Zum Inhalt springen

disarstar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    387
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von disarstar

  1. Du solltest nicht vergessen, dass Du ggf. 4 Tage (bei einem Office-Friday; und selbst der ist bei Dir noch weit weg von zu Hause) pro Woche unterwegs sein wirst. Auf Dauer macht man sowas nur selten.

    Das ist mir durchaus bewusst. Im B2B Vertrieb war ich auch überwiegend unterwegs.

    Darunter kann bei falscher Planung das Privatleben leiden und man muss der Typ für so eine Arbeit sein. Hab mir da lange Gedanken gemacht was ich mir bei meinem weiteren Werdegang vorstellen kann bzw. was ich garnicht will.

    Danke schonmal für den Ansatz beim Consulting.

  2. Hallo allerseits,

    seit 2009 bin ich ausgelernter FISI. Jedenfalls endet mein befristetes Arbeitsverhältnis im kommenden Monat und ich bin dabei mich zu bewerben. Ich schaue allerdings auch über den Tellerrand und versuche etwas zu finden was meinen persönlichen Stärken entspricht und mich herausfordert.

    Deshalb habe ich einige Bewerbungen im Bereich

    IT Consulting & Junior IT Projektmanager

    verfasst und abgeschickt.

    Die Bewerbungen gingen an IT Dienstleister im Mittelstand im Raum Düsseldorf bzw. für das Rhein-Main Gebiet.

    Kurz meine Eckdaten:

    Alter: 30

    relevante Berufserfahrung:

    5 Jahre im B2B Vertrieb ( Consulting und digitale Drucksysteme )

    2 Jahre als Fachinformatiker ( vom Helpdesk bis zur Projektumsetzung im ÖVD )

    Wohnort: Dortmund

    Arbeitsort: Düsseldorf (Rhein-Main Gebiet)

    Ich hab mittlerweile einige Rückmeldungen erhalten und auch konkret die Anfrage wo meine Gehaltsvorstellungen liegen.

    Als Administrator oder Supporter habe ich da genaue Vorstellungen, leider nicht in den o.g. Bereichen. Heise und Stepstone liefern zwar Ergenisse aber in wie weit die für mich relevant sind kann ich nicht abschätzen.

    Hoffe Ihr könnt mir hier ein paar Anhaltspunkte liefern, denn ich sehe mich für die genannten Positionen als Quereinsteiger mit IT und Vertriebshintergrund aber ich bin nunmal kein Wirtschaftsinformatiker.

    Gruß

    disa

  3. Wir nutzen ein WDS zur instaltion ich weiss das ist was ganz anderes aber durch scripte wird damit viel erreicht (und antwortdatein)

    Und das ganze ist schon eine Bare-Metal-Recovery. Das sagt im Grunde nur aus das auch bei defekten OS ein Image oder Sicherung hergestellt werden kann über ein Bootimage. WDS macht das z.B. mit Microsoft Windows PE.

  4. ok dann würde ich pauschal sagen das 2 Mitarbeiter

    völlig ok sind. Und mit pauschal mein ich sofern alles gut organisiert ist.

    klingt interessant. Dafür habt ihr aber sicherlich auch Bare-Metal-Recovery etc. im Einsatz?

    Bare-Metal-Recovery ist mittlerweile fast schon standard, ob über PXE oder Datenträger. Eine Acronis Boot CD gehört schon in den Bereich.

  5. Die Frage finde ich persönlich zu allgemein.

    Es kommt darauf an wie schnell die Reaktionszeit sein muss/sollte.

    Wir haben rund 20 Server und 1500 Clients zu zweit betreut.

    Allerdings war das im Schulumfeld und wenn da was ausfällt muss in der Regel nicht direkt reagiert werden.

    Da heisst, abarbeiten was man schafft. Nur der Hauptserver ist besonders.

    Wenn in deinem Unternehmen hohe Ausfälle entstehen wenn jemand nicht arbeiten kann oder Server X nicht erreichbar ist

    sieht die welt schon wieder anders aus. Das kann man dann auch recht gut berechnen.

    Störungen,Störungshäufigkeit,Reaktionszeit im Verhältnis zu Verlusten durch die Ausfallzeit.

    Je nach dem was dabei rauskommt kannst du recht gut abschätzen ob das Verhältnis gut oder schlecht ist,

    ob eventuell mehr Manpower benötigt wird oder bestimmte Prozesse optimiert werden müssen.

    Gruß

    disarstar

  6. Politische Konsequenzen?!?

    siehe z.B.

