betrieb wohl in keiner tarifgemeinschaft und kann daher quasi frei bestimmen, wie hoch die vergütung ausfällt bei mitgliedschaft des betriebes in einer tarifgemeinschaft legt die gemeinschaft die vergütung/den lohn fest. daran haben sich dann alle mitglieder zu halten. trifft auf deinen betrieb allerdings wohl nicht zu.
  12. das kommt auf die einzelfall situation an. je nachdem welcher bedarf (also fahrkosten, lernmittelkosten etc.) anfällt. bei notwendiger auswärtiger unterbringung wird der mietfreibetrag erhöht, und monatliche familienheimfahrten berücksichtigt. es ist immer einzelfallentscheidung. kindergeld zählt beim bab nicht als einkommen, aber bab beim kindergeld. es kann also vorkommen, dass mit bab der kindergeldanspruch entfällt, ist allerdings sehr selten. bei meiner ersten ausbildung hab ich z.b. bei meiner vergütung von 620€ brutto noch 294€ bab bekommen. zusätzlich halt kindergeld. machte also pro monat rund: 485€ netto lohn +294€ bab +154€ kige = 933€ also pro monat rund 930€ zum leben. allerdings haben die 550km für familienheimfahrt einen großteil ausgemacht.
  13. wenn dein tagespendelbereich pro fahrt länger als 1 1/2h bzw insgesamt 3h ist, bekommt du ergänzend bab, da du auswärtig wohnst. nur deine eltern dürfen nicht zuviel verdienen und es muss deine erstausbildung sein. normaler weise schliessen sich wohngeld und bab gegenseitig aus, glaube ich. als azubi musste glaub vorrangig bab bentragen in berlin sind lediglich die mieten recht hoch(nix im vergleich zu münchen ), der rest ist relativ günstig. hab 1 jahr in rheinland-pfalz / hessen gewohnt, die lebenshaltungskosten bis auf wohnung waren dort teurer las in berlin. hoffe ich konnt dir helfen wegen der vergütung: probiern beim betrieb kannste es ja, ob ses machen ist ne andere sache.
  14. @SnickersHH: wenn dein betrieb so erfolgreich ist, warum dann eine relativ schlechte vergütung? das widerspricht sich meiner meinung etwas. ne aber im ernst: viel mehr zählt für mich die ausbildungsqualität im betrieb. und solange die stimmt, ist doch alles im lot die beste vergütung nützt nichts, wenn man im betrieb nichts lernt (oder lernen kann). in meinem vorhergehenden betrieb hatte/hätte ich 1. LJ 620€ 2. LJ 650€ 3. LJ 700€ + überstunden 6,50€/h (alles brutto) ohne vwl, ohne fahrtkosten etc. bei 40h/woche bekommen und 24tage/jahr urlaub. allerdings stimmte die ausbildung dort nicht. für den beruf habe ich da leider nix lernen können und da hab ich dann einen schlussstrich gezogen. von ausbildung war in dem betrieb jedenfalls keine spur. mit dem ba it-systemhaus habe ich vergütungstechnisch schonmal einen guten griff gemacht, bei der ausbildung wirds wohl ähnlich sein
  15. btw: die zitierten werte waren die alten, ohne die erhöhung, stand april 2006 *g* klick also laut telefon hieß es: im 1.: 735€ bis zum 31.12.08 1.: 755€ ab 01.01.09 2.: 853€ 3.: 950€ so hatte ich es verstanden, da er am telefon meinte, dass der tv-ba wohl die tarifrhöhungen 1:1 übernehmen. wenn das stimmt, hab ich echt glück, muss dafür aber wieder umziehn^^ aber auch ohne erhöhungen war die vergütung schon gut kann mir nur recht sein *g*
  16. nach reichlichem googlen habe ich herausgefunden, dass die agentur für arbeit ihr eigenes süppchen kocht, den tv-ba. und ich denke, dieser greift dann. würde auch zu dem gesagtem vom telefonat passen. daher wohl die abweichung und nu g n8 & schöne Pfingstfeiertage
  17. näheres kann ich erst sagen, wenn ich den vertrag hab ich habs so geschrieben, wie mir das am telefon gesagt wurde. obs stimmt, weiß ich wie gesagt erst später, aber die zitierten sachen sollten gestimmt haben. :confused: naja, mal schaun
  18. wurde heute angerufen, hab ne vorläufige zusage (abhängig vom betriebsrat) aber eigentlich so gut wie sicher ;D eigentlich ging ich von dem ehh schon guten gehalt aus (brutto): + mntl. vwl 13,29€ durch die tarifverhandlungen im öffentlichen dienst solls aber generell schonmal 50€ mehr sein, ab 2009 dann wohl nochmal 20€ mehr. so wurds zumindest am telefon gesagt^^ neuer arbeitgeber ist sicherlich kein reinfall wie beim ersten mal. wohooo ;D
  19. also ki ge kriege ich auch noch, da liegt die grenze glaub ich bei 8600€ im jahr netto oder so, nur wer darüber liegt, kriegt keins mehr bis vor 1 oder 2 jahren vor einem gerichtsbeschluss wurde die grenze ja brutto berechnet, das war aber wohl rechtswidrig oder so. nun muss das ganze netto berechnet werden, hab das mal irgendwo im internet gelesen ohne einen eigenen haushalt kann ich meine lehre ja gar nicht machen, wie schon geschrieben: 550km pendeln ist nich so das wahre^^ nen kumpel aus münchen bekommt: 1.LJ 749€ 2.LJ 790€ 3.LJ 842€ alles brutto, die münchener halt^^ bei dem wirds mit ki ge schon knapp
  20. lehrjahre sind keine herrenjahre hieß es immer von meiner mutter ich war auch ehrlich gesagt froh, nach mehr als 2 jahren suche endlich eine stelle gefunden zu haben und das "große" geld kommt ehh nach der ausbildung, die durststrecke heißt jetzt ausbildung, aber ich bin mir sicher, dass ich das packe, bzw ich muss es einfach packen :floet: habe vergessen zu erwähnen, dass ich ein fisi bin.
  21. also ich bin mitm betrieb sehr zufrieden(hab vorab angebotenes praktikum wahrgenommen), überstundenauszahlung is auch dabei. flexible arbeitszeit möglich (selbst teilweise sonntags zu arbeiten ist np :floet: ). dafür allerdings "nur" 24tage urlaub und ne 40h woche. aber klima 1a. nach berufsschule muss ich nicht mehr zum betrieb, kann aber^^ betrieb hat ca. 100 beschäftigte. 1.LJ: 620€ brutto 2.LJ: 650€ brutto 3.LJ: 700 oder 720€ brutto (bin grad zu faul, um nach zu schauen :-P ) das macht im ersten jahr ca. 480€ netto. da ich für die ausbildung 550km ungezogen bin und allein 330€ fixkosten für miete, strom+inet+tele weggehn wirds eng, aber überstunden helfen dann, um über die runden zu kommen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.