-
Gesamte Inhalte
6203 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
146
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bigvic
-
Für AGs gehen da halt fast alle Warnsignale an. Schlechter Abschluss, Nicht übernommen worden, geringe Lohnforderung, seit 3 Monaten keine Stelle und das unabhängig der Qualität der Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnis, Anschreiben, Tätigkeiten in Ausbildung). Da muss man nun sehr kreativ und kompromissbereit sein für den ersten Job.
-
Wie sollte bzw kann ich mich weiterbilden?
bigvic antwortete auf GoldenRetriever9300's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde ein Teilzeitpräsenzstudium ausprobieren und dann nach einem Semester entscheiden, ob es passt oder nicht. Studiengang würde ich mir den Vorlesungsplan/Bücher/etc anschauen und dann entscheiden was dir am meisten zusagt. -
Ja, das ist nunmal der Job eines Vorstandes jeden Tag viele Entscheidungen treffen die bei Grosskonzernen 100'000 MA betreffen. Genau das steht in der Stellenbeschreibung. Also was ist genau das Problem daran? Und genau wie jeder andere Mensch trifft man mal gute, mal schlechte Entscheidungen (und das sieht man bei strategischen erst nach Jahren). Meistens ist die Quote bei Vorständen aber sehr gut, sonst wären sie nicht Vorstand geworden, denn das ist ein sehr sehr langer Weg mit vielen vielen Konkurrenten und jede Fehlentscheidung könnte die letzte gewesen sein und den Kopf kosten. Die Analogie mit dem Lehrer sollte aufzeigen, dass ja jeder den Karriereweg beschreiten kann, wenn man meint das ist der beste Job der Welt (viel Geld, kann machen was man will ohne Konsequenzen, blablabla). Daher verstehe ich diese Neiddebatte ehrlichgesagt immer nicht.
-
Nun ergibt doch einiges Sinn, wenn du per se diesen Berufsstand als nicht ehrbar ansiehst.
-
Das erinnert mich an meinen alten Lateinlehrer, der bei Vorwürfen wie "Hey, du hast so viel Ferien", "Arbeitest nur halbtags", "Verdienst soo viel", "Zeigst den ganzen Tag nur Dias" immer nur eins erwidert hat: ""Dann hättest halt was Gescheites gelernt" 😎
-
Genau, wie immer müssen Konsequenzen angemessen sein und das liegt im Auge des Betrachters.
-
Der Vorstand ist qua Amt immer an allem schuld was in der Firma passiert. Daher ist das Schmerzensgeld auch entsprechend.
-
FISI - Projekte / Ideen für eigenständiges Learning by doing?
bigvic antwortete auf Sepparat's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde diverse Cloudkurse/badges machen Azure, AWS, etc. Da gibt es auch diverse Uebungen dazu. -
Nunja, im Aufsichtsrat sitzen 2 Personen aus der Politik (da Staat Grossaktionär), 6 Betriebsräte und 2 IGM-Mitglieder. Das ist die Hälfte des Gremiums ... insofern kann man gerade bei VW nun wirklich nicht das das Thema Mitbestimmung = Mitschuld anprangern und den üblichen Beissreflex Richtung "böse böse Manager" verfängt da nicht so ganz. Aber spielt letztlich keine Rolle. Am Ende trifft es alle Arbeitnehmer. Irgendwann ist "Game Over", wenn man wie allesweg sagt "am Markt vorbei produziert", denn selbst Hardcore-Protektionismus funktioniert nicht langfristig. Aber Rettung naht ja und mit Steuergeldern wird das noch verlängert - war ja schon erfolgreich bei so vielen anderen Firmen #GaleriaKarstadtKaufhof 🤣
-
Das ist ein guter Punkt. Aber falls das stimmt .. "Ende 2023 waren fast ein Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Deutschland für VW tätig" ..https://www.welt.de/wirtschaft/plus253340554/Volkswagen-Fanal-So-wichtig-ist-der-Riese-fuer-den-Wohlstand-im-Land.html?cachebuster=true ..... und wir haben ja doch noch ein paar mehr Konzerne, dann summiert sich das. Und spannend auch wenn es vielleicht ein an anderes bzw verwandtes Thema / Thread ist und VW nur ein Beispiel finde ich solche Aussagen von Volkswirt einer Großbank (ok, gegenüber Bild, also mit Vorsicht zu genießen) interessant bzw. hatten wir in diversen anderen Threads schon " Schon seit Jahren ist es so, dass die großen Dax-Konzerne ihre Gewinne vor allem im Ausland machen. Aber das reicht nicht mehr, um die Verluste in Deutschland auszugleichen. Deshalb muss jetzt hierzulande gespart werden – auch durch die Schließung von Produktionsstandorten."
