-
Gesamte Inhalte
772 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Abd Sabour
-
Hallo Fachinformatiker-Gemeinde, ich habe eine Frage und hoffe, dass ich das richtige Unterforum gewählt habe (falls nicht ruhig verschieben ), nun zur Frage: Ich habe vom 01.11. bis 30.11. Urlaub, bin nun aber unverhoffter Weise im Krankenhaus gelandet (seit 31.10) und werde voraussichtlich mindestens meine komplette erste Urlaubswoche dort verbringen (kann sich u.U. aber auch noch länger hinziehen). Nun meinte jemand zu mir, dass man, wenn man einen Nachweis vom Krankenhaus beim Arbeitgeber einreicht den "verpassten" Urlaub erstattet bekäme (und ihn später nehmen kann). Ich frage mich nun ob das stimmt, da ich bisher annahm, ich hätte halt einfach "Pech gehabt" dass der Krankenhausaufenthalt nun auf den Urlaub fällt. Es wäre nett, wenn sich jemand der es sicher weiß zum Thema (und eventuellen Fristen bezüglich der Einreichung des Belegs oder der Informierung des Arbeitgebers) äußern würde. Meinen Arbeitgeber hab ich noch nicht informiert .... MFG, AbdSabour
-
Resümee der ersten beiden Tage...
Abd Sabour antwortete auf Nelsn's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, ich empfand es damals als sehr angenehm, dass man mich die ersten 1 1/2 Monate in Ruhe gelassen hat und ich mich mit Java beschäftigen sollte (hatte mir damals auch ein fettes Java Buch hierfür von der firma kaufen lassen). Woher weißt du denn jetzt schon, dass du 3 Jahre lang ausschließlich programmierst? Ich hatte meinem Ausbilder (ist eigentlich im Management, also programmiert auch nur selten) mal gefragt ob ich etwas mehr mit Hardware mache könnte, da ich dort relativ wenig Ahnung habe. Er meinte klar kein Problem und so kam es, dass mir unser admin 2 Wochen lang Hardware von a bis z erklärte und ich am ende einen Cobalt Server bekam, den ich wieder flott machen durfte (das war echt ein Abenteuer , da nicht nur die Lüftung im Eimer war) samt ebay-Shopping für Ersatzteile . Also: Trau dich und sprich mit deiner Ausbildungsleitung. Bei uns ist es so, dass wenn ich programmier-technische Fragen habe, ich mich einfach an die fachkundigen Kollegen wende - denn von einem umfassend gebildeten Azubi profitiert ja im Endeffekt die gesamte Firma, weshalb Kollegen bestimmt auch gern bereit sind zu helfen - also Kopf hoch und nicht scheuen mal nachzufragen . MFG, AbdSabour -
Hallo :-) ich hatte seinerzeit (nach dem Abi) ein Studium an der TUM begonnen (dort hatten wir Technische Informatik, Programmierung, Mathe und ein paar Übungskurse) und fands auch ganz interessant - bis auf technische Informatik. Mathe empfand ich als echt interessant (lag zum Großteil am sehr guten Prof) doch leider zeigte mir meine erste Klausur mit ner 5 (war da leider in guter+zahlreicher Gesellschaft), dass ich es wohl noch nicht recht kapiert hatte.... War zu der Zeit ein kleiner Schock, da ich im Abi eine 1- in Mathe hatte . Mein Abi-Schnitt war damals 2,0 - genug um nicht warten zu müssen, aber das wars auch schon was der Schnitt aussagte, denn auf der Uni laufen die Dinge etwas anders und einige Leute die auf dem Gymnasium gut waren, kommen mit der Art und Weise wie es an einer Uni zugeht evtl. nur schwer zurecht. Nun - nach der in den Sand gesetzten Matheklausur hab ich mir entschlossen aufzuhören (war damals leider wirklich eine Kurzschlussreaktion - ich dachte mir,wenn aufhören dann jetzt und nicht erst nach 4 Semestern) und bereits kurz nach Ende des ersten Semesters hatte ich einen Ausbildungsplatz. Im Nachhinein (wenn alles gut geht endet meine Ausbildung kommenden Sommer) würd ich sagen, dass der Wechsel zur Ausbildung eine