-
Gesamte Inhalte
234 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Mister A
-
und nun gehts weiter mit: 1. "Ich will Kühe!" 2. "******* macht Kaffee zum Genuß" 3. "Isch harrrbe garr keine Auuto!" 4 "Pizza für Jonas Wagner?" na denn man los..
-
chiiiehiief, also bitte! @ Eye Q: many Thanks, das war das was ich brauchte! ja, der Artikel wär nicht schlecht, wenn du den noch finden würdest. Ansonsten aber: Keine weiteren Fragen, euer Ehren!
-
zu 1: Sony! zu 2: Douglas.. *wunderübermichselberdaßichdasweiß* zu 3: Afri Cola??? zu 4: ich will den anderen auch was lassen! Nee, weiß ich echt nicht :eek: aber Douglas wußt' ich... *lol* also ich bin einer...
-
Ich habe mir vor entweder ne Radeon 8500 oder eine GF4 4200 an Land zu ziehen, weil diese zur Zeit im Preisleistungsverhältnis zeimlich gut dastehen und grad so schön in meinen finanziellen Rahmen passen Zu beiden hätte ich da mal ne Frage: Die Radeon 8500 bibts einmal in der normalen und in der 'LE' version. Diese 'LE' ist meist mit 128 MB bestückt, und schneidet in manchen Benchmarks wohl recht zufriedenstellend ab. Ich frage mich allerdings wieso, da doch der normale 8500-Chip ziemlich deutliche Vorteile haben sollte, oder hat Ati da wieder mit den Treibern Probleme? :confused: Diese behauptung beruft sich auf jenen Artikel: http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q2/020410/geforce4_ti4200-04.html Dort ist deutlich zu sehen, daß eine weitaus billigere Radeon 8500 LE Karte mit 128 MB ziemlich nahe an die Radeon 8500 herankommt. Macht da also die Speicherbestückung derart viel aus??? Zu der GF4 4200 ist die Frage ähnlich: Auch hier gehts um den sich im Preis niederschlagenden Speicher. Die 64MB - Version ist schon vielfach unter 200€ zu haben, für 128 MB läßt man sich aber gut bezahlen. Ist das gerechtfertigt? Bei NVidias GF3-Serie war der Unterschied kaum spürbar in dieser Hinsicht. Verhält es sich hier ähnlich? Die Karte soll zunächst auf einem Athlon 'Thunderbird' 1GHZ - System mit 384 MB Ram laufen. In nächster Zeit (wenn sie Marktreif sind) habe ich vor, ein 'Hammer'-System aufzubauen. In beiden Fällen ist die Karte eher ein Produkt, daß in Spielen ausgereizt werden wird und nicht für 3D Bearbeitung o.ä. genutzt wird. Ich lege auch keinen wert für Übertaktungsfähigkeit (Die Grundleistung muß stimmen...) oder sonstiges, sondern eher auf Zukunftsfähigkeit! Sollte dem einen oder anderen dazu irgendwelche Hinweise bezüglich der Karten einfallen, sei er gedrängt siene Empfehlungen/Bedenken zu posten... Habt schonma vielen dank!
-
Need For Speed Hot Pursuit 2
Mister A antwortete auf NEO-net's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
ok, ich habe 'nachrecherchiert' und dabei den hier gefunden! http://www1.giga.de/stories_u4/0,3204,36705,00.html Aber ich will keinen Krieg deswegen anfangen, ich wills nur nicht hören, daß es noch später kommt. Mit Oktober kann ich ja grraaaaad noch so leben.. -
Du meinst nen Decompiler???? Sowas gibts wohl ich nicht für VB, hat mir jedenfalls mein entwicklungsleiter mal gesagt. Sonst könnte man ja geschützten Code ständig verändern und so etwaige Supportdienste äh, einsparen!
-
neue TLD: frau (daß das noch keiner bemerkt hat...)
