Zum Inhalt springen

Abd Sabour

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    772
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd Sabour

  1. Mit einem aufschlussreicheren Thread-Titel hättest du vielleicht mehr potenzielle Münster-FISIs ansprechen können sowas wie: "FISI Prüflinge Winter 2008 in Münster" . MFG, AbdSabour
  2. Ich dachte es gibt fixe, von der IHK vorgegebene Ausbildungspläne? MFG, AbdSabour
  3. Abd Sabour

    Mde

    Hi , wir arbeiten hier mit dem IT600 und dem PSION G1/G2 - für den G2 gibt es Barcode-Scanneraufsätze. MFG, AbdSabour
  4. Ich hatte zwar keinen Quellcode an meine Bewerbung gepappt, aber zum Gespräch hatte ich immer ein oder zwei kleine, von mir geschriebene Programme zur Demonstration mitgebracht - kam sehr gut an .
  5. Das läst sich so nicht verallgemeinern - zumindest kann ich das für den FIAE nicht bestätigen (der ja während der Ausbildung in Teilen recht ähnlich zum FISI ist) - ich kenne genug Leute die "nur" FIAE/FISI sind und gut verdienen. Anders herum kenn ich Leute mit nem Master, die bei weitem unterbezahlt sind. MFG, AbdSabour
  6. Falls ich nach der Ausbildung nochmal studiere wärs bei mir die FOM (Berufsbegleitendes Studium) oder halt das Vollzeitstudium an der FH München. Alternativ: Ins Ausland gehen und dort ein Bachelor-Info-Studium absolvieren .
  7. Also der NC ist je nach Uni unterschiedlich. Ich würd dir ggf. eine FH empfehlen - welche genau lässt sich schwer sagen (kenn mich bei den FHs nicht so aus). Wenn du nach hervorragenden Unis strebst kann ich dir die TUM empfehlen - allerdings gibts da ein Aufnahmeverfahren (wie auch an einigen anderen Unis und FHs) mit Begrüdungsschreiben (eine Art Aufsatz warum du gerade Informatik studieren willst) und dann solltest du halt noch den NC erfüllen. Was den Schwierigkeitsgrad angeht: Ich denke aufgenommen zu werden ist nicht unbedingt die Kunst, sondern das "drauf bleiben" ist der schwierige Teil (Je nach Uni und FH). Mathe war an der Uni schon ein gutes Stück Arbeit (und ein Grund warum viele sich verabschiedet haben) - die FHs sollen da etwas praxisorientierter sein (d.h. statt fast nur Beweise zu führen, wird dort auch tatsächlich mal gerechnet ). MFG, AbdSabour
  8. Hallo, hab ich das jetzt richtig verstanden - dein Auslandspraktikum dauert drei Jahre :eek ? MFG, AbdSabour
  9. Nicht ich, aber ein Bekannter: rund 47.000 Brutto pro Jahr plus Provision (Projektmanager - allerdings unterbezahlt, lang wird er da nicht mehr bleiben ) im Herzen von München .
  10. Hab eigentlich eine 40 Stunden-Woche. Überstundenrekord pro Monat waren bisher 27 Stunden (einige meiner Kollegen machen täglich 4 Überstunden und mehr - bekommen es aber auch bezahlt - bzw. dürfen es abfeiern). Bossi steigt mir schon aufs Dach, wegen den Überstunden und nötigt mich zum abfeiern . MFG, AbdSabour
  11. Hallo, ganz kurz: Besonders gegen Ende verwendest du etwas zu oft "Ich" Heim-PCs vernetzen ist kaum mit großen Firmennetzwerken vergleichbar - es werden dich als DOCH einige Herausforderungen erwarten Das Netzwerkeinrichtung und Co. für dich ein Pappenstil sind könntest du behaupten, wenn du Berufserfahrung (die Ausbildung zählt hier nicht als solche) vorzuweisen hast (ob das der Fall ist musst du natürlich selbst wissen) Du glaubst nicht wie oft Personaler zu hören bekommen, dass Bewerber der "Ansprechpartner" für Freunde und Bekannte sind wenn man das zum 1000sten Mal liest verliert es irgendwie an Wirkung - also lass dir evtl. was neues einfallen MFG, AbdSabour
  12. Soweit ich weiß ist die ZP ausschließlich Multiple-Choice - zumindest war das bisher immer so (FIAE) - würde mich wundern, wenn sie es ausgerechnet diesen Herbst ändern - oder sprichst du eventuell von der AP (=Abschlussprüfung?)
  13. Mhhh aus folgenden Gründen würd ich das Startgehalt bei 1800 bis 2000 Brutto ansetzen: Keine Erfahrung im Betrieb (da rein schulische Ausbildung) Keine Berufserfahrung (da Ausbildung grad erst beendet) mäßige Komplexität des Tätigkeitsbereiches MFG, AbdSAbour P.s.: "Nicht ganz klein" kann alles heißen von 20 bis 5.000 Mitarbeiter P.P.s.: Manche Berufsbezeichnungen hören sich wirklich blumig an ....
  14. Na schaden kanns ja nicht - oder ? Tipp mal bei google: böblingen+jobbörse da findest du genug . Zudem: Böblingen hört sich nicht grad nach Großstadt an - eventuell solltest du auch außerhalb deiner Stadt suchen - beispielsweise in einer anderen nahe gelgenen Stadt. U.U. musst du auch einen Umzug in Kauf nehmen - lässt sich leider nicht immer vermeiden (Immernoch besser als ganz ohne Ausbildung dazustehen). MFG, AbdSabour