gute Sache war, wobei natürlich immer die Frage an einem nagt: Hätte man es nicht vielleicht doch an der Uni gepackt und könnte am Schluss mit einem Bachelor statt einem IHK-Abschluss dastehen? Doch in der IT-Branche kommt es zum Großteil auch darauf an, was man selbst draus macht und wie man sich verkauft bzw. wie engagiert man ist ständig neues zu lernen (wichtig!). Solltest du dich für ein Studium entscheiden ist Mathe (zumindest an den Unis - weiß nicht genau wie es da an den FHs aussieht) enorm wichtig und dient streckenweise als Sieb um einen Großteil angehender Informatiker auszusortieren (die scheitern dann quasi nicht an Informatik/Programmieren, sondern an Mathe). Es wird oft behauptet, dass man mit einem einfachen IHK-Abschluss nicht ins höhere Management kommt (wo du ja scheinbar hin möchtest?), ob das stimmt kann ich nicht sagen, aber ich denke, du schätzt den Beruf eines Programmierers etwas falsch ein . Wir schreiben nicht nur stur Code, sondern tragen wesentlich zur Entwicklungsrichtung der Anwendungen an denen wir arbeiten mit und diskutieren mit Kollegen über performante Algorithmen, Optimierung und vieles mehr - wer nur stur nach Anweisung coden kann hat kaum Chance - Kreativität und Innovation sind hier gefragt. Als Tip: Wenn du wirklich 3 Jahre auf einen Studienplatz warten musst (was ich nicht glaube), dann kannst du doch in der Zeit locker eine verkürzte Ausbildung (2 Jahre) als Fachinformatiker machen :confused: ! Es besteht keine daheim-rumsitzen-und-abwarten-Pflicht während der Wartezeit auf einen Studienplatz ! Zudem kann die Ausbildung für ein späteres Studium sehr hilfreich sein. Alternativ wäre es möglich erst eine Ausbildung zu machen und anschließend nebenberuflich zu studieren (bspw. an der FOM), falls du unbedingt einen Bsc/Msc haben möchtest . Noch was - ich weiß nicht woher du den Käse mit 1300 Netto hast (schau dir mal hier im Forum um - die Gehälter der FIAEs liegen in der Regel ein gutes Stück darüber), aber es kommt immer drauf an wie du dich verkaufst und wieviel du kannst. Auch wie weit du dich vorarbeitest hängt zum Großteil von dir ab. Ich denke nicht, dass Leute mit IHK Abschluss per se nicht ins Management kommen. MFG, AbdSabour
-
Hallo, durchsuch mal die Shapes nach "Blitz", bzw. dem englischen Pendant wenn du die englische Visio Version hast. Ich glaube mich zu erinnern das es sowas gab .... Ansonsten: Selber machen - in Visio kann man seine eigenen Shapes erstellen. Es müsste auch gehen, dass du bspw. aus dem Internet eine Blitz-Grafik nimmst und die entweder als eigenen Shape speicherst oder direkt in die Zeichnung einfügst (copy paste). MFG, AbdSabour
-
Hättest du dir mal ein paar Minuten Zeit genommen und google (oder eine andere Suchmaschine) bemüht, dann wüsstest du: 1. Was ein Projekt ist (wir haben das u.a. in der Berufsschule behandelt...) 2. Das ein Projekt keinesfalls etwas mit Leiharbeit zu tun haben muss Für Projekte braucht es in der Regel lediglich ein Team und einen Projektmanager - die können aus der eigenen Belegschaft stammen, man kann sich aber natürlich auch Leiharbeiter aus Indien/China/Amerika/Afrika/Deutschland einfliegen lassen ..... @Helpdesks: Also ob das der optimale Einstieg in die IT ist wag ich zu bezweifeln ... Weder als Programmierer noch als Systemadmin. MFG, AbdSabour
-
Wirtschaftsinformatik oder IT Management
Abd Sabour antwortete auf nero_pool's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mein Kollege hat eine Ausbildung zum FIAE gemacht und ist nach knapp 3 Jahren Projektmanager - man schaffts also auch ohne Titelschlacht. -
Bewerbung bei neuer Firma - Gehaltsvorstellung?
