
Alle Beiträge von Crash2001
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Versuche ich ja schon immer, bis es dann wieder knallt und ich keinen Bock mehr auf die Diskussion habe. Bekommen ab 15. voraussichtlich für mehrere Monate Dauerbesuch (Schlaganfallpatient). Vielleicht kann ich das dann mal einführen, dass was anders gekocht wird, oder ich mir alternativ dann selber was koche. Für den Besuch muss ja auch was Essen da sein...
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Der ist ein Allesfresser - selbst rohe Zwiebeln schrecken den nicht ab... zudem liebt er Kartoffeln, Nudeln und Reis und lässt dafür teilweise sogar Fleisch stehen.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Glaubt mir - eine Diskussion darüber mit ihr bringt nichts. Da müsste schon noch irgendwer anders mit im Haushalt sein, der das auch nicht mögen würde, dass sie sich mal Gedanken machen würde. Leider sagen die meisten aber auch noch, dass sie gut kochen könnte. Ja, das was sie macht, schmeckt normalerweise - aber dauernd das selbe, da hängt einem das Essen einfach irgendwann zum Hals raus. Da kann es noch so gut zubereitet sein, wenn es nicht abwechslungsreich genug ist. Ich würde ja auch @work essen in der Kantine, aber sie verträgt das Essen in ihrer Kantine nicht und zudem muss man schon um vor 11 Uhr da hin gehen, damit man warmes essen hat und nicht 30 Minuten anstehen muss. Das ist ihr dann auch noch zu früh. Egal wie man es dreht und wendet - das ist eigentlich so unser Hauptstreitgrund.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Ja, was das angeht bin ich vermutlich zu rücksichtsvoll, habe aber auch keinen Bock auf dauernden Zoff wegen dem Essen. Mir sind mittlerweile auch die Ideen ausgegangen, was man denn noch so kochen könnte in anderen Richtungen, was sie auch essen würde...
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
@abby: Ja, per Fax mit Sendebericht reicht natürlich auch aus. Ist je nach Protokolltyp (wenn man das Fax auch noch sieht und nicht nur das reine Protokoll, dass die Daten übertragen wurden) sogar noch besser. @Carwyn: Ich persönlich hätte da kein Problem mit. Das Problem ist nur, dass meine Frau dann nicht regelmäßig essen würde, was nicht gut ist - vor allem nicht auf Dauer und wenn man einen körperlich teilweise doch recht anstrengenden Job hat. Dazu ist sie brummelig, wenn sie hungrig ist, was mir dann den Appetit wieder vertreibt. Macht keinen Spaß zu essen, und man hat ganz schnell keinen Hunger mehr, wenn einen jemand dabei die ganze Zeit vorwurfsvoll anschaut à la "und ich sitze hier und habe nichts zu essen". In der Theorie hört sich das alles ganz einfach an - in der Praxis das umzusetzen ist aber quasi eine Sache der Unmöglichkeit, wenn man sich nicht scheiden lassen will. @Gany: Naja, diverse Unverträglichkeiten schränken die möglichen Essen ja noch zusätzlich ein. Glutamatunverträglichkeit, Unverträglichkeit gegen diverse Geschmacksverstärker (das ist eher beim Essen gehen dann das Problem) die in diversen Sachen drin sind, Paprika, Curry, Fisch so halb seitdem sie mal eine Fischvergiftung hatte und noch so 2-3 andere Sachen. Und bei manchen Sachen (z.B. Salat) bleibt sie stur wie ein Esel. Da bringt alles gut zureden nichts. Da sind ihre Ansichten komplett festgefahren und ich wüsste auch nicht, wie ich sie dazu verleiten könnte, davon abzurücken. Grünen Salat mag sie z.B. angeblich gar nicht (außer mit Zitrone und Zucker zu Fisch in Senfsoße - da isst sie auch mal 2 Blättchen Salat, der dann auch noch in Senfsoße gewälzt wurde) - den musste sie als Kind bei ihrer Mutter immer essen - genauso wie Rosenkohl und Brokkoli. Was sie gerne mag, mag ich halt nicht dauernd essen und wenn ihr was nicht wirklich schmeckt, treibt es selbst der Hunger nicht rein, sondern das wird dann nicht gegessen. Wie gesagt - ich wüsste nicht, wie ich da was dran ändern könnte. Man kann den Geschmack von jemandem ja nicht einfach so verändern...