    USA PATRIOT Act ? Wikipedia

    IRAK Krieg

    Wirtschaftliche Konsequenzen?!?

    z.B. durch den IRAK Krieg

    (ÖlPreis, Kosten des Krieges)

    Gesellschaftliche Konsequenzen?!?

    siehe wieder Patiot Act

    Voratsdatenspeicherung

    Einschnitt der Grundrechte

    usw.

    Wenn du das Thema richtig beleuchtest kannst du 20 Referate schreiben. Hoffe das dir das hilft, vorallem durch die Zusammenhänge und in welcher Zeitlinie gewisse Sachen passiert sind, wird das Thema hochinteressant.

  7. Tabellen markieren

    Tabellen kopieren

    Und in Word einfügen

    Je nach Tabellengröße (Seitenformat in Querformat für die Seite abändern)

    das ganze dann mit einem PDF PRINTER ausdrucken.

    (z.B. freepdf mit Ghostscript)

    viel erfolg

    Dann kann ich die gesamte Doku nachher als PDF hochladen....

    Ja kannst du. Ich hatte es auch so gemacht und da das ganze auch 3 mal gedruckt werden musste ist hinterher eine schöne Mappe dabei rausgekommen.

  8. spiceworks ist ziemlich mächtig im Funktionsumfang,

    habe es mehrfach im Einsatz

    Netz1 281 Clients

    Netz2 550 Clients

    Netz3 440 Clients

    Was mann bei Spiceworks nicht erwarten darf ist das man direkt den Kompletten Überblick hat. Es dauert ca. 2 Wochen bis alles inventarisiert ist.

    (User sind im Urlaub, einzelne Rechner mit anderen Logindaten, usw.)

    Was die Preformance angeht habe ich eigentlich keine Probleme.

    Installiert ist das Programm auf DUAL und Quadcore Rechnern mit Gigabitanbindung ans Netzwerk.Allerdings nutze ich das ganze nicht für die reine Inventarisierung sondern um an den unterschiedlichen Standorten einen Überblick zu haben. Welche Hardware wird eingesetzt? Was ist überhaupt da? Oder um mir Listen zu generieren (Wo sind RAMBänke frei? Wo sind noch SingleCore Rechner? Wo ist folgender Patch installiert?)

    Zur Inventarisierung nutze ich an den Stadorten

    OCS Inventory NG - Welcome to OCS Inventory NG web site !

    Und das funktioniert tadellos und bietet über CSV Dateien die exportiert werden können die Schnittstelle zu z.B: Mekos

  9. Ich hab keine Ahnung wie gut der Code von Go Live generiert wird.

    Trotzdem muss ich hendrik232 schon recht geben, der Grundstein sollte XHTML/CSS sein.

    Nun das Problem, die Bilder und Texte bleiben nicht an der Position, an der ich Sie eingefügt habe.

    Fast bei jedem PC, siehts anderst aus.

    Wie und wo hast du die denn eingefügt? Ich selber arbeite bei festen Positionen mit DIVs und hatte noch nicht das Problem. sondern eher Vorteile weil ich jeden DIV anderes ausrichten und darstellen kann.

  10. also in der Preisklasse

    nimm den Acer, da wirste kaum was besseres finden, vorallem da das ein 4 bay system ist also erweiterbar auf 4 platten.

    Was Homeserver als OS angeht, k.a.

    mit der aktuellen erfüllt das OS auch seinen Zweck, schau am besten auf der Microsoft Homepage nach ob du wirklich die neuere Version brauchst.

    ich persönlich hab mich auch lange orientiert und mich letzendlich für den

    Synology DS-1010+

    entschieden. allerdings ist das wie gesagt ein anderes Preissegment

  11. Treiber besorgen und neu installieren

    hilft das nicht würd ich sagen das sich der adapter verabschiedet hat

    dann heisst es ne neue karte kaufen und einrichten

    edit:

    Falls das ein laptop ist

    pcmcia netzwerkadapter oder usb netzwerkadapter anschaffen

  12. Von deinem Anbieter hast du eine dynamische IP oder statische IP Adresse. Diese nutzt dein PC um ins Netz zu kommen. Durch Connectify wird dein Rechner zum Accesspoint/WLAN Router. Und dein PC verwaltet welche IP/MAC adresse online können. Nach aussen hast du aber nur eine Verbindung, somit kann dein Anbieter erstmal nicht erkennen wieviele Geräte dranhängen.

  13. Frag mich warum hier einige auf die zweite Aussage eingehen. Anscheinend ist der Tread-ersteller einfach gefrustet auch wenn das nicht hier hin gehört und zweitens ist das ganze keine Bewerbung. Die Vorkenntnisse sind doch klar genannt und beschränken sich auf die Ausbildung, also warum da nachhaaken und persönlich werden?

