-
Gesamte Inhalte
772 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Abd Sabour
-
Vorbereitung auf ein Informatik Studium
Abd Sabour antwortete auf Philipp93's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, Programmiersprachen dürften im Informatik-Studium dein geringstes Problem sein. Ich würde mich an deiner Stelle mit Schaltbildern (vorzugsweise vom 8085 oder 8086), Assembler (maschinennahe Sprache), Schaltlogik, Boolesche Algebra sowie Diskrete Strukturen (da gibts ein gutes Buch von Angeliker Steger) und allgemein den Fundamenten der Mathematik (Algebra, Formelauf - und Umstellung) beschäftigen. Zumindest kam das bei uns im ersten Semester dran. Als Programmiersprache gabs bei uns Java (würd ich dir ggf auch empfehlen) - gebündelt mit den Grundprinzipien der OOP sowie Grundlagen UML. Größte Hürde allerdings: Mathe. Kleiner Trost: Mathe gibts (zumindest an der TUM im Bachelor) nur im Grundstudium. So zumindest meine Uni-Erfahrung (TUM München) - wie das an Fachhochschulen gehandhabt wird weiß ich nicht genau, dürfte allerdings ähnlich sein. Zudem empfehle ich dir dringendst ein paar Eigungstests zu machen: Eignungstest Informatik heise online - Eignungstest soll Informatik-Studienbewerbern helfen Freiwilliger Selbsttest Informatik Eignung für ein Informatikstudium MFG, AbdSabour -
Drogentest als Fachinformatiker?
Abd Sabour antwortete auf da-beauty's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, mein Arbeitgeber wollte nix dergleichen - weder irgendeine Gesundheitsbestätigung noch einen Drogentest oder ähnliches. Gruß, AbdSabour -
E-Mail Bewerbungen -- ???
Abd Sabour antwortete auf ceren_'s Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich hab mich damals ausschließlich per Email beworben - spart Porto und hat wunderbar geklappt :-). -
Also auf ein neues ;-) - den ersten Fehler hast du gleich zweimal gemacht - einmal im Text und einmal in deinem Statement: "wiederum" schreibt man mit einem "r" nicht mit zwei. Ein kleienr Tip von mir: Duden | Willkommen bei Duden - da kannst du jedes Wort nachschauen und auf seine Richtigkeit überprüfen. Im zweiten Abschnitt hast du, finde ich, zu oft das Wort "Fachinformatiker" bzw. "Systemintegration" drin. Folgender Satz ist leider nicht besonders gut (u.a. auch wegen der Rechtschreibfehler): Insbesondere habe ich die Fachrichtung 'Systemintegration' ausgewählt, weil diese Fachrichtung mit den Aufgaben und Tätigkeiten (MIT GRO?EN "T") vollkommen(OHNE "d" am Ende) meinen Fähigkeiten entsprechen und es mein Ziel ist, später einemal in der IT-Branche ein erfolgreicher Mensch zu werden, weshalb ich mich bei Ihnen für besagten Ausbildungsplatz bewerbe. Der erste Teil des Satzes "Insbesondere habe ich .... meinen Fähigkeiten entsprechen" ist eine Wiederholung - du hast bereits im ersten Satz des Zweiten Abschnittes geschrieben, das der Job eines FISI deinen Fähigkeiten entspricht - leider kann sich der Personaler auch bei der Wiederholung immernoch nichts drunter vorstellen - was für Fähigkeiten ? Du solltest den Satz wenn überhaupt direkt vor der Auzählung deiner Fähigkeiten bringen. Nochmal zum ersten Satz im zweiten Abschnitt (mit Motivation und Fähigkeiten): "Motivation" kann gut oder schlecht sein (ich bin motiviert oder ich bin unmotiviert) - daher ergibt der Satz keinen wirklichen Sinn - der Personaler erwartet schlichtweg, dass du hochmotiviert bist. Ein Job kann entspricht eher deinen Interessengebieten, nicht deiner "Motivation" (Ich persönlich würde bei dem Wort denken, dass du faul bist oder nicht zu viel tun willst - und das ist ja sicher nicht der Fall ). Nun zu dem Satzteil mit "Ich möchte ein erfolgreicher Mensch werden" - das wollen wir alle - als ich sagte, du solltest auch kurz darauf eingehen, was du einmal erreichen möchtest/was dein Ziel ist, meinte ich das eigentlich eher so: "Die Ausbildung verstehe ich als eine Möglichkeit zum Einstieg in die IT_Branche und als ein erstes Standbein für