-
IDE-Festplatte mit Schreibschutz versehen
Dass die Daten im Originalzustand bleiben, oder aber dass die Daten nach dem nächsten Neustart die Originaldaten sind? Ist ein großer Unterschied. Beim ersten Punkt hilft auch kein HDD-Sheriff oder so. Bei der zweiten Lösung schon. Da wäre die Alternative sonst noch ein PXE-Boot, der das System jedes Mal wieder neu aufsetzt wie es sein soll. Dafür müsste natürlich die entsprechende Infrastruktur laufen. Welche Programme auf die Platte schreiben kannst du ja mittels FileMon oder Process Monitor der Windows Sysinternals herausfinden. Windows Sysinternals Alle Schreibzugriffe wirst du aber vermutlich nicht unterbinden können. Ansonsten müsstest du es als NAS einbinden, bei dem du nur Lesezugriff gewährst - wodurch die Platte natürlich in einem zusätzlichen "Rechner" laufen muss und du zudem die Einschränkung hast, dass es langsamer ist, da alles übers Netz geht dann.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Moinmoin zusammen. Würde ich ja machen. Das Problem ist dann nur, dass sie dann für sich nichts kocht, da es sich ja nicht lohnen würde und sie es nicht einsieht, dafür in der Küche zu stehen... Kann dir doch egal sein, wenn die das ignorieren. Fristgerecht kündigen per Einschreiben oder Direkteinwurf mit Zeugen und wenn sie versuchen, wenn der Kündigungszeitpunkt gekommen ist, weiter abzubuchen, oder dir Mahnungen schicken, auf die Kündigung verweisen und die Zahlung verweigern, da du kein Mitglied mehr bist. Also 700kg wiege ich noch nicht... Nudeln und Reis mag ich auch sehr gerne. Kartoffeln mochte ich bisher auch ganz gerne, aber das ist mir mittlerweile vergangen. Ansonsten halt noch gerne Kroketten oder Prinzesskartoffeln. Kartoffelpüree mochte ich noch nie so wirklich.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Ich glaube dazu kann ich meine Frau nicht überreden. Kartoffeln möglichst zu allem als Beilage (Ich kann echt keine Kartoffeln mehr sehen) nur Fleisch geht nicht - da muss Kartoffeln, oder zumindest Reis oder Nudeln dazu. Brot dazu fällt wieder unter keine vollwertige Mahlzeit und wird abgelehnt. (Brotauflauf, Bauernbrot (mit Spiegelei, Schinken, usw.), Schnitzelsemmel, Leberkassemmel oder sonstiges ist alles keine vollwertige Mahlzeit) trockene Sachen kann man nicht essen - es muss alles möglichst in Soße schwimmen (Kartoffeln, Nudeln, Reis, Kroketten, Kartoffelauflauf, Pommes, ...) oder aber es gibt Kartoffelpüree als Alternative, wenn es keine Soße dazu gibt Salat essen nur Kühe und ist keine vollwertige Mahlzeit - Putenbruststreifen oder so dazu geht auch nicht, da trockenes Fleisch... vegetarisches Essen ist keine vollwertige Mahlzeit. ... Ich komme einfach nicht gegen die Vorurteile an und verzweifle so langsam, da die Vielfalt doch arg darunter leidet. Dazu darf es nicht süßlich sein.
-
IDE-Festplatte mit Schreibschutz versehen
Dann halt alternativ eine Reborn-/Wächterkarte. klick mich Die Festplatte wird dabei aber auch nicht direkt an der Karte angeschlossen, sondern es läuft alles über eine Buffer-Partition.
-
IDE-Festplatte mit Schreibschutz versehen
Dafür wirst du wohl einen HDD Sheriff oder ähnliche Karte einsetzen müssen. Anders ist es nicht sicher möglich.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Naja, wir hatten ja unsere Schäferhündin dabei. Und im Dunklen würde ich ihr auch nicht begegnen wollen, wenn ich sie nicht kenne.. (schwarzer großer Hund im Wald, der einen anknurrt, hat schon so seinen Respekt...) Bei deinen Ärmchen hält das ja auch gut, da viel Auflagefläche. Ist aber auch denke ich mal viel Gewohnheitssache. Für den Sommer überlege ich mir aber auch so eine Armtasche noch zu holen. Vor allem sieht es immer so affig aus, wenn sie mit dem Riesen Smartphone oder Tablet dann am Ohr rumlaufen und telefonieren. Da würde ich dann doch eher ein Bluetooth-Headset connecten. Da wird einem ja sonst der Arm lahm nach 5 Minuten...