Mister A antwortete auf beetFreeQ's Thema in Small Talk
ists wirklich so schlimm???? "Frauen sind gut die Hälfte der Welt, drum wollen wir auch die Hälfte vom Geld!" und ebenso vom Internet Unsere Vision: Frauen zeigen sich auf der Bildfläche aber nicht so wie heutzutage im Internet als "Ausziehmädchen", als slipbekleidetes "Heutegirl" ("haben Sie Ihrem Heutegirl schon gute Nacht gesagt?") und schon garnicht als Teilfrau wie "Po", "muschi", "******" oder als pornografische Sexpartnerin. NEIN in unserer Vision zeigen sich Frauen im Internet als Persönlichkeit mit ihrem Wissen und Können, mit ihren Ideen und Begabungen. Sie werden sich zeigen, indem sie eine Ware, ein Produkt anbieten, aber nicht mehr Ware sind - oder Produkt "kranker Gehirne". Die Tutti-Frutti-Ära wird vorübergehen und viele Menschen werden aufatmen! Unsere Jugend kennt nur dies: "ausziehn, ausziehn, ausziehn!", was sich meist auf Frauen und Mädchen bezieht. Sie wird überrascht sein, welche tollen Möglichkeiten es gibt, welche Siefolge Frauen - Mädchen in bekleidetem Zustand haben werden. Ein Wertewandel wird sich einstellen! Deshalb Frauen auf ins Internet und dabeisein von der Pike bis zur Spitze! Auch beim Aufstellen der Regularien soll weibliches Denken einfließen: Wir wollen Schwesterlichkeit statt der jahrhundertealten Verbrüderung, wir wollen zurück zu unseren weiblichen Wurzeln, frei von Bevormundung, Frauensolidarität ehrt uns und ist keine Schande! Wir Frauen kämpfen nicht an Fronten sondern für das Leben und für humanes Sterben. Wir wollen keine Frauenarmee "rekrutieren", aber wir laden Frauen ein, den Platz und die Schätze (Resourcen) der "Hälfte der Welt zu beanspruchen". Männliches Denken (in Männer- und Frauengehirnen) heißt: Erobern, trennen (abspalten), Konkurrenz und hierarchische Strukturen von oben. Weibliches Denken heißt: Entdecken, verbinden und zusammenfügen, Zusammenhalt, Gemeinsamkeit und demokratische Strukturen ohne oben und unten. Was eignet sich mehr, als das Internet, die hierarchischen Strukturen hinter uns zu lassen zugunsten von partnerschaftlichem Nebeneinander! Fraude vorn! Da scheint ja ne Menge im Argen zu liegen, die fühlen sich nicht gut. Is auf jeden Fall dieser merkwürdige Tonfall mit diesem ernsten Emanzenhintergrund. Na dann mal viel Glück, Mädels. Bin da wie beetfreeq auch sehr skeptisch, ob das nicht als Anreiz für anderes genommen wird.. ("schindluder" - übrigens n' tolles Wort in dem Zusammenhang.. ) -
tzzz.. ja hurra! Dann isses auf jeden Fall billiger, wenn man aufs legale also kostenpflichtige Mp3-Angebot setzt, anstatt das Format in sachen dateiübertragung nicht nur zu verbieten sondern auch noch grundsätzlich zu erfassen, mit ID's oder so zu vergleichen, ob diese Datei denn nun wirklich gesetzeswiedrig ist, oder nicht (Eigenproduktion..) und dann die IP rauszuwerfen, damit die Herren dann am nächsten morgen vor deiner Tür stehen... Welch ein Verwaltungsapperat das sein müßte! Mit einem solchen Aufwand Antisympathien zu ernten, hätte dann noch keiner geschafft glaube ich...
-
ich betrinke mich nicht, fröhne aber doch hin und wider alkoholischen Getränken. Bier eher aus gesellschaftlichen Gründen und mit vorliebe Weizen vom Faß, aber auch Flensburger... exotische sachen auch gerne, ausgenommen diesen Milchigen Kram wie Batida de Coco oder sowas... Lieblingscocktail ist der einfache aber gute Cuba Libre! Sehr gerne trinke ich auch mal mitm Kumpel ne Flasche Wein, wobei mir die Preisklasse da relativ egal ist (von erfahrenen Weintrinkern wurde ja mal selbst der Aldi-Wein als besser empfunden als die teuren Gutsweine z.B. aus der Pfalz...). Mit Vorliebe hier rot und lieblich, hab aber keine Abneigung gegen trockene Weine. Muß ich mich nur länger drauf einstellen... also, ich genieße eher als sinnlos in mich reinzukippen.
-
Tja, da muß ich leider passen. Hab keine Ahnung, wie man mit Plattenlabels verhandelt und das möglich macht. Aber es soll ja Leute geben, die können das. Das ist quasi deren Job Gebe ja zu, daß das zur Zeit eher ne Traumvorstellung ist, aber es wäre Imho der richtige Weg. Der ganze Kram mit Providerabsprache und so, das würde ja auch alles Kosten verschlingen, die mitunter noch höher werden weil dann ja die Kriminellen sich nicht unbedingt leicht sich finden lassen möchten. Warum tragen Diebe schwarz und Strümpfe aufn Kopf? Also kostenintensiv wird das in jedem Fall... PS.: Es schmeichelt mich ja, wenn du mich 'Master' nennst aber ich glaub du hast dich verlesen...
