Zum Inhalt springen

tgb

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    363
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tgb

  1. [edit] Wer lesen kann (und dabei noch Ironie/Sarkasmus erkennt), ist klar im Vorteil....
  2. Moin! Die Referenz-Detonator-Treiber von Nvidia sind aus Stabilitätsgründen immer die bessere Wahl (Hersteller-Treiber basieren auf dem Reference mit herstellereigenem Look&Feel und einigen weiteren Features, die Du aber selten benötigst) Wenn der Download von nvidia.com nicht klappt versuch's doch mal hier
  3. Moin Jay! Hier gibt's einen Lösungsansatz aus der Microsoft Knowledgebase.
  4. Handy-Nr und Bild finde ich auch ein wenig befremdlich.... So sahen in etwa meine Vorgaben damals aus: - Logo des Unternehmens/des Ausbildungsbetriebs - Projektthema - Projektverantwortlicher - Persönliche Erklärung ("Ich versichere, daß ich das Projekt und die dazugehörige Dokumentation selbständig erstellt habe.") - Unterschrift Prüfungsteilnehmer, Ort und Datum Cu Arthur
  5. Auweia, nicht schon wieder das Thema freie Meinungsäußerung. Tip: Bevor Du in das nächste Fettnäpfchen trittst, befrag mal das Suchorakel danach. Wenn Du dann die 150 Ergebnisse durch hast und Dir ein Bild davon gemacht hast, warum es hier *nicht* um freie Meinungsäußerung geht, darfst Du gerne wiederkommen.
  6. Moin! Hatte ein ähnliches Problem schon mal hier gepostet. Bislang läuft das System noch fehlerfrei
  7. tgb

    Have fun ! ;)

    Hi Majoon! Du meintest nicht zufällig diese Fehlermeldung?
  8. :confused: Es geht um das ASUS P/I-P55TP4XE(G), quasi der Vorvorgänger des T2P4. Wie DocNeo schon geschrieben hat: Kein Dualvoltage, kein MMX, kein schnellerer Prozessor als ein P200.
  9. tgb

    mp3 auf Website

    :eek: .... und damit eine ungefähr zwölfmal so große Datei wie eine vergleichbare mp3-Datei auf Deine Seite stellen. Mit wieviel MBit soll ich dann darauf zugreifen?
  10. Weder HD, noch Monitor, noch Keyboard Switch <-> fli4l Netzwerkkarte1 (IP) Switch <-> Client (z.B. NT) Switch <-> DSL-Modem DSL-Modem <-> fli4l Netzwerkkarte2 (PPPoE) ISDN-Anlage <-> fli4l ISDN-Karte (z.B. Fritz) Genau da bin ich mir nicht sicher, schau doch einfach mal in die fli4l-FAQ, ob es Faxunterstützung gibt. Die Palette an Zusatzprogrammen für das Proggie wächst und wächst
  11. Fred: Irgendwie reden wir aneinander vorbei, oder? :confused: Ich verstehe jedenfalls nicht so ganz, was Du eigentlich bezwecken willst. Du kannst Dir einen Hardware-DSL/ISDN-Router kaufen und Dein Netz da dran hängen, das Teil ist dann out-of-the-box mit allem ausgestattet, was Du für DSL und ISDN brauchst und muß nur noch die Zugangsdaten bekommen. Kostet Dich aber _mindestens_ 200 Euro und wäre daher für _mich_ persönlich _nicht_ die erste Wahl. Alternativ stellst Du Dir ein 486er-Schätzchen aus der Grabbelkiste zusammen (das Teil braucht noch nicht mal ne Grafikkarte zu haben), packst da Deine ISDN- und Netzwerkkarten rein, holst Dir die neueste fli4l-Version aus dem Netz, liest ein bißchen in der sehr guten FAQ und erstellst dann eine Bootdiskette. Dann hängst Du das Teil und das DSL-Modem an den Switch, bootest den fli4l-Server mit der Diskette .... et voila, hast Du damit einen prima (Hardware-)Router für Lau, der sich mit allerlei Goodies und Addons auch noch sehr komfortabel administrieren lässt. Damit kannst Du dann übrigens von Deiner WinNT-Kiste und von allen anderen Rechnern im Netz per Default-Gateway drauf zugreifen. Nachtrag: Sorry, hab die Faxthematik erst gerade eben nachgelesen. Da bin ich allerdings mit fli4l überfragt.
  12. @Zigie und @@@ Sorry, aber das ist falsch! Ich kann mit fli4l sowohl ISDN- als auch DSL-Circuits generieren, die ich dann komplett über eine Diskette und eine Config-Datei administriere. (s. FAQ und Doku auf fli4l.de) Der Zugriff erfolgt dann clientseitig z.B. über ein grafisches Interface (Imonc). Das ist sehr komfortabel und sehr einfach einzurichten, außerdem kostet das ganze keinen Cent. Würde immer wieder zu fli4l greifen, ist sehr empfehlenswert und sehr umfangreich.
  13. tgb

