
tTt
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
967 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von tTt
-
Beworben, aber keiner meldet sich...
tTt antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Meinst du damit Active-Directory/LDAP-Verwaltung oder Domainverwaltung im Hosting-Bereich? Btw: Ich kann dich verstehen, Support direkt beim Kunden macht Spaß, du kriegst sofort Feedback, wie happy sie sind, aber auf Dauer muss ich sagen, bin ich froh, demnächst weg vom Support hin zu Vernetzung / TK-Administration zu kommen. Zum einen finanziell, zum anderen geht mir der Hotlinesupport so langsam auf den Zeiger, immer erstmal Psychologe zu sein und Anwender erstmal zur Vernunft zu bringen. Für den Einstieg okay, damit du dann auch weißt, was du genau willst. -
Beworben, aber keiner meldet sich...
tTt antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
IT ist Dienstleistung und damit eigentlich immer Dienst am Kunden, egal ob Admin, Netzwerker oder im direkten Kontakt (Hotline/Vor-Ort). HW-Autausch, virenbeseitigung Anwendersupport/-Beratung ist klassischer 1st-Level IT-Support und wird meistens sehr schlecht bezahlt. Das was du willst ist 1st-Level Supporter sein. Dann bewirbst du dich grundsätzlich auf die richtigen Stellen, nur die werden nicht gut bezahlt. Üblich sind 1st-Level-Supporter Einstieg 1600-2200 brutto / Monat. Mit Glück auch mal 2400brutto. -
Beworben, aber keiner meldet sich...
tTt antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Vom Bauch her: On-Site Support mit Vetriebstätigkeiten in kleinerem bis mittleren Systemhaus. Im Grunde Mädchen für alles im Systemhaus. Wird eher nicht so dolle bezahlt und bedeutet fast immer auch viele Überstunden, falls die Fahrzeit dir dann auch bezahlt wird... Was willst du denn langfristig machen? Was macht dir besonders viel Spaß/Laune etc? Oder bist du gerne der Supporter? -
Beworben, aber keiner meldet sich...
tTt antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn du das nächste eine neue Stelle hast, poste mal bevor du dich bewirbst, hier im Forum doch einfach mal die Anforderungen der Ausschreibung hier her (copy&paste). Bisher haben hier alle sehr schnell eine Ausschreibung, wie auch Zeugnisse sehr gut "zerpflücken" können. Dann weißt du vorher vielleicht schon etwas genauer, was dich evtl. erwartet und wie du dich darauf vorbereiten kannst. Oder es kommt gleich die Aussage: lieber nicht bewerben -
Beworben, aber keiner meldet sich...
tTt antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Und am besten gleich, was in der Ausschreibung an Fähigkeiten gefordert werden. Wahrscheinlich suchst du dir auch noch die unbeliebten und schlecht bezahlten Stellen heraus... -
Viele Vorstellungsgespräche - Kein Job!
tTt antwortete auf Dantes84's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Was ja überwiegend auch du größten Kosten verursacht. Und die Heimfahrten werden voll angerechnet, lediglich der Verpflegungsmehraufwand gillt nur für die ersten 3 Monate. Das finde ich jetzt nicht wirklich schlimm. Thema Bildungsabschluss: Das Abi wird für meine Begriffe viel zu oft überbewertet. Ich hab die Ausbildung zum Fachinformatiker mit Realschulabschluss ohne Probleme geschafft. Hab nur meine schriftliche Prüfung etwas verhauen, hab auch nicht so viel gelernt wie es vielleicht nötig gewesen wäre, daher nur knapp 3. Bestanden ist bestanden. War dadurch natürlich nicht ganz so leicht, einen Job nach der Ausbildung zu bekommen, aber mit Motivation und Fleiß ( und Kompromisse beim Gehalt) geht das schon. @ Albireo20 Schön, dass letztlich beide genommen wurden. Läuft leider viel zu selten so. -
Viele Vorstellungsgespräche - Kein Job!
