Zum Inhalt springen

Abd Sabour

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    772
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd Sabour

  1. Soweit ich das verstanden habe, hat sie nicht im Hochschulstudium ein A, sondern in ihrem chinesischen Abitur - und ich hab gerüchteweise gehört (und in einer Doku mal gesehen), dass die chinesische Schule recht hart sein soll . Eine 1 im Abi ist jetzt nicht so außergewöhnlich, dass man es anzweifeln müsste .
  2. Hallo, eins find ich merkwürdig: Du hast deine Diplomarbeit auf englisch verfasst, aber dein Englisch bezeichnest du als "nur gut" - bist du dir da sicher ? MFG, AbdSabour
  3. Bin ebenfalls Verkürzer und hab auch im September ZP, ich geh wie folgt vor: 1. alte Prüfunge durchmachen - ist wahrscheinlich die effektivste Vorbereitung 2. Durcharbeiten des Prüfungskatalogs 3. Lohnberechnungen, Übertragungsraten, Watt, Volt und Ampere - Berechnungen 4. CT lesen
  4. Nur mal aus Interesse: Ist das nicht eigentlich wirklich eine (nicht delegierbare) Aufgabe deines Ausbilders :confused:? Weil wenn man die Bewertung selbst schreibt kann es doch zu zwei Problemen kommen: 1. Bescheidenheit: Man stellt sich nicht so gut dar, wie man evtl. war (was man selbst ja wohl eher mäßig beurteilen kann), weils einem peinlich ist (mir wärs zumindest peinlich mich selbst in den höchsten Tönen zu loben ) 2. Selbstbeweihräucherung: Man haut richtig auf den Putz und schreibt das blaue vom Himmel herunter (vermutlich eher die Ausnahme). MFG, AbdSabour
  5. @DasBinIch: Was meinst du du bist nicht gut genug für eine betriebliche Ausbildung ?! Hast du bisher nur Absagen bekommen? Hast du dich deutschlandweit beworben? Ich glaube, wenn du eine rein schulische Ausbildung machst, sind deine Chancen nicht so gut, als wenn du eine betriebliche Ausbildung machst - da dir bei ersterem ein gewaltiges Stück Praxis fehlt (ein Praktikum kann leider keine 2-3 jahre Betriebserfahrung ersetzen). Ich würds weiter probieren mit dem Bewerben und die schulische Ausbildung als Notlösung im Hinterkopf behalten.
  6. Sorry wenn ich mich im Ton vergriffen habe - aber so ist es leider - er sollte die Belege keinesfalls fälschen - und das er nicht das getan hat, was er laut Berufsbild sollte kann man nunmal nicht ändern. @speedy_gonzo: Ich kann dir allerdings versichern, dass meine Posts in der Regel keine Arroganz reflektieren - evtl. solltest du nach einem anderen Adjektiv suchen, arrogant bin ich nicht (Definition: ist eine Haltung der Welt gegenüber, in der Wert, Rang und Fähigkeit der eigenen Person vorab aller Erfahrung und Bewährung hoch geschätzt werden. Der Gegensatz zu ihm ist die Demut.). Wenn ich arrogant rüberkommen tuts mir Leid - ich kann dir jedoch versichern, dass ich mich nicht für "besser" halte - im Gegenteil.
  7. Es ist durchaus möglich, dass dein Chef es lediglich wissen will, damit er sich um einen Ersatz kümmern kann - leider weiß man das nie. In dem Falle musst du wohl oder übel auf deine Intuition vertrauen. Aber davon mal abgesehen: Dass du dich woanders bewirbst ist doch kein legaler Kündigungsgrund seinerseits, oder? Dementsprechend würd ich mir evtl. nicht allzuviel Sorgen darüber machen . Viel Erfolg bei deinen Bewerbungen!
  8. Ich denke das geht deinen Chef nichts an, ob du dich woanders bewirbst - dass er dich bat es ihm zu sagen ist aus seiner Sicht nachvollziehbar aber bestimmt nicht zu deinem Vorteil. Ich würd mich einfach bewerben und wenn du was besseres findest kannst du ihm immernoch Bescheid geben.
  9. Das ist halt Pech wenn du in deiner Ausbildung nicht tust was du tun solltest - auf jeden Fall gehört in deinem Ausbildungsbericht die Wahrheit.
  10. Denk mal drüber nach, was der Ausbildungsnachweis für nen Sinn hat (außer dem vermeintlichen Ärgern unbedarfter Azubis) - dann kannst du dir deine Frage selbst beantworten....
  11. Versuchs mal mit dem Arbeitsamt und der IHK - sorry, aber einen Telefonhörer in die Hand zu nehmen kann nich tso schwer sein. Zudem ist deine aufgewendete Zeit mit einem Anruf wesentlich besser angelegt, weil du von obigen Stellen definitiv verlässlichen Aussagen erhälst - was hier nicht unbedingt der Fall sein muss. MFG, AbdSabour
  12. Das stimmt, es gibt Universitäten (von Fachhohschulen weiß ich es nicht genau), die Leute mit Ausbildung und einiger Zeit Berufserfahrung ebenfalls annehmen - allerdings meistens unter der Bedingung, dass man einen Test besteht und an einem Gespräch teilnimmt. Das wird von den Unis ganz individuell gehandhabt - schau dir mal den folgenden Link an: Deutscher Bildungsserver: Hochschulzulassung - Studieren ohne Abitur MFG, AbdSabour
  13. Bin bereits Verkürzer (2 Jahre) - mehr(bzw. weniger) ist hier leider nicht drin
