-
Gesamte Inhalte
6203 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
146
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bigvic
-
D.h. aktuell hast du formal keine abgeschlossene Ausbildung (IHK). Du bist quasi "Ungelernter/Quereinsteiger" mit Fachabitur und zweijähriger praktischer Erfahrung. Habe ich das richtig verstanden? Der beste Weg ist sich auf entsprechende Stellen bewerben und dann Berufserfahrung im Job zu sammeln. Wie du das Wissen aneignest ist sehr individuell ... Bücher, Videos, Seminare, Hands-On, ... wie du halt am besten lernst. Da du keinen formalen Abschluss hast werden dir die ein oder anderen Firmen die jedoch keine Chance geben. Eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre da förderlich.
-
Keine Chance für eine Ausbildung
bigvic antwortete auf Küchentroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nein, die (Abend-)schule um eine bessere Grundlage für Bewerbungen zu schaffen. -
Keine Chance für eine Ausbildung
bigvic antwortete auf Küchentroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bist du arbeitsunfähig? Wenn nein, dann kannst ja von was leben. Kannst js reduzieren suf 60% und nebenbei die Schule machen während du dich parallel bewirbst. Ich lese bei dir noch viele "ja, aber" raus und sehe da noch kein wirklichen Zug dahinter um dein Ziel zu erreichen, sondern eher Weg des geringsten Aufwandes irgendwas hinzumurksen. Bin mir nicht sicher, ob das so was wird. -
Keine Chance für eine Ausbildung
bigvic antwortete auf Küchentroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ILS bringt dich nicht weiter um es kurz zu machen. -
Keine Chance für eine Ausbildung
bigvic antwortete auf Küchentroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@allesweg Frechheit siegt sehr oft. Und da geht es um positive Aufmerksamkeit um nicht gleich in Ablage P zu landen. Und wenn es nicht klappt, ja dann halt nicht. @Küchentroll Ja, dann dauert es halt Jahre. Wenn es dein ernsthaftes Ziel ist, dann los - keine Zeit mehr verlieren. -
Keine Chance für eine Ausbildung
bigvic antwortete auf Küchentroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
(Kreativ) bewerben. Heute ist ja schon kreativ mal anrufen oder persönlich vorbei gehen, anstatt nur ne Email schicken bzw. das online Formular nutzen. Praktikum machen, etc. Parallel awürde ich an deiner Stelle via Abendschule den schnellstmöglichen nächsthöheren allgemeinen Bildungsabschluss nachholen, vermutlich mittlere Reife aber vielleicht hast den auch schon erhalten mit der Ausbildung?! Meine da mal sowas gelesen zu haben edit: siehe bayern https://www.ihk.de/regensburg/aus-und-weiterbildung/ausbildung/berufsorientierung/karrierewege-durch-eine-ausbildung/quabi-und-mittlerer-bildungsabschluss-der-berufsschule-1399536#:~:text=Wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich,mittleren Bildungsabschluss anerkennen zu lassen. -
Jobwechsel zu Konzern, hab ich grundsätzlich Chancen?
bigvic antwortete auf Cuphead's Thema in IT-Arbeitswelt
Wieso gehst du nicht wieder Richtung ÖD? Das ist auf den ersten Blick für mich in Übereinstimmung mit deinen Anforderungen und da kommst auch viel leichter rein. Ansonsten gilt .. ohne Details zur konkreten Stelle sind Ratschläge schwierig. Du sagst ja nur "will IGM Tarifvertrag im Konzern, alles andere egal". -
Das ist Teil der Prüfungsleistung sich an solche Vorgaben zu halten. Wenn du das nicht schaffst, ja nu - dann gibt es halt Punktabzug.
-
Umgang mit Rufbereitschaft und tiefem Schlaf
bigvic antwortete auf guiseppeee's Thema in IT-Arbeitswelt
Ohne den Kontext zu kennen (also welche Eskalationsstufen gibt es, was steht auf dem Spiel, Zeitraum, etc.) ... 1 Mal: Freundliche Ermahnung 2 Mal: Ernsthaftes Gespräch mit Ursachenforschung, Massnahmen Diskussionen, etc. 3 Mal: Abmahnung 4 Mal: Kündigung -
Hi zusammen, hat jemand eine Empfehlung für eine externe Reisetastatur & Maus. Soll in einen normalen Rucksack. Laptop ist 14 Zoll. Wichtig ist mir, dass die Tastatur nicht klackert - macht mich wahnsinnig. Ach ja, kabellos und Nummernblock brauch ich nicht. Grüsse vic
-
Überqualifiziert - also nicht wirklich....
bigvic antwortete auf Fortunata's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Dann sinnvoll zusammenfassen, so dass die Liste nicht mehr als vielleicht 8-10 Stichpunkte hat. Als Inspiration kann ich den Elon Musk CV empfehlen - per se sollte alles auf eine Seite passen. -
Überqualifiziert - also nicht wirklich....
