Zum Inhalt springen

tgb

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    363
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tgb

  1. tgb

    DSL-Router

    Moin Chief! Kann ich Dir ad hoc nicht sagen, da wir den ausschließlich als DSL-Router einsetzen. Theoretisch müßte er's aber können. Ich schlag's gerade mal im Handbuch nach, melde mich gleich nochmal tgb
  2. tgb

    DSL-Router

    Du täuscht Dich. Wir setzen den Bintec X1200 hier seit knapp 'nem Jahr als DSL-Router (Tarif Business Online) ein; problemloses Gerät, einfach zu administrieren. Kann ich nur weiterempfehlen. @MarcG Fli4l ist (aus eigener, privater Erfahrung) auch sehr empfehlenswert, aber eben nur für den Hausgebrauch. Der Chief sucht wohl eher eine richtige Hardwarelösung für das Firmenlan, wenn ich das richtig verstanden habe. Da ja für fli4l ein älterer Rechner herhalten muß, wäre mir das im Firmennetz nicht zuverlässig genug (Thema Ausfälle der Komponenten). Wann tauscht Du denn bei einer Hardware-Router-Büchse was aus? Die Dinger laufen oder laufen nicht, Reparaturen gibt's da nicht, höchstens Komplettaustausch). Und einen existierenden Server kann man mit fli4l übrigens auch nicht ausstatten, da es ja den gesamten Rechner in Anspruch nimmt (eigenes mini-OS, etc.) -tgb-
  3. tgb

    fli4l

    Du meinst, Du hast einen DSL-Zugang? Dann hast Du doch sicherlich auch irgendwelche Zugangsdaten Deines Providers bekommen, oder? Sollte der Provider T-Online sein, dann brauchst Du für Forward-Einträge nur die oben von Volker beschriebenen IP's eintragen, das sind die Standard-T-Online-DNS-Server. Die Domain ist übrigens völlig unerheblich für die Funktionalität von Fli4l; da kannst Du bspw. zuhause.de o.ä. eintragen.
  4. tgb

    Bildausgabe am TV

    Dann hast Du aber kein Y/C-Signal mehr sondern nur noch FBAS, und das wirst Du in der Signalqualität ganz erheblich spüren. Ich hatte obiges Problem auch schon mal bei meinem alten Fernseher (55er Philips), bei dem neuen ging's problemlos. Ich kram' mal ein bißchen, vielleicht komme ich ja noch drauf, wie ich's damals gelöst hab'.
  5. tgb

    Bildausgabe am TV

    @Benson Kann ich nicht bestätigen. Hab meinen Rechner über SVideo (Leadtek Winfast Geforce2 MX) mit Adapterstück an die Scartbuchse angeschlossen, läuft einwandfrei. Und so'n SVideo-Scartadapter kostet max. 10 Euro.
  6. *einstimm* Seagate vor IBM???? Die letzte Seagate-Platte, die ich mir idiotischerweise gekauft habe, war _SUPERLAUT_ und ist innerhalb von 6 Monaten abgeraucht!! Von Maxtor fang ich gar nicht erst an: *Ohrenzuhalt* Buhuuu, heute ist kein schöner Tag!
  7. tgb

    Rechner ausfindig machen?

    Moin! Testaccount: Heißt das, der ist mit einem Testuser in der Domäne angemeldet und Ihr wißt nicht welcher Rechner das ist? Oder habt Ihr einen Rechner mit Kontoname "Test1234" und ihr findet den nicht? In letzterem Fall versuch mal "nbtstat -A <IP-Adresse>". Damit liest Du die Netbios-Tabelle des Rechners aus und kommst zumindest auf den angemeldeten Benutzer. Daraus lassen sich dann wieder Rückschlüsse auf Abteilung und Standort ziehen. Viel Glück! -tgb-
  8. Standardkühlkörper, war bei meinem Papst-Cooler dabei (8412 NGML). Typenbezeichnung für den Kühlkörper gab's dabei keine..... Der Papst ist auf jeden Fall _ziemlich_ laut, obwohl ich mir davon gerade eine Verbesserung versprochen hatte... Aber ich denke, ich werde das leisere Modell von YS-Tech einfach mal ausprobieren, oder?
  9. Hi alligator! Da würde ich als erstes auf Doom's MPEG Palace vorbeischauen. Da gibt's auch eine sehr umfangreiche Links-Section, falls Du nicht sofort fündig werden solltest. Arthur
  10. Sorry wenn ich hier nochmal so einen uralt-Tread rauskrame.... Ich hab noch ne Frage zu dem YS-Silent-Lüfter: Da gibt es ja zwei Varianten, 3500 U/Min (34m³/h) und 2600 U/Min (27 m³/h).... kann ich beide bedenkenlos für meinen Athlon 900 einsetzen oder wäre das zweite Modell zu schwach auf der Brust? Arthur
  11. tgb

