Zum Inhalt springen

2-frozen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2-frozen

  1. Im Übrigen gibbet auch externe CD-ROMs, die über die parallele Schnittstelle angeschlossen werden Etl. kannst du mit deiner Win95 CD die installationsddisketten erstellen. Ich durchforste mal ein bischen das Netz. Du kannst ja inzwischen mal die CD durchforsten, ich habe leier keine Win95 CD mehr parat! 2-frozen
  2. So langsam verstehe ich was du meinst Wie rufst du denn deine Seite auf? Versuch es mal über http://localhost/ oder http://127.0.0.1/ Dann ruft er nämlich deinen Rechner auf ohne eine Anfrage an den Proxy zu stellen. Warum du allerdings den Proxy deines Providers eingetragen hast weiß ich jetzt auch nicht, habe das seit 5 Jahren und zig Anbietern noch nicht einmal gebraucht, bzw. nie den Vorteil gesehen! Gruß, 2-frozen
  3. Schau mal im Linux-Forum nach, da hatten wir das schon mehrfach. Oder benutze die Suchfunktion des Boards und suche nach Begriffen wie: Squid, Masquerading, fli4l usw. Gruß, 2-frozen
  4. Liegen deine Websiten im LAN, so mußt du einfach einen Haken bei "Proxy-Server bei lokalen Adressen umgehen" setzen.Dann wird er für alle Adressen die er im LAN über DNS oder IP findet, den Proxy nicht nutzen! Ich verstehe da das Problem nicht so ganz :confused: 2-frozen
  5. www.shoutcast.com
  6. wenn der Ping durchkommt ist doch alles i.O.
  7. Wie du T-DSL über DFÜ einrichtest findest du auf www.adsl-support.de -> Software -> Windows Gruß, 2-frozen
  8. Erst lesen Crash2001, hier ging es um was anderes!
  9. 2-frozen

    Berechtigungen

    als root: chmod 4777 /usr/sbin/adsl-start hilft nix :confused:
  10. 2-frozen

    Berechtigungen

    Das wäre mir bekannt, aber ich muß das teil eh noch an seine Bedürfnisse anpassen ... mit den verlinkungen in den inits habe ich kein prob
  11. 2-frozen

    Berechtigungen

    Danke fürs erste, teste ich gleich mal. Aber irgendwas haut noch nicht hin. Der User ist in der root Gruppe, aber scheinbar muß ich eine aArt Pfad noch setzen (ähnlich path= in der Autoexec.bat bei DOS). Denn er reagiert weder auf halt, shutdown, init oder ähnliches. Muß mir das usermanagement nochmals ansehen. Das jeder alle rechte auf das programm hat ist IMHO no Problem
  12. Nicht lachen, aber wir hätten noch die Disketten Version von Win95 für solche Fälle (etwas über 30 Disketten). Na, interesse mal Disk jockey zu spielen? 2-frozen
  13. Danke Manne! Wieder was dazugelernt. Man sollte die c´t nicht nur abonnieren sondern auch mal lesen Leider haben wir keine andere Wahl als das. Wenn die Internetrechner in der Bibliothek ein CD-ROM hätten kannst du di´r sicher denken, was damit passiert, oder? Einzige Möglichkeit wäre die mit der CDund den Rechner wegschließen, wie es in einigen I-Cafes üblich ist. Ich werde das bei gelegenheit (morgen) mal anregen! danke nochmals .. 2-frozen
  14. 2-frozen

    FTP & Intranet

    Bei Windows NT Server ist der IIS mit dabei, ist ein Web und FTP Server. Die Benutzerverwaltung kenne ich allerdings nicht, kann mir aber vorstellen, daß da ein Tool dabeiist, bzw. das evtl. über den NT-User manager geht. FTP-Server für Win98 wäre z.B. serv-u ...dazu hatten wir hier aber auch schon ein paar Threads z.B. den hier. wwww.irgendwas.de ...dafür mußt du auf NT einen DNS-Manager einsetzen. Ist bei NT-Server mit dabei. Dann trägst du bei Win98 die IP des NT-Servers als DNS-Server ein, dann funktioniert auch die namensauflösung. Evtl. kannst du das mit der Host-datei umgehen, dazu müßte ich aber nochmal genauer nachgucken. Hast du eigentlich NT Worksstation oder Server? Zur verbindung einfach auf beiden TCP/IP installieren und konfigurieren. Was die Rechte angeht .. könntest du NT als PDC aufsetzen und dann die benutzerkonten von 98 mit NT abgleichen. War nur eine grobe Übersicht. Mach eins nach dem anderen, spiel ein wneig rum und frag nochmal nach, wenn etwas unklar ist *smile* 2-frozen
  15. 2-frozen