mein weiteres Berufsleben." Nächster Satz: "Insbesondere habe ich die Fachrichtung 'Systemintegration' ausgewählt, weil diese Fachrichtung mit" - zweimal "Fachrichtung" = holprige Wiederholung. Verbesserungsvorschlag: "Insbesondere habe ich die Fachrichtung 'Systemintegration' ausgewählt, weil sie mit ..... " Und hier noch ein Stück: "vollkommend meinen Fähigkeiten entspricht und" - Die Fachrichtung ist Singular, dementsprechend muss es "entspricht" und nicht "entsprechen" heißen. "...dessen Komponenten, Ausstattung und Einzelteilen beschäftigt." - ans Ende einer Aufzählung kommt in der Regel ein "und" oder ein "sowie" - auch hier. Zudem ist "Einzelteile" ein Plural - bezogen auf den erwähnten PC muss zusätzlich noch ein "n" angefügt werden. "Wiederrum durch die Schulbesuche habe ich gute..." - ich würde "Wiederrum durch die Schulbesuche" durch "Des Weiteren" ersetzen - denn die Wiederholung hört sich definitiv komisch und holprig an - interessiert ja auch eigentlich nicht wirklich jemanden WIE du die Kenntnisse erlangt hast (es sei denn du hättest sie durch einen Nebenjob oder ein Studium erlangt - das wäre tatsächlich erwähnenswert). "Wiederrum durch die Schulbesuche habe ich gute Microsoft Office-Kenntnisse-, HTML- und Windows, sowie das Grundwissen in Informationstechnik erworben." Der ganze Satz passt nicht, ist grammatikalisch teils falsch (wenn überhaupt müsstest du "Kenntnisse" gaaaanz ans Ende der Aufzählung stellen, nicht beim ersten Wort !) und sollte wie folgt umformuliert werden: "Des Weiteren habe ich gute bis sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Mircrosoft-Office, HTML sowie Windows (welches windows ? 3.11 !? Beispiel: Windows W2K/XP/W2K3) erlangt und kann zudem Grundkenntnisse im Bereich der Informationstechnik vorweisen (ggf. musst du im Personalgespräch genauer darauf eingehen !)". So das wars erstmal von mir - hoffe es hilft dir auf dem Weg zu einem soliden Bewerbungsschreiben . MFG, AbdSabour
-
Fachabitur Wirtschaft als FiSi
Abd Sabour antwortete auf Enulien's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Glaub ich auch nicht - eine Ausbildung ist vom Wert her definitv unter einem Studium - hättest du hingegen bereits woanders Wirtschaftsinfo studiert, dann könntest du dir Scheine anrechnen lassen. -
Hallo, das hört sich schon wesentlich besser an ! Ich markier noch ein paar Stellen und verseh sie mit Nummern - unten folgt dann eine kurze Erklärung zur jeweiligen Nummer. zu 1: Der Satz ist etwas merkwürdig - was genau möchtest du damit ausdrücken ? Den könnte man so in jede andere Bewerbung schreiben, wenn man einfach die Berufsberzeichnung austauscht. Den Ausbilder interessieren hauptsächlich deine Fähigkeiten und auch deine vorhandenen Soft-Skills - vielleicht solltest du dich eher darauf konzentrieren und noch etwas mehr hervorheben wo deine Stärken liegen, ob du ggf. schon Praktika absolviert hast oder bei Nebenjobs mit technischen Aspekten von PCs in Berührung gekommen bist. Denk dran - je besser du dich verkaufst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass du eingeladen wirst, denn die Konkurrenz ist groß und die Firmen nehmen sehr gern Abiturienten & Studienabbrecher (und davon gibts einige). zu 2: Der Satz ist zu kurz - das ganze liest sich wie ein Stop & Go - Rennen - zudem ist der Satz etwas ungeschickt und hört sich etwas kindlich an - das du gern am PC arbeitest ist ja schön und gut - aber das trifft auch auf Millionen andere zu, die nicht unbedingt als FISI geeignet werden (meine Mutter zum Beispiel *g*) - ich empfehle dir den Satz entweder ganz zu streichen oder mit dem Folgesatz zu verknüpfen. zu 3: "Kenntnisse" schreibt man mit "e" nicht mit "ä" - Rechtschreibung scheint bei dir allgemein etwas problematisch, oder ist das nur, weil du aufgeregt bist - jedenfalls sollte die Bewerbung möglichst zu 100% fehlerfrei sein - alles andere stößt sauer auf. zu 4: So selbstverständlich ist das allerdings