    2 Frage zu SUSE 7.2

    whoops.... Sorry
  12. tgb

    2 Frage zu SUSE 7.2

    Und damit Du Deine Kiste heute auch vernünftig runterfahren kannst: shutdown -h now oder halt oder init 6
  13. Ähnliche Lösungen wie z.B. der oben erwähnte McAffee-Virenscanner gibt es auch von Computer Associates. Wir setzen bei uns InoculateIT ein, das funktioniert nach dem gleichen Muster (NT-Dienst auf den Clients und AdminConsole auf dem Server mit automatischem Virus-Pattern-Download). Das ganze läuft sehr zuverlässig und hat sich bisher bestens bewährt.
  14. tgb

    Neues Forum

    Wurde auch Zeit, Chief! Schön, daß ihr da noch weiter differenziert. Ich wünsche dem Chief und diesem Forum anregende Diskussionen und ab und an ein beruhigendes Tässchen aus dem Kaffeeserver
  15. Hi Grobmoscher, ist kein Treiberproblem, hab ich alle schon ausprobiert .... ich könnte Dich mit durchgetetesten Detonator-Treibern totschmeißen
  16. Hmmm.....*überleg* Klar kenn ich einen! Hey Crash, würde es Dir was ausmachen, wenn ich übers Wochenende mal Deinen Rechner ausborge? :D Spaß beiseite: Ich schau mich mal um, vielleicht hat ja einer ne GP400 o.ä., die ich mal testen könnte. Aber es hätt' mich schon interessiert, ob's ähnliche Erfahrungen speziell mit Geforce-Karten bei anderen Boardusern gegeben hat.....
  17. Hi Crash! Das Kabel hab ich zusätzlich gekauft, ist qualitativ hochwertig. Es gibt aber noch ein Zwischenstück vom Svideo-Out zum Svideo-Kabel, das der Geforce beilag; ich weiß nicht wie es da mit der Qualität aussieht..... Das Svideo-Kabel ist übrigens ca. 3-4m lang. Überschreitet das die Spezifikationen?
  18. Tach! Ich suche für meinen Wohnzimmer-PC noch eine Grafikkarte mit SVideo-Ausgang, bei dem die Signalqualität nicht unter aller Sau ist (wie z.B. bei meiner derzeitigen Geforce2MX von Leadtek) An meinem alten 55er TV ist mir das ja noch nicht so aufgefallen, aber seitdem ich mir einen etwas größeren Fernseher zugelegt habe (92er Breitbild v. Philips) macht sich das Grieseln und Rauschen im Bild sehr störend bemerkbar. Von Filmgenuss und HomeCinema keine Rede mehr Ich habe nun schon sehr viel Positives über die Matrox-Karten und deren SVideo-Ausgängen gelesen, könnt Ihr das bestätigen? Und was wäre eine weitere Alternative? Oder liegt das schlechte Bild im Endeffekt nur daran, daß meine Karte prinzipiell recht günstig war und eine Geforce3 bessere Ergebnisse liefern würde? Help!
  19. Hier hab ich meine bescheidene Meinung dazu mal zum besten gegeben
  20. tgb

    Umzug?

    @2-force Du liegst falsch.... Ein paar Rechtsgrundlagen zu dem Thema.
  21. Professionelle Textsatzsysteme um genau zu sein ...
  22. tgb

    DVD Regionalcodes & more

    Also, bei meinem guten alten Pioneer Slot-In von 08/2000 geht Region-Free noch per Jumper, aber das Nachfolgemodell hatte diese Option schon nicht mehr. Da hieß es dann: 5x wechseln und auf ewig RPC-2! Ich glaube da gab es so vor 2 Jahren auch eine neue Richtlinie/Gesetzesänderung, nach der die Laufwerke ab Werk einen fixen Hardware-Regionalcode haben müssen, korrigiert mich wenn ich falsch liege..... Mit DVDGenie o.ä. Proggies kannst Du aber tatsächlich nur die Software-Sperren aushebeln (u.a. f. WinDVD, PowerDVD, DVD-Station, etc.).
  23. Tschuldigung, aber ich werd' aus Deinem Posting nicht ganz schlau.... Was fehlt Dir denn noch an der o.g. Beitragsübersicht ? Das ist doch eigentlich genau das, was Du brauchst, oder?
  24. Moin! Ist es möglich, dem Befehl pax eine Option zur Erstellung einer Logdatei mitzugeben? z.B. pax -w -f /dev/rmt/0h /oradata1 /oradata2 -logfilename ? In der man zu pax scheint's dafür keinen Hinweis zu geben. Arthur
  25. :confused: Äh, wie wär's hiermit ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...