tTt antwortete auf Dantes84's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich habe meine Ausbildung in einem größeren öffentlichen IT-Dienstleister absolviert. Zwischen Langeweile, vorkauen, Selbstlernen sowie "Deppen-" als auch vollwertige Administratorenarbeiten war alles dabei. Geschadet hat es nie! Während meiner Ausbildung wurde von meinem Ausbilder immer wieder hervorgehoben, die Behörde sei der modernste öffentliche IT-Dienstleister. Während der Ausbildung dachte ich nur: "Wers glaubt...", nach drei Jahren im Job bei verschiedenen Arbeitgebern muss ich sagen: zurecht! Das Wissen hat mir bisher überall sehr weiter geholfen. Zum Thema: Bei mir waren es jetzt 2x erfolgreiche Bewerbungen, wo ich vorher gesagt hab: "Ich versuchs Mal, das klappt wegen den Anforderungen eh nicht." Gut ich hab mich jetzt etwas auf den öD eingeschossen, aber in Verbindung mit einem Ortswechsel hat es jetzt wieder geklappt, 3 Lohngruppen höher von 8 auf 11. dank doppelter Haushaltsführung ist auch das Risiko, dass es in der neuen Stadt nicht passt , eher gering. Mobilität wird in Deutschland noch steuerlich belohnt. Ich hoffe, es klappt dann bald auch mit einem passenden Job in meiner Heimat. Aber dort ist der Arbeitsmarkt dort nicht so entspannt wie in Bayern. Mein Tip: Durchaus einfach auch mal auf anspruchsvollere Stellen bewerben. Vielleicht klappt es dann auch eher mit dem Wunschgehalt. -
Gelernter Fachinformatiker AE - Schwäche: Programmieren!
tTt antwortete auf g1x's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Werde dir bewusst was du möchtest. Du hast viele Möglichkeiten. Hat dir die Ausbildung wenigstens etwas Spaß gemacht, ob gab es einen Teil der dich besonders interessiert hat? Wenn ja, versuche dich in dem Bereich fit zu halten und schau nach passenden Arbeitsstellen. Auch als AE'ler kannst du eigentlich relativ problemlos als Systemadministrator arbeiten, wenn du das willst. Alternativ kannst du ja nochmal eine Ausbildung absolvieren. Was du letztlich umsetzt, bleibt dir überlassen. -
Neue IT Stelle in Aussicht - Frage zu Urlaubsanspruch
tTt antwortete auf IT_absolvent_2009's Thema in IT-Arbeitswelt
Und selbst zu viel genehmigter Urlaub darf vom alten Arbeitgeber nicht zurück gefordert werden. Sprich du kündigst zum 30.09, hast aber schon Urlaub bis 31.12 genommen = Pech für alten Arbeitgeber. Der neue könnte vom alten eine Urlaubsbescheinigung anfordern, kommt aber so gut wie nie vor. Der neue Arbeitgeber müsste dir dann kein Urlaub mehr für dieses Jahr gewähren, wenn du mehr als 24 Tage in diesem Jahr hattest. Unbezahlter Urlaub zählt da aber meines Wissens nach nicht dazu. -
Bei dem Gehalt, glaube ich nicht, dass du einen Nachfolger anlernst, es wäre wirklich gut, wenn du die Passwörter gesammelt dokumentierst. Ich hab so was schon erlebt, dass man sich alles zusammensuchen muss, ganz unschön. Aber 22k ist für Hamburg wirklich ganz miese Geschichte. Such dir bloß was neues!
-
Viele Vorstellungsgespräche - Kein Job!