nicht, zudem klingt der Satz leicht großspurig . Ich würde ihn wie folgt ändern: "Zu meinen weiteren Qualifikationen zählen unter anderem Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität und größte Sorgfalt. Anmerkung: Ich würde gegebenfalls noch schreiben wo du später einmal hinwillst, was dein Ziel ist und wie du es zu erreichen versuchst - dass lässt sich teilweise einfach in den Text mit einflechten und muss/sollte nicht in einem extra Paragraphen stehen. Auf jeden Fall viel Erfolg wenn du Lust hast die Bewerbung noch einmal zu überarbeiten kannst du sie ja im Anschluss nochmal für einen re-review posten . MFG, AbdSabour
-
Hallo, hier ein paar Hinweise: 1. prüfe nochmal deine Rechtschreibung 2. du hast leicht verworrene Satzkonstruktionen und teilweise 3. du hast zumindest an einer Stelle (Menschenkontakt) einen falschen Artikel 4. Dein letzter Satz (Um ihnen einen....) hört sich für mich etwas daneben gegriffen an .... Du solltest das etwas zurückhaltender Formulieren um auszusagen, dass du bei Bedarf/Interesse gern für ein Vorstellungsgespräch/weitere Fragen zur Verfügung stehst. 5. Ich poste mal mein Bewerbungsschreiben von damals als Orientierung: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatikerin – Anwendungsentwicklung Sehr geehrte Damen und Herren , ich bin 21 Jahre alt und befinde mich derzeit im ersten Semester meines Informatik-Studiums (BSc) an der Technischen Universität München. Da das Studium sehr theoretisch ausgelegt ist, ich jedoch gelerntes gleich praktisch anwenden möchte, entschloss ich mich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz zu suchen. Ihr Ausbildungsangebot „Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung“ trifft genau meinen Interessenschwerpunkt, weshalb ich mich hiermit bei hnen für besagten Ausbildungsplatz bewerbe. Durch mein Studium, sowie das Lernen der Programmiersprachen Java und C++, habe ich mein Interesse für die Softwareentwicklung entdeckt. Aktuell arbeite ich unter der Leitung von Herrn Nicolai Hoyningen-Huene an dem Projekt „Aspogamo“ am TUM-Lehrstuhl für „intelligente autonome Systeme“ mit. Ich schätze Teamarbeit und pflege einen freundlichen sowie respektvollen Umgang mit meinen Kollegen. Zudem bin ich sehr zuverlässig und stets bestrebt neue Kenntnisse zu erwerben und bereits vorhandene zu erweitern. Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern für weitere Auskünfte zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, XXXX ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Vielleicht hilft dir das etwas - zumindest hab ich auf jede Bewerbung eine Antwort & Einladung/Angebot bekommen, so übel kanns also nicht gewesen sein . Grüße, AbdSabour
-
Wenn du fragst wie die Implementierung aussehen soll, fragst du damit nach Code - ist das deine Absicht ? Ich ging davon aus, dass du das coden sollst ?
-
Sorry, aber da war nun bereits einiges an Hilfe - wenn du sie nicht verstehst frag halt nach. Und wenn das wirklich eine Hausaufgabe ist (wie einige hier vermuten) dann mach es bitte auch selbst - schließlich bekommst du auch eine Note dafür und nicht wir - zudem bringt es gar nix, wenn es dir jemand anders zusammen coded und du null Peilung hast wie das nun funktioniert. Deine Mama ist sicher nicht in Eile (bisher hats ja wohl offensichtlich auch irgendwie geklappt), deshalb rat ich dir, dein Wissen zu erweitern und die selbst Java beizubringen - eines der besten Bücher hierfür gibts sogar legal kostenlos auf galileo openbook und auch zum html download: Java ist auch eine Insel Wenn während des coden Probleme auftauchen, kannst du dich gern wieder ans Forum wenden.
-
Mhhh wäre aber übel für ihn - wenn er, wie er sagt, wirklich keine Peilung vom Programmieren hat ....
-
Ich bezog mich da eher auf Studenten die sich hier ja auch herumtummeln (und logischerweise nicht zur Berfusschule gehen, sondern zur Uni) oder Vollzeitarbeitende, die bereits nicht mehr die Schulbank drücken ....
