Zum Inhalt springen

Abd Sabour

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    772
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd Sabour

  1. Ich hatte zu der Zeit studiert - beworben hatte ich mich mit dem Abi-Zeugnis von 2005. Manche Firmen haben einfach pauschal auf ihrer Website stehen, dass sie zum FIAE (oder irgendeinen anderen Beruf) ausbilden und suchen nicht auf Teufel komm raus nach Azubis . Allerdings hatte ich mich auch bei großen Firmen wie Siemens, Rhode & Schwarz usw. beworben und da schien es auch kein Problem, dass ich mit der Bewerbung "erst" im Februar ankam, da der Bewerbungsschluss oft irgendwann im Mai/Juni lag ! MFG, AbdSabour P.s. Wenn du bei google Ausbildung+jobbörse oder Ausbildungsplätz eingibst, dürftest du mehr als genug finden - so hab ich es damals gemacht und hat wunderbar geklappt. Die Azubi-Stellenbörse beim Arbeitsamt ist auch einen Blick wert. Ich hatte mir damals dort ein Profil (als ausbildungssuchend) dort erstellt samt Zeugnissen, Lebenslauf usw. und da hatten mich dann auch ein paar Firmen angeschrieben - teilweise melden sich Firmen also auch bei den Suchenden .
  2. Ähm - ich hatte letztes Jahr im Februar (2007) angefangen mich zu bewerben und hab die Ausbildung zwei Monate später im April (2007) begonnen ..... Wenn du es spät findest dich jetzt zu bewerben, was sagst du dann dazu :confused: ? MFG, AbdSabour
  3. Hallo, mal aus Interesse: Gibt es Fernstudenten hier, die neben Job und Fernstudium auch noch eine Familie haben? Hatte nämlich auch drüber nachgedacht nach der Ausbdilung an der FOM einen Bachelor zu machen - aber ich befürchte, das Job+Familie+Studium nicht ganz leicht unter einen Hut zu bringen ist :confused: .... MFG, AbdSabour
  4. Mhh das wird doch in jedem Betrieb anders gehandhabt und lässt sich wohl kaum pauschalisieren. Zumal eine enorme Staffelung bei jemand der schon ein paar Uni-Semester auf dem Buckel hat nicht so sinnvoll(und reizvoll) wäre, wie eine Staffelung bei einem Realschüler. Zumal sind die Leute ja auch immer unterschiedlich qualifziert, wobei dann zu beachten gilt: ob man Verkürzer ist wie qualifziert man bereits ist (angefangenes Studium?) wie aufnahmefähig man ist und wie schnell man in den Projektalltag eingebunden werden kann Außerdem: Wenn im Endeffekt das Gleiche rauskommt über die drei(oder zwei) Jahre gesehen - was macht das dann für einen Unterschied? Leute die auf sich allein gestellt sind und nicht mehr bei den Eltern wohnen würden lieber schon im ersten Jahr 600 Euro bekommen, statt 400, da sie das Geld sofort brauchen. Zudem finde ich, wird in deiner Betrachtung zu sehr vom Motivationsfaktor Geld ausgegangen. Ich bin sicherlich kein Spitzenverdiener unter den FIAEs (liege mit 700 Brutto im letzten Lehrjahr im Mittelfeld würd ich meinen), aber trotzdem liebe ich meine Arbeit - und dass ich von dem Brutto nur knapp 440 Euro übrig bleiben trübt meine Freude an dem Job keinesfalls(was evtl. natürlich auch daran liegt, dass ich zum Glück nicht so sehr auf das Geld angewiesen bin). Bei mir gings damals mit 650 los (hab das erste Lehrjahr ausgelassen wegen der Verkürzung auf 2 Jahre) und ich wurde von Anfang an gefordert und in Projekte eingebunden, bzw. hab eigene Projekte bekommen. Mittlerweile bastel ich auch an Sachen, die als Prototypen für Kunden dienen - der Betrieb hat also konstant von Anfang an in mich "investiert" - unabhängig vom Gehalt. Denn nicht das gezahlte Gehalt sollte dem Betrieb als Motivation dienen einen auszubilden, sondern die Tatsache, dass man sich da eine potenziell leistungsfähige und gut ausgebildete Fachkraft großzieht, welche später effizient in Projekten eingesetzt werden kann und somit dem Betrieb wieder Geld einbringt. MFG, AbdSabour