tTt antwortete auf Dantes84's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Sehe ich ähnlich, aus Unternehmenssicht bietet die Zeitarbeit deutliche Vorteile, u.a. sind die Kosten für ein Bewerbungsverfahren relativ hoch. Es lassen sich Belastungsspitzen oder Personalengpässe gut abfedern. Und sollte es sich abzeichnen, dass langfristig mehr Personal benötigt wird, hat man bereits potentielle Kanidaten, auch hier wird wieder beim Auswahlverfahren gespart. Für den Arbeitnehmer sind es nicht ganz so viele Vorteile, aber i.d R. erhält man bei einem Personaldienstleister auch einen unbefristeten Vertrag, meistens jedoch mit eher schlechteren Konditionen als Festangestellte. i.d.R meistens nur gesetzliche Mindestansprüche bei Gehalt und Urlaub etc. Ist ein Gehalt vereinbart, wird es sogar in Zeiten von Nichtbeschäftigung fällig. Anders bei Stundenlohnabrechnung. Da hat der Arbeitnehmer sogar das Risiko. Ausnahmen sind i.d.R. die Dienstleister mit hochqualifizierten / -spezialisierten Personal. Das man dank Zuschlägen sogar in einer Zeitarbeitsfirma mehr verdient als Festangestellte hab ich auch schon erlebt. Und wenn es einen nicht gefällt, kann auch relativ unbürokratisch in ein anderes Unternehmen / Projekt gewechselt werden. -
[Bitte] Bewertung Bewerbungsanschreiben
tTt antwortete auf n00b-it's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Tut mir leid, aber auch das ist eher eine Auflistung, aber keine Highlights! Komm auf den Punkt. Persönlich gefällt mir die Einleitung auch nicht. Wirkt so, als ob du dich versuchst "einzuschmeicheln". Und das auf einfachster, negativer Weise. Ich formuliere relativ nüchtern, z.b. "Ich habe ihr stelle auf Portal XYZ gefunden. " und werde dann persönlicher. Dein zweiter Satz was du suchst , finde ich persönlich gut. Danach geht eine Auflistung los, was du gelernt hast. Das kannst du in 2-3 Sätze zusammenfassen. Z.B. Der Umgang mit Microsoft ADDS sind mir vertraut, während meiner Ausbildung habe ich im Rahmen der Softwareverteilung u.a. Softwarepakete erstellt bzw verantwortlich ." Lass dir hier was einfallen. Deine persönlichen Stärken sind ok, wobei Zuverlässigkeit eigentlich wieder eine (Arbeits-)Tugend ist. Wer möchte denn keinen zuverlässigen Mitarbeiter haben ? Niemand! Genauso Fleiß und Ehrgeiz. Zumal du eine schnelle Auffassungsgabe hast, aber keine hohe. Verwende bitte keine Konjunktive, wie würde könnte, etc. Und erst in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen ist zu spät, weil wenn dein Anschreiben nicht überzeugt, kommt es gar nicht erst zu einem Gespräch. Schon besser, aber überzeugend ist es für mich immernoch nicht. Mir fehlt eine persönliche Note von dir selbst. MFG Timo -
Die Berliner s bahn ist nicht sehr zuverlässig, das hat sie 5 Jahre lang bewiesen ( 5 Jahre notfallfahrplan). Die BVG (bus, tram, u bahn) ist hingegen sehr zuverlässig, nur am Rande Berlins wird weiter zu Gunsten der Innenstadt ausgedünnt. Ob das immer so klug ist, sei mal dahingestellt. Da wird gerne experimentiert. Dennoch habe ich die bvg zuverlässiger in Erinnerung als die mvg. Ich dachte schlimmere busfahrer als in Berlin gibt's nicht , musste mich aber in München eines besseren belehren lassen. Dreckiger, ja teilweise, kommt immer auch darauf an, wo man sich in Berlin aufhält. Ostbahnhof und Hauptbahnhof sind jetzt auch nicht so die Glanzstücke in München. Das ganze ist natürlich immer auch etwas subjektive Wahrnehmung. Mag sein, dass es bei größeren Wohnungen auch einfacher wird, aber 1,5-2 Zimmer Wohnungen sind quasi wie ausgefegt. Ich habe jedoch relativ schnell eine Wohnung benötigt, mit längerer suche findet man sicherlich immer ein "Schnäppchen" @TE Wie schon vorher genannt, wird die Wohnungssuche einige Zeit in Anspruch nehmen. Plane das unbedingt ein! Frage nach, ob dich dein neuer Arbeitgeber bei der Wohnungssuche unterstützt. Das ist schon Gold wert in München. Selbst als Angestellter im Öffentlichen Dienst war die Suche nach einer passenden Wohnung schon sehr schwer. Bei mir waren Angebote teils nur wenige Stunden inseriert und dennoch >200 Anfragen für eine Wohnung. Die Vermieter suchen sich also wirklich die Rosinen raus.
