Zum Inhalt springen

tgb

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    363
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tgb

  1. Den echten Aprilscherz gibt's scheinbar hier :bimei
  2. Hi Executioner, hier schon mal geschaut? -tgb-
  3. tgb

    vpn - cisco

    Hi, falls die Netbios-Ports gesperrt sind (und genau das sind die o.g. 137-139) kannst Du bei richtiger Konfiguration trotzdem alles mögliche remote machen (ssh, imap, etc.), nur Laufwerksfreigaben und -mappings sind dann halt nicht mehr ansprechbar..... Wenn's allerdings schon mal von nem anderen Client aus ging, liegt's wohl definitiv noch an einer anderen Problematik...
  4. Vielen Dank für die schnellen und fundierten Antworten, Eye-Q Dann werde ich mir die Geforce 4200 von MSI mal genauer anschauen.... und bei Bedarf evtl. noch die Zalman Heatpipe nachordern. btw, ist oc-card.de Deine generelle Anlaufstelle für Hardware? Einen guten (und zuverlässigen!) Online-Shop für Hardware suche ich nämlich auch immer noch (sorry wg. OT, Chief -tgb-
  5. Hallo, ich werde mir in Kürze einen TFT-Bildschirm kaufen (höchstwahrscheinlich 19"), den ich per DVI anschließen möchte. Dafür fehlt mir aber noch die entsprechende Grafikkarte. Momentan verrichtet eine Geforce-2MX-Karte ohne DVI-Ausgang ihren Dienst in meinem zugegebenermaßen schon recht angestaubten System (Athlon 900, s.o.). Folgende Fragen stell ich mir nun: 1) Macht es Sinn, für dieses System in eine Geforce 4200ti zu investieren oder kann die Leistung bei weitem nicht genutzt werden? 2) Wenn ja, welche Hersteller sind zu empfehlen und wie sieht es mit der Geräuschentwicklung (aktiver Lüfter) aus? Mein System ist jetzt mit passivem GraKa-Kühler schön leise und es sollte eigentlich auch recht leise bleiben.... 3) Wenn nicht, sind die Geforce MX-Karten eine Alternative oder ist generell von denen abzuraten? 4) Thema Signalqualität: Kann man die o.g. Karten bedenkenlos auch für den Office-Einsatz bei 1280*1024 gebrauchen, oder taugt die Signalqualität nur für Spiele? Vielen Dank für Euer Feedback -tgb-
  6. tgb

    Hifi-Anlage Frage

    Mag sein, aber da alligator den DVD-Player gar nicht als Video- sondern vielmehr als Audio-Quelle nutzen möchte und den Fernsehr nur für's OSD-gesteuerte Setup braucht, macht es wenig Sinn Lang und Breit über Y/C, YUV, etc. und perfekte Bildqualität zu philosophieren... @alligator Wie gesagt, geh' über 'nen Video-Rekorder oder Sat-Receiver und schleif das Signal per Antennenkabel durch. That's it. -tgb-
  7. Tach zusammen! Zunächst zu meiner Person: Ich bin ausgelernter Informatikkaufmann und seit einem Jahr als Vollzeitkraft im Ausbildungsbetrieb tätig. Ende Juli habe ich aus persönlichen Gründen bei meinem bisherigen Arbeitgeber gekündigt und werde in ca. 3 Wochen eine neue Stelle antreten. Nun gehen mir natürlich einige Fragen zum neuen Arbeitgeber durch den Kopf: Wird das Betriebsklima ähnlich gut sein, wie bislang? Wie werden die Arbeitsbedingungen aussehen? Wie gut funktionieren die Geschäftsprozesse? Und: Wie verhalte/gebe ich mich in den ersten Arbeitstagen? Ist es klüger, sein Wissen und seine Kompetenz schon in der Anfangszeit klar zu unterstreichen und somit evtl. einen positiven Ersteindruck zu machen oder halte ich mich lieber zurück, überlasse den Kollegen/Vorgesetzten die Initiative (und den Redefluss) und riskiere dabei, als wenig kommunikationsfähig vorbewertet zu werden? Natürlich lassen sich diese Fragen teilweise schon im Verlauf der ersten Kontakte z.B. beim Vorstellungsgespräch bzw. bei Vertragsunterzeichnung beantworten, indem man die Gesprächspartner analysiert und einen ersten kleinen Einblick in das Unternehmen bekommt. Aber es ist halt nur ein _sehr_ kleiner Einblick und lässt ja noch lange nicht erahnen, was einen in diesem neuen Umfeld tatsächlich erwartet. Mich würde nun interessieren, wie Ihr bei Eurem ersten (oder auch bei einem weiteren) Jobwechsel an die Sache herangegangen seid und was Eure Erfahrungen waren. Gibt es überhaupt gute „Patentrezepte“, an die man sich halten und nach denen man sich richten kann oder sollte? -tgb-
  8. tgb