Abd Sabour antwortete auf TK8782's Thema in IT-Arbeitswelt
Denk ich nicht - wir haben hier nen Java-Guru sitzen, der das SCJP vermutlich im Schlaf absolvieren könnte - aber warum sollte er? Interessant ist was man tag-täglich leistet und was für Projekte man bereits erfolgreich absolviert hat (dass kann man in der Bewerbung ja durchaus erwähnen, insbesondere wenn es allgemein bekannte Projekte wie PISA usw. sind). Insbesondere private Weiterbildung muss nicht immer ein Zertifikat nach sich ziehen - Beispiel: Ich setz mich daheim hin und lern C#, so dass ich es auf Arbeit anwenden kann, Ergebnis: Ich hab mich aus Eigeninteresse weitergebildet (und dann auch noch auf eigene Faust ohne "Lehrer") aber natürlich ohne dabei ein Zertifikat zu machen. Ich halt von dem Zertifikaten-Wahn nicht allzu viel - Erfahrung zählt und die spiegelt sich nicht immer in Zertifikaten wieder. MFG, AbdSabour -
Ausbildung Vorstellungsgespräch - kleidung - informatikkaufmann
Abd Sabour antwortete auf Ascare's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich war in alten jeans und bunt kariertem Pulli dort - hat auch geklappt Schließlich kommen die restlichen 90% der Azubis ja schon im Anzug - und die Personaler freuen sich evtl. auch mal über etwas Abwechslung . -
Betriebswechsel - Bewerbung bewerten
Abd Sabour antwortete auf andwaw's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hehe min Jung - auch die Stadt Köln ist an Profit interessiert - nur sind die Chancen der Mitarbeiter-Ausbeute bei Behörden etwas geringer. Das mit dem "bei ihnen im Vordergrund" find ich schon etwas merkwürdig ... Eventuell könntest du es dahingehend abändern, dass du bisher nur positives über die Ausbildungsarbeit der Stadt Köln erfahren hast und dich deshalb dort bewirbst . Viel Erfolg, MFG, AbdSabour -
Betriebswechsel - Bewerbung bewerten
Abd Sabour antwortete auf andwaw's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo, nur kurz: Das mit den billigen Arbeitskräften geht mal gar nicht :eek ! Bitte blumig umschreiben (geht im aktuellen Zustand Richtung Rufschädigung - auch wenn es der Wahrheit entspricht) etwa so: "Leider ist es meiner aktuellen Ausbildungsstelle nicht möglich mir eine umfassende und vielfälte Ausbildung zu ermöglichen, daher ......". Und ich hoffe die Info, dass das neue Unternehmen eine besser Ausbildung ermöglicht ist gesichert .... MFG, AbdSabour -
Ausbildung trotz Matheschwäche möglich?
Abd Sabour antwortete auf ACB's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@ACB: Mhhh also ich denke logisches Denkvermögen ist beim Programmieren sehr wichtig, aber natürlich ist es auch nicht alles . Hast du denn schon mal was programmiert? Wenn ja, macht es dir Spaß und kannst du es über einen langen Zeitraum tun (Stichwort Konzentration)? Denn man sitzt mitunter schonmal 8-10 Stunden am Tag vorm Bildschirm und ist nur mit coden & planen beschäftigt . Womit wir auch schon beim nächsten Stichwort wären: Planen. Du musst mitunter Spezifikationen schreiben/lesen/verstehen/umsetzen/erklären. Und zumindest bei mir war es so, dass ich ins kalte Wasser geworfen wurde - da muss man sich dann halt einarbeiten und möglichst schnell bei der Sache sein und (gute) Ergebnisse produzieren. Mach doch eventuell mal einen Informatik-Eignungstest auf ein paar der Universitäts-Seiten - da bekommt man dann einen ganz guten Einblick in die eigenen Stärken und Schwächen . MFG, AbdSabour P.s. Der Name der Matheschwäche (Dyskalkulie) ist ja mal scharf - sehr kreativ muss man schon sagen -
Ausbildung trotz Matheschwäche möglich?