-
Übungen zu Routing / Firewall-Regeln
Seite kann ich dir jetzt nicht direkt nennen, aber vielleicht bringt es dir auch was, wenn du so etwas im Cisco Packet Tracer mal ausprobierst. Dafür müsstest du natürlich die Grundbefehle fürs Routing auch noch lernen / können. Dafür kannst du dann direkt ausprobieren, ob das Routing so funktioniert, wie du es dir denkst, oder ob z.B. noch eine Route irgendwo fehlt. Geht es dir denn ums statische Routing, oder um dynamisches Routing über Routingprotokolle? Falls letzteres - welche Routingprotokolle?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Moinmoin zusammen. *Frühstücksbuffet herrichte* Na wieso schreibt man nicht Batman vs. Superman sondern die absolut nicht eindeutige Abkürzung BvS? Ich meine BvS-DoJ - das wäre zumindest eindeutig gewesen... aber selbst die letzten 3-4 Zeichen werden ja schon eingespart... als ob Buchstaben Geld kosten würden... Wir waren gestern schön im Biergarten. 6 km hin gelaufen, was gegessen und getrunken und dann wieder 6km zurück gelaufen. War ganz angenehm mal bei dem Wetter, nur der Rückweg war was doof ohne Lampe die 2-3 km durch den Wald eine Strecke lang, die wir nicht wirklich kennen und meine Frau wollte immer anders gehen, da sie meinte, wir wären auf dem Hinweg anders gegangen... seltsamerweise sind wir aber genau da ausgekommen, wo wir auskommen wollten...
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Aaah ok. Bei Hunden kann das ja angeblich zu Problemen führen (Hormonhaushalt oder so), wenn die während der Läufigkeit kastriert oder sterilisiert werden. Daher ist unser letzter geplanter Termin dafür mit unserer Hündin auch geplatzt. Man soll da wohl abwarten. .oO( immer diese Abkürzungen - ich glaube ich sollte echt mal der AAAAAAA beitreten ) Bei Zootopia sollen aber fast alle guten Szenen laut einem Kollegen schon in den Trailern vorkommen (z.B. das mit Flash). Hab ihn leider noch nicht selber gesehen.
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Dann wendet man sich einfach an den für dieses Thema zuständigen Moderator, ob er den Beitrag entsprechend anpassen kann. Moderatoren haben ja die Berechtigung auch nach der Zeit noch was zu ändern.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Während der Rolligkeit kastriert? Muss man da nicht abwarten, bis die vorbei ist? Oder war sie aktuell nicht rollig?
-
Routing Prüfungsaufgaben
Sind die eingescannten Blätter 2 Aufgaben, oder wieso gibt es da 2 verschiedene Zeichnungen mit unterschiedlichen Netzen und Verbindungen?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Guten Morgen zusammen. Wird so langsam Zeit, dass die Woche um geht...
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Moinmoin zusammen. @Enno: Das ist genau der Grund, wieso ich Apple-Geräte generell nicht mag. Gräbt man mal was tiefer, oder braucht eine von der von Apple festgelegten und oftmals nicht änderbaren "Standardeinstellung" abweichende Einstellung, ist man der Gearschte. So funktionieren sie ja recht gut (wobei ich immer das Problem dabei habe, dass man nicht denken darf, damit man das findet, was man sucht - genauso wie auch bei Windows Smartphones), sind mir aber auch zu teuer für das was sie können und mir reicht ein Bruchteil der Leistung aus beim Smartphone. Zudem haben die Apple Smartphones keine Möglichkeit, externe Speicherkarten zu nutzen, sondern nur den internen Speicher, der teuer bezahlt wird, oder aber mit Adaptern (Lightning Adapter für Speicherkarten, WLAN-Festplatte, besondere teure Hüllen mit integriertem Speicher, ...). Dazu noch die Sache mit dem Akku (oder ist der bei aktuellen Modellen nun problemlos auch selber austauschbar?)
-
Routing Prüfungsaufgaben
Das Netz gibt es doch sehr wohl dort in Frankfurt. Es ist das Koppelnetz zur Router-Zentrale. Die 172.16.137.4 ist die Netzadresse des /30er Netzes. Das erkennt der Router im Normalfall selber - die ihm direkt bekannten Netze stehen in der Liste mit den entsprechenden Interfacebezeichnungen (in dem Fall Eth1). Auf diesem Interface sieht er das genannte Koppelnetz. Macht man bei einem Cisco Router ein "Show ip route", dann werden direkt verbundene Netze als "is directly connected, [Interface]" angezeigt. Dies funktioniert jedoch nur, wenn das "ip Routing" aktiviert ist. Ansonsten muss man dem Gerät die directly connected Netze manuell bekannt geben, damit zwischen ihnen geroutet werden kann.
