
Forcid
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
391 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Forcid
-
Aber nur in der Windows-Welt... Unter Linux wirst mit A: und B: nichts erreichen und dort kein Diskettenlaufwerk finden.
-
Einstellungstest und Vorstellungsgespräch
Forcid antwortete auf singu's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Aber nur, wenn du dich absolut wohl darin fühlst. Ansonsten wirkst du wie ne Schaufensterpuppe... Zu dir: Sei du selbst, sei nicht überzogen zurückhaltend, aber auch nicht aggressiv. Versuche den Eindruck zu vermitteln, dass du weißt wer du bist, weißt was du willst und dass die Firma genau dich braucht. Aber eben nicht zu übertrieben -
Einstellungstest und Vorstellungsgespräch
Forcid antwortete auf singu's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Zieh auf jeden Fall Sachen an, in denen du dich wohlfühlst. Allerdings keine Jogginghose oder ähnliches. Sollte schon ansprechend aussehen, da du dich ja "verkaufen" möchtest, aber du musst dich wohlfühlen. Wenn dem nicht so ist, merkt man das sofort... -
Seitwann wird die Grafikkarte durch die CPU ausgelastet? o_O
-
FISI vs. Systeminformatiker
Forcid antwortete auf Selfcontrol's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
IT-Systemelektroniker ist eher handwerkslastig. Sprich die werden oft im Installationsbereich von Netzwerken und TK-Anlagen eingesetzt. IT-Systemkaufmann stellt so ne Art Schnittstelle zwischen Kaufmann und Techniker dar. Mehr kann ich dir dazu aber nicht sagen. Was KFB angeht, da würde ich dringenst von abraten. Wie SusanneD schon schrieb, wirst du da als Bürohengst enden und 0 mit Technik zu tun haben. -
FISI vs. Systeminformatiker
Forcid antwortete auf Selfcontrol's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das ist aber nur ein Bruchteil des Berufsfeldes. Das ist dir bewusst, oder? Realschulabschluss ist für Fachinformatiker oft nicht ausreichend. Kommt aber immer auf den Betrieb drauf an. Jedenfalls da, wo ich mich beworben hatte, war Abi das Minimum... -
Euro-info-kehl
-
Quelle: Leserbrief: Verbraucherschutzgesetze widersprechen EU-Recht Leider hab ich bisher bei google keinen Link zum genauen Gesetz gefunden...
-
Das Europäische Verbraucherschutzgesetz schließt die Zeitwertregelung aus. Dh es muss der volle Kaufpreis erstattet werden und nicht der Zeitwert. Vorgestern kam dazu nen Bericht im TV, wo ein Verbraucher nach x Monaten (noch innerhalb der Garantiezeit) ein defektes Gerät umgetauscht hat und der Händler eine Abnutzung von x Euro in Rechnung stellen wollen. Das ist im deutschen Verbraucherschutzgesetz zwar verankert, widerspricht aber dem europäischen und ist damit wettbewerbswidrig.
-
Kommt immer auf die CPU an. Gibt auch genug, die ne normale Betriebstemperatur von 55-60° haben.
-
Verbesserungsvorschläge für den Projektantrag
Forcid antwortete auf Forcid's Thema in Abschlussprojekte
Gute Frage Wird bei einer Webbasierten Lösung meist verwendet. Aber hast schon Recht... Werd das wohl noch viel allgemeiner fassen müssen. Problem ist nur, dass ich das Projekt in dem Sinne schon durchgeführt habe, daher stecke ich schon zu tief in der Lösung, dass mir solche Sachen kaum auffallen... -
Verbesserungsvorschläge für den Projektantrag
Forcid antwortete auf Forcid's Thema in Abschlussprojekte
Mein Betrieb ist Linux Systemhaus, wir arbeiten ausschließlich mit Linux-Distributionen, daher kommt für uns auch keine windows-basierte Lösung in Betracht. -
Würd sagen, du interpretierst da wesentlich mehr rein, als Timmek gefragt bzw ich geschrieben habe. Du bzw noch paar Andere stellt hier durch die alleine Frage nach der Angabe der UST-ID seinen gesamten Vorgang der Selbstständigkeit in Frage. Finde das bisschen sehr überzogen... Antwortet doch einfach auf seine Frage und urteilt nicht über Sachen, die hier nicht gefragt sind bzw ihr garnicht ersehen könnt.
-
Die Herangehensweisen sind unterschiedlich, Wichtig ist, dass er weiß, was er selbstständig machen möchte. Der Rest ist reine Formalität. @Timm: Wird schon
-
Bei Google findet sich das hier: LINUX • openSUSE - [gelöst] Speicherzugriffsfehler bei Firefox und Thunderbird
-
Hast du den Thunderbird sauber per rpm installiert?