-
Achtung Triggeralarm für einige hier 🤯 ... https://www.news.com.au/lifestyle/real-life/news-life/captive-billionaires-plan-for-aussie-workers/news-story/8b0215fccdc1032b9a630d660deef151
-
https://www.spiegel.de/wirtschaft/volkswagen-koennte-erstmals-werke-in-deutschland-schliessen-a-3ed9d74a-b2fd-4bf2-89de-169978184c59
-
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Das Problem für den Gesetzgeber ist, dass er versucht bzw. versuchen muss alle Jobs unter einen Hut zu bringen bei den Gesetzen. Und es ist für mich klar, dass ein LKW-Fahrer, Dachdecker, Arzt, Gerüstbauer und Programmierer eigentlich unterschiedliche Arbeitszeitgesetze benötigen, aber es gibt nur wenige Sonderregelungen je Berufsgruppe. -
Die Idee ist, dass die Jugendlichen nach einem Semester entscheiden, ob sie mit einer Ausbildung weitermachen oder mit dem Studium. Also quasi Probestudium/Ausbildung parallel und dann geht's entweder links oder rechts rum weiter, je nachdem was einem mehr liegt. Und so wie ich das lese wird beides jeweils angerechnet.
-
https://www.spiegel.de/start/fachkraeftemangel-in-ausbildungsberufen-an-der-zeit-die-grenzen-zwischen-ausbildung-und-studium-zu-ueberwinden-a-79dd6a30-f305-4771-bb2d-56d4482114b6
-
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Gerne. Und ich empfinde das auch nicht als "böse". Es wäre ja auch sehr dämlich AN und AG pauschal als gut oder böse zu werten, denn das eine geht nicht ohne das andere. Und das die Ansichten und Interessen mal gleich und mal unterschiedlich sind ist ja logisch. Wie bei Käufer und Verkäufer und da ist man mal in der einen und mal in der anderen Position aka Interessenlage. -
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Selbstverständlich müssen die Ziel angepasst werden in solchen Fällen. Sinn und Zweck von Zielvereinbarungen sind fordernde Ziele. Auch AN wollen idR nicht in Firmen arbeiten die ein Ziel haben "sei meistens irgendwie anwesend" - klar gibt es auch hier Ausnahmen... Und danke für die Ehre des Titels "AG Vertreter" 🙌 - Rainer Dugler muss aufpassen, dass ich nicht sein Job übernehme. -
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Das ist für viele MA aber eine enorme Umstellung bzw. meist auch nicht gewollt und kein Verständnis da. Da brauch man nicht mit OKR & Co. ankommen. -
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, da muss man sich sehr gut überlegen als Firma, ob man der publizierten "Interpretation" über die Konsequenzen des Urteils dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales glaubt oder deiner Analyse 🤔 -
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Arbeitnehmerrechte/Arbeitszeitschutz/Fragen-und-Antworten/faq-arbeitszeiterfassung.html Ist glaube ich sehr eindeutig. Und es ist ja auch logisch, dass ein AN nicht einfach "ich war 8 Stunden" arbeiten sagen kann und dabei in den Ferien ist. Abmelden beim Vorgesetzten muss man sich auch bei unlimitiertem Urlaub. Also ist die Herleitung allein schon der gesunde Menschenverstand um ehrlich zu sein. -
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich glaube da eher der Rechtsauffassung des BAG und BAMS. Links sind ja im Thread zu dem Thema. -
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Wie kommst du da drauf? -
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Wie oben geschrieben wird beim AG natürlich getracked wer wie wieviel Urlaub bezieht (ist auch Pflicht, da kommt man so der so nicht drum herum). Und wenn man x % über dem Durchschnitt ist und nicht der absolute Topperformer, ja dann folgen natürlich Massnahmen aller Art. Das mag man ganz arg gemein und als Skandal empfinden, aber ist halt so zumindest bei den - meist US angehauchten Firmen von denen dieser Trend ja kommt - die ich so kenne. Aber normalerweise ist das vom Management gar nicht notwendig, da a) bei solchen Firmen idR keine 9to5-Personen arbeiten möchten / eingestellt werden und b) da der Teamdruck ausreicht um da keinen extremem Ausreisser. Daher passt das ja wieder mit Topf und Deckel und so. So wie ich die Statistiken kenne sind die durchschnittlichen Urlaubstage je Mitarbeiter geringer bei unlimitiertem Urlaub vs. Standard-Urlaubsregelung. Daher machen die Firmen das ja und der Mitarbeiter empfindet das als Benefit bzw. kann man nach aussen als Benefit verkaufen, was ja de jure auch so ist. -
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Natürlich, nichts anderes ist das Konzept der "unlimitierten Urlaubstage" bzw. sonst würde das auch nicht funktionieren. Man sollte sich da nichts vormachen oder romantisieren. Ich kenne diverse Firmen mit diesem Konzept und die Auswertung und folglich Steuerung die darauf folgt, daher ja mein Ratschlag. -
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
bigvic antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich würde mich informieren was Firmenkultur ist und daran orientieren. Alles was mehr als 10% über dem Firmendurchschnitt ist würde ich mir sehr gut überlegen.