Abd Sabour antwortete auf ACB's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das hat auch keiner behauptet -wir sprachen eher davon, wie gern neue "Krankheiten" erfunden werden. Ich kenn die Tests zwar nicht, aber vielleicht bist du einfach nur nicht gut in Mathe? Das muss ja nichtmal aus Mangel an Interesse sein. Ich beispielslweise war gut im auswendig lernen, daher lag mir Geschicht sehr - Physik und Bio hingegen halt nicht so, da ich nicht immer die Zusammenhänge so gut erkennen und die entsprechenden Formeln raussuchen konnte - auf sowas wie "Physikschwäche" kam da keiner - ich konnts halt nur nicht so super gut (wobei es immernoch für eine 2-3 gereicht hat). Jeder hat seine Stärken und Schwächen - und nicht alles davon kann/muss/sollte threapiert werden. Denn ich nehmen mal an, dass du deine Schwächen in Mathe (evtl. hast du Probleme mit logischem Denkvermögen? Bitte nicht als Beleidigung auffassen - auch wenn es sich etwas seltsam anhört ) durch Stärken in anderen Fächern ausgleichst? Nicht jeder Schüler ist gleich gut - und nicht jeder Schüler kann auf die gleiche Weise arbeiten. Man müsste Schüler individuell anhand ihrer Stärken und Schächen fördern, doch dass ist in unserem aktuellen System kaum/nicht der Fall (leider!), dass heißt die Leute die sich nicht an das System anpassen können werden eben aussortiert . MFG, AbdSabour -
Ausbildung trotz Matheschwäche möglich?
Abd Sabour antwortete auf ACB's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, also ich schließ mich pascal87's Meinung mal an - war auch mein erster Gedanke, als ich das Wort "Matheschwäche" gelesen habe. Nun zu der Ausbildung (FIAE): In der Berufsschule kommt tatsächlich kein Mathe vor (was ich eine Schande finde!), was von einem Anwendungsentwickler jedoch auf jeden Fall gefordert ist, ist: logisches Denken und gelegentlich müssen Probleme wirklich mit einem mathematischen Ansatz gelöst werden - insbesondere im Hinblick auf Optimierung. Zudem sollte man in der Lage sein Performance-Statistiken (beispielsweise von Software) zu analysieren, auszuwerten und anschließend nützliche Informationen daraus zu extrahieren. Ich arbeite gerade vorwiegend im OWI Bereich und hier wird man durchaus das ein oder andere Mal mit mathematischen Problemen konfrontiert. Zudem: Studiert man Informatik hat man auch Mathe-Kurse und ich denke das wird schon seine Gründe haben. Des weiteren ist mir aufgefallen, dass man sich häufig dem aktuellen Niveau(beispielsweise in Mathe) anpasst(Sowohl im Sinen von steigern/über sich hinaus wachsen, als auch im Sinne von schlechter werden/leistungstechnisch abfallen) - ich hab das besonders beim Kontrast zwischen Uni und Berufsschule gemerkt. MFG, AbdSabour -
Was tun in meiner Situation
Abd Sabour antwortete auf Ugeen's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo, das mag jetzt zwar auf den ersten Blick nicht sehr hilfreich erscheinen, aber warum suchst du dir nicht einfach einen anderen Job, wo du dein Wissen anwenden kannst? Denn darauf läuft es im Endeffekt hinaus, wenn du aus Schulungen einen praktischen Nutzen ziehen möchtest. Einfach Schulungen zu besuchen ohne den dort vermittelten Inhalt direkt in der Praxis anwenden zu können ist nur bedingt sinnvoll. Bei uns läuft das in der Regel so: Mitarbeiter wird in einem neuen Projekt eingesetzt Mitarbeiter benötigt Spezialwissen für dieses Projekt Mitarbeiter wird auf eine Schulung geschickt Mitarbeiter kann Spezialwissen an Kollegen weitergeben und sowohl im aktuellen, als auch in zukünftigen Projekten anwenden Sowas wie "Präventivschulungen" für "es könnte ja mal sein dass...." gibt es bei uns selten/gar nicht und zwar aus dem Grund, dass man Dinge die man nicht unmittelbar anwendet schnell wieder vergisst. MFG, AbdSabour -
Ausbildung ohne Schulabschluße !