    FTP in VBA

    [edit] Hab's falsch interpretiert
  14. hmm, vielleicht nutzt das Programm einfach keiner mehr...
  15. Moin! Hab ein Problem mit Veritas Backup Exec 7.2. Bei uns wird täglich ein Online-Backup der gesamten Datenstruktur unseres PDC's durchgeführt, dort liegen u.a. auch die gesamten Mail-Daten in Form von Outlook-Pst-Dateien Die Sicherung bleibt seit vorgestern jedoch immer an den Outlook.pst-Dateien einzelner User hängen und läuft in eine Endlosschleife. Der Job ist dann stundenlang aktiv (hat auch 19,6 GB von 20 GB gesichert) aber terminiert einfach nicht. Das hat zur Folge, daß die User in dem Moment nicht auf Ihre Mails zugreifen können und jeden Morgen das Telefon nicht mehr stillsteht. Die einzige Lösung ist dann, den Job abzubrechen und den Zugriff auf die Mail-Dateien damit wieder freizugeben. Ich hab schon alle Einstellungsmöglichkeiten durch (Dateien sperren/nicht sperren, geöffnete Dateien nicht sichern, etc.), ohne Erfolg. Kennt sich jemand mit diesem Programm aus bzw. hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem? Arthur
  16. hmmm, ich würde es ehrlich gesagt erstmal ohne VB-Anbindung versuchen. Zieh Dir erstmal die ganzen DB-Basics rein und versuch dann eine eigene kleine Datenbank zu kreieren. Du hast IMO erstmal genug zu tun, dich in Access und seine Eigenheiten einzufuchsen, danach kannste Dich dann an VB/VBA ranwagen (sehr zu empfehlen übrigens Michael Kofler; Visual Basic 6) btw, heißt Du wirklich GateCarsher?
  17. tgb

    FI-Gehalt

    hier hier hier hier hier und noch mindestens an 50 anderen Stellen hier im Forum. Wer suchet der findet
  18. *Terran Marine zustimm* Elsa hat mit Mühe und Not noch einen CeBIT-Auftritt hinbekommen, selbst das stand für kurze Zeit in den Sternen. Leider ist von diesem ehemals sehr renomierten Hersteller (scheinbar) nicht mehr allzuviel zu erwarten (Stichwort Support, hat TM ja schon angesprochen) Wie wär's eigentlich mit einer fli4l - Lösung? Alten P75 mit ISDN-Karte und zwei Netzwerkkarten bestücken, config.txt in 10 Min erstellen, neueste fli4l ins Diskettenlaufwerk, läuft! (So war's jedenfalls bei mir). Es gibt außerdem die lustigsten AddOns für das Teil, ich kanns wirklich nur weiterempfehlen! Arthur
  19. tgb

    blubb

    5 €? Ha! Kein Problem! *Geldbörse zück* Ich bin doch Informatikkaufmann und verdiene 8000 netto im Monat, das sind glaub ich brutto mindestens 25000, oder so... *kopfkratz* ... Oder war das eine nun doch netto und das andere brutto? *grübel* Wie war das noch gleich? ... :confused:
  20. tgb

    blubb

    Todeszone? Death Valley? Cooool.... :cool: Darf ich da mal reingucken? Darf ich? Ja? *hüpf* *spring* *neugierig sei*
  21. Wobei DSL = asymetrisch, also Downstream 768 kBit/s und Upstream 128 kBit/s. Insofern beim Uploaden "nur" doppelt so schnell wie ISDN!
  22. hi Majoon! Dafür könnte es schon nen Bugfix von Microsoft geben, ich würd' vor der Neuinstallation auf jeden Fall das aktuelle Office-SP installieren.
  23. Hab's inzwischen glaub' ich selbst rausgefunden, korrigiert mich wenn ich falsch liege. Der User, bei dem mir das aufgefallen ist, ist inzwischen Moderator..... ich krieg hier auch gar nix mehr mit Dass er somit andere Berechtigungen hat, dürfte klar sein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...