Impedanz:
Die Impedanz (lat. impedire „hemmen“, „hindern“), auch Wechselstromwiderstand, gibt das Verhältnis von elektrischer Spannung an einem Verbraucher (Bauelement, Leitung usw.) zu aufgenommenem Strom an. Diese physikalische Größe wird im Allgemeinen vorteilhaft als komplexwertige Funktion der Frequenz angegeben.
Wiremap:
Kontrolle der korrekten Verdrahtung
NEXT:
Als Nahübersprechen oder Nahnebensprechen (near end crosstalk, NEXT) bezeichnet man das Störsignal, das am nahen Ende, also auf Seite des Senders, empfangen wird. Der Pegel des Störsignals ist größer als beim FEXT, da sowohl das Originalsignal als auch das Störsignal durch die Leitung wenig gedämpft werden.
FEXT:
Das Fernübersprechen oder Fernnebensprechen (far end crosstalk, FEXT) wird am fernen Ende, also auf der Seite des Empfängers empfangen. Da Pegel und somit auch die Einstreuung auf der Senderseite höher sind als auf Empfängerseite, das Störsignal durch die (lange) Leitung gedämpft wird, ist das FEXT wesentlich kleiner als das NEXT.
usw. mit ein bisschen googlen der Begriffe findest du das auch bestimmt selber raus und der Lernerfolg ist nebenbei auch größer.