-
Gesamte Inhalte
2548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 2-frozen
-
Eigene IP als Gateway eingetragen? NNaja versuchen kann ich es ... lol ... Bin nur am überlegen .. ach egal, try ´n error .. thx
-
Hmmmm... verstehe deine Problematik. Allerdings läßt sich sowas nur mit einem Passwordcracker o.ä. für ZIP-Archive lösen. Derlei gibt es im internet zuhauf auf einschlägigen Sites, sieh dich dort mal um Bitte keine Links zu Warez- Hacking oder ähnlichen Sites posten !!! 2-frozen
-
Beschreib dein Problem mal etwas genauer bitte. Wenn ich mich rcht entsinne arbeitet NT die Verknüpfungen im Autostart nach name ab. Zur Not also einfach die Verknüpfungen umbenennen und z.B. einfach Zahlen davorschreiben. Also :1Outlok 2Explorer usw. Bin mir aber nicht zu 100% sicher! 2-frozen
-
Thunder: Entweder habe ich mich verlesen, oder du hast bei der karte mit der IP 1.2.3.4 die IP 1.2.3.4 als gateway eingetragen :confused: :confused: :confused: Das ist bei mir wider jeder Logik!
-
Erlebt vor einer Minute: Kollege kommt rein udn fargt mich ob ich Zeit hätte. Habe ich natürlich nicht, bin aber höflich und frage worum es geht. Frau xyz rief an, ihr Rechner fährt nicht hoch. Naja, so schwer kann das nicht sein denke ich mir und gehe los. Dort angekommen stelle ich ersttmal fest, daß die Bürotür zu ist. Kein zettel, nix. Ah ja. 4 Zimmer weiter finde ich dann endlich eine Kollegin aus ihrem fachdienst. *freu* Diese teilt mir dann mit, daß in dem gesamten Gebäudebereich der Strom weg ist! Aber der PC fuhr ja wirklich nicht hoch
-
Bitte beim Thema bleiben ...würde gerne mehr über Win ME erzählen, aber habe kein Geld für eine weitere Lizenz und fahre deshalb nur 98(SE) und 2k
-
Hier wird jeder Wunsch erfüllt... ...daher ~~~Thread closed~~~
-
@Offtopic Muß auch mal den lieben Devil loben. Hast mir bisher immer jederzeit zur Seite gestanden und ich verdanke dir eine ganze Menge, die ich in meinem Leben nicht mehr gut machen kann. Du bist ein absolut feiner Kerl... ich wünschte, ich könnte mehr, als dir nur Glückwünsche überreichen. In disesm Sinne: Lebe hoch und mach weiter so!!! 2-fan
-
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen... schraub mal deine Kiste auf und überprüf deine Board revisions Nummer .. evtl. hast du doch den falschen Treiber gesaugt. Oder aber einen Hardwarekonflikt oder ähmliches. Siehst du im Gerätemanager etwas "ungewöhnliches" mit dem installierten Treiber? Lautsprecherkabel evtl. in der falschen Buchse? Nicht lachen, auf einer LAN ist das schon einigen "Experten" passiert Kann mir kaum vorstellen, daß der OnBoard Soundchip nach einer reinen Neuinstalation nicht mehr funktionieren sollte. Hast du evtl. sonst noch was geändert? gruß, 2-frozen P.s: Mit deiner jetzien beschreibung find eich auf der Compaq Seite 10 verschiedenen Treiber :eek: mach bitte ein paar Angaben mehr oder guc selber nochmal nach [ 26. Juni 2001: Beitrag editiert von: 2-frozen ]
-
Tipp: Ruf mal bei sony an ... und nimm bitte nächstes Mal einen aussagekräftigeren Titel (*jetzt nicht weiter rummotz da ich weiß, wie du dich fühlst*) Kopf hoch 2-frozen
-
Hi ihr Spezies Folgende Konstellation: Rechner A (Linux) ist via Ethernet mit Rechner B (Windows NT) verbunden. Im rechner B befindet sich zusätzlich eine Token-Ring Karte. IP Rechner A: 10.100.200.1 IP Rechner B (eth): 10.100.200.2 IP Rechner B (tr): 10.10.100.4 Von Rechner A aus kann ich beide Karten in Rechner B anpingen. (IP-Forwarding auf Rechner B aktiviert, die tr Karte ist bei der eth als gateway eingetragen). Jedoch komme ich nicht über den NT-rechner hinaus in den Rest des Ringes (Range 10.10.0.0) Ein Blick in die Routingtabelle verrät wieso: Anfrage von der eth Karte des Rechners haben keine Route nach 10.10.0.0 Also wollte ich eine Route hinzufügen: von 10.100.200.2 über gateway (10.10.100.4 also die tr Karte) nach 10.10.0.0. in der subnet 255.255.0.0 Subnets sind alle identisch! via route print fand ich heraus, daß die eth Karte die ID 3 hat, die tr die ID 2 udn der MS TCP Adapter die ID 1. Mein Routing befehl sah also folgendermaßen aus: route ADD 10.10.0.0 MASK 255.255.0.0 10.100.200.2 IF 3 hier nochmal die beschreibung von MS: müßte eigentlich funktionieren, aber ich erhalte nur den Fehler 87. Das weglassen des IF bringt nix. Kommt zwar keine fehlermeldung, aber auch keine neue Route .. bzw. die alte bereits existierende von der tr Karte wird neu geschrieben Ideen? :confused: 2-frozen
-
Eingruppierung FiSi im öffentl. Dienst!
