Zum Inhalt springen

Abd Sabour

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    772
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd Sabour

  1. Fällt dir was auf ? Klingt ziemlich doppelt gemoppelt - ich würd die beiden Sätze entweder mergen oder einmal Vertrauen streichen bzw. durch ein anderes Wort ersetzen. MFG, AbdSabour
  2. Ähm .... Weil du vielleicht auch selbst etwas kreativ sein sollst ? Na dann fehlt dir wohl eher ein Tritt - bedenkt man, dass deine Abschlussnote nicht unwesentlich von deiner Präsentation abhängt, könnte man glatt meinen, das das Anstoß genug sei .... Wenn du Hilfe möchtest, brauchen wir zumindest mehr Infos als "fast fertige Informatikkauffrau". Worum gehts in deinem Projekt, bei was für einer Firma bist du tätig (nicht den Firmennamen), SOLL-IST-Vergleich und dann nähern wir uns auch schon der Gliederung ... Wenn du die Beispiele für Gliederungen bereits gelesen hast, dann setz diese doch einfach 1:1 um - was ist daran so schwer :confused: ?
  3. Naja wenn du nur minimal verzweifelt bist dann passts ja . Abaer mal im Ernst - gerade zur Prüfungszeit schwirren hier im Forum X Beispielpräsentationen und Gliederungen umher, gebündelt mit diversen "Bitte bewertet meine Präsentation"-Threads (die durchaus hilfreich sind) - einfach mal die Suchfunktion bemühen oder im Unterforum Abschlussprojekte nachschauen.... Ähm - willst du, dass die IHK Stuttgart deine Präsentation macht oder wie ?
  4. Guten Morgen, keine Sorge - jeder hat mal ein Tief ! Bei mir war es vor einiger Zeit auch so, das ich fast nur getestet habe (Anwendung für mobile Geräte) und teilweise auch gar nix zu tun hatte (und mich dann eben mit ein paar Java-Technologien auseinander gesetzt habe: RAP, RCP usw...). Doch jetzt hat mir mein Boss ein recht großes Projekt (umfasst Programmiererung & Planung & Dokumentation) gegeben, bei dem zwei Server (Java) um einige Module erweitern werde und eine komplette mobile Anwendung (C# für mobile Geräte, Compact framework) aus dem Boden stampfen darf . Ich denke, wenn du etwas Geduld hast und die Zeit die du über hast effektiv nutzt, dann geht das Tief schon vorüber. Denk dran: du lernst für dich und nicht für deinen Ausbilder. Wenn du einige Dinge nicht vermittelt bekommst ist das zwar schade, doch das geht vielen so. Dann heißt es eben Eigeninitiative zeigen und die Sachen selbst erarbeiten (mache ich streckenweise auch) ! Falls du Verkürzer bist, müsstest du ja eh bald fertig sein (2. Lehrjahr), solltest du die reguläre Ausbildungszeit machen, ist es ja auch nur noch ein Jahr !
  5. Ich habs was den Sportunterricht angeht ganz professionell gemacht: Alle halbe Jahre zum Ortophäden und mir ne Sportbefreieung geben lassen .
  6. Achso - was das Studium angeht: Hab auch ein bisschen Informatik studiert und war auch nicht so richtig für mich - hatte zusätzlich noch am Lehrstuhl gearbeitet was auch cool war weil ich da halt programmieren konnte :-) also bin ich auf FIAE umgestiegen (Abschlussprüfung nächsten Sommer wenn alles klappt).
  7. Sorry wenn ich mal kurz off-topic gehe, aber du hast schon eine Ausbildung und machst noch eine :confused: ? @topic: Ich hab ebenfalls Blockunterricht: 2 Monate Arbeit, 2 Wochen Schule - ändert sich aber stetig - manchmals sinds auch 3 Wochen Schule und danach eine dementsprechend lange Phase der Arbeit (2 Monate). MFG, AbdSabour
  8. Ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden - es war nicht meine Absicht dein Projekt niederzumachen ! Es hörte sich nur im Vergleich zu anderen Projekten etwas dünn an, weshalb ich nochmal nachgefragt habe . Also ich würde dir in etwa folgende Gliederung vorschlagen: Betriebsvorstellung Das Projekt vorstellen Ist-Analyse Soll-Konzept Implementierung/Umsetzung Gegenüberstellung von Anforderungen und dem Endergebnis Projektfazit Q & A Aber vielleicht melden sich noch ein paar die eine gute Präse hingelegt haben (ich bin ja erst nächstes Jahr dran ). Viel Erfolg, MFG, AbdSabour