  14. Also wenn ihr noch ein Jahr warten könntet wäre ich soweit ... Bin zufällig schon in München.
  15. Also erstmal auch von mir Herzlichen Glückwunsch, aber: Probearbeit :confused: ? Ist das denn gängige Praxis? Ging eigentlich davon aus, dass die Probezeit beim Azubi diesen Zweck erfüllen soll. MFG, AbdSabour
  16. Soweit ich weiß erstmal keinen - du musst einen Ausbilder-Schein erwerben .
  17. Hehe ich WAR bei allen Bewerbungsgesprächen mit alten Jeans, bunt kariertem Pulli und bunter Kopfbedeckung - trotzdem konnt ich am Ende zwischen den Unternehmen wählen - ist also alles relativ . Dir auf jeden Fall viel Erfolg!
  18. Öhm jetzt hast das Zeugnis irgendwie komplett weg-editiert .... Bewertungen erwartest du ja folglich nicht mehr, oder ?
  19. Was ist denn das für eine Frage ?`Als wenn jemand von uns den ebay-Code gesehen hat .... Sollst du etwas ebay als Projekt nachprogrammieren oder willst du selbst ein ebay programmieren und brauchst Hilfe ?
  20. Ja das stimmt soweit ich weiß - mit nem Fachabi kannst du nicht an einer Uni studieren - aber: evtl. gibts da Ausnahmeregelungen studier doch an einer FH - wo ist das Problem ? Gleicher Abschluss. MFG, AbdSabour
  21. Jetzt check ich es erstmal - du hast gar kein Fachabi sondern willst evtl. eins machen um deine Chancen bei der Ausbildungssuche zu verbessern ? Ich ging davon aus, dass du bereits eins hast und einfach nur wissen willst, wie deine Chancen stehen . Also, dann sieht die Situation ja etwas anders aus: Also - wenn dein Realschulabschluss bereits mittelmäßig (im dreier Bereich ?) ist, dann würd ich mir das mit dem Fachabi überlegen, denn ein schlechtes vierer Abi sieht auch nicht so toll aus und zudem müsstest du erstmal zwei Jahre investieren. Ein (Fach-)Abi macht insbesondere unter folgenden Umständen Sinn: Du bist bereits auf einem Gymnasium und ziehst halt deine 12/13 Schuljahre durch Du willst unbedingt studieren Du willst irgendwas anderes machen wo du unbedingt ein (Fach-)Abi brauchst Wenn du jetzt schon weißt, dass du kein Studium packst (und glaub mir - je nachdem was du studierst wirds das eine harte Nuss), dann macht das Abi nicht unbedingt Sinn und ich würd mich eher auf Folgendes konzentrieren: Praktika oder Volontariate machen um Erfahrung und Zeugnisse zu sammeln, die später bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz von Vorteil sein können Ausbildungs-Bewerbungen schreiben bis dir die Finger abfallen, idealerweise deutschlandweit und für mehrere Berufsbilder (je nachdem was deinen Interessen entspricht) egal wieviele Absagen du bekommst, andere haben noch schlechtere Voraussetzungen und schaffen es ebenfalls ! Beim Arbeitsamt melden und Hilfe erbitten bei der Suche nach Ausbildungsplätzen MFG, AbdSabour
  22. Hallo, sehr gute Chancen hat man schonmal mit anständiger Rechtschreibung & Grammatik - dein Post ist etwas wirr formuliert. Glaub kaum, dass du aufgrund deines Fachabiturs (Fachrichtung Informatik) sehr viel bessere Chancen hast - warum auch? Es verlangt ja keiner von dir zu Programmieren, sondern ein fundiertes Wissen über aktuelle Hardwareprodukte aufzubauen. Keiner erwartet, dass du alle Produktpaletten bereits im Kopf hast, noch bevor du mit der Ausbildung überhaupt begonnen hast. Hast du wirklich Ahnung von Hardware (im allgemeinen), dann erwähn das in deiner Bewerbung und beweis es in einem etwaigen Bewerbungsgespräch. Ich würd meine Energie an deiner Stelle weniger in etwaige Vorteile die du durch dein Fachabi hättest (was ich wie gesagt nicht unbedingt glaube) stecken und lieber mit dem Bewerbungen schreiben beginnen - und zwar in ordentlichen Sätzen formuliert . MFG, AbdSabour
  23. Ohnen dir zu Nahe treten zu wollen. Das Abi ist nicht besonders schwer - und wenn du das nicht packst, glaubst du wirklich, dass du ein Studium bestehen könntest ? Denn dort ist noch wesentlich Eigeninitiative gefragt als beim Abitur. Auf jeden Fall viel Erfolg, was auch immer du letztendlich machst. MFG, AbdSabour
  24. Ohne Gewähr: Warum machst du nicht gleich eine "richtige" betriebliche Ausbildung? Nur eine Vermutung (und einige entsprechende Forenbeiträge bestätigen das durchaus), aber was meinst du wieviel Interesse Unternehmen an jemandem haben der lediglich eine schulische Ausbildung hinter sich hat? Von den TAIs, von denen ich bisher gehört habe, haben praktisch alle eine zweite (betriebliche) Ausbildung nachgeschoben.
  25. Was heißt denn "etwas unterm diplom" ? Du erhältst dabei doch gerade mal ein Fachabi und nicht einmal 'nen Bachelor-Abschluss (der ein Grad unterm Diplom/Master liegen würde) - das sieht für mich eher nach ner Zusatz-Quali und keinesfalls nach nem anerkanntem Studium aus.... Mal davon abgesehen: Wie ist denn die Anerkennung im Ausland ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...