bigvic antwortete auf Fortunata's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Und das direkte aussortieren führst du auf den Jobtitel zurück. Warum? Hast du bei den Firmen angerufen und nachgefragt oder ist das eine Annahme? Vielleicht hat es ja andere Gründe? Gibt da ja sehr viele .. Aber gehen wir mal davon aus, dass ist der Hauptgrund. Den kann ich als AG auch nachvollziehen, d.h. ich gehe bei sowas auch immer davon aus, dass sich der Bewerber eher früher als später nicht mehr wohl fühlt und wieder mehr Verantwortung will. Insbesondere die entsprechende Führungskfraft von dir könnte sich dann "bedroht" fühlen und verzichtet dann lieber auf vermeintliche Konkurrenz. Also was machen? Heutzutage gibt es im CV immer ganz oben einen Abschnitt mit einer Zusammenfassung. Dort schreibt man seine Motivation rein. Und genau dort kommt rein, dass du einen fachlichen Job suchst (ohne disziplinarische Verantwortung) und warum dir genau das liegt. Und dann wirst du deshalb auch nicht aussortiert. Und den CV anpassen sollte man eh je Position, zumindest im fachlichen Bereich die überschneidend Aufgabenbereiche entsprechend hervorheben. Jobtitel kann man anpassen, aber sehe ich nicht als Drama wenn er nicht 100% passt, da ja eh jeder schreibt was er will. Falls ihn anpasst, dann musst halt auf die Frage antworten können, warum in Xing was anderes steht (aber wenn mal im Gespräch bist, dann ist es eh egal). -
Ja das ist eine Grundsatzfrage, ob man Bonussysteme prinzipiell ablehnt oder nicht (bzw. nur wenn man selbst davon keinen Benefit hat ;)). Und ein für alle faires Bonussystem gibt es nicht, denn sonst wäre es ja kein Bonussystem (aka. der Firma genehmes überdurchschnittlich positives Verhalten/Ergebnisse werden zusätzlich belohnt). Es sollte hauptsächlich transparent und klar verständlich sein.
-
Warum nicht? Weil man sich die Ausbildung sparen kann wenn man gleich studiert Falls man das Studium nicht packt, dann kann man immernoch die Ausbildung machen. Ergebnis im besten Fall: 3 Jahre gespart und dazu sehr viel Geld mehr verdient.
-
Personaler - Sichere Übermittlung Bewerbungsunterlagen
bigvic antwortete auf Gino23's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Also ich würde da empfehlen die Bewerbung per normaler Post zu senden (falls das noch akzeptiert wird), wenn dir da die Sicherheit so wichtig ist. -
Schwieriger Start ins Berufsleben - Wie weiter vorgehen für Karriere?
bigvic antwortete auf Enzolino99's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich finde das zurück zu Mutti da ehrlichgesagt das "schlimmste" dran. Alles andere kann man erklären, aber jetzr zurück zum Ausbildungsbetrieb bei der Marktlage .. hmm. Das liest sich eher nach "Verzweiflung" anstatt überlegter Schritt. Mein Rat .. such dir ne Stelle die dich weiterbringt und bleib dort 2 bis 3 Jahre und jetzt nicht eine kurzfristige Notlösung. -
Zertifikate oder Berufsbegleitendes Studium?
bigvic antwortete auf DadPool's Thema in IT-Weiterbildung
Ich lese spezialisieren als dein Ziel. Dann ist 2) die richtige Option. 1) und 3) ist keine Spezialisierung. -
Regelmäßig kein Internet trotz vollem WLAN-Signal
bigvic antwortete auf Netstriker's Thema in Netzwerke
Hatte ich auch mal. Bei 2,4 GHz only war es dann stabil. Alternativ würde ich mal testen ob du Internet via LAN hast in der Zeit wenn der Fehler auftritt. -
Frage das verbindlich bei der IHK an bei der du denn SP machen möchtest. Es gibt so viele verschiedene Abschlüsse in Deutschland die theoretisch gleichwertig sind und dennoch werde manche je nach Institution anerkannt und manche nicht. Die Professionals haben sich nicht weit verbreitet, auch da inzwischen die FH/Unis erkannt und gehandelt haben, dass die früheren Zulassungsvoraussetzung nicht mehr so sinnvoll waren und heutzutage eigentlich fast jeder zum Studium zugelassen werden kann unabhängig vom Abschluss. Und da man jetzt auch als FI IHK ohne Abi die Option hat zu studieren gehen viele den Weg und der Professional bleibt eine Nischenweiterbildung (unabhängig der inhaltlichen Wertung). Aber da du den IT Techniker machen willst (ebenfalls Nischenweiterbildung) gehe ich davon aus dich schreckt das nicht ab
-
Das ist natürlich nicht belegbar und nur ein Beispiel aus meinem Umfeld. Aber AS/400 (und nachfolgend) halte ich für sehr schwierig. Ich hatte 2 Ex-Kollegen die ihren Job bei einer Bank verloren hatte als AS/400-Spezialisten und über 1 Jahr keinen neuen Job gefunden haben in dem Bereich. Wie das heute aussieht weiss ich nicht, da Kontakt verloren. Und auch Mainframe ist inzwischen eher ein bilaterales Oligopol meiner Meinung nach.
-
Das passiert ja nicht von heute auf morgen. Man merkt ja wie die Nische langsam aber sicher austrocknet. Die Frage ist, ob man sukzessive investiert (kontinuierlich weiterbildet in anderen Bereichen) oder ob man dann wenn das Problem da ist sich dann drum kümmert.
-
Also wenn die die Autoindustrie 20% seines (überflüssigen?) IT-Staff entlassen würde, dann würde was passieren? Mein educated guess wäre, dann hätte wir eine Situation auf dem Arbeitsmarkt und zwar zum Nachteil der Arbeitnehmer.