-
Gesamte Inhalte
2548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 2-frozen
-
Erst Suchen dann fragen, aber da du neu bist, mache ich nochmal eine Ausnahme Antwort findest du in diesem Thread. Und hier nochmal die Zusamenfassung, aber nur wenn du mir versprichst das nächste mal zu suchen, ok? 1. Im BIOS muß Power Management enabled sein! 2. "Start -> Einstellungen -> Systemsteuererung -> Energieoptionen -> APM" aktivieren. 3. HKLM\software\microsoft\windowsnt\currentversion\winlogon String:PowerdownAfterShutdown Value:1 Nur wenn alle 3 Dinge so eingestellt sind funktioniert es! Gruß, 2-frozen
-
Wir haben dafür sowas: Computer-Benutzer Problem-Melde-Formular ======================================== Beschreiben Sie bitte Ihr Problem: _______________________________________________________________________ _______________________________________________________________________ _______________________________________________________________________ _______________________________________________________________________ Jetzt beschreiben Sie das Problem GENAU und ohne lästige Füllkommentare: _______________________________________________________________________ Hier können Sie wild darüber spekulieren, wo der Hund begraben liegen könnte: _______________________________________________________________________ Wie wichtig ist das Problem? o Eine Frage von Leben und Tod o Extrem wichtig o Unglaublich wichtig o Ultimativ wichtig Wie wichtig ist das Problem wirklich? o Unwichtig o Nicht wirklich wichtig o Komplett unwichtig o Hat auch bis übermorgen Zeit Art des Problems o Ich kenne mich nicht aus o Der Computer arbeitet nicht o Er ist abgestürzt o Es geht halt nicht o Eigentlich habe ich mich nie wirklich ausgekannt o Es riecht so seltsam Ist der Computer an der Stromversorgung angeschlossen? o Ja o Nein Ist der Computer angeschaltet? o Ja o Nein Der Bildschirm auch? o Ja o Nein Haben Sie versucht das Problem selbst zu lösen? o Ja o Doch, schon Wurde es dadurch schlimmer? o Ja Hat ein Kollege, der "alles über Computer" weiß, versucht, das Problem zu lösen? o Ja o Nein Wurde es dadurch noch viel schlimmer? o Ja Haben Sie das Handbuch gelesen? o Ja, sicher o Ja Sein Sie ehrlich. Haben Sie das Handbuch wirklich gelesen? o Vielleicht o Nein o Ja, den Einband Sind Sie absolut sicher, dass Sie das Handbuch gelesen haben? o Nein, aber meine Kollegin hat es gelesen... Falls Sie das Handbuch wirklich gelesen haben sollten, haben Sie es auch verstanden? o Ja o Nein Wenn ja, erklären Sie, wieso Sie dann das Problem nicht selber losen konnten: _______________________________________________________________________ _______________________________________________________________________ Was haben Sie am Computer gemacht, als das Problem auftrat? _______________________________________________________________________ Wenn Sie "nichts" geantwortet haben, erklären Sie bitte, wieso der Computer dann eingeschaltet ist: _______________________________________________________________________ _______________________________________________________________________ Zeigt die Uhr auf Ihrem VCR ein blinkendes 12:00 ? o Ja o Nein Wenn ja: Was ist ein VCR? _______________________________________________________________________ Wen haben Sie als neutralen Zeugen für Ihr Problem? _______________________________________________________________________ Haben Sie überhaupt irgend ein elektronisches Gerät, das problemlos funktioniert? o Nein Haben Sie jemanden, dem man die Schuld für dieses Problem zuweisen kann, wenn sich herausstellt, dass Sie das Problem selbst verursacht haben? o Sicher o Verdammt, nein Wenn "nein": Sind Sie sicher, dass Sie sich das Problem nicht einbilden? o Nein o Wenn ich es recht bedenke... Haben Sie dem Computer einen kräftigen Schlag gegen das Gehäuse versetzt? o Ja o Nicht in den letzten 3 Minuten Haben Sie Vertrauen in die Fähigkeiten Ihrer EDV-Experten? o Nein Wieso füllen Sie dann dieses Formular aus???? _______________________________________________________________________ _______________________________________________________________________ Letzte und entscheidende Frage : SIND SIE EINE FRAU ? o Ja o Nein o manchmal