    Echolon-Projekt

    Falls Du Echelon meinst, schau mal hier: Echelon-FAQ
  9. Den Benutzer "SYS" hast Du auch schon ausprobiert?
  10. Hmmm, das ist merkwürdig. Ich hatte mit IsoBuster noch nie Probleme.... Vielleicht versuchst Du's mal mit WinISO ...
  11. Ist eine BIOS-Einstellung... Von Mainboard zu Mainboard unterschiedlich, meistens bei "Chipset Features", "Advanced Options", o.ä. ...
  12. Hi zusammen! Ich hatte auch etliche Lockups in WC3 ... habe dann den AGP Mode mal probehalber von 4x auf 2x gestellt. Seitdem _kein_ einziger Absturz mehr!
  13. tgb

    Gator?

    [besserwiss-mode on] Der Prozess heißt GMT.exe Die Verknüpfung im Bereich Start-Programme heißt GAIN (Gator Advertising and Information Network) [besserwiss-mode off] Nix für ungut...
  14. tgb

    Netzteil Umbau

    Ich hab den YS-TECH NFD 1260253B-2A "Ultra-Silent" als CPU-Lüfter, der hat 23,6 dBa ... man hört ihn (fast) gar nicht. Meinen alten Papst hab ich rausgeschmissen, der hatte 28 dBa. Ich empfand's störend. -tgb-
  15. Stimmt, merkwürdig ist es allemal. Wäre für mich auf jeden Fall kein Kaufgrund
  16. ähm... "The highlight feature of the 955DF allows the user to set a portion or all of the screen to have different image qualities than the standard screen setup. For example, if you consistently find that your monitor looks too dark when watching movies but looks fine otherwise, one can use the highlight feature to brighten the portion of the screen where the movie is playing"
  17. tgb