  5. Hallo, also den abgeschnittenen Satz find ich ja schonmal etwas merkwürdig - das würd ich nochmal zur Korrektur vorlegen lassen - denn wenn das ein Personaler liest, wird der erstmal an den Deutsch-Fähigkeiten deines Ausbilders zweifeln . "Herr xxx zeigte sich während der Ausbildungszeit interessiert und flexibel" Ein relativ pauschaler Satz - flexibel kann hier heißen, dass du auch mal über die reguläre Arbeitszeit hinaus in der Firma geblieben bist oder sonstige Kompromisse eingegangen bist (zugunsten der Firma). " Die ihm gebotene Ausbildungsmöglichkeiten hat Herr xxx gut genutzt. Er hat von Anfang an mit Engagement, sowie Interesse. (hier hört der Satz irgendwie auf). Herr xxx zeigte sich während der Ausbildungszeit interessiert und flexibel. Er zeichnete sich dabei durch eine selbständige Erledigung der Arbeitsaufgaben, sowie eine gute Auffassungsgabe aus. Herr xxx hat die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Herr xxx hat sein Berichtsheft sorgfältig geführt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, Kollegen und den anderen Auszubildenden, sowie gegenüber unseren Kunden war einwandfrei. "Die ihm gebotene Ausbildungsmöglichkeiten hat Herr xxx gut genutzt" "gut" mag zwar in schulischer Hinsicht eine 2 implizieren, in diesem Kontext hört sich das aber eher nach einer 3 bis an. Zudem ist der Satz (wie auch das gesamte Zeugnis) recht unspezifisch - es wäre sinnvoll gewesen, diese "Ausbildungsmöglichkeiten" etwas näher zu betiteln ... "Er zeichnete sich dabei durch eine selbständige Erledigung der Arbeitsaufgaben, sowie eine gute Auffassungsgabe aus" Und wieder haben wir hier "gut" drin - im 3er Bereich. "Herr xxx hat die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt" "Stets zu unser vollsten Zufriedenheit" wäre hier besser - ich würd sagen daer Satz spricht für eine 2 bis 2-. "Herr xxx hat sein Berichtsheft sorgfältig geführt." Sowas hab ich glaub ich noch nie in einem Arbeitszeugnis gelesen - warum sollte man das auch erwähnen :confused: ? Hast du evtl. mal geschludert mit dem Berichtsheft oder ist irgendwas anderes in der Richtung vorgefallen? Oder ist es so außergewöhnlich, dass du etwas "sorgfältig" machst, dass es erwähnenswert ist (das soll kein Angriff sein - ich find den Satz nur äußerst seltsam ) "Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, Kollegen und den anderen Auszubildenden, sowie gegenüber unseren Kunden war einwandfrei." Aber offensichtlich hats für ein "stets einwandfrei" dann doch nicht ganz gereicht, und auch kein Wort darüber ob die bei den Kollegen geschätzt wirst usw. "Herr xxx wurde mit Beendigung des Ausbildungsverhältnisses als Mitarbeiter unserer Abteilung EDV übernommen. " Das ist durchaus positiv zu bewerten . Alles in allem würd ich sagen, dass der Ausbilder nicht allzu oft Zeugnisse zu schreiben scheint .... Die Formulierungen sind streckenweise holprig und ungelenk - in der aktuellen Form, würd ich es glaub ich nicht akzeptieren - schon allein wegen dem abgeschnittenen Satz ... MFG, AbdSabour
  6. Ganz so sicher ist das glaub ich nicht - wir hatten beispielsweise im ersten Jahr Java (sind eine 2-Jahres-Klasse) und HTML (nagut - ist allerdings keine Programmiersprache) und im zweiten Jahr werden wir voraussichtlich PHP haben - kein C oder C++. Bei Hardware gings bei uns bunt durcheinander: Grundaufbau PC, Raid, USB/Firewire, Festplatten, optische Medien und wie sie beschrieben werden, SCSI, BIOS, Router, Switche, IP-Adressing, Sniffer-Versuche, OSI-Modell usw. und so fort .... Religion haben wir (zumindest ist das bei uns so - München) Verkürzer nicht und sowas wie Ethik auch nicht. Bei den 3-Jahresklassen gibts bei uns allerdings Ethik. Deine Fächer und deren Inhalt hängen u.a. also auch davon ab, ob du Verkürzer bist oder nicht. In Verkürzer-Klassen wird der Stoff normalerweise in recht konzentrierter Form vermittelt, da ja quasi 3 Jahre in 2 gepresst werden. MFG, AbdSabour
  7. Viele Leute überspringen problemlos ein ganzes Jahr - also denke ich, dass drei Wochen aufzuholen sind . MFG, AbdSabour
  8. Ist der Studiengang denn akkreditiert (zumindest geh ich von einem Studium aus, wenn du nach 3 Jahren einen Bsc bekommst)? MFG, AbdSabour