  9. Um das mal etwas klarzustellen: Hast du ein Plugin für Eclipse geschrieben oder hast du eine RCP-Anwendung programmiert ? Momentan hört sich dein Projekt für mich nach "parse Datei xyz und modifziere sie ggf." an - was mir etwas dünn vorkommt aber bitte klar mich/uns auf, dann können wir dir ggf. auch helfen. Schau dir doch mal ein paar der sehr gut benoteten Präsentationen an - dann dürfte sich deine Frage schnell geklärt haben. Ich denke, Screenshots von der Anwendung zu zeigen ist ja ohnehin kein Muss - oder :confused: ?!
  10. Hast du das Thema Ausbildungsvergütung etwa nicht beim Interview angesprochen :confused: ?! Bei den Interviews die ich hatte, haben die Personaler immer gesagt wieviel ich bekommen würde - einmal war es irgendwas um die 550€ wo mir ein "Oh" ("Oh" wie: zu wenig !) rausrutschte und der Personaler (da eine Frau) schaute leicht verlegen (bei meiner jetztigen Ausbildungsstelle bekommen ich im dritten Jahr 750 - zwar auch eher im Mittelfeld, aber für mich ok) .... Ähnm zurück zu dir - wen du noch bei deinen Eltern wohnst mag das ja grad noch gehen (auch wenns mir klar unterbezahlt scheint), aber wenn du auf dich gestellt bist (eigene Wohnung usw.) dann kannst du es mit den paar Euros quasi vergessen ....
  11. Gegen Vorwissen ist natürlich nix einzuwenden - konnte damals bei Ausbildungsbeginn durch mein Info-Studium auch schon programmieren, ABER: Eine Prüfung ob ichs wirklich kann gabs bei mir nicht (hatte allerdings zum Interview ein Beispielprogramm mitgebracht) und scheint mir auch nicht üblich :confused: .... ?
  12. Hehe lol das ist ja lustig - ihr sollt vor der Ausbildung schon programmieren können ? Was macht ihr denn dann IN der Ausbildung ?!
  13. Selbst wenn das beim PA nicht gut ankäme - deine Note hast du ja an der Stelle schon, oder ? Und zum anderen siehst du die Leute da vermutlich eh nie wieder - falls du nachfragst sollte das natürlich höflich von statten gehen.
  14. Ich denke nicht, dass es die Aufgabe des PA ist dir ein Seminar in Präsentationstechnik zu geben - wenn irgendwas grottenschlecht sein sollte (und es in die Bewertung mit einfloss) wird sich der PA sicher kurz dazu äußern. Wo wir grad beim Thema sind - hier mal eine PP-Präsentation bei der man nicht einpennt : P.s. Natürlich ist obige Präsentation für die Prüfung vermutlich eher ungeeignet - aber ansonsten ist das so mit Abstand das Beste/unterhaltsamste, was ich je gesehen habe (und ich hab leider schon einige erleben müssen/dürfen - einschließlich meiner eigenen *schnarch* Machwerke *g*).
  15. Hehe nein passt schon, das "s" an meinem "Wa Salaam" war ein Versehen ! Ich hatte dich schon beim ersten mal verstanden . P.s. Das "Sorry" war weil ich dich wegen deinem "deutsch" so angemacht hatte - wusst gar nicht das du es bist, aber nachdem ich mir den Nick nochmal angeschaut hatte erinnerte ich mich wieder ....
  16. Ich würde das Abi auch als eine Art AP bezeichnen - da haben wir halt gewartet bis es Noten gab oder sie durchsickerten. Wär doch doof, wenn jeder dieser Thread nur einen Beitrag hätte - nämlich die des Thread-Erstellers . Grund Nummer zwei: Ich rege mich schnell auf - aber ich arbeite dran . Das dürfte nix bringen, ich lese per News-Feed . MFG, AbdSabour (da manchmal leider so gar nicht Sabour ist ...)
  17. Mhhh sorry - aber ich denke auch Leute die hier nicht jeden Tag nen neuen Thread zu den aktuellen IHK-Ergebnissen (bzw. dem Fehlen dieser Ergebnisse) aus ihrem Dorf aufmachen nehmen die Abschlussprüfung ernst und ich denke, dass war mit dem Thread-Thema auch gemeint. Was bringt es bitte wenn 10 Leute jeweils einen Thread aufmachen in dem quasi immer das selbe steht: "Hey, sind die Ergebnisse von XYZ schon da ?" oder "Habt ihr eure Noten schon?" solche Fragen lassen sich mit EINEM Anruf bei der IHK beantworten und nicht indem man ein dutzend Threads aufmacht - oder sind die Leute unfähig einen Telefonhörer in die Hand zu nehmen ?!
  18. Japp sieht schon besser aus - alternativ kannst du es ja wie die Briten machen und eine Matrix erstellen ...
  19. Mhhh also wirklich lernen kann man für den Test nicht - 90% ist Logik - glaub mir, ich war dabei . P.s. Oh Lol - ich hab mich natürlich als FIAE damals beworben, kann schon sein das du als techn. Info Assistent sowas brauchst.
  20. Lol Sorry Was Salaam
  21. Feiner Deutsch
  22. Abd Sabour