    Problem mit PopUp Fenstern

    Nochmal zum Verständnis: Du hast es tatsächlich schon mit Ad-Aware probiert? Webwasher, AdsOff, PopOff und Konsorten können bei diesen fiesen Progrämmchen, die sich fest in Deinem System einnisten, nämlich nichts mehr ausrichten. -tgb-
  18. Moin Uli! Die Prüfungsforen Read-Only zu setzen ist sicherlich hart für den Anteil Azubis, die sich wirklich nur fachlich über den Inhalt der Prüfung austauschen wollen. Allerdings hat die Vergangenheit gezeigt, daß es tatsächlich nicht anders geht. 1 Woche ist m.E. minimum, bis sich die Gemüter wieder abgekühlt haben. Von mir also ein Full Ack für diesen Vorschlag. Eigener Flame-Bereich: Schwierig wird's wahrscheinlich, die Flamewars aus den anderen Fachforen rauszuhalten... ich glaube nicht, daß sich wildgewordene Trolle von der Aufforderung "Nur hier flamen" davon abhalten lassen, ihren Senf auch anderswo zu verbreiten. Außerdem ist so eine "Flame-Ecke" kein schönes Spiegelbild für Außenstehende bzw. Vorgesetzte, die mal interessehalber in das Board schauen. "Sch**** IHK", "F*** *ff ZPA", etc. (Vorsicht Selbstzensur ) macht sich da nicht so gut..... Zum Thema "Postingrecht für längerangemeldete User": Ich hab hier schon genügend Idioten gesehen, die ein Anmeldedatum von weit über einem Jahr mit sich rumtragen, bisher auch nicht unangenehm aufgefallen sind, und dann zu Prüfungszeiten zu uneinsichtigen Trollen mutieren, die nur noch mit "banned" zu stoppen sind. Insofern sehe ich wenig Sinn darin, ein vernünftiges Forums-Verhalten und einen gesunden Sinn für Community nur auf die zeitliche Zugehörigkeit zu beziehen. -tgb-
  19. Hier gab's auch schon mal Erläuterungen zum Thema SAP und ERP. cu -tgb-
  20. Barre Bräu, ganz klar! Und zur Abwechslung mal ein schönes Weißbier (Paulaner bevorzugt).... --- Ach so, Kilkenny ist natürlich auch nicht zu verachten!
  21. Nur so 'ne Idee.... Ich glaub' zwar nicht wirklich, daß Diablo 2 das nutzt, aber eine beliebte Performance-Bremse ist bei NVidia nach wie vor das Anti-Aliasing.... versuch das mal zu deaktivieren (in den Eigenschaften des Treibers). Cu -tgb-
  22. tgb

    Win2K bleibt hängen

    K6-III gab's sogar schon mit 400 MHz ... werkelt seit 2 Jahren in meinem Zweitrechner...
  23. tgb

    AOL und ICS

    Kleiner Nachtrag: War mir mit dem Topic bzw. generell mit dem Forum nicht ganz sicher.... falls unpassend, bitte ändern/verschieben.... -tgb-
  24. tgb

    AOL und ICS

    Moin! Folgendes Problem: 2 Rechner (Betriebssystem: Windows XP Professional) sind per Cross-Connect Kabel verbunden, privates Netz über TCP/IP (192.168.0.1 und 192.168.0.2). Die Netzwerkverbindung läuft tadellos, beide Rechner können auf die gegenseitigen Freigaben zugreifen. Nun soll beiden Rechnern per DSL der Internetzugang ermöglicht werden. 192.168.0.1 hat bereits die entsprechende Konfig und geht (leider, aber ich kann’s nicht ändern) über AOL ins Netz. Läuft problemlos. Gibt es nun eine Möglichkeit, dem 192.168.0.2 diesen Internetzugang zur Verfügung zu stellen? Rechner 1 als Gateway für Rechner 2 einzutragen funktioniert nicht, Rechner 1 als DNS ebensowenig. Einen Proxy aufzusetzen und über diesen von Rechner 2 auf Rechner 1 zu kommen klappt auch nicht..... *seufz* ... Ihr seht mich ratlos. Kann es sein, dass mit der AOL-Software gar keine Möglichkeit besteht, anderen Clients im Netz den Internetzugang zu gewähren? Ein etwas irritierter -tgb-
  25. tgb

    episode 2

    Und genau wegen diesen (eigentlich 30-40 Minuten) ist der Film alleine schon sehenswert. Die Effekte in der Arena und die Kampfszenen im Allgemeinen sind doch supergut gelungen und sehr aufwendig gemacht. Ok, das Geschmachte zwischen Anakin und Patme war ein wenig nervig, trotzdem hat mich Episode II insgesamt gesehen voll überzeugt. Ich fand ihn absolut sehenswert! Und was die Szene in der Bar angeht, die oben schon angesprochen wurde, liegt's wahrscheinlich an der deutschen Übersetzung: Im Original kommt das supercool und total lustig rüber, wenn Obi Wan sich einfach 'nen Drink bestellt und Klein-Anakin die Drecksarbeit überlässt....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...