-
Weiterbildung FIAE
Vor allem - willst du innerhalb der Firma aufsteigen, oder eher Qualifikationen erwerben, die dir wo anders ein höheres Einkommen versprechen, oder aber willst du die Richtung ändern? Willst du weiter programmieren oder eher andere Aufgaben erledigen?
-
Routing Prüfungsaufgaben
Wenn eine Default-Route existiert, musst du alle Ausnahmen, die nicht an den Default Next Hop (da, wo die Nullroute hinzeigt) geroutet werden angeben mit dem nächsten Hop, da sie ansonsten an den Default Next Hop geroutet werden würden, der das Netz oftmals nicht kennt (Default Route zeigt ins Internet, dort sind die privaten Netze nicht bekannt bzw. werden nicht geroutet) und somit das Routing nicht funktionieren würde.
-
Fragen zur Doku
Einfach weg fallen lassen solltest du es nicht, da ja dafür Zeit veranschlagt wurde. Wann sich eine Investition amortisiert sollte doch eigentlich mehr oder weniger gleich bleiben, ob nun für euch direkt oder für einen externen Kunden. Du solltest die Berechnung also dementsprechend aus Sicht des Kunden dann durchführen. Es gibt zwar den Auftrag, aber als Projektbegründung könnte man halt angeben, wieso dieses Projekt / der Auftrag überhaupt durchgeführt wird. Also welchen Mehrwert der Kunde dadurch hat. Die beiden Dokumentationen gehören in die Doku natürlich rein, falls du Zeiten dafür im Projektantrag angegeben hast. Wie sollen sie denn sonst beurteilen, was du in der Projektzeit gemacht hast? Zu den ERD-Diagrammen kann ich dir auch nichts sagen. Da man aber bei komplexen Datenbanken auch nur die Tabellen angibt, die relevant sind, könnte es auch so reichen. Man sollte halt dann aber dazuschreiben, dass Typo3 noch eigenständig Tabellen anlegt und eventuell im Anhang das komplette Diagramm noch anfügen. Mittels dem Tool MySQL Workbench soll man angeblich automatisiert ein ERD-Diagramm erstellen lassen können, wobei man die Relationen eventuell noch nachträglich manuell hinzufügen muss.
-
ISDN: 12:8:4-Regel
Dass nur 8 Geräte gleichzeitig angeschlossen sein dürfen, hat seine Grundlage in der Elektrotechnik und der Anschluss Art der Dosen. ISDN-Geräte werden in Parallelschaltung angeschlossen. Je mehr Geräte man parallel anschließt, um so niedriger wird der Gesamtwiderstand und um so niedriger auch die Spannung, die "an der Dose" abfällt. Zur Stabilisierung nimmt man an jedem Ende jeweils 2 100 Ohm Widerstände jeweils zwischen 1a und 1b, sowie zwischen 2a und 2b (entweder die im NTBA internen, oder aber wenn der NTBA mittig sitzt, dann auf beiden Seiten in der jeweils letzten Dose). Bei mehr als 8 Geräten ist einfach nicht mehr gewährleistet, dass die Spannung von 40V (laut Spezifikation 40 V Plus fünf Prozent bis minus 15 Prozent - also 42V bis minimal 34V) gegeben ist. Unterschreitet die Spannung diese 34V, kann nicht mehr zuverlässig gewährleistet werden, dass die Pegel richtig erkannt werden und somit kann keine Funktion garantiert werden. Zudem kann nicht mehr garantiert werden, dass eine Telefonanlage z.B. erkennt, dass ein Gerät am Bus hängt, da die Spannung dann unter dem Schwellenwert liegen könnte.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Moinmoin zusammen. @Ulfmann: Kenne ich. Ganz toll sind auch diese Papierklebeteile, mit denen die Karten an der Haustüre oder am Türrahmen festgeklebt werden. Kriegt man super bescheiden wieder ab... Pakete werden prinzipiell immer (bis auf Ausnahmen) in einer Postfiliale hinterlegt, die total dämlich zu erreichen ist und zudem kann man prinzipiell erst am nächsten Tag ab 14 Uhr dort abholen, auch wenn die Auslieferung bei uns normalerweise vormittags wäre. Bei der anderen Postfiliale, die für uns viel besser erreichbar wäre, und wo der Wagen definitiv auch anhält, um Pakete abzuholen, wird natürlich nichts hinterlegt... Die andere Postfiliale ist direkt an einem Bahnhof, jedoch kann man da weit und breit nicht vernünftig parken und man müsste entweder mit Bus oder Auto zum Bahnhof fahren, um dann 1 Station mit S-Bahn zu fahren. Also umgerechnet 1 Stunde, um ein dämliches Paket oder Einschreiben abzuholen.