    Linux Einstieg

    Du sagst es ;-) es gibt eine kostenlose VMWare-version für Linux (funzt auch prima) und zwar ist das VMServer (damit kannst du aber ganz normal ein Windows XP aufsetzen), hier der Link: Download VMware Server (das für Linux runterladen - irgend eins, aber nicht .rpm) Du musst dich lediglich registrieren um einen kostenlosen Key zu erhalten. Ach ja - soweit ich weiß müsste vmware server sogar in den ubuntu repositories mit drin sein .... P.s. Ach ja, falls du vor hast spiele auf dem virtualisierten XP zum laufen zu bringen: Vergiss es - mit alten 2D Spielen mag das vielleicht gehen, aber Crisis und Co. kannst du vergessen.
  23. Ich bin eher für mittlere Betriebe (100+) - da hat man meistens die Vorteile der kleinen Betriebe mit bei, es ist noch überschaubar genug, um jeden mit Namen zu kennen und diverse Großkonzerne haben ja bereits bewiesen, dass ein Arbeitsplatz in einem Großunternehmen nicht unbedingt sicherer ist als in einem kleinen Unternehmen. Also meins hat so 140+ Leute (knapp 20 Leute davon in einem anderen Land und die Verwaltung in einem anderen Stockwerk). Und das find ich ideal .
  24. hatte es auch in meinem Lebenslauf stehen und gestört hat es definitiv keinen - im Gegenteil, beim Gespräch wurde sogar kurz darauf eingegangen. Egal - schreibs auf jeden Fall hin ! Ohne gescheites Englisch kannst du's in der IT-Branche eh fast vergessen(zumindest gilt das für mich als FIAE). Kannst ja ggf. dahinter schreiben "Grundkenntnisse". Ich hab bei mir sogar Japanisch mit hingeschrieben, obwohl ich das nur ein paar Wochen mal hatte ... Hier noch ein paar Tips zum Bewerbungen schreiben (sehr amüsant): http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/116546-richtig-bewerben-teil-1-2-a.html http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/116547-richtig-bewerben-teil-2-2-a.html
  25. Abd Sabour

    Linux Einstieg

    Ubuntu verwendet das debian-package format welches man anhand der Endung ".deb" erkennt (OpenSuse benutzt beispielsweise ".rpm"-Pakete statt ".deb"). Hast du ein solches paket irgendwo herumliegen machst du folgendes: 1. Terminal/Konsole öffnen 2. zum entsprechenden Verzeichnis navigieren in dem das .deb Paket liegt ("ls" listet dir alle dateien & ordner des aktuellen Verzeichnisses auf, mit "cd ordnername" bewegst du dich in der Hierarchie. 3. Hast du das paket gefunden tippst du folgendes in die Konsole: "sudo dpkg -i package.deb" - das "sudo" verschafft dir root-rechte (ggf. wirst du nach dem admin password gefragt), damit du bei der installation auch in alle directories schreiben kannst und nicht an permissions scheiterst. Hier ein Tutorial wie man Sachen in Ubuntu installiert: How to install ANYTHING in Ubuntu! Und hier ein Guide wie man .deb-Packages in Ubuntu installiert (also was ich da oben beschrieben habe): Ubuntu Linux: How do I install .deb packages? MFG, AbdSabour

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...