Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. hi, 3k. ciao, vic
  2. Hi, naja dank der Bahn wird die GDL nun - zurecht - die Massnahmen härter gestalten, d.h. Streik ohne Ankündigung. Ich frag mich echt, warum die Bahn die Gutmütigkeit der Gerwerkschaft so ausnützt und dann ohne deren Wissen eine Klage für eine einstweillige Verfügung einreicht. Aber da sieht man mal wer mit "Ehre" streitet und wer nicht ... Jetzt wird es noch heftiger für die Bahnkunden, da man nicht mehr vorher weiss wann gestreikt wird und umdisponieren kann. Meine Bahncard 50 ist zufällig gestern ausgelaufen und ich überlege mir echt, ob ich mir noch eine holen soll und nicht lieber wenn möglich auf den Flieger umsteige ... ciao, vic
  3. Hi, ich wollte damit nur mal eine Verhältnismässigkeit aufzeigen (mit einer ähnlichen Berufsgruppe, die ebenfalls Menschenmassen in der Grössenordnung transportieren => Verantwortung), die die Lokführer mehr als berechtigt sich zu beschweren, Lohnerhöhung zu fordern und ggf. in den Streik zu gehen. ciao, vic
  4. Hi, eigentlich bin ich ja kein Fan von Herr Gabriel, aber hier hat er es eingermassen auf den Punkt gebracht: *** Hamburg - "Es ist nicht korrekt, wenn so ein Lokführer, der wirklich viel Verantwortung trägt, 1500 Euro netto bekommt", sagte Gabriel dem Magazin "Stern": "Wenn die mich mit 300 Sachen durchs Land fahren, möchte ich nicht, dass die sich mit Existenzsorgen quälen." *** Ist meiner Ansicht nach das gleiche wie mit Piloten (ICE und ne 747 haben ca. die gleiche Anzahl an Passagiere). Ich bin froh, dass die ordentlich verdienen und nicht mit Geldsorgen in den Flieger steigen. << Bei der Lufthansa gibt es 54.000 Euro p.a. für Kopiloten und 112.000 für Kapitäne. >>> Dennoch frage ich mich, wieso deutsche Gerichte einen Arbeitskampf wg. einer solchen Begründung untersagen. Das finde ich das bitterste an der ganzen Geschichte. Also wenn die Lokführer schon nicht streiken können, dann sollten das anstatt dessen die Passigiere tun und aus Solidarität auf andere Verkehrsmittel umsteigen ciao, vic (der kein Auto hat)
  5. Hi, Tarif-Konflikt: Gericht verbietet Streik bis Ende September - Lokführer sagen Ausstand ab - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten Ist das nicht echt armselig von den deutschen Gerichten? Ich bin mir solangsam nicht mehr sicher, ob wie in Deutschland noch eine Trennung zwischen Judikative und Legislative haben (vor allem wenn man die Begründung liest, die ein echter Witz ist). Kein Wunder werden die Leute nicht ordentlich bezahlt, wenn man den Arbeitnehmern jetzt auch noch die letzte kleine Möglichkeit sich zu wehren aus der Hand nimmt. ciao, vic
  6. Hi, sag das aber nicht im Gespräch, denn sonst könnte die Frage kommen: "ob arbeiten im Bankenumfeld vllt. auch nicht zu dir passt" ciao, vic
  7. Hi, BadFish hat es richtig gesagt: Du wirst mit Anzug/Krawatte niemals schlechter dastehen also ohne. Aber evtl. ohne negativ auffallen. Warum das Risiko eingehen? Der (erste) Eindruck ist enorm wichtig und nehmt den Bonuspunkt doch einfach mit. Man kann jetzt viel diskutieren, dass es unwichtig ist was man anhat und man auch ein guter Admin/Programmierer sein kann in Badehose, FlipFlops und Muskelshirt, aber so läufts eben mal nicht in der Berufswelt, vor allem nicht auf der Bank und erst garnicht bei einer die Wert auf Prestige legt, wie die LBBW. ciao, vic
  8. Hi, komm so, als ob du dich für eine Banklehre beworben hättest. Und zieh ne Krawatte an. Dort laufen _alle_ mit Krawatte rum. ciao, vic
  9. Hi, http://www.onlinewahn.de/bestpics/b-250805.jpg Sorry, aber der musste sein ciao, vic
  10. Hi, naja ich hoffe doch, dass man sich vorher bewirbt. Ich fang mich doch nicht erst an mit bewerben, wenn ich mein Zeugnis habe, auch wenn ich "schon" am letzten Arbeitstag erhalte. Dann nimmt man halt das letzte Zeugnis und reicht das andere dann nach. Und immer häufiger läuft es sowieso mit mündlichen Referrenzen, da werden die schriftlichen halt formhalber eingereicht/nachgereicht. cu, vic
  11. Hi, meine letzte Firma hat auch gesagt, dass ich das qual. Zeugnis innerhalb von 3 Monaten nach Kündigung erhalte, da sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, dies in der Frist mir zuzustellen. Ich hab auch etwas gegoogelt und keinerlei Belege für eine solche Regelung gefunden, aber irgendwo her muss ja diese Praxis kommen - ist ja anscheinend kein Einzefall. Vielleicht ists ja kein Gesetz, sondern so eine Art Präzedenzfall? Und manchmal weiss ja Google auch nicht alles ciao, vic