-
Versuch mal statt einem ping einen "tracert IP-Adresse". Wenn er dir dann den Hostnamen ausgibt ist IMHO alles i.O. 2-frozen
-
Mein Linux-Router läuft mit 24 MB RAM, habe aber gestern auch einen mit 8 MB hochgezogen (486 DX-4 100 MHz). Wen man auf dne ganzen Schnick-Schnack verzichtet geht es Als HDD habe ich eine 800er genommen. Reicht vollkommen. Grundinstallation von SuSE 7.0 Eval etwas über 200 MB .. mit SWAP-Partition kam ich dann auf ca. 300. Wenn du dann noch einen Webserver drauf laufen lassen willst brauchst du halt entsprechend mehr Platz Aber erwarte keine Geschwindigkeitsrekorde. Hatte Apache auf meinem Router (AMD K5 - 133 MHz und 24 MB RAM, Anbindung 10 MBit)laufen udn dachte ich hätte 56k Gruß, 2-frozen
-
Nöööö Windows 2000 Professional Nachfolger von Windows NT Workstation mit Multimedia Funktionen und der Oberfläche von Windows 98. Eigenschaften: 1.Bis zu zwei Prozessoren 2.Bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher 3.Windows-98 Outfit 4.Repariert Dateien selbst 5.Software-Setup über Netzwerk (Automatisch) Hardwareanforderung: Prozessor: Intel Pentium kompatibel mit 166 MHz oder höher Speicher: 64 MB RAM Festplatte: 1 GB freie Harddisk-Kapazität auf einer 2-GB-Platte Windows 2000 Server Nachfolger von Windows NT Server, die Vorteile des Server Betriebssystems liegen im Applikations-, Web-, Datei- und Druckdienstebereich. Eigenschaften: 1.Bis zu vier Prozessoren 2.Bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher 3.Umfangreiche Internet- und Web-Unterstützung 4.Active Directory 5.Windows Management Tools 6.Kerberos- und PKI-Unterstützung 7.Windows Terminal-Dienste 8.COM+ Komponentendienste Hardwareanforderung: Prozessoren: Intel Pentium 200 MHz oder höher (maximal 4 Prozessoren) Speicher: 256 MB RAM (maximal 4 GB) Festplatte: 1 GB freie Harddisk-Kapazität auf einer 2-GB-Platte Windows 2000 Advanced Server Nachfolger der Windows Enterprise Server Version mit den Erweiterungen der Basisversion des Windows 2000 Server. Eigenschaften: 1.Bis zu acht Prozessoren 2.Bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher 3.Alle Windows 2000 Server Funktionen enthalten 4.Load Balancing der Komponenten 5.Load Balancing im Netzwerk 6.Sicherheit gegen Ausfall durch Clustering Hardwareanforderung Prozessoren: Intel Pentium 200 MHz oder höher (maximal 8 Prozessoren) Speicher: 256 MB RAM (maximal 8 GB) Festplatte: 1 GB freie Harddisk-Kapazität auf einer 2-GB-Platte Netz: Clustering mit zwei Knoten Windows 2000 Datacenter Server Die Highend Server. Kann auf "mehr" Hardware zurückgreifen, für Uni`s oder Rechenzentren. Eigenschaften: 1.Bis zu 32 Prozessoren 2.Bis zu 64 GByte Arbeitsspeicher Sonst wie Advanced Server Quelle: www.winfaq.de (Sollte keine Klugscheißerei sein ) Gruß, 2-frozen
-
Ich schreibe dir hier nochmalö die komplett genaue beschreibung hin Windows 2000: Start -> Einstellungen -> Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen -> LAN-Verbindung (bzw.die Netzwerkkarte zum Router hin). -> Eigenschaften -> Internetprotokoll (TCP/IP) -> Eigenchaften und dort findest du den Standard gateway. Win2k muß dafür nicht neu gestartet werden, kann aber ein paar Sekunden dauern, bis er es "begreift" Windows 9x Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerk -> TCP/IP Protokoll für die Netzwerkkarte auswählen -> Eigenschaften und dort findest du den Standard-gateway. Win9x muß IMHO meist neu gestartet werden. Wenn mir jetzt einer damit kommt, daß man das auch abkürzen kann .. das weiß ich aber für einen "Anfänger" ist es so sicherlich einfacher Wenn Fragen offen bleiben, meld´ dich einfach Gruß, 2-frozen
-
Trag die IP des Routers mal als Standard Gateway ein Gruß, 2-frozen
-
Du hast doch garantiert Partition Magic, oder? Erstelle damit eine kleine Partition (muß nur ein paar MB groß sein), formatiere sie mit FAT16 und installiere darauf den Bootmanager. Dann müßte das gehen. Das mit 9001 und 901 sehe ich ähnlich 2-frozen
-
