Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bigvic

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bigvic

  1. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Ganz unten im Sub-Forum kannst das Alter der Themen einstellen - default ist 10 Tage.
  2. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Ja, du hast da leider was falsch verstandne. Ich zitiere aus dem Link von mir: Auch wenn die IHK ein renommierter Verein ist und die Zertifikate dort wohl zu den höherwertigen gehören, ist es keine Ausbildung. Frag nach. Du solltest denen darlegen, welches Wissen in dieser Weiterbildung vermittelt wird und ob dieses für die Tätigkeiten dort ausreicht. Nur darauf kommt es nämlich an! Ich persönlich sehe den IT-Spezialist als nebenberuflichen Einstieg/Grundlage in das jeweilige IT-Fachgebiet auf dem man dann aufbauen kann. Wenn du meinst die Grundlagen zu haben, dann kannst du ja auch gleich in die Techniker/IT-Professionals Ebene einsteigen. Diese haben eine staatliche Anerkennung. Du wirst jedoch keine nebenberufliche Ausbildung/Umschulung zum FI machen können - sowas gibt es afaik nicht. Aber nochmal: Grundlegend für jede Weiterbildung ist, dass man sich vorher überlegt, was man damit erreichen will. Erst dann kann man sinnvoll entscheiden. Beispiel: Ein Informatikstudium ist idR eher sinnfrei, wenn man das Ziel hat Netzwerkoperator zu werden - da reicht ggf. so eine Weiterbildung aus. Andererseits wirst du es mit nur der IT-Spezialistenausbildung der IHK wohl eher nicht ins Software-Engineering bei Google schaffen.
  3. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Wie immer kommt nichst mehr bei Nachfrage - aber das reicht schon für den TE um die Güte deines Beitrages zu erkennen. Job done.
  4. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Welche denn? (Am besten natürlich mit Quellen, so dass der TE die Richtigkeit deiner Aussage nachvollziehen kann.)
  5. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Ja, das ist ja eine Dienstleistung, die du in Anspruch nimmst. Aber im Vergleich zu den normal kommerziellen Anbietern ist das ziemlich günstig - vllt. ähnlich wie eine Volkshochschule. Region Stuttgart kostet so eine Weiterbildung ~2.200 Euro für 180 U'Std. Das musst du bei deiner IHK schauen. Aber nicht alle IHKs bieten alle Spezialistenkurse an.
  6. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Schau mal da: Deutscher Industrie- und Handelskammertag / IT-Spezialisten
  7. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Hallo, schau dir mal hier die Möglichkeiten an: http://forum.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/126277-linkliste-it-weiterbildungen-update-29-07-09-a.html Vielleicht wäre der Techniker ja was für dich. Ansonsten vielleicht die IT-Spezialisten bzw. IT-Professionals der IHK. Es kommt halt drauf an, was du damit später machen willst.
  8. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das hat nix mit der IT zu. Das ist schlicht der Hochmut einiger Menschen. Wir haben in Diskussionen doch ständig hier im Forum, dass sich ein FI geringschätzend über anderen Berufe äussert oder der studierte "ITler" abfällig gegenüber dem FI - immer dasselbe Lied. Meist steckt nur Narzissmus oder Geltungsdrang dahinter, welcher absolut branchenunabhängig ist ...
  9. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Jeder darf "den Beruf" ausüben - ob Prof. Dr. Dr. der Informatik oder Hans Wurst vom Kiosk gegenüber. Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften (das haben nur sehr wenige Berufe). Klar könnte man. Es ist immer eine Frage der Einstellungsphilosophie der jeweiligen Firma.
  10. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Deine Unterstellung, das diese Leute in der Mehrheit sind. Das ist schon wieder eine Unterstellung und Interpretation deinerseits. Womit streue ich denn den Leuten deiner Meinung nach Sand in die Augen? Damit, dass ich sage, dass es Alternativen zum "reinen" Hochschulstudium gibt, wie das beliebte und anerkannte BA-Studium? Oder für Leute ohne (Fach-)Hochschulreife den bewährten Techniker? Oder das ich denke, dass man den neuen IHK-Weiterbildungen eine Chance geben sollte, anstatt sie von vorneherein aus ideologischen Gründen strikt abzulehnen? Oder weil ich der Meinung bin, dass gerade das Selbststudium und ständiges Lernen wichtig für den IT-Beruf ist - ja, mMn sogar wichtiger als irgendein Studium, dass man mal vor x Jahren gemacht hat? Wenn das deine Ansicht von "Sand in die Augen streuen" ist, dann mach ich das tatsächlich - aus Überzeugung. Ich würde eher sagen du streust den Leuten Sand in die Augen indem du mantramässig wiederholst, dass es NUR das Studium gibt, dass es anzustreben gilt und alle anderen Wege eine Sackgasse sind. Du hast schlicht Scheuklappen auf - das bekommen leider manche Leute mit zunehmendem Alter.
  11. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Und das sind Aussagen von arroganten Studierten, die es schlicht nicht begreifen können, wenn auch jemand ohne den so viel geliebten Titel erfolgreicher ist als man selbst. Ich persönlich gönne JEDEM ein Studium und rate auch idR dazu. Nichtdestotrotz bleibt es eine Unverschämtheit ständig so von oben herab irgendwelche unbelegten Thesen in den Raum zu stellen, was ja eine Spezialität gerade von dir ist. Dem widerspricht niemand. Aber diese Aussage ... ... bleibt damit dennoch falsch. P.S.: Wo hast denn die Information her? Ich dachte wikipeida ist dir als Quelle "zu arm".
