Zum Inhalt springen

jeronimonino

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    776
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jeronimonino

  1. Hi Leute ich habe ein prob mir einer Aufgabe. Ich finde einfach meinen Fehler nicht -.-. der sagt mir immer das Der Durchschnitt net berechnet werden kann. Hier mal der Code. public partial class Form1 : Form { // Globale Variabel zur Zählung der eingegebenen Noten public int zaehlerZensuren = 0; public int summe = 0; public double durchschnitt = 0; // Arrayinitialisierung int[] noten = new int[50]; public Form1() { InitializeComponent(); } private void cm_close_Click(object sender, EventArgs e) { Close(); } private void Form1_Load(object sender, EventArgs e) { } private void cmd_calculate_Click(object sender, EventArgs e) { for (int i = 0; i < zaehlerZensuren; i++) { summe = summe + noten[i]; } durchschnitt = summe / zaehlerZensuren; if (durchschnitt == 1 && durchschnitt <= 1.4) { MessageBox.Show("sehr gut" + " " + "Der Durchschnitt ist" + " " + Convert.ToString(durchschnitt)); } if (durchschnitt == 1.5 && durchschnitt <= 2.4) { MessageBox.Show("gut" + " " + "Der Durchschnitt ist" + " " + Convert.ToString(durchschnitt)); } if (durchschnitt == 2.5 && durchschnitt <= 3.4) { MessageBox.Show("befriedigend" + " " + "Der Durchschnitt ist" + " " + Convert.ToString(durchschnitt)); } if (durchschnitt == 3.5 && durchschnitt <= 4.4) { MessageBox.Show("ausreichend" + " " + "Der Durchschnitt ist" + " " + Convert.ToString(durchschnitt)); } if (durchschnitt == 4.5 && durchschnitt <= 5.4) { MessageBox.Show("mangelhaft" + " " + "Der Durchschnitt ist" + " " + Convert.ToString(durchschnitt)); } if (durchschnitt == 5.5 && durchschnitt <= 6) { MessageBox.Show("ungenügend" + " " + "Der Durchschnitt ist" + " " + Convert.ToString(durchschnitt)); } else { MessageBox.Show("Durchschnitt kann nicht berechnet werden!"); } } private void cmd_neu_Click(object sender, EventArgs e) { txt_durchschnittsnote.Clear(); txt_zensur.Clear(); } private void cmd_next_Click(object sender, EventArgs e) { int zenzur = Convert.ToInt32(txt_zensur.Text); if (zenzur > 6 || zenzur < 0) { MessageBox.Show("Geben Sie bitte eine Note zwischen 1 und 6 ein!"); } else { zaehlerZensuren++; noten[zaehlerZensuren] = zenzur; txt_durchschnittsnote.Text = txt_durchschnittsnote.Text + zenzur + ","; txt_zensur.Clear(); txt_zensur.Focus(); } }
  2. Es gibt adapter um 2,5" Platten im Rechner anzuschliessen. Allerdings bringt es dir ja nix den dann wäre es ja keine externe mehr ^^. Aber so kannst du sie mit hardware tools die platte überprüfen Checkdsk z.b.
  3. Systemsteuerung Die Ansicht--> auf Große Symbole ---> Infobereichsymbole ----> dann in dem neuen Menu unten auf den Link "Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren" dann kannst du deine Uhr wieder einschalten
  4. Das ist ein tool alleine für MS ja. Und ja es ist ein tool um sich über die Sicherheit der Computer zu informieren welcher patchstand usw. Wenn du es in Visio einbindest zeigt es auch grafisch dar. Ich bin mir nicht sicher mit den Druckern aber finden wird die wohl schon.
  5. Ja z.b. der Microsoft Baseline Security Analyzer nachlesen kannst du es z.b. hier: Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1 Verfügbarkeit Download FAQ Ressourcen
  6. Ich finde nicht das da was Merkwürdiges dran ist. Würde sagen so ne gute 2.