  15. Ja kann mann - das geht aber meist eher in die Richtung ITSK (IT Systemkaufmann/frau). Das ist dann allerdings eher eine Ausbildung zum Verkäufer/Kundenberater. Wenn du wirklich Anwendungsentwickler werden möchtest, rate ich dir davon ab. Klar - warum auch nicht. Das einzige was die sich dann vielleicht denken ist "Oh Mann - der schon wieder?!" . Wenn sie dich beim zweiten Anlauf nehmen hast du halt Glück gehabt - wenn nicht dann einfach woanders weiter bewerben. MFG, AbdSabour
  16. Hallo, Zu allererst - es heißt "und zwar" nicht "unzwar" - schreibst du das so in deiner Bewerbung wirst du zumindest hinsichtlich deiner Rechtschreib-Fähigkeiten keinen guten Eindruck hinterlassen - und auch die ForumTeilnehmer sind es wert, dass man sich die Zeit nimmt Wörter ordentlich auszuschreiben . Nun zu deinem Problem: Auf jeden Fall bewerben - auch wenn es wirklich kurz vor Ultimo ist. Ich kenne jemand in einer ähnlichen Situation (der hat allerdings kurz vor Ende der 12ten Klasse abgebrochen und steht jetzt "nur" mit der mittleren Reife da) - hat sich ebenfalls überall auf alle Berufe beworben die ihn interessieren und auch schon einige Einladungen zu Gesprächen bekommen, sowie einen Monat Probearbeit. Solltest du wirklich nichts mehr finden, versuche an Praktika heranzukommen. Ob es sinnvoll ist noch irgendeine Schule zu besuchen, hängt davon ab, was für einen Abschluss du dort bekommen würdest (und was dieser dann im Vergleich zu deiner mittleren Reife Wert ist). Du hast also im Zweifelsfall die Wahl zwischen: Schule und Arbeit. Letzteres verschafft dir neben Berufserfahrung (da du noch recht jung sein müsstest ist das durchaus viel wert) auch ein (hoffentlich gutes) Abschlusszeugnis. Eine weitere Möglichkeit wäre das Abi noch zu machen um anschließend zu studieren, aber wenn du selbst schon sagst, dass deine Noten in der neunten Klasse bereits nicht sooo rosig sind, ist das vielleicht nicht die beste Option. MFG, AbdSabour
  17. Also ein Arbeitszeugnis, wie es ein Mitarbeiter einer Firma normalerweise erhält finde ich etwas merkwürdig an dieser Stelle. Denn so wie ich es verstehe, warst du ja nicht 40 Stunden die Woche beim kunden vor Ort - oder? Ich denke interessant ist hier eher folgendes: War der Kunde zufrieden? Gab es Probleme und wenn ja wie und vor allem wie schnell hast du sie gelöst? Entsprach das Endergebnis den Erwartungen - übertraf es diese ggf sogar? Wie ist die Qualität des Endproduktes? Würde der Kunde nochmal zu dir kommen? So in etwa - natürlich gibt es noch ein paar mehr Sachen auf die man eingehen könnte. MFG, AbdSabour
  18. Ich schließ mich da den anderen an - bei derart kleinen Betrieben ist es nunmal schwer eine fundierte Ausbildung zu erhalten, weil wie du bereits gesagt hast alle mit anderen Dingen beschäftigt sind. MFG, AbdSAbour
  19. Das stimmt - im Gegenzug ist es allerdings auch kein Zuckerschlecken ! Man sollte in der Lage sein die eigenen Fähigkeiten (insbesondere die Maxima) gut einzuschätzen und eine entsprechende Hochschulform wählen.
  20. Da kann man ja nur hoffen, dass man Deutschland nichtmal verlässt um im Ausland zu arbeiten - denn wenn es "bundesweit" anerkannt ist, wie siehts dann mit der internationalen Anerkennung aus? Nen Bachelor kennt man überall, aber bereits beim "Vocational College" (aka Ausbildung) wird es kritisch.
  21. Falsch - Verkürzer machen auch nur 2 Jahre und verdienen hinterher genauso viel wie jeder andere FISI/FIAE. Deas Problem ist einfach, dass das ITA relativ nutzlos ist, da rein schulisch und Unternehmen hier einfach nicht soviel zahlen - wenn man überhaupt eine Stelle findet. Mach doch gleich eine "richtige" Ausbildung - warum der Hick-Hack ? Zumal du bei einer regulären Ausbildung Geld BEKOMMST und nicht ZAHLEN musst. MFG, AbdSabour
  22. Abd Sabour

    Testfragen

    So gings mir auch - weshalb ich mich mit der Frage ebenfalls etwas schwer getan habe . MFG, AbdSabour
  23. Wenn Media Markt sagt sie geben dir die 900 Euro (die du ja gezahlt hast) - wo genau liegt dann dein Problem :confused:?! Wenn du dort ankommst und die lachend um dich herumtanzen und jubeln : "Haha ausgelacht, wir gebens dir doch net zurück" kannst dud ich immernoch informieren .... Oder willst du denen das Geld lieber schenken XD ? Das steht dir natürlich frei.
  24. Abd Sabour

    Testfragen

    Die Antwort lautet a ( Assoziation (UML) ? Wikipedia ). MFG, AbdSabour
  25. Ob das Gehalt okay ist hängt davon ob: Wo du wohnst/ob du davon leben kannst wie anspruchsvoll deine Tätigkeit ist (für 1200 Netto dürfte das nicht allzu knifflig sein?) Wieviel Berufserfahrung du hast Ob du bereit bist für diese Summe 40 Stunden die Woche plus evtl. Überstunden zu arbeiten Du kannst dir deine Frage mit Hilfe der obigen Punkte quasi selbst bearbeiten . MFG, AbdSabour

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...