  9. Ich denke, du solltest dich glücklich schätzen überhaupt einen Job zu finden. Und selbst WENN du nicht mehr verdienen würdest (was du ja offensichtlich tust) als du aktuell Arbeitslosengeld bekommst, solltest du den Job annehmen. Hier noch ein paar Dinge: Das Arbeitslosengeld was du im Moment bekommst könnte so jemand anderer bekommen, der wirklich keine Arbeit findet, obwohl er arbeiten WILL Was ist ehrbarer: Fürs nichts-tun bezahlt werden oder für das eigene Einkommen arbeiten? Wenn du weiter arbeitslos bleibst, kommst du genauso wenig im Berufsleben voran - die Stelle gibt dir zumindest die theoretische Möglichkeit dich weiter zu bilden und nebenher woanders bewerben ist ja nicht verboten Es gibt Leute die würden sich ein Bein dafür ausreißen endlich wieder Arbeit zu haben - auch wenn sie nicht übermäßig gut bezahlt wird (was ja auch immer vom Stellenwert der Tätigkeit abhängt). MFG, AbdSabour
  10. Cool bleiben - wir haben im zweiten Jahr (ich bin Verkürzer hab also nur zwei jahre) auch noch PHP. Außerdem: Nur weil man in der Schule eventuell nur eine Sprache lernt, heißt das noch lange nicht, dass man im Job dann sagen kann: "Sorry Jungs - aber in der BS lernen wir nur Java und mehr mach ich auch nicht" - dem ist nämlich nicht so. Ich durfte mir beispielsweise PHP und C# in Eigenregie auf Arbeit beibringen und wäre ja auch traurig, wenn man nicht bereit wäre, sich selbstständig weiterzubilden .... MFG, AbdSabour
  11. Das was man in der Berufsschule an Programmier-Sachen lernt sind in der Regel nur die absoluten Basics - UML, OOP und halt eine Sprache (und die natürlich auch nur in Teilen). Ist also durchaus möglich dass daheim oder im Betrieb aufzuarbeiten. Schade ist es natürlich schon, dass du in keiner Klasse für exakt deine Fachrichtung bist. MFG, AbdSabour
  12. Warum nicht studieren neben dem Beruf? Quasi in einem Abend - und Wochenendsstudium (wird in der Form beispielsweise von der FOM in einigen Städten angeboten) - also auch mit mehreren Präsenzstunden pro Woche. MFG, AbdSabour
  13. Warum nicht :confused: - du kannst dich auch mit nem Abschluss als Bäckermeister für eine FIAE Stelle bewerben. Denn wie schonmal erwähnt wurde zählt im Zweifelsfall was du kannst, nicht nur dein reiner Abschluss. Schau dir mal Akademiker an - einer meiner Kollegen hat irgendwas mit Raumfahrttechnik studiert und jetzt ist er halt Programmierer . MFG, AbdSabour @Threadersteller: Bei FIAE liegt der Schwerpunkt in der Regel schon auf der Programmierung (zumindest während der Ausbildung - was du letztendlich im Betrieb machst ist natürlich eine andere Sache), FISIS beschäftigen sich hingegen eingehender mit Hardware, Servern, Vernetzung, Firewalls, Routern usw. ...
  14. Hallo, hier eine Teileinschätzung: Diskussionsfreudig = ignoriert Anweisungen und muss zu allem ihren Senf dazugeben Warum wird hier extra erwähnt, dass du vertrauenswürdig bist? Hört sich eher nach dem Gegenteil an - sonst würde man es wahrscheinlich nicht derart herausstellen. Bestimmt im Verhalten = herrisch sehr gesundes Selbstvertrauen = maßlose Selbstüberschätzung bei Vorgesetzten und Kollegen besonders geachtet und anerkannt = respektiert vielleicht, aber keinesfalls sonderlich beliebt. Keine Übernahme ? Keine Glückwünsche für die Zukunft ? Hört sich für mich alles in allem nicht allzu prickelnd an - sieht aus, als ob du zwar effizient und gut arbeitest, aber der Rest auf der Strecke bleibt. Ich würd so gegen 3 tendieren. MFG, AbdSabour
  15. Je nachdem welches Betriebssystem du hast, kann es sein, dass vier Kerne gar nicht unterstützt werden. Soweit ich weiß unterstützt nur Windows XP Professional Quad-Cores (schau mal hier) - die anderen XP Versionen wohl nicht ? MFG, AbdSabour
  16. Wenn es generell so ist, dass Frauen für die gleiche Tätigkeit schlechter bezahlt werden, dann können diese doch kaum "Schuld" daran sein - und die Alternative (Arbeitslosigkeit aus Trotz, bzw. weil man es sich nicht gefallen lassen will?!) ist wohl indiskutabel.... P.s. Als Mann hast du in diesem Punkt ja leicht reden
  17. Ich frag mich, warum Frauen in unser vermeintlich ach so fortschrittlichen Gesellschaft soviel weniger Wert sind als Männer (Im Hinblick auf die Gehälter)....
