Alle Beiträge von mapr
-
KEN! und Outlook 2010
Hallo, wir setzten bei uns u. a. KEN!, z. B. bei der Benachrichtigung bei Abwesenheit ein. Das Plug-in, dass sich in Outlook 2010 integriert, führt aber zum Absturz von Outlook 2010. Als BS ist Win7 im Einsatz. Hat jemand Erfahrung mit KEN! und kann uns weiterhelfen? Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.
-
bitte mal das Anschreiben bewerten...
Klingt, meiner Meinung nach, nicht so optimal. Wie wäre es mit "Sehr gerne möchte ich eine neue Herausforderung annehmen und freue mich über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch."
-
Kann ich diesen Ablauf als Integrationstest bezeichnen?
Hallo Bayer95, wenn du das unter "Integrationstest" beschreibst, passt es. Meiner Meinung nach.
-
Projektantrag - Bitte um Tipps
Hallo per48, ein Projekt wird nicht dadurch besser, dass man es "aufpoliert". Sonst schließe ich mich den Fragen von robotto7831a an.
-
Installation unter Debian
Der "update-Befehl" funktioniert. Internetverbindung besteht auch. So, schaut recht gut aus, zumindest was Apache angeht. Jetzt noch eine allgemeine Frage: Muss ich beim installieren immer den korrekten Paketnamen angeben, oder reicht auch z. B. "nagios" und er lädt sich dass dann selbst. Muss ich jede source in der "source.list" eintragen, z. B. zum direkten Download von der Nagios-Projektseite?
-
Zwischenprüfung und IT-Handbuch Westermann
Hallo Minus, wenn ich mich richtig erinnere ist kein Handbuch mehr zugelassen (damit hat sich auch die Frage nach den Merkzetteln erledigt). Die Prüfung dauert soweit ich weiß, 120 Min. Normalerweise ist die ZP Multiple-Choice und die AP sind offene Fragen. Hoffe, ich konnte dir n bisschen weiterhelfen.
-
Installation unter Debian
Hallo, ich in blutiger Neuling in der "Unix-Welt". Leider bekomme ich es nicht hin, unter Debian 7 "Wheezy" ein Paket zu installieren. Ich bräuchte z. B. die Pakete "apache2", "build-essential" und "libgd2-dev". Beim Versuch mit "apt-get install [Programmname]" kommt folgende Ausgabe (z. B bei der Apache-Installation): E: Paket apache2 kann nicht gefunden werden. Meine Eingabe sieht so aus: # apt-get install apache2 In der Datei "sources.list" unter /etc/apt habe ich die # vor den Zeilen deb http://ftp.debian.org/debian/ whezzy-update main und deb-src http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-update main entfern. Damit müssten doch eigentlich die Quellen "erreichbar " sein. "apt-get update" hat auch nicht funktioniert. Was mache ich falsch? Wie kann ich die kompletten Abhängigkeiten mit herunter laden? Wichtig für mich ist das ganze auf der Konsole und nicht über die grafische Oberfläche zu machen. Für Hilfe und Antworten bedanke ich mich im Voraus vielmals.
-
Software zur Verteilung von Images über das Netzwerk
DX-Union von Materna wäre auch noch ne Alternative.
-
Arbeitszeugnis - Bitte bewerten
"Danke" schon mal für die Antworten. Irgendwie klingt das "komisch" bzw. nach einen nicht so guten Zeugnis. Ich werde das Zeugnis noch mal von einem Bekannten lesen lassen. Mal eine Frage, wär es rechtlich möglich, eine Abänderung des Zeugnisses zu verlangen?
-
Arbeitszeugnis - Bitte bewerten
Danke für die Antwort. Wenn ich jetzt von meinem Wesen ausgehen, und so sehen mich durch aus meine (Ex)Arbeitskollegen, wähle ich Variante 1 von dir. Und das hört sich doch irgendwie dann schon "positiver" an. Oder?
-
Arbeitszeugnis - Bitte bewerten
Hallo Kwaiken, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Soll eigentlich ein "Arbeitszeugnis" sein. Für was anderes bin ich leider nicht eingesetzt worden. Was meinst du mit "Achtung! Genauer hinsehen"? Richtung Arbeitsmoral, oder wie?