  12. Hi, falsch. Beide wollen was und ein guter AG zahlt IMMER die Auslagen. Ich persönlich würde nicht hinfahren, da die "Bewerbungsmappe" des AG schon ein Kaffefleck und Eselsohr hat und idR das auch für den Rest (Stelle, Gehalt, etc.) nichts gutes heisst. ciao, vic
  13. Hi, DO NOT USE "top" on Solaris. (Die stat-Befehle sind dein Freund). Von der Ferne kann man da echt nicht wirklich analyisieren. Aber ich kann dir nur dtrace empfehlen bei der Analyse für Speicherfresser. ciao, vic
  14. Hi, in meinem Jahrgang haben die meisten in Köln zwischen 34-38k nach der Ausbildung bekommen - tja wie du siehst ist alles realtiv ciao, vic
  15. Hi, wenn man in so einkommensschwachen Regionen wohnt und nicht bereit ist wegzuziehen, dann darf man auch nicht meckern und muss sich halt mit weniger zufrieden geben. ciao, vic
  16. Hi, wenn du mit Grossrechner MVS & z/OS meinst, dann ist das Gehalt eher bescheiden. Und normalerweise legt man bei einem Firmenwechsel eher zu und verdient nicht weniger. Geh zu Banken/Versicherungen oder zum Hersteller (also IBM), da werden Mainframeleute idR gesucht, da dieses Knowhow heutzutage kaum noch einer hat. ciao, vic
  17. Hi, aber bedenke: If the "icmp" protocol is specified, the ping() method sends an icmp echo message to the remote host, which is what the UNIX ping program does. If the echoed message is received from the remote host and the echoed information is correct, the remote host is considered reachable. Specifying the "icmp" protocol requires that the program be run as root or that the program be setuid to root. Und ich hoffe, dass du dein Webserver nicht als root laufen hast ... ciao, vic
  18. Hi, ist kein Problem. Ich würde dazu Perl und das Standardmodul net::ping benutzen. ciao, vic
  19. Hi, genau das glaube ich nicht und halte es für unnötige Panikmache. Man wird nicht nach Hause geschickt, weil man höhere Gehaltsvorstellungen hat. Das ist noch viel viel viel seltener als das ein Einsteiger 45k p.a. verdient. Man verhandelt, wenn man unterschiedliche Vorstellungen hat und schickt die Leute, die man fachlich/menschlich gerne haben will, nicht gleich nach Hause. Und man muss immer bedenken, dass man nicht mehr höher gehen kann mit den Gehaltsvorstellungen. Wenn man mal 30k gesagt hat, dann kann man nicht mehr 40k sagen. Dann muss schon der Personaler einen "anheben" wie in dem Fall und das dies nicht die Regel ist, ist denke ich auch klar. Und wenn man mal doch -ohne Verhandlung- nach Hause geschickt wird, dann hat das andere Gründe, als das Gehalt. Deshalb: Mut zur Lücke. ciao, vic
  20. Hi, ich würde es so formulieren: Die Aufgaben/Verwantwortung der Stelle werden mit 45k p.a. beziffert. Und die Person, die man einstellt, traut man diese Aufgaben zu und erhält das entsprechende Gehalt. ciao, vic
  21. Hi, naja AG2 gibts doch eh für jeden hilfsbedürftigen Deutschen in D, egal ob er aus dem Ausland zurückkommt. Aber wenn man sich über solche Sachen Gedanken macht, ist sowieso die Frage, ob man bereit ist für einen Schritt ins Ausland. Dann hat man das leider oft verbreitete deutsche Pseudo-Sicherheitsdenken noch nicht abgelegt. ciao, vic
  22. Hi Mind. 30% höher als München ist es z.B. in Zürich. Genf ist noch etwas teurer. Keine Ahnung. Wieso sollte es so sein? It depends. Quellensteuer zahlt der AG bis einer Summe von X - von Kanton zu Kanton ist X unterschiedlich. Als AN zahlst du deine KV selbst, der Rest bei Sozialversicherungen ist ähnlich wie in D. Du findest ALLE wichtigen Informationen auf der Website: Hallo Schweiz - Informationen, Tipps und Links aus der Schweiz. ciao, vic
  23. Hi, ich red garnichts gut oder schlecht. Mein Rat geht glaub ich deutlich genug zum Studium. Dennoch ist mir aus deinen Argumenten nicht ersichtlich, was du genau willst, was nicht entweder die FI-Lehre kann oder eben ein exisitierenendes Studium. Und wenn du Projektmanagement machen willst, dann mach es richtig und mach PMP beim PMI oder so, denn was du da beim Studium lernst wird auch nicht mehr sein, als beim FI - vor allem kannst du es nicht praktisch anwenden, was m.E. eine tolle Sache der FI-Lehre ist. Und ja, jede Lehre ist betriebsabhängig, genauso wie ein Studium uniabhängig ist. ciao, vic
  24. Hi, ich glaub ich hab FI extended gemacht, denn das war bei mir Hauptbestandteil der Abschlussprüfung ... ciao, vic
  25. Hi, Genau dafür gibts doch die Lehre zum FI, wenn ich micht nicht irre? Was da ein Studium bringen soll ist mir nicht so ganz klar. ciao, vic

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...