-
Es geht um Folgendes: Eine *.php Seite enthält als Meta-Tag ISO-8859-5. Dies soll der Apache so interpretieren, dass der UTF-8 Zeichensatz verwendet wird, um alle Zeichen korrekt darzustellen. Hierzu wird in der php.ini der Eintrag mbstring verwendet. Nun finde ich dazu aber nirgendwo eine brauchbare Konfigurationsanleitung, damit das ISO-8859-5 in UTF-8 konvertiert wird. Kann mir da jemand weiterhelfen? Bin ich komplett auf dem falschen Weg oder gibts dazu wirklich kaum was brauchbares? Oder hat jemand ne andere Idee? Gruß Forcid
-
Verbesserungsvorschläge für den Projektantrag
Forcid antwortete auf Forcid's Thema in Abschlussprojekte
Das Ticketsystem basiert auf Linux. Die Evaluation dahingehend bezieht sich auf verschiedene Versionen/Distributionen. Die Software selbst bestimmt eigentlich nur das Ticketsystem. Es ist durchaus möglich andere Apache oder MySQL-Versionen selbst zu kompilieren. Oder willst du auf was anderes hinaus? Kannst du das ein Stück näher erläutern? -
Verbesserungsvorschläge für den Projektantrag
Forcid antwortete auf Forcid's Thema in Abschlussprojekte
Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Planung (6 Stunden) - Ist-Analyse (1 Stunde) - Soll-Analyse (1 Stunde) - Evaluierung verschiedener Open-Source-Ticket-Systeme (1 Stunde) - Evaluierung verschiedener Betriebssysteme - Planung der Hardwareressourcen (1 Stunde) - Kosten/Nutzenrechnung (1 Stunde) Installation und Konfiguration (20 Stunden) - Installation des Betriebssystems (2 Stunden) - Installation und Konfiguration von Apache2 (2 Stunden) - Installation von MySQL und Konfiguration (2 Stunden) - Installation des Ticket-Systems (3 Stunden) - Konfiguration des Ticket-Systems, Mailadresse einrichten, Zusatzpakete installieren (5 Stunden) - Warteschlangen und vordefinierte Antworten erstellen, Einpflegen der Kundendaten, Einrichten der User, Weboberfläche gestalten (6 Stunden) Dokumentation (9 Stunden) - Projektdokumentation (6 Stunden) - Dokumentation zur Handhabung für die Administratoren (3 Stunden) Besser? -
Verbesserungsvorschläge für den Projektantrag
Forcid antwortete auf Forcid's Thema in Abschlussprojekte
Jop, Fisi... Naja hab das Ticketsystem schon aufgesetzt und konfiguriert und es ist nicht wirklich dünn. Liest sich wohl so, aber ist es nicht. Also werd ich den Punkt nochmal aufsplitten und genauer darstellen. Sonst noch Ideen? -
Thema: Inbetriebnahme und Konfiguration eines Ticketsystems zum Bearbeiten von Aufträgen, zum Überblick über vorhandene Aufträge und zur genauen Arbeitsaufwandsabrechnung Projektbeschreibung: Die ***** GmbH nimmt derzeit Aufträge telefonisch oder per Email an. Diese werden dann entsprechenden Mitarbeitern zugeordnet. Jedoch mangelt es am Überblick über den Bearbeitungsstand und an der Dokumentation der ausgeführten Tätigkeiten. Daher sollen auf einem bereits vorhandenen Server entsprechende Dienste installiert und konfiguriert werden sowie eine Open-Source-Lösung eines Ticketsystem installiert und an die Bedürfnisse angepasst werden. Desweiteren soll das Ticketsystem soweit angepasst werden, dass die bestehenden Kunden hinterlegt, vordefinierte Antworten bereitgelegt und entsprechende Warteschlangen und Zugänge eingerichtet werden. Ziel: Die Dokumentation und Transparenz im Unternehmen soll durch den Einsatz eines Ticketsystem stark verbessert werden. Außerdem sollen doppelte Arbeit vermieden werden und Problemlösungen soweit dokumentiert werden, dass sie standardisiert eingesetzt werden können. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Planung (6 Stunden) - Ist-Analyse (1 Stunde) - Soll-Analyse (1 Stunde) - Evaluierung verschiedener Open-Source-Ticket-Systeme (2 Stunden) - Planung der Hardwareressourcen (1 Stunde) - Kosten/Nutzenrechnung (1 Stunde) Installation und Konfiguration (20 Stunden) - Installation des Betriebssystems OpenSuse 10.3 (2 Stunden) - Installation und Konfiguration von Apache2 (2 Stunden) - Installation von MySQL und Konfiguration (2 Stunden) - Installation des Ticket-Systems (3 Stunden) - Einpflegen der Kunden (6 Stunden) - Konfiguration des Ticket-Systems (5 Stunden) Dokumentation (9 Stunden) - Projektdokumentation (6 Stunden) - Dokumentation zur Handhabung für die Administratoren (3 Stunden) Zielgruppe: Vorrangig sind wir die, die den meisten Nutzen davon ziehen. User werden natürlich auch einen schnelleren, flexibleren und einfach besseren Support erfahren. Was müsste ich noch einbringen bzw näher draufeingehen, damit dieser Antrag durchgeht? Vielen Dank für eure Hilfe
-
Dafür ist die Ausbildungsvergütung aber nicht gedacht... Die dient ausschließlich dem Zweck der erfolgreichen Ausbildungsbewältigung. Abgesehen davon gibts auch noch Zuschüsse wie BAB oder Wohngeld und Kindergeld...
-
Du kannst dir nen Lapi kaufen und den steuerlich geltend machen. Aber alles andere kannst du gleich vergessen. Während der Ausbildung bekommst du Ausbildungsvergütung, die ist dafür gedacht, dass du während der Ausbildung Bücher, Soft- und Hardware kaufen kannst, damit du deine Ausbildung erfolgreich durchführen kannst. Achja: Mir erschließt sich nicht ganz der Bedarf eines Laptops... Ein normaler Desktoprechner reicht locker. Falls du einen kostengünstigen brauchst, hab noch nen alten PII-400 rumstehen. Denn könnt ich dir günstig überlassen. Oder halt nen Athlon XP 1800+,..
-
Denke auch, dass du dir viel zu viele Gedanken machst. Geh hin, frag nach und wisch dir Schweißperlen von der Stirn, denn die sind unnötig
-
Finanzamt...