    Also geb ich dir folgenden Rat

    1. Lass den Kopf nicht hängen, auch wenn das schwer ist. Wenn man sich immer sagt das man sebstbewusst ist sehen das auch andere. Also Motivation ist das Thema.

    2. Lass dich in die Datenbanken von diversen Zeitarbeitsfirmen eintragen. Zwar ist die Bezahlung nicht die beste, aber mit etwas Glück kommst du so an die Praxis und wieder in den Job.

    3. Sprich mit dem Arbeitsamt über Weiterbildung. Als ausgelernter FISI gibt es halbjährige Weiterbildungen mit Zertifizierungen.

    4. Bewirb dich initiativ und stell dich persönlich vor. Biete Praktikas an. wenn du die Personaler überzeugen kannst das du motiviert bist und nur eine Chance willst hast du gute Karten.

    Ich für meinen Teil bin lange Zeit im Vertrieb gewesen und habe erst spät den FISI gemacht. Und der Vertrieb hat mich eins gelehrt, wenn man sich gut verkaufen kann und die Person gegenüber ein gute Gefühl hat ist alles möglich.

    P.S.

    Es gibt Leute die sind weitaus schlimmer dran, das solltest du dir bewusst machen. Solange du bescheiden und am Ball bleibst wird das auch was.

  14. war ja nur ne idee :D

    net send kann man ja durch andere kommunikationswege ersetzen.

    Wir nutzen hier ultravnc, da hier nur der server gestartet werden muss, bietet sich eine kleine batch an. Als Kommunikationsweg nutzen wir allerdings den Novell Nachrichtendienst.

    würd dir ansonsten vorschlagen mal die kostenpflichtige teamviewer version zu prüfen. Glaub damit lässt sich dein Vorhaben realisieren

  15. Könntest das Thema mit einer kleinen Batch lösen

    Remoteanfrage.bat

    da rein kommt ein

    net send an Admin

    ipconfig > in textdatei mit hostnamen-usernamen-datum-uhrzeit als Namen

    und ein start der remotesoftware z.B. vncserver

    das ganze dann mit einem bat to exe converter fertigmachen und auf dem desktop mit eigenem Icon zur verfügung stellen

  16. BlueScreenView Download - NETZWELT

    liesst den dump aus und hilft den Fehler zu lokalisieren. Ansonsten würde ich alle Treiber mal nachinstallieren, das win7 Sp1 drüberbügeln, eventuell auf andere Rambänke umstecken.

    RAM testen

    MemTest - Download - CHIP Online

    Bios Einstellungen prüfen.

    Festplattencontroler? AHCI/IDE?

    oder einfach mal die Defaults laden.

    und was auch häufig geholfen hat bei ähnlichen Problemen, das integrierte sysprep ausführen um windows auf Werkszustand zurückzusetzen.

  17. Letzendlich machst du ja die Projektphasenplanung, d.h. du skizzierst deine Schritte im Projekt.

    Planung

    Umsetzung

    Abschluss

    Natürlich schreibst du nicht in den Antrag das du Zeile XY in der httpd.conf änderst.

    Gutes Beispiel ist:

    Im Projektantrag: Produktauswahl (Entscheidungsmatrix)

    In der Doku: Entscheidungsmatrix mit 3 Produkten die die Hardwareanforderungen erfüllen inkl der vorher definierten Wertigkeit

    Wichtig ist die Nachvollziehbarkeit warum du dich so entschieden hast wie du es getan hast, und genau das dokumentierst du.

  18. die installation von software ist kein fisi abschlussprojekt...

    Die reine Installation sicher nicht, desswegen habe ich ja auch die details bemängelt.

    Nach jedem Installationsschritt müssen auch Dinge konfiguriert und angepasst werden und natürlich auch getestet werden

    Das mit ausführen.

    desweiteren:

    Hard- und Software Beschaffung....................................... ..................2 S

    Katalog, amazon, Wie wählst du die Hardware und Software aus?

    entscheidungsmatrix?

    Kannst hier ruhig in den kaufmännischen Teil deiner Ausbildung.

    Budget ( Ohne Mos nix los )

    Produktorientierung (Marktforschung)

    Produktauswahl (Entscheidungsgrundlage)

    Hardwareauswahl um performanten Betrieb zu garantieren (basis Produktauswahl)

    Desswegen sag ich ja mehr details, weil nur installieren und konfigurieren ist es eben nicht.

  19. Installieren und anpassend von Linux (openSUSE)...............................2 Std.

    Installieren und konfigurieren von Apache, MySQL, PHP.......................4 Std.

    Das gehört zur Durchführung.

    Und sind es zu wenig details.

    Bsp.