Abd Sabour antwortete auf 0o0o0o's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
P.s. Ich hab mir dein "Zeugnis" nochmal angeschaut - evtl. ist es möglich einfach direkt die Abiturprüfing nachzumachen. Allerdings frag ich mich: Hast du denn kein Zeugnis in die Hand bekomme? Hierzulande ist es üblich, dass einem das eigene Zeugnis ausgehändigt wird. Und wenn das der Fall ist, zeig das doch einfach mal beim Arbeitsamt vor. -
Ausbildung ohne Schulabschluße !
Abd Sabour antwortete auf 0o0o0o's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Salaam, mhh schwierig - ich denke, selbst wenn der Betrieb zustimmen sollte, dürfte es Probleme mit der Berufsschule geben .... Evtl. kannst du vielleicht an einer Abendschule oder sogar in Vollzeit ein Abitur, oder zumindest eine mittlere Reife machen? Da du aber nun auch schon 25 bist, solltest du möglichst bald damit anfangen, sonst wird es später recht knifflig "nur" mit mittlerer Reife und evtl. 26/27 Jahren einen Ausbildungsplatz zu finden. Eine Alternative wäre als Quereinsteiger (ohne Abschluss) irgendwo anzufangen, aber da solltest du schon einiges drauf haben um die Personaler zu überzeugen. Viel Erfolg, AbdSabour -
Ausbildungvertrag Krank Geldabzug?
Abd Sabour antwortete auf LanaAmphita's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Solange der Arbeitgeber sich auf geltendes Recht berufen kann (und das scheint laut Karl Nickel ja der Fall zu sein), ist das durchaus rechtens. Der Ausbildungsvertrag muss meines Wissens nicht Dinge zusätzlich erwähnen, die bereits in einem anderen Gesetzestext definiert sind - in meinem steht von der genannten Karenzzeit auch nichts (allerdings war ich auch innerhalb der Probezeit nicht krank). MFG, AbdSabour -
Guten Morgen, Der Älteste in unserer Verkürzerklasse ist 27 (mit abgebrochenem Studium & ein paar Jahren Arbeitserfahrung) - und ich selbst war bei Beginn meiner Ausbildung auch schon 21 (ebenfalls abgebrochenes Studium) - das Alter ist folglich nicht unbedingt ein Problem, solange du im Gegenzug mit Erfahrung oder Vorbildung ausgleichen kannst. MFG, AbdSabour
-
Ja genau das ist gemeint - laut Frau Goehring, Ansprechpartnerin bei der IHK München.
-
Ich hab mir die Sachen in dem Script nicht ausgedacht, sondern direkt aus den Antworten der IHK Prüfungen entnommen - wenn hier also jemand Unfug schreibt, ist das dann wohl die IHK ... In meinem Betrieb arbeite ich (freiwillig) auch mal gut 20 Stunden mehr im Monat - bekomme aber Freizeitausgleich.