2-frozen antwortete auf 2-frozen's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
kannst du bitte mal genaueres posten? Bundesland, Art der behörde, bzw. Stätte, Aufgabengebiete, Studium, Alter, Vorbildung usw. ? Danke! -
Reicht dir der Taskmanager von Windows NT/2k nicht? bzw. die Systemressourcen Anzeige unter Win9x? Oder brauchst du das für ein anderes OS? Im Übrigen .. hat das IMHO mehr mit Windows OS + App. zu tun, daher verschiebe ich es dorthin Gruß, 2-frozen
-
Reicht dir der Taskmanager von Windows NT/2k nicht? bzw. die Systemressourcen Anzeige unter Win9x? Oder brauchst du das für ein anderes OS? Im Übrigen .. hat das IMHO mehr mit Windows OS + App. zu tun, daher verschiebe ich es dorthin Gruß, 2-frozen
-
Eingruppierung FiSi im öffentl. Dienst!
2-frozen antwortete auf 2-frozen's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Egal, aber WENN du ihn siehst, denkste an mich, ja? Meine Fähigkeiten sind unbestritten udn meinem ehemaligen Ausbilder genauso bekannt, wie dem personalamt, der Fachdienstleitung, ja bis hin zum FBL1 und PR weiß jeder was ich drauf habe und auch mehr zeigen könnte, wenn ich dürfte. Aber mit VIb darf ich ja nix -
Eingruppierung FiSi im öffentl. Dienst!
2-frozen antwortete auf 2-frozen's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
da die Übernahme nach AGV nur mit VIb möglich sei, ließ ich mich vorerst darauf ein. Was meine Aufgaben sind? Arbeite mal wenn du VIb hast an Dingen, die normalerweise mit Vb vergütet werden. dann kriegt dein Chef aber mächtig ärger wenn das rauskommt. Von daher dürfte ich im Moment kaum was machen, aber meine Projekte mache ich trotzdem weiter, ohne den Anspruch auf Vb zu stellen -
Ich weiß, wir hatten das in ähnlicher Form schon ein paar mal. Aber ich denke, jetzt nach den Prüfungen gibt es evtl. neue Erkenntnisse. Es gibt einen Tarifvertrag für Angestellte in der Datenverarbeitung der bei BAT Vb anfängt. Vorraussetzungen für diesen (er ist von 1983) sind entweder ein Studium oder vergleichsbare Berufserfahrung. Da man ja nach einer Ausbildung keine Berufserfahrung hat und meist auch noch nicht studiert, ebtfällt dieser Tarifvertrag für viele FiSi´s, die von ihren Fähigkeiten her locker BAT Vb verdienen könnten. Leider gibt es nicht einmal eien Bewährungsaufstieg nach BAT VB ... bzw. man müßte ca. 15 jahre darauf warten. Daher meine Frage an FiSi´s im öffentl. Dienst. hat es wer von euch geschafft höher als BAT VIb eingruppiert zu werden und falls ja, wie? Mein PR, meine FDL und ich versuchen gerade zumindest einen Bewährungsaufstieg durchzusetzen. Falls es jedoch einer geschafft hat in diesen Tarifvertrag zu kommen, wäre das natürlich noch besser. Jetzt bitte keinen Gehaltsthread anfangen, oder Tipps wie geh doch in die freie Wirtschaft. Ich will das hier auf den öffentl. Dienst bezogen lassen!!!!! 2-frozen
-
Thread existiert hier bereits: http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=2&t=001743 daher ~~~closed~~~ 2-frozen
-
Hast du dir vorher schon mal die anderen Threads angesehen? Zu dem Thema hatten wir in letzter Zeit einige. Bin jetzt aber zu faul um selbst zu suchen Suchbegriffe: Bootmanager, Boot-Manager, Boot Manager, Boot 2k, Boot 2000 usw. Bin mir sicher du findest dort deine Lösung Gruß, 2-frozen
-
Diese Insel... ist das Wursten? *duck*
-
EisenUli-Jubiläumstag
2-frozen antwortete auf bimei's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Gratuliere dir Uli... Gibste einen aus? -
Creative Labs Soundblaster PCI 128 ... ist günstig, taugt was und ist in vielen Gerätenauch die Standard-Karte
-
Einstiegsgehalt FIS - Eure Meinung bitte
2-frozen antwortete auf Icetear's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
entspricht BAT VIb -
Auf Wunsch des Thread-Eröffners ~~~thread closed~~~
-
Wie ändere ich ein Kennwort? Na gut, hier die Anleitung: Als Admin einloggen Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung Lokale Benutzer und Gruppen Benutzer Rechte Maustaste auf den Benutzer Kennwort festlegen und was war daran jetzt so schwer? :confused: im Übrigen stehtd as ähnliche auf deinem Bildschirm, wenn du mal F1 drückst 2-frozen