    1. Installation des Grundsystems

    - Suse Wirtsystem Installation

    - Apache2 Installation

    - Anpassung der hhtpd.conf

    - Anpassung der php.ini

    - iptables Anpassung usw... Zeitaufwand: 6 Stunden

    sonst ist mir nichts aufgefallen beim überfliegen.

  20. Hallo Forum

    ich bin Elektro ing habe aber Leider nur wenig Erfahrung mit Internet Seiten. Da in mir gerade eine gute Geschäftsidee keimt rund um eine Webseite benötige ich Informationen über den aufwand einer solchen Seite. Mir ist schon klar das eine Solche Frage nur Relativ Beantwortet werden kann.

    Beschreibung:

    Wenn ich die Seite Monster.de (Bewerbungsportal) nehme ist das schon ein Dynamischer Klotz mit Datenbank verlinkung usw.

    Wieviele Mannstunden würdet ihr für:

    - Die Erstellung

    - Wartung und Pflege

    - Störungsdienst (STD im Monat)

    - Hardware(in €)

    Schätzen. bzw Geldaufwand für die Erstellung und die Betreibung.

    Es wäre schön wenn ich einige Zahlen bekommen würde.

    Auch links wären gut

    Also pauschal zwischen 500-50000€. + laufende Kosten.

    Bei der Erstellung gilt i.d.R. je mehr customized ist desto teurer.

    Sollte also ein open source CMS System oder Shopsystem mit nur wenigen Änderungen ausreichen wird es günstiger.

    Beim Design gehts in Richtung "corporate identity" oder vielmehr den Wiedererkennungswert udn die einfache und schnelle Benutzerführung. Das kann günstig ausfallen aber auch schwer zu Buche schlagen.

    Die Wartung und Pflege des Inhalts richtet sich nach dem Umfang des Projektes. Hat man 50.000 Artikel in einem Webshop die regelmäßig manuell up to date gebracht werden müssen, kann man dafür einen kompletten Arbeitsplatz einrichten.

    Die Wartung und Pflege der Hardware/Datenbanken ist auch wieder ein Schuss ins Blaue. Bei "einfachen" Webspace(Hosting) ist hier der Aufwand relativ gering. Rechnet man aber mit großen Zugriffen und richtet seine Hardware darauf aus, HE in Rechenzentren mieten, Hardware anschaffen oder man weicht aus auf mehrere Rootserver mit loadbalancing kann das Thema 5stellig werden. Auch hier kann man theoretisch eine IT einrichten.

    Sinnvoll ist meiner Meinung nach ein sanfter Start sofern man nicht die Mittel hat gleich aus den vollen zu schöpfen.

    Ein proffessionelles Hosting Paket (kein 5€ Angebot) oder rootserver.

    Ein gutes CMS (z.B. Typo3 )

    Einen Programmierer + Designer der die eigenen Wünsche in typo3 erfüllt um umsetzt.

    und eine Person die sich um den laufenden Betrieb kümmert (freelancer/honorarbasis)

    Sofern sich das Projekt etabliert kann man später bei sauberer Arbeitsweise und Dokumentation problemlos auf bessere Hardware umziehen.

  21. ich schicke zu 90% Onlinebewerbungen raus. Von Lesezeichen halte ich dabei allerdings nicht viel.

    Ich nutze Word und einen einfachen PDFprinter.

    Dabei habe ich 2 Versionen.

    1. eine mit integrierten Anschreiben

    2. ohne Anschreiben, da ich es in der E-mail mache.

    Mit diesem Vorgehen hatte ich bislang keine Probleme was Formatierungen angeht und so lassen sich auch Problemlos über die Serienbrief Funktion größere Mengen produzieren.

    Es gibt allerdings ein paar Punkte auf die du achten solltest.

    1. Größe der Files (eingescannte Zeugnisse und Bild) => komprimieren!

    2. Drucktest wg Punkt 1 (Die Bewerbung wird meist von den Firmen gedruckt)

    3. Das PDF sollte so wie eine Original Mappe sein (also nicht stückeln)

    4. Struktur ist wie bei normalen Bewerbungen ( Anschreiben, Lebenslauf, 3te Seite, Zeugnisse, Zertifikate )

    5. Als letzten Tipp: Serienbriefe mit Vorsicht nutzen. Ein individuelles Anschreiben ist meist erfolgreicher, hatte so in der Vergangenheit von 10 Bewerbungen 7 Gespräche ergattert.

    P.S.

    Das ganze gilt natürlich nur wenn es von der Firma nicht anders gefordert ist. Will die Firma nur einen Lebenslauf und den Rest über eigene Eingabemasken dann machst es es wie verlangt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...