    Berechtigungen

    OK, ich oute mich mal wieder als Newbie *seufz* Folgendes: Ich habe hier ´nen SuSE 7.0 EVAL Rechner stehen und unter root DSL installiert (roaring penguin). Einwahl erfolgt somit über /usr/sbin/adsl-start habe jetzt via yast (schäm) einen 2. user angelegt und ihn in die Gruppe root mit aufgenommen. Zugriff aufs Modem gewährt, obwohl ist ja eigentlich keines, aber egal. Habe dem user die execute Rechte auf diese Datei gegeben (habe ich über chmod vom mc gemacht). Inzwischen hat jeder Lese- und Schreibrechte auf die datei. Auch execute bei others ist aktiviert. Aber wenn ich mich unter einem anderen user einlogge funktioniert das nicht, er sagt ich müsse root sein. Geht das echt nur mit root? Der "Router" ist für jemanden, der noch weniger Ahnung hat, ich will nicht, daß der sich mit root einloggt an der Kiste! Ideen? Vielleicht irgendwas mit (chown vom mc?) Bitte nicht schreiben RTFM oder so... ist eine EVAL, habe somit das Handbuch nicht und in der SDB steht sowas einfaches denke ich nicht. Und die MAN-Pages konnte ich aufgrund der kleinen Platte nicht mitinstallieren. Ach ja und bitte keine Werbung für fli4l 2-thankful
  16. 2-frozen

    Probleme mit PST-Datei

    Welches Betriebssystem denn?
  17. 2-frozen

    Probleme mit PST-Datei

    Wenn ich mich recht entsinne findest du die unter Zubehör. hast du aber garantiert nicht mitinstalliert, also ab ind die Systemsteuerung -> Software und bei den Windows Komponenten nochmal gucken. Ob es das bei ME und 2k noch gibt weiß ich nicht, aber bei 98 war es auf jedne Fall noch mit dabei! 2-frozen
  18. 2-frozen

    VNC

    Das ist doch was ganz anderes ...da klick mal auf die Links, die cih dir oben gepostet habe, wenn die nicht passen bist du zumindest in der FAQ da stand das irgendwo *ganz sicher bin* Sollte reichen, oder? 2-frozen
  19. IBM Platte? Wunderbar .. habe mit denen nur gute Erfahrungen gemacht. IBM bietet Tools zum testen der Platten an, zu finden hier: http://www.storage.ibm.com/techsup/hddtech/welcome.htm Schaden kann es nicht 2-frozen
  20. 1. muß nicht sein 2. Version findest du unter ? -> Info in der Menüleiste 3. + 4. wird Zeit, da t-offline niemals die aktuellste Vers. mitliefert, bzw. viele Sicherheitspatches 128-Bit verschlüsselung usw. fehlen! [klugscheiss] 5. + 6. + 7. Policies spiele ich dir auch bei Windows 95 ein und 98 ist ein Mehrbenutzersystem [/klugscheiss] Sorry 2-frozen
  21. 2-frozen

    FSB auf 83 ??

    Ohne E-Techniker zu sein und gemessen zu haben: Ja 2-frozen
  22. Klaro (mein E-Technik Lehrer sitz neben mir ) braun schwarz orange (Gold = 5% Toleranz) 2-frozen
  23. 2-frozen

    IP-Forwarding

    Hmm vielleicht auch mein Fehler, hatte IMHO das dort oben so ausgelegt!
  24. ??? Entweder verstehe ich dien problem nicht oder du mich nicht :confused: Du willst eine bestimmte zeichenkette durch eine neue ersetzen? Dann guck dir mal die suchen & ersetzen Funktion an. Dort gibst du die gesuchte ein und eben die "neue". dann sagst du suchen & ersetzen und bei der ersten Abfrage kannst du dann alle ersetzen auswählen, so daß er die 20 MB von ganz alleine bearbeitet ... schneller gehts nun wirklich nicht. 2-frozen
  25. Link steht doch da oben ... sonst guck mal bei www.google.com nach Spyware da findest du auch andere Anbieter Wo das Tool hinwill? Hmm.. also derzeit fällt mir kein Windowstool ein, daß dir das sagt. D.h. doch! Gib mal in der Eingabeaufforderung netstat ein. Guck nach, welche Verbindungen da stehen. danach erlaube ihm einmal kurz den Zugriff und gib nochmal netstat ein. Die Verbindung die da hinzukommt müßte dann die neue sein. dann kannst du die IP tracen ...gibt aber sicherlich noch andere Tools dafür. Ich vermute aber einfach mal, dßa er die daten zum Hersteller schickt Was ICQ usw. angeht, so kann man das teilweise verindern, in dem man eine .dll austauscht und einen REG-Eintrag ändert. Die genauen Daten habe ich aber vergessen *schäm* ..weiß nur, daß mein ICQ kein ungewolltes Update mehr empfängt Ganz vor Spyware wirst du dich niemals schützen kennen, da ZoneAlarm und co. auch nicht alles finden, es ständig neue gibt und man in Windows selber auch viele solcher "Spione" vermutet. 2-frozen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...