  7. Wenn du das gehäuse öffnest erlischt evtl die Garantie. Wäre da vorsichtig. Da du allerdings die Daten brauchst aber die Platte nicht reagiert bleibt dir nicht viel übrieg. Also auf eigene gefahr die platte ausbauen (sehr vorsichtig) und intern anschliessen. Wenn das Fachmänisch passiert sollte WD da nix gegen haben.
  8. Mal ganz im ernst woher sollen wir wissen was mit dfem teil ist. Wir können auch nur vermuten. Sprich mit dem Support und lass dir ggf. die Platte tauschen. Wenn du nen hardware test hast kannste den vorher auch noch drüberlaufen lassen, wenn das denn geht. =)
  9. Ja ist genauso aber wenn du ganz sicher gehen willst frag die iHK oder einen Berufsschullehrer
  10. Nur die Sprache. Denn warum sollte jetzt z.b. Microsoft einem Land weniger Funktionen geben als einem anderen ?
  11. Hi, gleiches Betriebssystem wie vorher (Ziel/Quelle) ? Gleiche Office Version wie vorher ? Alle Treiber installiert?
  12. Das Fragst du besser im Programierer Forum. Den da gehört deine frag hin. Dazu solltest du mal schreiben welche sprache du benutzen willst usw...
  13. 1.1 a2) b4) c5) d3) e1) 1.2 3 1.3 1 1.4 4 1.5 2 1.6 a1) b2) c4) d3) e5) f6) 1.7 a2) b1) c7) d4) e6) f5) g3) 1.8 1 1.9 5 1.10 2 1.11 3 1.12 75 2.1 a2) b1) c2) d1) e1) f1) 2.2 47,84 ist aber falsch =) 2.3 a1) b7) c3) d5) e2) f4) g6) 2.4 4 2.5 a3) b2) c4) d1) 2.6 4 2.7 ka falsch 2.8 88 2.9 4 2.10 4 2.11 4 2.12 2 2.13 3 2.14 4 2.15 1 und 4 2.16 5 2.17 4 2.18 2 3.1 a1) b2) c2) d4) e1) 3.2 3 3.3 4 3.4 3 3.5 2; 3; 8 3.6 a4) b2) 3.7 2 3.8 6 4.1 1 4.2 2 4.3 2 4.4 1 4.5 2 und 6 4.6 5,2,3,3,1,3,4,3,2,5 4.7 4
  14. Verweis auf den Netzlaufwerkspfad: \\ntsbs\Excel\Einkauf.xls Wenn du dein netzlaufwerk angibst wird es probleme geben.
  15. Dann Herzlichen Glückwunsch zur ********enen Fragestellung Aber hier noch mal ne Hilfe Google ist dein Freund -
  16. Dann nimm die Seite: CCNA 4 - Exploration. (Network Engineering I, II & III): CCNA Exploration - Chapter 9
  17. Wenn das wäre ... bla Ist es aber nicht also unwichtig.
  18. Naja wenn man sich mal die Zwischenprüfungen der letzten Jahre so anguckt sieht man immerwieder komisch gestellte aufgaben. Zudem kommt das die rechnung ja nicht falsch ist.
  19. Das bekommt der Betrieb und eigentlich solter der das nach deiner unterschrift an dich weiter geben zumindestens sollte es so sein.
  20. Wenn ihr Fachinformatiker SI/AE seid dann schreibt mir eine pn dann gebe ich euch einen Link mit Prüfungen und Lösungen.
  21. Du hast irgendwo nen zahlen dreher drinne. 2*100*3 = 600 Watt 1*300*5 = 1500 Watt 11*150*8 = 13200 Watt 10*80*8 = 6400 Watt 1*250*24 = 6000 Watt 1*20*24 = 480 Watt Ergibt = 28180 Watt 28180 / 1000 = 28,18 kW 28,18kW *0.18Cent/kWh = 5,0724 = 5,07 €/tag wobei in der aufgabe steht das man das für einen tag errechnen soll was zugrunde legt das in der aufgabe die einzelne Betreibsdauer in Tagen keine Rolle spielen solte. oO
  22. Ergebnis ist richtig. Wenn die stückzahl bei 10 liegt wird genauso gerechnet du nimmst die Fixenkosten und teilst sie durch 10 und das gleiche mit den Variablen. Da verändert sich nix an der rechnung
  23. Mit der bakannt gabe des Prüfungstermin gab es auch einen Handzettel wo drauf stand was alles abgefragt wird allerdings sind diese Angaben genauer. Da nur Oberthemen genannt werden.
  24. Ah super hab mich schon gewundert warum da so viele felder sind die aber leer sind. Habe ich jetzt schon das zweite mal ^^

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...