-
Das mit der Nächstenliebe ist so eine Sache - schließlich ist Programmieren unser Job und wir sitzen ja nicht daheim und drehen Däumchen, sondern arbeiten oder gehen zur Berufsschule (im Falle eines FIAE) und dann haben einige noch Familie usw. ergo müsste man einiges an Freizeit opfern und das für einen völlig Fremden . Weiteres Problem: Sagen wir mal 10 Leute lesen dein Post und 5 programmieren es tatsächlich was du beschrieben hast - dann machen mindestens 4 Leute das ganze umsonst (da man ja i.d.R. nur ein Programm nutzt) - und wenn du dem Programmierer tatsächlich Geld zahlst, rate ich dir zu einem rechtskräftigen Vertrag - alles andere ist recht leichtsinnig.
-
Da schließe ich mich meinem Vorredner an - und da ich noch in der Ausbildung bin, bin ich auch net ganz so teuer . Das Programm ist übrigens wirklich nicht so tricky - wenn du auch nur ein bisschen Ahnung hast, solltest du es selbst gebacken bekommen.
-
Entscheidung IT-Systemelektroniker vs IT-Systemkaufmann
Abd Sabour antwortete auf lamoere's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ein Freund von mir macht gerade IT-Systemkaufmann, allerdings hat er quasi kaum Technik und zu einem Großteil BWL/Rechnungswesen usw. - die meisten seiner Klassenkameraden arbeiten im Verkauf - also nix mit Netzwerkadministration o.ä. - ob das llgemein für IT SK geht kann ich natürlich nur schwer beurteilen (bin selbst Fachinformatiker Anwendungsentwicklung) - da du allerdings eher in die technische Richtung zu tendieren scheinst, würde ich dir (ohne viel über das Berufsfeld zu wissen) zum Systemelektroniker raten. -
Ohne sicher zu sein, dass ich dich richtig verstanden habe geb ich dir mal ein Beispiel: Sagen wir mal, du hast ein Klasse C Netzwerk (welches ja 2^8 Hosts fassen würde) mit der IP 204.15.5.0/24 und sagen wir mal, du sollst daraus 5 Subnetze machen. Für 5 Subnetze müsstest du 3 Bits vom Hostanteil nehmen (da 2^2 < 4, also nicht genug ist, aber 2^3 > 5 also ok ist) denn daraus bekommst du locker 5 verschiedene Bitkombinationen. Wir entscheiden uns nun mal für folgende 5 Bitkombinationen: 204.15.5.0000 0000 = 204.15.5.0 - host adresse von 1 bis 30 204.15.5.0010 0000 = 204.15.5.32 - host adresse von 33 bis 62 204.15.5.0100 0000 = 204.15.5.64 - host adresse von 65 bis 94 204.15.5.0110 0000 = 204.15.5.96 - host adresse von 97 bis 126 204.15.5.1000 0000 = 204.15.5.128 - host adresse von 129 bis 158 So - das wären unsere Subnetze und direkt daneben steht die Anzahl der Hosts - von der möglichen Hostanzahl musst du jeweils eine Adresse für die Broadcast und ene für die Netzsadresse abziehen. Die IPs fürs beispielsweise erste Subnetz wärem demzufolge: 204.15.5.1, 204.15.5.2, 204.15.5.3, ..., 204.15.5.30 Und dann geht szum zweiten Subnetz usw ..... Soweit alles klar oder hast du noch Fragen ? Weißt du wie man aus einer SNM und einer IP das Subnetz errechnet ? Das funktioniert durch bitweises UND-Verknüpfen der beiden Adressen, also wie folgt: IP = 172.16.28.15 SNM = 255.255.240 die beiden wandelt man nun in binär um (4 Oktettpaare): 10101100.00010000.00011100.00001111 (= IP) 11111111.11111111.11111111.00000000 (= SNM) Nun kommt durch die bitweise UND-Verknüpfung folgendes raus: 10101100.00010000.00010000.00000000 das wiederum entspricht: 172.16.16.0 und ist das Subnetz in dem sich die IP befindet .
-
Prüfung in einem anderen Betrieb wiederholen?
Abd Sabour antwortete auf SoltanDemoriel's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hallo, die Frage sollte eindeutig an deine IHK gehen - scheint mir eine nicht alltägliche Situation - da kann dir deine IHK sicher zuverlässiger antworten. Gruß & Viel Erfolg, AbdSabour -
kleines spiel als java app... geht irgendwie nicht?