-
Free Online Game ohne Download gesucht
Abd Sabour antwortete auf Haui484's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Hallo, ich spiel gelegentlich mal Browsergames. Ein klassiker ist RuneScape und ganz lustig (obwohl von Pro7) ist Travianer (nein, NICHT Travian!). Beide sind Rollenspiele und prinzipiell kostenlos. Bei RuneScape erlaubt eine Mitgliedschaft u.a. mehr Quests zu lösen, für den Anfang & zum Reinschnuppern reicht die kostenlose Variante jedoch völlig aus. MFG AbdSabour -
Bewerbung: Ausbildung als Fachinformatiker - Systemintegration
Abd Sabour antwortete auf MaTr!x's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo, mal ein paar Hinweise: Über meine Mutter, die bei Ihnen als Küchenhelferin gearbeitet hat, wurde ich auf Ihr Jobangebot aufmerksam. Mhh vielleicht lässt du deine Mutter da lieber aus dem Spiel - sag einfach, dass du von der Anzeige aus der Zeitung/dem Internet erfahren hast. Und ich glaube das müsste wenn dann "Küchenhilfe" heißen :confused:? Da ich gerne mit Computern arbeite, möchte ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bewerben. Du glaubst nicht, wie oft Personaler diesen Satz lesen müssen - sei etwas orgineller ! Es gibt Millionen von Leute die "gern mit dem PC" arbeiten - meine Mutter beispielsweise auch und trotzdem wäre sie als Fachinformatiker SI denkbar ungeeignet. Ich besuche die 10. Klasse der staatlichen Realschule in XXXX, die ich im Sommer 2009 mit dem Mittleren Bildungsabschluss verlassen werde. Ich würd eher schreiben: "mit dem Mittleren Bildungsabschluss erfolgreich abschließen werde". "Verlassen" hört sich irgendwie so abgebrochen an , obwohl natürlich klar ist, dass du einen Abschluss erhalten wirst. In meiner Freizeit arbeite ich viel im Webdesignbereich, ebenso habe ich aber auch mit Hardware viel Erfahrung, da ich oft PCs von Freunden repariere und auch an meinen PC viel verändere. Ein paar "viel" zu viel . Das "ebenso aber auch" hört sich etwas unbeholfen an. Der Satz mit dem "PC verändern" ist zu pauschal. Wenn ich stundenlang mein Case lackiere veränder ich meinen PC auch, qualifiziere mich deshalb aber noch lange nicht als FISI . Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen dürfte. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Zu viel Konjunktiv - besser: Für Rückfragen oder ein persönliches Gespräch stehe ich ihnen gern zur Verfügung. Ansonsten: Deine Motivation ist etwas dünn dargelegt - vielleicht überlegst du nochmal etwas genauer, warum du ausgerechnet FISI und beispielsweise nicht FIAE (Webdesign?) oder dergleichen werden willst. Was ist mit Netzwerken? Router? Switch? Administration von PCs? MFG & viel Erfolg, AbdSabour -
Hallo, wo genau ist jetzt der Unterschied zwischen der Bewerbung in diesem Thread und der in dem vorherigen (gleichnamige?!) Thread :confused:? Und welche willst du davon bewertet haben? MFG, AbdSabour
-
Erstes Ausbildungsjahr überspringen
Abd Sabour antwortete auf neuling88's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, ich hab nicht übersprungen, bin aber in einer 2-Jahresklasse (die Ausbildung dauert somit 2 statt 3 Jahre) - das finde ich wesentlich sinnvoller als das "überspringen" des ersten Jahres in einer 3-Jahresklasse. Frag doch mal an deiner Berufsschule nach, ob die dort solche Verkürzerklassen anbieten. MFG, AbdSabour -
Ich bin mal alle Prüfungen von 2001 bis 2008 durchgegangen und hab mir einige Punkte mal in einem Word-Dokument notiert (entweder weil ich sie falsch hatte, oder weil sie mir wichtig erschienen). Vielleicht bringt es einigen ja was MFG, AbdSabour ZP_Notes.pdf