Die Fachhochschulreife besitze ich. Ne Stelle habe ich auch wie ich schon erwähnt habe .
Wie man hier sieht ist es schon eine Ausbildung da 2 IHK Prüfungen abgelegt werden. --->
https://www.fh-muenster.de/fb2/dual/unternehmen.php?p=2,5
Würde sagen Frage beantwortet durch den netten link von bigvic (http://www.ausbildungplus.de/html/63.php)
Hallo,
ich beende meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration im Sommer 2011 und wollte dann ein Duales Studium der Informatik anfangen eine Stelle habe ich so gut wie sicher. Allerdings als ich mich nun genauer erkundigt habe, macht man ja eine Ausbildung während des Dualen Studiums.
Weiß jemand wie das dann gehandhabt wird ? Weil 2 Ausbildungen im gleichen Beruf erscheinen mir eher weniger Sinnvoll.
mfg
Jeronimonino
Du vergisst in deinen Informationen immer um was für einen Switch es sich handelt. Denn ein Layer 2 Switch hat keinen Mechanismus um einen Arp Request an die anderen Computer im subnet 2 zu Filtern. Hast du allerdings einen Layer 3 Switch wird dieser Arp Request einfach nur nicht in das andere Subnet weiter geroutet.
Das war eigentlich das was ich mit meinem ersten Post ausdrücken wollte.
Vielleicht hilft dir das hier noch weiter: Address Resolution Protocol ? Wikipedia
Ein Layer 2 Switch hat keine möglichkeit so eine Filterung vorzunehmen. Erst der Computer bzw die Netzwerkkarte entscheidet ob die ARP Anfrage beantwortet wird oder eben nicht.
Hast du nun ein Layer 3 Switch, entscheidet dieser ob die ARP Anfrage weiter geroutet wird oder nicht.
Man kann das ganz gut am Cisco Paket Tracer nachstellen.
Das Problem ist das ich den besagten Computer nicht vor mir haben. Ich vermute das dass CAT Programm einfach nur nicht richtig installiert ist denn die zu vernküpfenden Dateiendungen tauchen auch nicht in der Regestry auf.
Also werde ich beim nächsten Supporttag da einmal nach schauen.
Trozdem danke für die Hilfe.
Ja die Datein haben alle eine Endung eine davon ist .dfx
Adminrechte sind vorhanden.Den Weg im Explorer --> Extras --> Orderoptionen --> Dateitypen und dann das gewünnsche Programm hinzu zu fügen hat auch keinen Effeckt. Das Programm wird nicht mit die Lister aufgenommen.
Hallo im einsatz ist ein Computer mit Windows XP voll durch gepatcht. Auf dem Computer wird mit CAD Programmen gearbeitet.
Das Problem ist das ich einige Datein(Dateiendungen) nicht mit den Cad Programmen verknüpfen kann wie es hier beschrieben ist ---> Windows: Dateitypen mit Programmen verknüpfen | OnSoftware
Denn sobald ich die benötigte exe auswähle und bestätige passiert nichts in der Liste.
Gibt es eine möglichkeit manuell Programme in diese Lieste auf zu nehmen?
Oder hatte schon mal jemand das Problem?
mfg Jero
Das der lg sofort in den Stromspar Modus geht kann nur daran liegen das er kein Signal vom Computer erhält. Hast du mal das Kabel überprüft bzw getauscht ?
Die Dell Remote Access Card wird nix mit dem Verwaltungstool zu tun haben die ist wie wie die Karte schon sagt für Remote Access zuständig.----> DELL - DRAC5 Remote Access Card
Ob das Dell Open Manage das kann was du haben willst musst du für dich selber entscheiden --->
Open Manage - Systemverwaltung | Dell Schweiz
Das hat mit dem Anmelden am Computer nix zu tun, sondern nur mit dem Kennwortalter was im AD berechnet wird.
Wenn du dich also jedentag anmeldest und morgen vorraussichtlich das maximale Kennwortalter erreicht ist musst du morgen dein Kennwort ändern. Aber auch nur wenn du dich mit deinem Benutzer in der Domäne anmeldest.
Hast du jetzt z.b. ein Notebook und gehst damit auf reisenund das kennwort läuft aber morgen ab kannst du dich morgen immernoch mit dem alten kennwort in der Domäne obwohl du sie nicht erreichst anmelden.
Soweit ich weis kann man das alles im AD regeln.
muss es unbedingt eine art NAS sein ?
Packdoch einfach nen Betriebssystem drauf evtl. XP und gibt die Platten als Frei.
Alternativ kannst du die platten auch ausbauen und mit einem gekauften controller zusammen fügen. dann hast du nicht os ein sperrigen pc stehen.
Zudem verbrauchen die platten ohne den ganzen pc auch weniger strom^=)
Wer hat dir den das erzählt das du TagesBerichte erstellen musst ?
Dann müsstest du ja jeden Tag einzelnd aufzählen was du gemacht hast.
Wochenberichte reichen, dazu brauchst du das auch nicht so auf listen Montag, Dienstag... usw. Sondern einfach runterschreiben was du in der Woche gemacht hast.
"siehe den und den Tag" solltest du besser nicht benutzen.
Ich habe mir eine Vorlage von einem Verlag nachgebaut. Ich lade sie mal hoch. Berichtsheft 1.xls