Abd Sabour antwortete auf daliuliu's Thema in Java
Die Fehlermeldung wäre mal interessant - dann bekommt man u.U. auch raus was das Problem ist, ohne dass man deinen Code compilieren muss. Da in der Fehlermeldung wahrscheinlich auch die Zeile der Fehlerquelle angegeben ist solltest du die auch gleich weiterreichen. Hast du dir mal den Exception-Stack angeschaut ? -
Ich empfehle dir nicht auf der Ausbildung sitzen zu bleiben - wenn du eh Abi hast häng am besten noch ein Haupt - oder Nebenberufliches Studium dran - hab ich auch vor . Denn auf lange Sicht kommt man mit einem Studium doch schon weiter als mit einer Ausbildung.
-
Da sag ich nur: eeePC - ist allerdings mehr "Sub" als Notebook ;-) trotzdem cool und nur 300€ in der aktuellen 7-Zoll version. Die 8.9-Zoll Version soll Mitte diesen Jahres rauskommen und rund 400 Euro kosten - entsprechend mit größerer Festplatte (SSD). P.s. Lol seh grad das du dich wohl schon zum eeePC geäußert hast - war bei dir nur so komisch geschrieben deshalb hab ichs in der ersten Runde überlesen . So wirklich schwach ist der alleridngs nicht - spielt sogar Oblivion ab .
-
Also - ich bin in der gleichen Situation (nur umgekehrt) und würde dir empfehlen entweder neben deinem Job zu studieren (Beispielsweise an der FOM) - Bedingung dafür ist eine abgeschlossene (oder laufende) Ausbildung, sowie ein Job - wenn das auf dich zutrifft, wäre das durchaus eine Überlegung wert, denn ein Studium hat gegenüber einer zweiten Ausbildung durchaus Vorteile - insbesondere da dir ja Gedanken über deine Familie machen musst.
-
Fehler in den IHK-Lösungen?
Abd Sabour antwortete auf feodor's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Mhhh sowas kann durchaus dazu führen, dass ein Schüler die Frage falsch beantwortet - finde ich jetzt nicht so besonders erheiternd/auflockern ... -
Hi, bemüh mal google mit dem Suchbegriff "Zeugnissprache" - da dürftest du einiges finden - insbesondere was Formulierungen und deren Bedeutung angeht. Gruß, AbdSabour
-
Duales Ausbildung als Fachinformatiker oder Informatik Studieren?
Abd Sabour antwortete auf dr-linux's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Versteh mich nicht falsch - aber bist du deutsch ? Denn deine Grammatik scheint mir etwas sehr schwach und voller Fehler - solltest du kein Deutscher sein, bietet sich ggf. ein englisch-sprachiges Studium der Informatik an - da ich davon allerdings wenig Ahnung habe (im Bezug auf die Möglichkeiten, wo es sowas gibt usw.), werde ich mich nur mal kurz allgemein zum Informatikstudium äußern: 1. Mathe, Mathe, Mathe und nochmal Mathe ! Das ist die größte Hürde, die angehende Informatiker nehmen müssen - und an der leider einige scheitern. 2. Ausdauer und die Bereitschaft viel Zeit in das Studium zu invenstieren - das gilt natürlich fürs Studium allgemein 3. Das Studium an der Uni wird von vielen als schwerer empfunden - besonders an gefragten Unis wie der TUM oder Aachen 4. Hab ich Mathe erwähnt ? Falls du weitere Fragen hast immer her damit MFG; AbdSabour -
Ich kenn keinen der solch einen Titel trägt - weder meine Kollegen noch der CTO/CEO unserer Firma - ich schätze den Wert dieses Titels nicht besonders hoch ein - aber vielleicht kennt sich da jemand noch besser aus um mir zu widersprechen . Die Frage ist angesichts des heutigen Arbeitsmarktes auch: Wieviel ist so ein Titel im Ausland wert ? Juckt das jemanden ? Denn besonders im IT Geschicht kommt man schnell mal in andere Länder - sei es durch Expansion der eigenen Firma (oder Offshoring) oder durch attraktivere Jobmöglichkeiten im Ausland.
-
VB, kann mir jemand folgende formeln erklären?
Abd Sabour antwortete auf XxBountyxX's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Hallo, ohne mich großartige in VB auszukennen würd ich mal meinen das vbNewLine einfach heißt das ein lineBreak gemacht wird ? Beispiel: Text1 = "Hello World." Test2 = "Nice to see you." Dann würde meiner Ansicht nach folgendes: Text 3 = Text1.text + vbNewLine + Test2.text ... so aussehen (Drucken des Inhalts von Text3): Hello World. Nice to see you. Sollte ich hier unrecht haben korrigiert mich bitte - hab wie gesagt keinen wirklichen Schimmer von VB