-
ich denke du meinst mich! also, ich fand die Idee und die ausführung von Napster (technisch ergonomisch..) schon sehr gut! das wurde angenommen und hat alles prächtig funktioniert. Gut, durch den Useranstieg bekommen jetzt die Urheber bammel und wollen trotzdem Geld verdienen. vollkommen logisch. somit ist diese Methode ausgereizt. es war ne tolle Zeit, aber nun ist gut. von daher verstehe ich die Industrie. Aber daß man nun derart auf die barrikaden geht, gegen potentielle Kundschaft, kann ich nicht nachvollziehen. Es wäre echt nicht schwer sich mal zusammenzusetzen und das 'böse' Konzept von Napster aufzugreifen. EMusic versucht da was, und das ist mit Sicherheit zu loben, aber ohne vollkommene Unterstützung der gesamten Industrie wird sich das ganze nie als stärker erweisen wie das Communitygebilde Internet! Ein EMusic mit dem Angebot der heutigen Tauschbörsen unter ständiger Qualitätskontrolle, das wärs. Beide Parteien sollten sich nicht als Gegener sehen, sondern als Partner. Die einen wollen Musik und die anderen haben sie. Warum nicht auf die Wünsche der Kunden eingehen und dann daran Geld verdienen, anstatt den Weg streng vorzugeben? Das wäre in meinen Augen nihcts weiter als eine flexible Unternehmenshaltung. Als in heutiger Zeit nun nichts ungewöhnliches...
-
richtig. Und das ware weniger als wenn ich mir alles gekauft hätte. Denke schon daß man das mit denjenigen vergleichen kann die mit ner DSL-Flat nur zu einem Zweck im Netz unterwegs sind... stimmt auch, aber wer sagt denn daß NUR dieser kommerzielle vertrieb oder NUR der Anbieter den Künstlern die Ennahmen nimmt? Die 'Kunden' gehören trotzdem dazu, wie soll man das Problem lösen, wenn man die außer acht läßt? Das müssen nihct unbedingt strafen sein, nein, man kann ruhig auf die Bedürfnisse dieser Kunden eingehen, die Technischen Mittel sind ja vorhanden. wobei ich Musik nicht mit Warez gleichsetze! Es geht hier ausschließlich um Musik! Ich will hier nicht den Instinkt zum 'Täter' machen, aber ist es denn andererseits unnormal, daß man dann auf diese Mittel zurückgreift? das ist ne dumme Sache für die wirtschaft, wenn Angebote die Umsonst sind besser oder annähernd gut sind, wie Ihre legalen Konkurrenten. Deswegen muß da ein deutlicher Abstand zu jenen Tauschbörsen geschaffen werden, die es, wie du schon sagtest, nun auch mit Filmen und allem was man als Datei hergeben kann, anscheinend zur Zufriedenheit vieler managen. sicherlich. Ein derartiges Vorgehen meinte ich auch damit. Das wäre allerdings in meinen Augen keine konfliktfreie Lösung. Das wird keine Sympathien nach sich ziehen, meine ich. 'Der Kunde ist König' kann man da nicht gerade sagen...
-
da haben wirs wieder. Ne Kreditkarte hat auch nicht jeder, von der 'Zielgruppe'. Schon ist es nicht mehr bequem und damit schlechter.
-
ok, mein Kumpel hat irgendwie ne MD von U2 oder sowas bei sich und kopiert sie für mich. ich finde U2 ziemlich cool und hätte mir das teil sonst gekauft, was ist das? ob Kopie oder Raubkopie, wenn dadurch der von der Musikindustrie vorgegebene Weg, nämlich in den Laden zu latschen oder mir das zu bestellen, umgangen wird ist es in dem Moment das, was mir dann als geschäftsschädigende Handlung unterstellt wird. Hab' früher auch ausm Radio tausend Kassetten aufgenommen, mir deswegen auch kaum welche gekauft und niemand hat gemeckert. Tschuldigung, nun gibts die Technik das ganze besser zu machen, warum setzt man sie auf den Markt und fängt danach an zu meckern? Wenn dann geht es nicht nur um Raubkopien, sondern um die grundsätzliche Bereitschaft oder Einstellung zur Kopie. Ob ich das nun komerziell mache oder nur legalerweise im freundeskreis verbreite ist doch nur ein juristischer Aspekt! Die technischen Mittel (tauschbörsen, Datenträger, Brenner usw.) sind dieselben. Und auch das was legal ist, schadet ja dem Urheber im Grunde genommen. und dann hätt ich noch fragen zu EMusic: wars da nicht so, daß die noch lange nicht son breites Angebot haben wie die 'handelsüblichen' P2P's? will fragen: was geben sie zurück? versprechen sie nur das vorhandensein von Musik die sie wollen, oder gibts da wirklich alles und das in uneingeschränkter guter Qualität? So etwas muß die anderen zur Illegalität verdammten tauschbörsen schon schlagen, sonst wird immer das Argument 'umsonst' siegen; es sei denn, es wird tatsächlich sowas wie die Todesstrafe, wie der Threadersteller schon sagte, eingeführt...