  12. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Oha - schonmal was von Autodidakten gehört? Anscheinend nicht. Daher ordne ich mal diese Aussage deiner Unwissenheit zu und nicht der Arroganz.
  13. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Vielleicht ist ein Studium im Bereich der technischen Informatik dann eher was für dich. Wobei du auch da nicht wirklich "administrieren" wirst - was auch nicht das Ziel eines Studiums ist.
  14. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Na dann Btw. die Weiterbildung gibt es erst seit 2002, also zählen ja "nur" die letzen 7 Jahre und eigentlich muss man ja auch noch 2 Jahre abziehen, da die ersten Absolventen erst 2004 fertig wurden - somit wären wir bei den letzten 5 Jahren in denen du bei wieviel Firmen gleich wieviel Menschen und deren Arbeit mit so einer Weiterbildung kennenlernen durftest? Sorry wenn ich das so direkt sage, aber du bist nicht nur unglaubwürdig, sondern machst dich mMn auch lächerlich mit solchen Aussagen.
  15. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Quelle? Du berufst dich ständig nur! auf deine angeblichen Erfahrungen, aber wenn jemand anderes gegenteilige macht, dann soll es Glück sein? Tzz, ohne Worte.
  16. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Bewerben kannst dich immer! Habt ihr keine Englisch AG oder sowas? Ausserdem kannst du dich ja immer selber weiterbilden, d.h. englische Bücher lesen, Filme auf englisch schauen, etc. Du wirst später merken, dass Fachliteratur meist nur auf englisch verfügbar ist - von daher wirst du so oder so nicht drum rum kommen dich mit Englisch auseinander zu setzen. Je früher, desto besser.
  17. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Dann sind es aber 3 Monate, oder? Raus kommen tut man immer, die Frage ist nur mit welchen Konsequenzen. Rein theoretisch kann "die IHK" dir zukünftig eine nochmalige Ausbildung zum Informatikkaufmann ablehnen, wenn du nach der Probezeit kündigst. Aber ob dich das interessiert, wenn du sowieso dein Leben lang im Polizeidienst bleibst?! Das musst du selber wissen.
  18. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Würdest du bei der Polizei dieselbe Ausbildung machen oder gehst du dann in den Polizeidienst? Moralisch gesehen: Sofort kündigen und irgendwo einen Aushilfsjob suchen, wenn du auf das Geld angewiesen bist. Ansonsten ist sich jeder selbst der Nächste. Und wenn die Probezeit 4 Monate sind, dann musst du mMn Ende Dezember kündigen und nicht Ende Januar. Wegen den 4 Wochen ... > Siehe Frage oben, wenn du (für immer) diese Berufsausbildung aufgeben willst, dann kannst auch noch länger warten.
  19. Gähn, hier tritt wieder dein Scheuklappen-Denken zu Tage. Das einmal mehr nur durch Phrasen wie "Studenten planen heute nicht mehr langfristig" untermauert wird, anstatt mit echten Argumenten. Jaja, ich weiss: Alles ausser einem 0815-Diplom-Studiengang ist Mist (wobei es die BA ja auch schon über 30 Jahre gibt) - so wie damals, wo alles besser war. Das hatten wir schon ... wie immer besser als gar keine, so wie du, der nie Quellen zu seinen Behauptungen angibt. > DAS ist nämlich richtig arm. P.S.: Wer wiki bedienen kann findet weiterführende Links weiter unten auf der gleichen Seite.
  20. Ach so. Tja, dann frage ich mich, warum die jungen Akademiker von der Uni/FH meist erstmal in Praktikas flüchten müssen um überhaupt mal etwas "Berufserfahrung" sammeln zu können. Und jeder Job prägt, was meistens positiv gesehen wird - nennt sich Berufserfahrung - und genau darauf stehen die "anderen Arbeitgeber". Auch wenn das BA-System mehr vom Arbeitgeber geprägt wird, als ein Studium, nur an der Uni/FH, ist es bestimmt nicht so, dass man dadurch massgebliche (wenn überhaupt) Nachteile hätte gegenüber den anderen Studenten. Dies zeigt ja allein die wachsende Beliebtheit des BA-Studiums bei den Studenten und den Arbeitgebern - oft bekommen die guten Abiturienten eine BA-Stelle und die anderen gehen dann halt auf die "normale Hochschule".
  21. So ein Käse. Dann würde man sich ja bei jeder betrieblichen Ausbildung auf einen AG festlegen
  22. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Eigentlich liegt er nicht falsch. Du hast dich blauäugig auf irgendwelche Aussagen verlassen, die ausdrücklich so eben nicht im Vertrag standen. Ebenso würde es mir schon spanisch vorkommen, wenn eine Firma es nicht hinbekommt mir den Arbeitsvertrag rechtzeitig zuzusenden. Das ist ein anderes Thema. Wer keine Alternativen hat, der muss natürlich nehmen was sich anbietet. Wie auch immer - nochmal wird dir das bestimmt nicht passieren.
  23. Hier noch ein Link zu einer etwas differenzierteren Betrachtung der Vor- und Nachteile eines dualen Studiums: Duales Studium - Studienführer - Studis Online
  24. bigvic hat auf Makai's Thema geantwortet in Netzwerke
    Da hast noch ein Link mit genügend Lesestoff für den Anfang. Und dann gehts hier weiter.
  25. Home of The Webalizer ist glaub sehr verbreitet.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.