Meinst du evtl. das Intel® SE440BX-2? Dann schau mal hier. Oder gleich die Antwort: Bei 66 MHz oder 100 MHz bis zu 768 MB RAM! Da du nur 3 Slots zur Verfügung hast, muß er also bei der Größe auch 256 MB Module mögen Gruß, 2-frozen [ 10. Juni 2001: Beitrag editiert von: 2-frozen ]
-
Wenn es sich nur um eine Diskette handelt kann ich den Norton Disc Doctor von den Norton Utilities empfehlen. Wir ahben eigens dafür noch einen alten DOS-rechner bei uns im betrieb .. Hat bisher alle vermeintlich defekten Disketten gerettet! Gruß, 2-frozen
-
Sorry, aber du siehst sicherlich ein, daß es sich dabei um ein "illegales" Thema handelt. Ich möchte dich bitten dir nochmals die Tipps für Newcomer. durchzulesen. Gruß, 2-frozen ~~~THREAD CLOSED~~~
-
Ankommen immer .. über 90% sogar sofort. Ich mußte bisher erst auf eine 10 Stunden warten. Und Probleme gibt es bei E-Plus. Aber D1 und D2 geht wunderbar. Auch Ascii Bilder an Nokia-Handys funktionieren absolut genial 2-frozen
-
Ist jetzt nicht DER Tipp schlechthin, aber irgendwo müssen wir ja mal anfangen. Lade dir bitte den Configuration Wizard NZ herunter. Der ist zwar für NT 4 gedacht, aber die meisten Funktionen klappen auch unter 2k (ist ja auch NT5). Da findest du unter der Option Network Security den Eintrag "Hide Server vom Browser" Wenn der aktiviert ist, sehen dich die anderen nicht! Also, Haken raus Andere Möglichkeit ist, guck mal unter Verwaltung -> Dienste nach, ob der Server Dienst gestartet ist. Ohne den geht es auch nicht. Dann versuch mal die freigane direkt anzusprechen. Entweder über \\Computername\freigabename oder \\IP-Adresse\Freigabename. Kannst du auch mit den Standardfreigaben testen also: \\computername\c$ z.B.! Wenn du damit durch bist, melde dich nochmal habe noch genug Dinge im Ärmel, öhm Kopf Gruß, 2-frozen der allen ein schönes WE wünscht
-
Woher soll Mirabilis an deine Telefonrechnung kommen? .. ist garantiert kostenlos, sonst wäre ich nicht hier, sondern im Knast, weil ich Rechnungen im 5-stelligen Bereich nicht bezahlen könnte 2-frozen der SMS-süchtige
-
Ich bedanke mich hiermal ganz herzlich bei meinem Freund JimKnopf von "die in seven Seconds". Hier ist die Antwort, die du suchst: http://www.theregister.co.uk/content/4/14967.html 2-frozen
-
Hmm gar nicht so einfach da was zu finden .. Den einzigen Link den ich dir biéten kann ist dieser hier: http://www.windows-forum.de/foren/windowsme/messages/41.html Soll heissen, du hast viel zu viel Speicher und solltest mir dringend was abgeben Gruß, 2-frozen (nächstesmal frag nach Win2k dafür habe ich die Daten hier )
-
Hängt die andere Kiste in einer Domäne? Dann mach es dir nicht so umständlich und nimm den Server-Manager Einfach Maschine auswählen, Dienste anklicken und los gehts Have Fun, 2-frozen
-
Guck mal hier http://www.sysinternals.com/win9x/98utilities.shtml
-
@Fasi: Sicher das du dne richtigen Thread erwischt hast?
-
Dann darf ich zumachen, oder? Weitere Packer könnt ihr ja dann in dem anderen Thread besprechen 2-frozen
-
Netzwerk habe ich im Moment keine passende Antwort weil das an vielem liegen kann. Was ist mit NHL ´99? Soll nach dem Link Update, welches ich oben gepostet habe funktionieren. Auf der seite findest du nämlich eine Liste wo NHL 99 draufsteht. Noch nicht getestet oder geht es nicht? :confused: 2-frozen
-
So, ok und nun mal was produktives zu dem Thema *hoff*. Ich brauche alle randdaten, wie Preise, dauer, Ablauf usw. ich suche parallel, aber wenn ich nach MCSE suche finde ich solche tollen Seiten und frage mich .. warum :confused: http://www.mcse-certified.de/ 2-frozen, der leider so ´nen Wisch braucht (fragt bitte nicht wofür)
-
Hmm der Link ist tot ..und gerade heute brauche ich sowas. Kennt jemand weitere Links?
-
Kannste nicht? Start -> Programme -> Zubehör -> MS-DOS Eingabeaufforderung oder Start -> Ausführen: cmd dann haste das gute alte DOS und kannst folgenden Befehl eingeben: wobei A der Laufwerksbuchstabe des Diskettenlaufwerks ist Gruß, 2-frozen
-
Der bekannteste Proxy für Linux ist wohl SQUID. Konfigurieren kannst du SQUID mit dem grafischen bzw. web-basierten Tool Webmin. Gruß, 2-frozen