  18. Mhhh ich denke es kommt drauf an, warum du damals in der elften abgebrochen hast und was genau jetzt anders ist? Denn wenn du aufgrund miserabler Noten das Abi vorzeitig beendet hast, dann solltest du dir bei einem erneuten Versuch schon sicher sein, dass du Abi und evtl. Studium packst. MFG, AbdSabour
  19. Ich hätte an deiner Stelle von Anfang an klargestellt, dass du verkürzen willst - ich hab Angebote wo man gewzungen wurde drei Jahre zu machen (hab ebenfalls etwas Informatik studiert und dann abgebrochen) direkt abgelehnt - denn ich hatte keine Lust noch mehr Zeit zu verlieren, zumal die Berufsschule nun wirklich keine sehr große Herausforderung ist und das Tempo der 2 Jahres-Klassen wesentlich angenehmer ist, als die langsamen 3-Jahres-Klassen (wie du vermutlich gemerkt hast). Hast du deine Probezeit eigentlich schon rum? Denn wenn nicht könnte das evtl. der Grund sein, dass der Betrieb noch zögert, zumal: Wenn du drei Jahre machst, bist du eine preisgünstige und evtl. vollwertige Arbeitskraft - nach der Ausbildung würdest du die Firma deutlich teurer zu stehen kommen, weshalb ich schon irgendwie nachvollziehen kann (gut finde ich es natürlich nicht), dass es denen lieber wäre, wenn du drei Jahre Ausbildung machst ... MFG, AbdSabour P.s. Bei einer Ausbildung ist auch viel Initiative gefragt - da setzt sich nicht unbedingt einer neben dich und quatscht dich von morgens bis abends zu. Während meiner ersten 1 1/2 Monate im Unternehmen hat mein Chef mich bewusst "in Ruhe gelassen" und mich ein komplettes Java-Buch durcharbeiten lassen (obwohl ich es in der Uni schon hatte - aber dort natürlich nicht komplett). Ich fand es super und wäre nicht im Traum auf den Gedanken gekommen mich vernachlässigt zu fühlen . Wichtig ist, dass du regelmäßigen Kontakt zu deinem Ausbilder hast - wir haben beispielsweise einmal die Woche (meist zum Ende hin) eine Wochenbesprechung, wo ich meinen Wochenplan vorlege, unterzeichnen lasse und wir darüber reden was ich so gemacht habe und was ich nächste Woche angehen möchte.
  20. Also wirklich - das heißt doch wohl "Sanitäranlagen Administrator" ...
  21. Nur so ein Gefühl - aber gibt es überhaupt einen Kunden oder ist das Projekt completely made up? MFG, AbdSabour
  22. Das Thema "blumige Berufsbezeichnungen" hatten wir vor kurzem schonmal - wenn ich mir die Tätigkeitenliste durchlese scheint sein Aufgabenfeld recht bunt gemischt - definitiv mehr wert als 1200, aber exzessive Herausforderungen lese ich da erstmal nicht heraus. Nochmal zu den Berufsbezeichnungen: Ein sehr spaßiges Beispiel ist Amerika, da ist der Bäcker halt ein "Food Engineer" und der Verkäufer im lokalen Tante Emma-Laden ein "Sales Manager" ...
  23. Ein Edit ist leider nur bis 15 Minuten nach dem posten des Beitrags möglich - hat seine Vor - und Nachteile . Ich find 1200 ebenfalls eine Frechheit - aber als Anfänger per se 2000 zu verlangen ist auch nicht unbedingt der richtige Weg. Das Einstiegsgehalt sollte sich zum einen an den Lebenserhaltungskosten (Miete usw.) orientieren und zum anderen an den Fähigkeiten des Mitarbeiters sowie dessen Berufserfahrung. Ich würde sagen für jemand der frisch aus der Ausbildung kommt sollten 1800 Brutto in jedem Fall drin sein (FIAE/FISI) - aber bei deinem aktuellen Angebot (1200) würd ich dir ebenfalls raten dich lieber nach etwas anderem umzusehen - es sei denn du kannst die Firma von 1800-2000 Brutto überzeugen. MFG, AbdSabour
  24. Hallo, du solltest vielleicht dazu sagen was du überhaupt bist - ein Internetcafé einrichten wäre für einen FIAE beispielsweise absolut unpassend. MFg, Abdsabour
  25. Leider nein - und auch kein FISI . MFG, AbdSabour

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...