-
und mal so ganz nebenbei: mit 150 (4 - 5 MB im Schnitt) Tracks auf der scheibe komm ich besser zurecht als mit 10 - 20 bei einer audio CD. so find ich Mp3 ähnliche Formate auf jeden fall bequemer zu handhaben. ich versteh' nun aber das ganze Theater nihct. Sony hat das MD Format rausgebracht, und da hat sich niemand beschwert. Sogar noch mit dem Spruch: "Jede Kopie ein Original"! und was soll das jetzt? die revolution frißt ihre Kinder, oder was? man kann doch nihct einfach sagen: Nö, nun bremsen wir den Fortschritt! Da muß man sich auch mal nach den Kunden richten. Und solange das nicht geschiet, werden sie ihre Mp3s halt nihct von Sony oder sonstigen beziehen sondern halt von denen die sie zu Verfügung stellen. Da können die angehen und rumheulen wie sie wollen, das wird meiner Meinung nach ein Kampf ohne Sieger...
-
als napster und Bertelsmann sich zusammenschlossen war ja mal die Idee im Raum, ne Tauschbörse zu schaffen, wo man seinen Songs halt kauft, bzw 5€ im Monat zahlt und dann kann man laden was man will. Dafür gäbe es dann astreine garantierte Qualität. Das wäre in meinen Augen die beste Lösung. Die Industrie würde an diesem 'Komfort' Mp3 verdienen und durch ansprechende Angebotspackete würde man auch nicht mehr das Problem haben, sich CD's kaufen zu müssen, von denen man nur 2 Tracks gut findet, oder sowas. Dann würde man halt nur für diese 2 bezahlen und fertig. WEnn das nicht gerecht ist, dann weiß ich auch nicht.. Das wäre andererseits möglicherweise der Tod fürs CD-kaufen im Laden. Aber muß man nicht irgendwann mit der zeit gehen???
-
Need For Speed Hot Pursuit 2
Mister A antwortete auf NEO-net's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Tut mir leid, aber ich verlaß mich da eher auf fakten als von 'hab ich gehört' http://gamesweb.com/pc/news/detail.php?item_id=25507 die liste ist vom 5.7. also recht aktuell. Daß sich ein release verschiebt, wäre nichts neues, aber zur Zeit ist es in diesem Fall nicht Fakt! -
Was hörst du denn diesen N00b-Sender??? Man könnte meinen du bist noch nicht lange hier.. *sonstwie_dolle_duck*
-
Need For Speed Hot Pursuit 2
Mister A antwortete auf NEO-net's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
ich habs mir gestern bei Amazon vorbestellt! Release um den 23 Oktober rum, oder so. Für die PS2 ists bereits im September am Start... *schon ganz jibberig bin* :D -
jo, is verdammt cool! Die wissen wie mans macht. und auch wenns etwas ruhiger ist, sind sie ihrer line treu geblieben. die ska einflüsse sind immer noch da... can't stop find ich am besten aber ist schön schön was zum träumen....
-
jo, da kommts dann drauf an, was das Pogramm 'können' soll.. naja, was solls, 's läuft doch.. :marine
-
'loah Lady Wenn du die eingabe noch als Stringwert hast, dann würd ich mit Hilfe von 'replace' arbeiten. damit kannst du in einem String sozusagen Suchen und ersetzen. Du kannst auch optional sagen, wo er anfangen soll mit dem suchen und wie oft das gesuchte Zeichen durch ein anderes ersetzt werden soll. Danach kannst du mit der internen Umwandlung in 'Date' oder was immer du brauchst beginnen... Hier nochmal die Syntax in Deutsch von der Replace-Fkt. Replace(Ausdruck, suchen, ersetzendurch[, starten[, Anzahl[, vergleichen]]])
-
Falls es auch lustig sein darf, dann schau doch mal hier rein.. http://www.mirrorimage.com/air/ einfach auf 'Rock on' und los gehts!
-
Download Bereich
Mister A antwortete auf 2-force's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Du Jungspund willst immer alles anders machen, hmm? Bringst hier am Ende noch alles durcheinander! tz tz tz... Du Wirbel! -
Hotline 'nach' der Arbeit und am Samstag
Mister A antwortete auf Mister A's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hab gestern abend erstmal ne Mail ann' Vorgesetzten getextet. Mal schaun was draus wird... Meld mich dann nochmal!