-
Aus eigener Erfahrung: ich habe mich für eine Wohnung im Zentrum entschieden. Warum? Rechne ich die teils sehr hohen Aufschläge der MVV pro Ring gegen, spare ich bestenfalls 50€/Monat, weil auch die Mieten außerhalb Münchens nicht wirklich billiger sind. Meist so ca. 200€(warm) maximal Unterschied. Zudem ist es bei der Münchner S Bahn schrecklich, wenn auf der stammstrecke(Laim-Ostbahnhof) plötzlich nichts mehr geht, alles steht dann Still! Und das ist doch relativ häufig der Fall. Das sollte nicht unerwähnt bleiben. Die U Bahn fährt mit Ausnahme der U6 ja nicht wirklich weit raus (maximal 3 ringe), ist aber noch etwas zuverlässiger. Aber auch die ist auch nicht so zuverlässig , wie ich es von Berlin her schon gewohnt war. Im Gegenzug vertrödelt man gut 1-1/2 h pro Fahrt noch neben der Arbeitszeit zusätzlich für die Fahrt, wenn du außerhalb wohnst. Das sind mir die 50€/Monat wert, um in nur 15 Minuten inclusive 1x umsteigen (Idealfall) von Tür zu Tür zu kommen. Und auch Nachts komme ich auch sehr gut noch nach Hause. In den äußeren Gebieten wird es schon schwieriger. In Berlin bin ich gerne Auto gefahren, in München steht es fast nur rum, ausser der Langstrecke München - Berlin wird es hier unten kaum noch bewegt. Wenn es gut läuft, habe ich mal im Durchschnitt 15km/h in München, das ist aber relativ selten. Oft nur <10km/h im Schnitt, Fahrrad ist definitiv schneller. Trotz Anspruch auf eine Sozialwohnung (EOF, städtischer Angestellter) wohne ich in einer frei finanzierten Wohnung. Hier habe ich wohl einen guten Griff bei meinem Vermieter gemacht. Trotz Sanierung des Hauses ist keine Mieterhöhung geplant und auch sonst liegt der qm Preis leicht unter dem aktuellen Mietspiegel, ohne Makler wohlgemerkt. In den städtischen oder öffentlichen Wohnungen wird der gesetzliche Spielraum voll ausgeschöpft, kenne da mehrere Beispiele von Kollegen. Und auch dann muss mit den typischen Nachteilen sozial schwächeren/sozialen Brennpunkten gerechnet werden (Die Stadt versucht einen gesunden Mix hinzugekommen, was die Mieterstruktur angeht, aber wegen dem wirklich sehr akuten Wohnungsmangel gelingt das häufig eher nicht). Das sollte man auch wissen. Wofür du dich letztlich entscheidest, bleibt dir überlassen.
-
[Bitte] Bewertung Bewerbungsanschreiben
tTt antwortete auf n00b-it's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich finde diese Bewerbung irgendwie zu lang lang. Den Satz mit der E-Mailbewerbung kannst du dir sparen, schließlich liegt deine Bewerbung bereits vor, das musst du nicht noch einmal schriftlich erwähnen. Der Punkt "mit im Praktikum überzeugen" wirkt schlichtweg überheblich. Im Gegenzug hebst du den Kundenkontakt noch explizit hervor. Kundenkontakt ist selbstverständlich. Es wirkt im gesamten Kontext unglaubwürdig und zeugt von wenig Fachwissen. Das Anschreiben schreit für mich förmlich nach einer Luftnummer. Sorry wenn ich so direkt bin, aber alles andere bringt dir wenig Erfolg. Kurz und knackig deine beruflichen Erfolge erwähnen. Ansonsten heb deine persönlichen Stärken hervor, warum diese Firma, was interessiert dich an der Stelle? Das kommt mir nicht so klar rüber. Und lass dich nicht einschüchtern wegen dem Gehalt. Nur weil andere meinen, es sei zu viel, ist es deren Meinung. Werde dir bewusst, was du haben willst, um davon zu leben. Nur weil x€ üblich sind heißt es nicht , dass du nicht auch y€ bezahlt bekommst. Mit dem Abschreiben sehe ich aber wenig Erfolgschancen auf eine Anstellung. -
Beworben, aber keiner meldet sich...