-
Arbeitszeugnis - Bitte bewerten
Hallo, hier mein Arbeitszeugnis mit der Bitte um Bewertung. Ich persönlich lese da eine 1-2 raus. Vielen Dank schon mal für's Kommentieren.
-
Frage zum fertigen Projektantrag
Hallo kulla, ich hatte damals (2010) einen Vordruck von der IHK bekommen. Sonst würde ich den Antrag auf einfaches Papier drucken.
-
Bitte um Beurteilung meines Ausbildungszeugnisses
Hallo, schaut für mich insgesamt nach einer "2" aus. Für eine "1" würde beispielsweise, meine Meinung nach, nicht "vollen" sondern "vollsten" Zufriedenheit stehen.
-
Hardware für SBS 2011
Hallo WASABI, Zur deiner Frage wegen den Cals. Soweit mir bekannt ist, müssen die Cals nirgends eingetragen werden, sondern nur in Papierform vorliegen.
-
Größe der Dokumentation
Dann muss ich mich auch entschuldigen, das mit der IHK hab ich nicht gewusst und ich bin von mir als FISI ausgegangen. sry.
-
Projektantrag Remote Installation Systems
Da, wie "Chief" es schon gesagt hat, das ein "Standard"-Projekt ist, wird das nicht so einfach werden.
-
Größe der Dokumentation
Hallo itni, soweit ich weiß, ist die Seitenanzahl bei der Doku auf 10 begrenzt, der Anhang darf aber größer sein (wenn ich mich richtig erinnere, Prüfung war 2010).
-
Hilfe beim Projekt für Abschlussprüfung
Bitte, gern geschehen. Wenn du meinst, du hast was, was sich für ein Projekt anbietet kannst du dich gerne noch mal melden. Dann kann man sehen, ob sich daraus was machen lässt. Wenn du sonst noch Fragen hast, auch dafür ist das Forum da.
-
Hilfe beim Projekt für Abschlussprüfung
Aber irgendwie musst du ein Projekt hinbekommen. Und wenn es im Support nichts gibt, dann halt im Backlevel. Der Betrieb hat dir für das Projekt Zeit einzuräumen. Ohne Projekt kein Abschluss. Spontan fällt mir auch nichts ein, was im Support-Bereich als Projekt dienen könnte.
-
Hilfe beim Projekt für Abschlussprüfung
Du hast eine rein schulische Ausbildung absolviert, richtig? Nur im Support tätig ist keine gute Option für ein Projekt. Könntest du dich evtl. in den Backlevel versetzen lassen, uns sei es auch nur für das Projekt? Bzw. kannst du mal die Kollegen dort fragen, ob sie grad was haben, was sich für ein Projekt/Teilprojekt anbietet?
-
Hilfe beim Projekt für Abschlussprüfung
Hallo VanessaG, ein paar mehr Infos musst du uns schon geben. In was für einer Art Unternehmen bist du denn eingesetzt? Gibt es dort nichts zu verbessern bzw. "fehlt" was "Wichtiges"?
-
Zeitschriftenabo in der Ausbildung
Hallo Django93, die Plus Abo's gibt es mit Studentenrabatt klick. "Studenten-Abo Plus" unten als letztes. Die c't richtet sich mehr an "Heim-Anwender", die iX mehr an "Professionals". Warum bestellst du dir nicht mal ein "Schnupper-Abo" bzw. gibt es bei dir in der Firma ja evtl. die Möglichkeit beide Zeitschriften mal zu lesen, wenn sie abonniert sind.
-
Konfigurieren von UM für Microsoft Exchange unter Lync 2013
Hallo Legionista, tschuldigung, war wohl heut früh noch etwas verschlafen und hab die Erstellung der Doku überlesen. Was willst du noch installieren um auf die 35 Std. zu kommen? Warum installierst du das nicht noch gleich mit und passt die Zeit entsprechend an?
-
Projektantrag Remote Installation Systems
Kenne ich, überlesen. Zurück zum Thema. Liest sich für mich auch machbar.