tTt antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich sehe das so, dass jeder Bewerber seinen individuellen Schreibstil hat und gewisse Teile in einer Bewerbung durchaus bei mehreren Unternehmen verwendet werden kann, solange es zum Unternehmen oder zur Ausschreibung passt. Dazwischen kommen immer noch personalisierte Sätze zum Unternehmen, zur Stelle etc. Ich finde nichts verwerfliches daran. Die Unternehmen und Personaler sind ja bei ihren Ausschreibungen oder Einladungen ja auch nicht persönlicher, es hapert ja meistens schon überhaupt eine Eingangsbestätigung zu verschicken. Macht das ein Unternehmen nicht, sieht man ja schon gleich, wie viel Wertschätzung der potentielle Arbeitgeber dem Mitarbeiter entgegen bringt. -
Da es auch mittlerweile genug Azubis gibt, die trotz dualer Ausbildung auch keinen Job finden, wundert mich es nicht wirklich, dass es Umschüler noch etwas schwerer haben. Bevor zu einem Umschüler gegriffen wird, nehmen die Firmen lieber aus dem "Azubi-Pool". Und erst wenn der leer ist oder nach längerer Zeit kein passender Kanidat gefunden wurde, schauen sich die meisten erst dann auch andere "Optionen" (Umschüler) an. Fehlende Praxis und der meist sehr schlechte Ruf von "Umschulungsorganisationen" bleiben dich recht hartnäckig bei den entsprechenden Stellen hängen. Es mag durchaus fitte Umschüler geben, aber meistens fehlt noch mehr Wissen als bei den Azubis, trotz IHK-Abschluss. Für die Prüfung lässt sich eigentlich ganz gut auswendig lernen um dann durch zu kommen. Auch ich habe relativ lange gesucht, hab eigentlich erst nach 2 Jahren und Dutzend Bewerbungen einen "richtigen IT-job" mit angemessener Bezahlung gefunden. Davor krepelte ich auf Mindestlohn-Niveau rum, trotz dualer Ausbildung! Allerdings habe ich meine Prüfung etwas verhauen (insgesamt nur knapp befriedigend). Aber dennoch habe ich in meinem Betrieb deutlich mehr gelernt als so manch ein Azubikollege in meiner Berufsschulklasse. Ein guter Name zieht immer um zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Eine gute IHK-Note ist bei Umschülern ist insgesamt noch viel wichtiger. Sonst wird es sehr schwierig am Anfang.
-
Hilfstestellung bei Arbeitszeugnis / Ausstellungsdatum
tTt antwortete auf morthart's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ein Arbeitszeugnis wird immer erst zum Ausscheidungsdatum datiert. Jetzt wäre es das Beste, ein Zwischenzeugnis auszustellen und sich damit zu bewerben, selbst wenn nur ein kurzer Zeitraum bis zum Ausscheidungsdatum bleibt. Daran ist nichts verwerfliches dran und der übliche Weg nach einer Kündigung. Danach dann ganz normal mit dem Ausscheidungszeugnis weiterbewerben. Alles andere wäre unseriös und wäre für dich nicht förderlich. Und wenn dein Chef nichts dagegen hat, kommt ein Bedauern im Arbeitszeugnis ganz gut. -
Jäger und Sammler :bimei Definitiv Genderfimmel! Und was sagst du zum Zeugnis? Persönlich bin ich von der sehr positiven Beurteilung überrascht, In meinem gesamten Kontext schreit das Zeugnis irgendwie nach: "Bitte, bitte geh nicht! " liege ich damit irgendwie falsch?
-
Da ich aktuell bei meinem neuen Arbeitgeber doch etwas unzufrieden bin, habe ich mal wieder ein Arbeitszeugnis, allerdings nur Zwischendurch. Da in dem Team auch eine relativ hohe Mitarbeiterfluktuation herrscht und mein direkter fachlicher Vorgesetzte gewechselt ist, bat ich um ein Zwischenzeugnis. Über andere Meinungen würde ich mich sehr freuen. Fehler habe ich keine Erkannt. Diese sind ggf. bei der Abschrift entstanden.
-
Hilfe: Bewertung Arbeitszeugnis nach Eigenkündigung: nur ausreichend?
tTt antwortete auf cxeral's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Von ausreichend bis gut ist alles in der Bewertung dabei, wobei zum Schluss wie schon gesagt das Bedauern über den Verlust einer guten Mitarbeiterin ausgesprochen wird. Im gesamten ist für mich eine 2-. -
Neu im Forum / Bewerbung wenn ja wo / Gehalt
tTt antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Im Kundendienst mit PC zusammenschrauben wird es eher schwieriger, >30k zu landen. Dafür brauchst du auch die Zertifizierungen nicht. Wohin willst du hin? Was macht dir spaß, was interessiert dich? Eher Richtung Netzwerke oder doch lieber Mehr Systemadministration(Groupware, Virtualisierung, SW-Verteilung etc. oder lieber Support? Abhängig davon dann Stellen/Schwerpunkte suchen. "Mädchen für alles" Stellen sind meistens schlecht bezahlt. -
Neu im Forum / Bewerbung wenn ja wo / Gehalt
tTt antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Mit den Zertifikaten sollte es wirklich kein Problem darstellen, eine gute Anfangsstelle zu finden. Der Träger sieht ganz gut aus und scheint den richtigen Fokus zu setzen. Scheint mal eine löbliche Ausnahme zu sein. Ein PC zusammenzuschrauben und installieren ist zwar nicht sonderlich schwer, aber das man die Innereien eines PCs aus dem ff kennt, schadet nie. -
Neu im Forum / Bewerbung wenn ja wo / Gehalt
tTt antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich hab unter Mindestlohn im Callcenter angefangen und kurz vor meiner Kündigung wurde der Lohn auf Mindestlohn angehoben (um zu werben: Wir haben "schon" Mindestlohn) War halt in jobnot und nunja besser als arbeitslos... Aber lassen wir das Ja das Problem wird bei dir mangelnde Erfahrung sein. Ein Azubi hat zumindest ein paar aus seinem Betrieb. Die Qualität der meisten Träger lässt oft zu wünschen übrig, darunter leidet oft die fachliche Ausbildung. Dazu kommt, dass eine Umschulung kürzer als eine normale Ausbildung ist. Das wissen die Betriebe auch. Daher haben es Umschüler zumindest am Anfang besonders schwer. Aber wenn ich sehe, wie ein paar meiner Kollegen hier arbeiten, dann kann es nicht allzu schwer werden, einen Job im IT-Bereich zu finden. Erst recht, wenn du etwas auf dem Kasten hast. Gruß Timo -
Neu im Forum / Bewerbung wenn ja wo / Gehalt
tTt antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich würde sagen , es hängt davon ab in welcher Region und wie gut dein Abschluss wird bzw wie gut du dich verkaufen kannst. Grundsätzlich kenne ich aber keine richtigen IT-Stellen, die nur Mindestlohn geben. Ich hab zwar zwischendurch im Callcenter gearbeitet und bekam dort mehr oder weniger Mindestlohn. Aber da war die IT-Ausbildung auch nicht wichtig. Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten IT-Jobs aber schon etwas besser bezahlt werden. In München wird es eher leichter sein >30k einzusteigen, In Berlin wird ein Einstieg mit >30k schwieriger, eher 26-28k, aber das relativiert sich auch etwas wegen den vergleichsweise hohen Lebenshaltungskostenin München. Generell hast du es mit einer Umschulung auch etwas schwerer, trotz IHK-Abschluss. Und generell gibt's im Support eher weniger als in anderen Bereichen.